1. Setzt ihr den Dämonenprinz ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ich setzte ihn häufig ein, aber erst ab 1750 P.
2. Welche Aufgabe erfüllt der Dämonenprinz in eurer Armee?
Gegner im Nahkampf verprügeln, dem Gegner Angst machen, Feuermagnet.
3. Welche Bewaffnung erhält er ?
Entweder seine Grundausstattung oder den schwarzen Streitkolben.
4. Welche Ausrüstung/Male/Geschenke nutzt ihr?
Habe ihn häufig mit Nurgle gespielt, Tzeentch ist aber auch ganz nett. 1er zu wiederholen hilft mir ganz gut. 😉
Ansonsten halt das übliche Zeug, Rüstung, Flügel, Geschenk. Ist zwar teuer, macht ihn aber erst gefährlich.
5. Was war die überragendste Leistung, die euer Dämonenprinz je erbracht hat?
Ein Trupp Bossbiker im Nahkampf verprügelt. Anschliessend noch einen Haufen Orkboyz mit in den Tod genommen. (Das war zumindest in der 6. jetzt bisher das Beste. )
6. Findest du, dass der Dämonenprinz ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Sinnvoll ist er allemal, nur eben auch schnell sehr, sehr punkteintensiv. Und für die Punktkosten kriegt man auch einen super aufgepumpten General,
der ihm locker das Wasser reichen kann. Daher leidet der Prinz wie viele andere HQs auch unter der Konkurenz in der Sektion.
Wenn man den Prinz einpackt, sollte man einen Plan für ihn haben. Er ist nicht mehr so einfach nutzbar wie in der 5. Edition.
7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Dämonenprinz?
Ich empfehle immer das Geschenk zu kaufen. Klar kann auch sinnloses dabei rauskommen, aber so schlecht ist die Tabelle nicht.
Meine bisherigen Ergebnisse waren immer zufriedenstellend, unter anderem W6, Ewiger Krieger, Verletzungen ignorieren usw.
Und für 10 Punkte kann man das ruhig mitnehmen.
Ansonsten ist der Prinz eben ein formidabler Nahkämpfer. Nur kann man keine Wunder von ihm erwarten. Er zerlegt schnell
und effizient gegnerische Trupps, aber erwartet nicht das er 5 Sturmtermis oder 7 Bossbiker mit FnP umlegt.
Und in 30er Orkmobs oder Gewaltmobs oder Gantenhorden bleibt er auch stecken.
Er kann aber das Schlachtfeld schnell überqueren und dadurch an empfindlichen Punkten zuschlagen. Sind die gegnerischen Standardeinheiten oder auch die Artillerie aus dem Spiel,
kann man das Spiel leichter gewinnen. Aber sowas erfordert Planung und muss ins Armeekonzept passen.
Ich setzte ihn häufig ein, aber erst ab 1750 P.
2. Welche Aufgabe erfüllt der Dämonenprinz in eurer Armee?
Gegner im Nahkampf verprügeln, dem Gegner Angst machen, Feuermagnet.
3. Welche Bewaffnung erhält er ?
Entweder seine Grundausstattung oder den schwarzen Streitkolben.
4. Welche Ausrüstung/Male/Geschenke nutzt ihr?
Habe ihn häufig mit Nurgle gespielt, Tzeentch ist aber auch ganz nett. 1er zu wiederholen hilft mir ganz gut. 😉
Ansonsten halt das übliche Zeug, Rüstung, Flügel, Geschenk. Ist zwar teuer, macht ihn aber erst gefährlich.
5. Was war die überragendste Leistung, die euer Dämonenprinz je erbracht hat?
Ein Trupp Bossbiker im Nahkampf verprügelt. Anschliessend noch einen Haufen Orkboyz mit in den Tod genommen. (Das war zumindest in der 6. jetzt bisher das Beste. )
6. Findest du, dass der Dämonenprinz ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Sinnvoll ist er allemal, nur eben auch schnell sehr, sehr punkteintensiv. Und für die Punktkosten kriegt man auch einen super aufgepumpten General,
der ihm locker das Wasser reichen kann. Daher leidet der Prinz wie viele andere HQs auch unter der Konkurenz in der Sektion.
Wenn man den Prinz einpackt, sollte man einen Plan für ihn haben. Er ist nicht mehr so einfach nutzbar wie in der 5. Edition.
7. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Dämonenprinz?
Ich empfehle immer das Geschenk zu kaufen. Klar kann auch sinnloses dabei rauskommen, aber so schlecht ist die Tabelle nicht.
Meine bisherigen Ergebnisse waren immer zufriedenstellend, unter anderem W6, Ewiger Krieger, Verletzungen ignorieren usw.
Und für 10 Punkte kann man das ruhig mitnehmen.
Ansonsten ist der Prinz eben ein formidabler Nahkämpfer. Nur kann man keine Wunder von ihm erwarten. Er zerlegt schnell
und effizient gegnerische Trupps, aber erwartet nicht das er 5 Sturmtermis oder 7 Bossbiker mit FnP umlegt.
Und in 30er Orkmobs oder Gewaltmobs oder Gantenhorden bleibt er auch stecken.
Er kann aber das Schlachtfeld schnell überqueren und dadurch an empfindlichen Punkten zuschlagen. Sind die gegnerischen Standardeinheiten oder auch die Artillerie aus dem Spiel,
kann man das Spiel leichter gewinnen. Aber sowas erfordert Planung und muss ins Armeekonzept passen.