8. Edition Einheitenwoche: Eisenbrecher

eigentlich waren sie damals genauso wie heute nur die warhammer fantasy edition war eine andere (glaube auch im armeebuch davor waren sie nicht arg anders) das gute an ihnen war das sie einen 2+ rüstungswurf hatten

am besten waren sie mmn in der 6 edition da man in dieser edition ein glied nur aus 4 mann bestand die optimale größe mmn für einen zwerg.. da konnte man noch gut 12 - 16 einheiten spielen die dir nie vom tisch gerannt sind und bei mir immer mehr als ihre punkte reingeholt haben und sie sind zusätzlich bei mir erst 1 mal gestorben von knappen 100 spielen =) deswegen eine meiner favorieten =)

damals konnte man auch 3 unachgibige / unerschütterliche einheiten spielen tja das waren noch zeiten =) wobei in der 6 edition leider das armeebuch nicht sonderlich gut war und man meistens mit könig gespielt hat =)
 
Ihr müsst Eisenbrecher genau getimed und abgestimmt auf den Gegner loslassen. Wenn ihr sie in Schwertmeister oder Chaos-Auserkohrene schickt geht das böse aus. Wenn ihr aber in zwei Nahkämpfen 2x 30er Klanratten, Elfenspeerträger (am liebsten sind mir Seegardisten!) oder solches Gezücht abräumt, dann holt ihr eure Punkte fett rein.

Im Turnierumfeld wirds aber wahrscheinlich eher Essig sein mit nem gepflegten Eisenbrecher-Auftritt.
 
terminus_Est du vergisst das es eine andere edition war in dieser edition gab es nur kleine regimente wenn man mal 25 orks gespielt hat war man schon verrückt

bei den jungs haben nur die erste reihe zuschlagen dürfen - die verluste die sie in der selben nahkampfphase schon verloren haben und die einheiten waren wie gesagt wesentlich kleiner

zusätzlich hat der angreifende immer zuerst zugeschlagen und die überzahl hat +1 auf das kampfergebnis gegeben und hat dich nicht unachgibig wie heutzutage gemacht

deshalb war auch kav in den letzten editionen so stark =)