Einheitenwoche 11: Höllenschlächter

WaaaghSchale

Eingeweihter
10. Oktober 2011
1.671
0
15.021
40
tabletop-gorilla.de
So, lange gab es keine Einheitenwochen und wir sollten den Übersichtsthread nicht so unvollständig stehen lassen.

Deswegen geht es jetzt mit dem Höllenschlächter / Helbrute weiter, für viele vielleicht auch einfach als Chaos Cybot bekannt.

15130527973_ee55e6503e_n.jpg



1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter







Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?
Ich will einen einsetzen. Spiele eigentlich nur 1750, 1850 und seltener mal 2000. Kommenden Sonntag werde ich ihn in einem 2000 Pinkte Spiel einsetzen.

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?
Zusatzfeuer für Maschka-Havocs, also auf leichte Fahrzeuge/Transporter und als Gegenangriff für Infiltrierer/Schcker oder sonstige gefährliche Einheiten in meiner hinteren Gunline (Maschka-Havocs und 2x Bassblaster Noisis.

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?
Energiefaust und Zwillingsmaschinenkanone.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?
Noch nichts. Wird vermutlich auch nichts überragendes...

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?
Geht. Man sollte eine Nahkampfwaffe und einer Fernkampfwaffe lassen. Warum?
Shmiedemonstren und Predatoren sind bessere Schießer, Klauenmonstren die besseren Nahkämpfer. Was ihn einzigartig macht ist seine Fähigkeit für beides. Und dass er im Eliteslot ist, sprich kaum Konkurrenz. Also wäre ein reiner Schießer wohl auch sinnvoll wenn die Unterstützung schon voll ist. Nur Theoriehammer. 😛

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?
Find sie sind in der CSM Armee wie die Geißel, sprich wie die Marines im Vergleich zu anderen Armeen: kann verl, aber nichts richtig - als Fernkämpfer zu gute Alternativen, als Nahkämpfer zu langsam, zu zerbrechlich als Tank...

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter
Würde ihn (wie oben beschrieben) unterstützend für andere Einheiten einsetzen, für ein eigenes Aufgabengebiet sollten es dann 2+ Schlächter sein.
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße ?

Eigentlich eher selten, und wenn dann nur in Fluff/Freundschaftsspielen.

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee ?

Feuerunterstützung, Ablenkungsmanöver,

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie ?

Entweder E-Faust und Multimelter oder LasKa + RakWerfer.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben ?

Bis jetzt noch nichts Heldenhaftes.

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist ?

Grundsätzlich ist die Einheit gar nicht schlecht, günstig, flexible Bewaffnung. Aber irgendwie findet sie selten den Weg in meine Liste.
Denn letzlich gibt es kaum eine Aufgabe, für den der Bot wirklich prädestiniert wäre.

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht ?

Sie sind ganz gut in der Unterstützer Rolle, soll heissen, sie können einem helfen, die eigene Zone sauber zu halten.
Letztlich sind sie jedoch zu sehr Allrounder um irgendetwas wirklich gut zu können oder bei einer Aufgabe wirklich schlecht zu sein.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter ?

Eigentlich eine Einheit mit Potential, ein Transportmittel als Äquivalent zut Landekapsel der Loyalisten wäre schön gewesen.
Aber irgendwie ist es mit dem Höllenschlächter wie mit vielen Einheiten aus unserem Codex - ganz nett, aber eigentlich nicht konkurenzfähig.
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße ?

Ja, für 100 undwas Punkte kann er gerne mal mit. Ab jeder Größe wo er reinpasst.

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee ?

Das orig. Modell ist unmodifiziert und daher ein Panzerjäger. Er soll Infanterie begleiten und ist eher ein Mädchen für alles.

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie ?

Codex-Standard: MM & Faust (Flamer), dann hab ich noch einen mit Blastmaster der meist ein Plasma- oder Maschinenkanone proxt. Eine MK ist bei den IW vorhanden immer klassisch mit NKW (Flamer).

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben ?

Weis ich nicht (mehr). Ich glaube sie haben noch keine wirklichen Heldentaten vollbracht.

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist ?

Eigentlich ja, aber die Inkarnation im aktuellen Codex scheint mir etwas lieblos dahingeschrieben (vor allem der alberne Name - das ist immer noch ein Bot).
Er ist eine halbwegs günstige Plattform für ne schw. Waffe, die immum gegen Kleinkaliber ist.

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht ?

Nichts. Sie sind Allrounder.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter ?

Sehr inkonsequenter Eintrag. Man hätte ihn einfach weiterhin Cybot / Dreadnought nennen können und ihm u.A. einen Nebelwerfer spendieren können. Wie gehabt, nicht schlimm, halt das Gegenstück der Loyalen mit Stacheln dran. Nun hat man ihm aber einen fancy Namen gegeben und ein Modell dazu konzepiert, das durchaus ein gelungenes Possessed-Design aufweist, aber die Regeln spiegeln das leider nicht wieder, denn dann hätte der die SR "Dämon" verdient und würde mit einem 5er Retter rumlaufen. Da haben die Loyalen leider die Nase vorn mit Ehrwürdigen & Iron Clads sowie die Pod-Option mit der man einen Bot sicher im feindl. Hinterland absetzen kann.
 
Ich schließe mich Archon an: sehr inkonsequenter (und liebloser) Eintrag. Wenn man das Modell vom Stil her schon in die Richtung Dämonenmaschine weiterentwickelt, warum dann ohne die Sonderregel "Dämon", die alle anderen Dämonenmaschinen (Klauenmonster, Geißel, Drache) besitzen?

Mir kommt es vor als wäre er nur drin, damit man die alten Spieler nicht verärgert bzw. ein Verkaufsargument für die Grundbox hat...
 
Mir kommt es vor als wäre er nur drin, damit man die alten Spieler nicht verärgert bzw. ein Verkaufsargument für die Grundbox hat...

Mein Gedanke, zudem die Nemensänderung und die fehlenden Optionen wirklich eine Schande sind. 😴


1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?

Je nach Lust und Laune auch schon ab 500P. Ich habe drei CSM Armeen und mehrere dieser Maschine.


2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Arme e?

Durchschnittliche Allrounder, aber eben nur durchschnittlich.
Entweder Waffen Plattform in den eigenen Reihen oder Ablenkungsmanöver dort wo er eben gebraucht wird.

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?

Entweder Laser/Raketenwerfer oder Nahkampfwaffe/mittlere Schusswaffe.
Ich habe auch schon Cybots mit zwei Nahkampfwaffen+Flamer ausprobiert, da aber eröffnet sich das Problem überhaupt zum Feind zu kommen.

5. Was war die überragenste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?

Pffff gar keine, was soll er auch groß machen

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?

Aus Fluffgründen immer wieder gerne dabei aber es fehlen wirklich die schönen Optionen wie Infernorak, Nebelwerfer und Besessenheit.

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?

Sie können nichts wirklich gut und sind aber auch keine kodexleiche.
Sind halt Allrounder.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter

Das neue Modell sieht wirklich böse auch und kann aber weniger als die Cybots der Normalen Marines. Was sollte das schon wieder? 😴
 
Ich schließe mich Archon an: sehr inkonsequenter (und liebloser) Eintrag. Wenn man das Modell vom Stil her schon in die Richtung Dämonenmaschine weiterentwickelt, warum dann ohne die Sonderregel "Dämon", die alle anderen Dämonenmaschinen (Klauenmonster, Geißel, Drache) besitzen?
Dämonenmaschine hat das Ding darum nicht, weil ein Mensch (oder was davon übrig ist) drinsteckt. Die Dämonenmaschinen sind eine Verbindeung aus Dämon und Maschine. Irgendwie zusammengeschmiedet in ner Seelenschmiede. Schon irgendwie logisch formuliert.
Was nicht heißt, dass er nicht mehr Optionen hätte kriegen dürfen und vielleicht ne Chaosmäßige Sonderregel (außer der Quark mit der W3 Tabelle).
 
Da geb ich hannes völlig Recht, Bruten sind ja auch keine Dämonen, nur mutiert. Besessene haben einen Dämonen in sich gelassen, in Monstren, Geißeln und besessenen Fahrzeugen sind auch von Anfang an Dämonen drin.
Und Warpkrallen sind einfach zu lange im Warp geblieben.

Worauf ich hinaus will, der Übergang ist teilweise echt schwammig, aber das ist beim Chaos halt so. Nachvollziehbar ists trotzdem.
 
Wenn man sich das Modell aus der SdV Box so anguckt, könnte es auch ein bessessner Cybot sein, der gerade wild am mutieren ist 😛 ... also echt jetzt.

Der Cybot-Fluff dürfte hier Grundwissen sein, der Schlächter (schlechter) wäre als DM schon geiler. Hätte man ja auch als Upgrade machen können (anno 3.5 konnte man seinem Bot auch ne DM kaufen).

Jetzt haben wir einen Läufer, der aussieht wie ein mutierter Cybot (oder ein dämonischer) der nichtmal einen Nebelwerfer kaufen darf.
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?

äußerst selten. wenn dann hatte ich immer nur einen eingesetzt.
vor kurzem aber weiteren cybot geholt und deshalb kommen zukünftig wenn dann min. zwei mit in die armee.
hab höllenbrut zwar auch aber mag es eher einheitlich und muss zugeben, dass mir der cybot besser gefällt (auch von bewaffnung her)
- könnte daran liegen, dass regeln und aussehen der höllenbrut mmn nicht unbedingt im einklang stehen (läufer satt MK; kein dämonisch o.ä., ...)

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?

nix besonderes, eher so der "quotenläufer".
wenn möglich trupps im nahkampf binden, die ihnen nix anhaben können.

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?

plasmakanone und geißel.
warum? weils am modell ist, und plasmakanone und geißel sonst nicht (billig) verfügbar sind.
werde in zukunft wenn dann aber noch ne antitank-version (laska-rakwerfer) u.o. nahkampfcybot (2cc-waffen und flamer) einpacken.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?

nicht gleich beim ersten volltreffer zerstört oder lahmgelegt worden zu sein.
ansonsten keine erinnerungen mehr, war dann wohl nix allzu überragendes dabei.

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?

nö, nicht wirklich. zu lahm und fragil, schadensoutput aufgrund waffenoptionen auch zu gering.
find die punkte sind in standards oder dämonenallies besser investiert.

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?

besonders gut: hm, fällt mir jetzt nix ein. bei 40k ist spezialisierung nunmal trumpf und von daher ist dies die große schwäche dieser einheit.
was nicht: schaden einstecken. die crazed-tabelle kann einem auch mal schön nen strich durch die rechnung machen.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter

finde sowohl höllenbrut als auch die alten cybots schöne modelle, was für mich eigentlich auch der einzige grund ist sie ab und an aufzustellen.
wie von anderen hier aber schon erläutert sind die regeln, ausrüstung, optionen vor dem hintergrund der modelle, fluff, o.ä. aber einfach nur schlecht und scheiße langweilig - womit sich diese einheit aber wiederum perfekt in den codex einfügt.:annoyed:
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?
Einen für Spiele mit der Grundbox (beide Seiten auf 900 Punkte ausgeglichen)

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?
Kultisten in seinem Schatten herziehen und ihnen Deckung geben.

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?
Die Standardausrüstung (Energiefaust, Multimelta), weil die Miniatur nicht ohne zersägen modifizierbar ist und auch keine anderen Waffen beilagen.

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?
Seinen Lord erschlagen, zwei Terminatoren und ein paar Space Marines vaporisiert, danach lahmgelegt oder direkt zerstört worden. Nichts besonderes.

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?
Mit anderer Ausrüstung vielleicht. Mehrere Schüsse oder Flächenschaden (Plasmakanone) wären viel besser, denn ein toter Spacemarine pro Runde ist ein schlechter Deal für den Fernkampf. Sieht momentan aber insgesamt weniger sinnvoll aus, mehr dazu unter 8.

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?
Je weniger elitär die Gegner sind, desto sinnloser wird seine Fernkampffähigkeit (ich habe nichts davon, einen Gardisten pro Zug zu killen, das kann ein simpler taktischer Trupp ja schon besser und der kostet weniger). Am besten also gegen Fahrzeuge, einzelne Charaktere oder notfalls Eliten einsetzen.
Im Nahkampf sind sie nur gut, wenn sie ein Charaktermodell möglichst alleine erwischen oder wenn die Berserkerregel gerade gilt, so dass er 4 Angriffe hat.
Sie können eine Einheit lange genug im Nahkampf binden, um Spezialisten dafür heranzuholen.
In Plasma- oder Granatenreichweite des Feindes ist schnell der Ofen aus.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter
Der neue Name ist sinnlos und das Design ist zwar hübsch, aber wenn jeder mutierte Brute nun gleich aussieht, würde mir das alte Design besser gefallen, das lässt sich schließlich mit Fließbandarbeit erklären; identische Mutation nicht.
Wer dem Brute der Grundbox nur einen Multimelta beigelegt hat, statt einer Plasmakanone, um gegen die im Fernkampf viel stärkeren Dark Angels etwas ausrichten zu können, muss auf Koks gewesen sein. Aber vielleicht sollte der auch nur 2-3 Runden überleben und mit seinem Melter die drei Bikes der Spacemarines auszudünnen.
Ich habe Schwierigkeiten, an dem Modell zu bestimmen, wo dessen Seitenpanzerungsbereiche sind, das sieht an dem alten Modell einfacher aus.


Auf der Webseite von GW gibt es weder das neue, noch das alte Modell zu kaufen, wie ich gerade sehe. Mich hat schon bei den Kultisten aufgeregt, dass deren GW-Paket bzgl Vielfalt und Inhalt kacke ist, um eine Kultistenarmee aufzubauen ohne auf die SdV Box zurückzugreifen (oder um diese um je 25 Modelle zu erweitern, die nicht wie Clone aussehen - der Codex erlaubts, aber es gibt kein anständiges Produkt dazu?) und auch beim Brute ist man nun auf die Box angewiesen und bekommt den ganzen Overhead anderer Einheiten dazu.


Insgesamt: Sieht gut aus (das neue Modell aber nur als Einzelstück auf dem Tisch), ist auf dem Tisch nicht überwältigend spielstark und in der GW-Produktliste ist die Miniatur nicht einzeln zu haben. Der Brute ist zur Zeit definitiv keine Neuanschaffung wert.
Lieber eine Geißel nehmen; die verursacht einen dicken Krater und ist schwerer zu killen. Oder eine der sonstigen Höllenmaschinen. Oder seinen Lord mit 100 Punkten an Zeug aufrüsten.
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?
Seit einiger Zeit gar nicht mehr. Irgentwie scheinen die anderen Auswahlen verlockender

2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?
Ich hab sie als Waffenplatform eingesetzt

3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?
Multimelter (wegen dem SdV Modell)

5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?
Im Doppelpack haben sie in einer Runde 2Serpent abgeschossen & sind im gegenfeuer heroisch explodiert.

6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?
Ich bin nicht von ihnen überzeugt

7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?
Außerhalb ihrer Reichweite in schießwut verfallen & explodieren sind herausragende Eigenschaften.

8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter
Und wenn es nach "mimimi" klingt: für den nächsten Codex wünsch ich mir min Fahrzeugausrüstung
 
1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?

Bisher habe ich einen immer bei 1000 bis 1500 Punkten eingesetzt, auch weil ich noch nicht soviel Auswahl habe 😀


2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?

Leichte Fahrzeuge oder dicke Infanterie beharken


3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?

Bisher Plasmakanone, wenn noch 5 Pünktchen über sind bekommt er meist einen sync. Bolter, um die Chance zusenken, dass die Plasmakanone zerstört wird.


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?

Bei drei Schüssen 2 mal zu überhitzen 😀 War bisher ganz zufrieden mit ihm, hat aber noch nichts groß gemacht. Habe noch nicht so viele Spiele geschlagen 😉


6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?

Joa, für mich war er bisher ein ganz guter Punktefüller der sich einigermaßen bewährt gemacht hat 😀


7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?

Kann ich nicht gut einschätzen, mangels Erfahrung :/


8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter


​War bisher mit ihm zufrieden 😛
 
Schön zu sehen, dass die Einheitenwoche einige gute Antworten erhalten hat, somit besteht daran auf jeden Fall Bedarf und Interesse.
Ich muss sagen die "freie" Diskussion ohne die Punkteliste fand ich etwas angenehmer, vielleicht sollte man das bei zukünftigen Einheitenwochen übernehmen, was meint ihr?


1. Setzt ihr Höllenschlächter ein? Wenn ja, wie viele und ab welcher Armeegröße?

Nicht mehr


2. Welche Aufgabe erfüllen Höllenschlächter in eurer Armee?

Da ich das Modell aus SdV habe war er auf Panzerjagd aber dazu ist er leider ziemlich langsam.


3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten Sie?

Multimelter, E-Faust und Flammenwerfer


5. Was war die überragendste Leistung, die eure Höllenschlächter je erbracht haben?

keine.


6. Findest du, dass ein Höllenschlächter eine sinnvolle Einheit ist?

Er wäre sinnvoller wenn er um seinen Namen / Aussehen gerecht zu werden wenigstens eine Dämonenmaschine wäre.
Aber so ist er für mich nicht wirklich zu gebrauchen.


7. Was können Höllenschlächter besonders gut und was nicht?

In meinen Augen kann er nichts besonders gut.


8. Sonstige Anmerkungen zum Höllenschlächter

Wie erwähnt sollte der Höllenschlächter wie die anderen Läufer und der Drache eine Dämonenmaschine sein.
Für den Nahkampf ist er leider viel zu langsam.
Mit Laserkanone und Raketenwerfer könnte man vielleicht noch 2-3 davon relativ sinnvoll einsetzen oder als Begleitschutz wenn man große Kultistentrupps einsetzt.
Aber für all das sind sie doch zu teuer.
Leider eine ziemlich lieblose Auswahl um Besitzer eines Chaos Cybots nicht zu verärgern. Aber der Eintrag macht es eigentlich nicht besser 😉