8. Edition [Einheitenwoche 6]: Chaoskrieger

Wie bewertest du Chaoskrieger?

  • Befriedigend.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ausreichend.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mangelhaft.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ungenügend.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Gegrüßet seist du, Wanderer!

Setze dich zu uns ans Feuer und erzähle uns von deinen Reisen. Sag, hast du die Chaoskrieger gesehen? Sie durchstreifen dieses Land, immer auf der Suche nach Beute und Ruhm. Lass uns deine Geschichten von diesen verderbten und mächtigen Wesen hören und wir werden unser Fleisch und unseren Met mit dir teilen.

EINHEITENWOCHE 6: Chaoskrieger

KnightOfTzeentch-300x484.jpg


1. Wann setzt du sie ein?

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

6. Vor u. Nachteile.

7. Anmerkungen
.
 
1. Wann setzt du sie ein?

Immer.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Mindestens ein Regiment, gerne aber auch mehrere (wenn´s die Punkte hergeben). Meistens nicht mehr als 20, da die Punkte schon recht üppig sind und andere Auswahlen nicht allein wegen der Größe der Chaoskriegerregimenter mit billigem "Kram" auskommen müssen.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

"Schutzschild" für Anführer zu Fuß, auch als Linieninfanterie, an der der feindliche Angriff abprallt und die Möglichkeit zum Flankenangriff starker Kavallerieverbände (z.B. Chaosritter) bietet.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Meistens eine der Grundkonfigurationen des Bausatzes (also entweder 2 Handwaffen oder Handwaffe und Schild), bevorzugt Mal des Nurgle oder Mal des Khorne, natürlich volles Kommando

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Sind nicht ganz billig, bieten aber ne Menge dafür und sind die stärkste Standardinfanterie des Spiels (wenn man mal Grundprofil, Rüstung etc. berücksichtigt).

6. Vor u. Nachteile.

Siehe Punkt-/Leistungsverhältnis (außer als Vorteil vielleicht noch, dass sie auch eine magische Standarte bekommen können)

7. Anmerkungen.

Für mich das Non plus Ultra, seitdem die Barbaren ziemlich teuer geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt du sie ein?

Da die Barbaren leider so teuer geworden sind jedes mal

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Mindestens 18 Stück. Demnächst werde ich die Hordenvariante Versuchen.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Spieleintscheident waren sie bei mir leider noch nie deswegen meistens leider nur als Blocker bis böseres auftaucht und den Gegner vermöbelt.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?


Normalerweise das hier:

18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 346 Punkte

Demnächst möchte ich aber diese hier probieren:

30 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 565 Punkte


5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Gut bis sehr gut. Wenn sie dazu kommen was sie machen sollen erfüllen sie meistens ihre Aufgabe

6. Vor u. Nachteile.

Vorteile:
-im NK hauen sie dir auf die mütze, da schneller,Widerstandsfähiger und stärker als die meiste Standardinfanterie des Gegners
Nachteile:
- die Punktkosten. Viele kosten auch viel
-wenn der Gegner vor einem zuschlägt und dann auch noch Stärke 5 hat wird es bei mir immer eng

7. Anmerkungen.

Einer der Gründe mit dem Chaos anzufangen sind die Chaoskrieger. Sehen unglaublich gut aus und teilen auch noch kräftig aus! Bei mir schaffen sie es leider nur nie ihre Vorteile richtig auszuspielen.
 
1. Wann setzt du sie ein?
Immer! Sie sind das Chaos
2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
je nach Punkte 1-3 Einheiten zwischen 12 bis 24 Mann
3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Der hate Block, je nach Charaktermodellen die ich reinstelle Verschieden Aufgaben
4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
unterschiedlich, je nach Götterzugehörgkeit,
bei Nurgle/Khorn meist Helebarde (und wenn die Punkte Passen Schilder)
bei Tzeentch ganz klar Schilder
und je nach Gott eben das passende Banner, bei Nurgel hab ich meist Flammen oder Disziplinbanner dabei, bei Tzeentch kommt es darauf an ob ich den Tzeentch Ritterblock dabei habe, wenn nicht bekommen sie das Fluchbanner
5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
TOP, sie sind zwar schweine Teuer, aber dafür bekommt man meiner Meinung nach eine der härtesten Standarteinheiten überhaupt in der WH Welt. Wenn ich mehr masse haben wollte darf ich halt nicht Chaos spielen 😀
6. Vor u. Nachteile.
schlagen hart und gut zu, stecken im Nahkampf viel ein und haben gute Rüstung...nachteile sehe ich lediglich in ihrer geringen Zahl und das Sie zu gerne beschossen werde...aber Hey ich Spiel Chaos da hat man keine 400 Skavensklaven... 😀
7. Anmerkungen.
Sie können spielentscheident sein, wenn der Genger mit Irgendwelchen aufgezüchteten Einheiten plötzlich in nem Block stecken bleibt. meine schänstes Erlebnis waren ein Dunkelelfen Regiment(Hänker) + Adliger mit Drache und die Jungs haben gestanden und das sogar 2 Runden bis Unterstützung da war.
 
@Doc

Dejavu...ich hatte mit meinen Chaoskriegern auch mal ein schönes Gemetzel gegen eine Einheit DE-H"E"nker. Wobei es schon echt fies ist, mit ner Zweihandwaffe und schwerer Rüstung gegen einen gut gepanzerten Stärke-5-Krieger mit 2 Handwaffen antreten zu müssen. Das hat bei mir keine 2 Runden gedauert, bis alle Henker tot am Boden lagen🙄. Zum Glück war der Rest der Druchii ebenfalls fälschlicherweise auf Nahkampf ausgerichtet...da wurde die Schlacht nen Heimspiel für die Chaoskrieger:whaa:. Und ein Adliger allein, selbst auf Drachen, kann gegen gut profilierte und ausgerüstete Krieger alleine auch nicht nur mit seinen Fähigkeiten was reißen.
 
1. Wann setzt du sie ein?

Immer, weil sie geil aussehen und dazu passen alles zu zermalmen was ihnen ihn den Weg kommt

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Meist zwei Trupps (mehr habe ich net 😀) mit 15-20 Kriegern. Meist reichen diese, weil man auch die Pkt für andere Einheiten braucht

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Tragen eigentlich die Hauptlast für den Angriff, obwohl andere den Angriff meist beginnen, beenden sie den Kampf meist. Sie stürmen vor und greifen alles an was sich ihnen in den Weg stellt. Andere Einheiten unterstützen sie mit Flankenangriffen.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Mal des Nurgle und volles Kommando ist bei mir immer gesetzt. Magische Standarde meist Banner der Diziplin oder das Flammenbanner.
Meist bekommen sie Schild um lange den NK durchzuhalten. Wenn die Pkt reichen, rüste ich einen Kriegerregiment noch mit Hellebarde aus

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Für das was sie können sind die Punkte berechtigt. Nur finde ich die Waffenoptionen schon ein wenig teuer für die Jungs. Die Male finde ich die Kosten angemessen.

6. Vor u. Nachteile.

Sie teilen gut aus und stecken auch viel ein. Wie schon oft gesagt, finde ich ist die stärkste Kerneinheit im Spiel und schlägt sich meist sehr gut. Besonders das Mal des Nurgle ist endlich wieder das was es früher auch war. Das mit -1 auf KG war einfach be..... und nun macht die neue Regeln viel mehr Sinn und sie zu starken NK Einheiten.
Finde den Moralwert oft ein wenig zu wenig, für das sie Anhänger des Chaos sind und nie wanken und immer nach vorne marschieren, ist dieser zu wenig.

7. Anmerkungen.

Liebe die Modelle und war auch der Hauptgrund warum ich die Armee angefangen habe. Finde macht schon was her wenn 2-3 Regimenter auf einen feind zumarschieren und nicht aufzuhalten sind.
 
@Morr

Ups...da sieht man, dass es gut ist, wenn einer aufpasst. Natürlich haben sie nur Stärke 4...hatte das mit KG und Ini gleich mal in einen Topf gesteckt (da ich die Armeebücher nicht aufgeschlagen neben mir liegen habe, wenn ich im Forum surfe). Beim Spiel war´s aber mit Stärke 4 korrekt, da ich mir die Profile nicht automatisch merke und deshalb immer auf den Listen nachschaue, die ich vor dem Spielen ausdrucke. Trotzdem war es schon ein Unterschied, dass ich vor den Henkern zuschlug, mit der Zusatzhandwaffe noch ne Attacke mehr hatte und die Elfen nur ne schwere Rüstung tragen. So ne 6 muss man auch erst mal würfeln. Es änderte nichts am Endergebnis...bei Barbaren wär´s wahrscheinlich andersrum ausgegangen. Drum liebe ich meine kleinen Chaoskrieger so sehr:wub:.

@Topic

Mir fallen noch einige Videos aus dem "Mark of Chaos"-Spiel ein, in denen die Chaoskrieger einfach zu cool sind, um sie nicht für die eigene Sammlung haben zu wollen. So cool würde nen halbnackter Wilder im Conan-Style nicht rüberkommen.
 
OK, die Hellebarde ist in der Tat ne Überlegung wert, vor allem gegen besser gepanzerte Gegner. Aber auf keinen Fall würde ich Zweihandwaffen benutzen. Irgendwie bin ich da etwas zu geizig, auf die doch recht hohe Initiative zu verzichten (und mit der Hellebarde +1S reicht dann eigentlich auch). Die "Bihänder" heb ich mir lieber für Kreaturen auf, die ohnehin häufiger nach dem Gegner zuschlagen.
 
1. Wann setzt du sie ein?

In so ziemlich jedem Spiel, ohne sie wär es imho keine KdC-Armee^^

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

Meist 2x18 in 6x3 aufgestellt

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Den soliden Kern stellen der sich auch durchaus mit den meisten Eliten meiner Gegner anlegen kann

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Meist ein Block Hellebarden und der zweite zusätzliche HW o. Schilde, je nach Gegner
Male nur Nurgle und Slaaneeeeesh......was anderes darf ich nicht 😉

5. Punkt/Leistungs Verhältnis.

Für das Profil und die vielseitigkeit imho mehr als gerechtfertigter Punktepreis

6. Vor u. Nachteile.

Sie sind nie viele, aber sie müssens auch nicht sein.

7. Anmerkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt Du sie ein?

Die sind bei mir immer dabei.

2 . Wie viele setzt Du ein?

Meistens ein bis zwei Blöcke und bei mehr Punkten so viele ich kann.

3.Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Vom Bocker bis Bracker ist alles schon ausprobiert und sind immer spitze.

4.Welche Ausrüstung bekommen sie?

Volles Kommando und je nach Aufgabengebiet das passende Mal. Bis auf die Zweihänder bringen die Waffenoptionen m.M. alle was.

5.Punkt/Leistungsverhältnis.

Ich finde die Punkte ihrer Leistung angemessen.

6.Vor und Nachteile.

Sie sind eine der Ultimativen Nahkampfeinheiten und können fast alles zerhacken.
Leider sind sie manchmal zu wenige und auch die Moral könnte für Chaoskrieger noch einen Punkt mehr vertragen.

7.Anmerkungen.

Sie waren der Grund für mich mit Chaos zu beginnen 😉
Hier seht ihr meine Legionäre.
 
War eher ne Frage aus Interesse, mit dem Aussehen passen sie am Besten zu den Slaanesh-Kriegern...somit wären sie für meine Armee eher unbrauchbar. Wobei ich am Überlegen bin, dass die Schilde eigentlich ganz gut als Sturmschilde für meine Space Marine Streitmacht passen würden. Allerdings habe ich ne ganze Menge der alten Rundschilde von den Imperialen Speerträgern dafür "auf Lager". Aber für die Anführer könnte das ne schöne Abwechslung sein. Mal schauen.