Ich habe jetzt, nachdem es in den letzten Spielen nicht immer optimal für die Krieger lief, mal ein paar neue Kombinationen ausprobiert. Die Idee ist zwar nicht auf meinem eigenen Mist gewachsen, aber sie hat sich selbst unter meinem Befehl (also jemanden, der eher mittelmäßig spielt) als überraschend effektiv erwiesen.
40 Krieger des Chaos, MdN, Hellebarden, Schilde, volle KE in Kombination mit Dr. Festus, wodurch sie Giftattacken und Regeneration bekommen.
Das ist zwar ein enorm teurer Block, aber im Kampf gegen andere "Horden" ist er doch erstaunlich erfolgreich gewesen. Und da Chaoskrieger breitere Bases haben als die Standardinfanterie anderer Völker, können sie breit genug aufgestellt werden, dass sie nicht so leicht in der Flanke zu packen sind. Schwierig wird es, wenn Hindernisse auf dem Schlachtfeld eine breite Aufstellung der Horde verhindern. Aufgrund der größeren Anzahl an Modellen können sie sich einige Verluste erlauben, bevor es für sie gefährlich wird.
Mag sein, dass die Gegner sich schnell darauf einstellen können, aber da viele bei uns eher mit kleineren Chaoskriegereinheiten von max. 20 Mann rechnen (da "Horden" eher bei billigeren Einheiten verbreitet sind), ist so eine CK-"Horde" schon mal eine Überraschung.
40 Krieger des Chaos, MdN, Hellebarden, Schilde, volle KE in Kombination mit Dr. Festus, wodurch sie Giftattacken und Regeneration bekommen.
Das ist zwar ein enorm teurer Block, aber im Kampf gegen andere "Horden" ist er doch erstaunlich erfolgreich gewesen. Und da Chaoskrieger breitere Bases haben als die Standardinfanterie anderer Völker, können sie breit genug aufgestellt werden, dass sie nicht so leicht in der Flanke zu packen sind. Schwierig wird es, wenn Hindernisse auf dem Schlachtfeld eine breite Aufstellung der Horde verhindern. Aufgrund der größeren Anzahl an Modellen können sie sich einige Verluste erlauben, bevor es für sie gefährlich wird.
Mag sein, dass die Gegner sich schnell darauf einstellen können, aber da viele bei uns eher mit kleineren Chaoskriegereinheiten von max. 20 Mann rechnen (da "Horden" eher bei billigeren Einheiten verbreitet sind), ist so eine CK-"Horde" schon mal eine Überraschung.