[Einheitenwoche 18] Illum Zar

Nein, ich glaube nicht, dass man Spiele nur durch auslöschen gewinnen kann.
Aber ein designierter Panzerjäger sollte schon Panzer zuverlässig klein kriegen ... z.B.: indem er als "Geschütz" zählt und DS 1 kriegt ...
Das ist eben eine Frage der Philosophie.
Für mich ist der Illum Zar kein designierter Panzerjäger, sondern eine vielseitige Unterstüzungswaffenplattform die gegen Infanterie genau so viel taugt und eben, wie gesagt auch zum Umkämpfen von Missionszielen sehr nützlich ist.

Für mich hat der Illum Zar so gesehen mehr mit Einheiten wie der Chaos Geissel oder dem alten "Ballerfex" der Tyraniden gemein als mit ganz klassischen "MBTs" wie dem Leman Russ.
 
Die Regeln des Illum (einzeln) ähneln denen des Raketenwerfers.
Entweder zum Sprengen mit sehr gutem Durchschlag und, wegen der massiven Energieentladung, kleinen Schablone oder die Fragmentvariante mit großer Schablone und einem immernoch guten Durchschlag.
Ich denke nicht, dass man den zu flexibel nennen kann.
Erst, wenn ein Zweiter dazukommt und die Feuerkraft verstärkt, ist er wirklich flexibel, weil er dann eigentlich alles gut wegbrutzelt. Ob sich die Punkte und belegten Unterstützungsauswahlen dafür lohnen, steht auf nem anderen Blatt.

Wirklich flexibel ist der Falcon. Den könnte man mit ner fetten Weihnachtsgans vergleichen. Prall gefüllt UND schlecht für die Gesundheit.
 
Den Spinner hab ich leider nicht.
Das Modell hätte ich zwar, aber keine Regeln. Ich finde nirgendwo eine auch nur halbwegs offiziell aussehende PDF Datei von einem Datasheet oder sowas. Alles was ich finde sind irgendwelche Forenbeiträge in denen Leute die Werte und die Behauptung das sei laut GW offiziell geschrieben haben. Mit einem Ausdruck von sowas kreuze ich nicht zu einem Spiel auf, nichtmal zu einem Apokalypse Spiel.

Was spezialisierte Einheiten angeht funktioniert das einfach nicht mehr so. Wenn alles im Codex im Vergleich zu den häufig gespielten, neuen Codizes so teuer ist, dann müssen Modelle auch mal mehr als nur eine Rolle ausfüllen.