[Einheitenwochen - 5. Edition] Broodlord

  • Ersteller Ersteller KartoffelKuh
  • Erstellt am Erstellt am
K

KartoffelKuh

Gast
Broodlord

1. Setzt du den Broodlord ein ?

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

3. Warum diese Ausrüstung ?


4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen ?

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?


8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)



Formulierungen bitte so wählen das auch Neulinge was davon haben.
Diskussionen und Variationen von Einheiten sind erwünscht.


ps. Broodlord ist hier ein Synonym für Symbiarch (Das Modell ist definitiv KEIN Symbiarch)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es schon fast Montag ist und ich ab morgen erstmal auf LAN bin... 😛

1. Setzt du den Broodlord ein ?

Jupp, sehr gerne!


2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

Bisher immer nur Chitinschuppen, allerdings sind Freßtentakel neuerdings sehr verlockend. Natürlich 11 Symbionten mit dabei, die ebenfalls Chitinschuppen haben.


3. Warum diese Ausrüstung ?

Eine Spacemarine-Rüstung ist immer klasse, und Broodlord + 11 Symbionten und alle 12 mit Chitinschuppen ergibt glatte 300 Punkte, die flanken.
Freßtentakel... naja, 3+ wiederholbar zum Treffen ist sehr heftig und gibt schön viele Würfel für Rending beim Verwunden.


4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?

Entweder in die Flanke fallen, die sich zu nah an den Spielfeldrand traut, oder den Gegner sich in der Mitte zusammenkauern lassen. Basilisken und dergleichen in der hintersten Ecke sind damit kein wirkliches Thema mehr. In der Mitte kann man den Pulk dann schön mit Schablonen beschießen.
Der Broodlord selbst ist nur ein Upgrade für den Symbiontentrupp.


5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

Stärken:
(Edit: Okay, nicht monströs ^^; Aber Rüstung ignorieren ist doch schonmal klasse - als ob jedes erfolgreiche Verwunden eine 6 wäre) Rüstung und Lebenspunkte sorgen dafür, daß die ersten paar Treffer erstmal keinen Symbionten wegschießen, aber idealerweise ist der Trupp eh immer im Nahkampf.

Schwächen: Der Trupp verliert die Fähigkeit "Sprinten", naja. Nicht mehr wirklich nötig, wenn man über die Flanke kommt. 300 Punkte für 12 Modelle ist natürlich sehr heftig, aber es ist eben wirklich eine Gamebreaker-Einheit.


6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen ?

Krieger mit Schablonenwaffen gegen die Feindeinheiten, die sich in der Mitte zusammenrotten (treffen immer irgendwas), eventuell noch ein kleiner Trupp Symbionten von vorne, um den vorstoßenden Gegner in die Flanken zu treiben.


7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?

Freßtentakel waren bisher recht sinnlos, jetzt sind sie fast schon Pflicht. Der Trupp ist schneller geworden durch Sprinten, allerdings kann er dann halt nicht mehr angreifen. Aber ganz okay, um schnell in Deckung zu hechten.


8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)

Ist halt ein HQ, das muß heftig sein. Der Preis ist absolut okay, das Modell finde ich aber zu unsymbiontig. Ich habe an eine Sororitas-Seraphim, der ich die Flammenpistolen abgesägt habe, an den Rücken zwei Scherenklauen von Besessenen geklebt, nach dem Vorbild von Kerrigan aus Starcraft. Hat eine hübsche Sprungpose und gefällt mir persönlich sehr 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du den Broodlord ein ?

Nur in Symbionten Listen

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

Stärke, Rw und natürlich Fresstentakeln

3. Warum diese Ausrüstung ?

Wenn man nicht weiß gegen wen man ins Feld zieht dann nehm ich die s6 gegen Marins immer gern mit. Rw ist gut um leichte Treffer abzufangen und vllt. ein Symbiont zu schützen. Fresstentakeln geben billig wiederholbare Trefferwürfe für den ganzen Trupp.

4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?

Er ist im nk ähnlich Stark wie ein Tyrant aber kommt über die Flanke und ist durch sein Gefolge nahezu unangreifbar.
Ich benutzt ihn gern um die ganzen Fernkämpfer vom Gegner aufzuräumen oder mit nem Angriff auf nk's und der Hohen ini viel Schaden zu machen.
Außerdem ist er eine Synapse und kann vllt. aushelfen wo etwas fehlt.

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

Schwächen: Er kann nicht Sprinten, sehr Teuer, Flankenangriff ist unsicher (saver Flankenangriff, tus nich ohne 😛)
Stärken: Nk monster, Psychologischer Effet wenn der Gegner weiß das eine kommen wird, UCM

6. Spielst du ihn in bestimmten Truppen Kombinationen ?


Mit Gefolge, das möglichst groß, da er nich mehr im nk raus geschlagen werden kann. Gefolge bekommt bei mir je nach spiel gar nichts, oder Schuppen, Sensenklauen und Säurezungen.

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?


Die neune UCM regeln, natürlich der Flankenangriff und die Sprint regel die im auch bei nem verpatzten Wurf bei der flanken Bewegung noch etwas Einflussmöglichkeit bietet.

8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)

Man kann sehr viele Punkte in ihn stecken und ihn dann im feindlichen feuer zergehen sehn. Ich denke er ist es wert gespielt zu werden, aber in powerlisten lässt er sich mangels Flexibilität nur schwer unterbringen.
Das Modell gefällt mir leider nicht, aber da kann man sich als ambitionierter Umbauer mal ransetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fresstentakel geben jedem Trupp mit mindestens einem Modell in 2" die Regel Erzfeind, die laut der 5ten Edition besagt, dass man alle Trefferwürfe in einem Nahkampf wiederholen kann.

ahgut dann haben sie das halt geändert passt schon schlechter werden genstealer dadurch ja nicht unbeding eher noch besser wenn man ihr KG bedenkt.
 
Das ist der Punkt, für 1 pkt./Modell wiederholbare Trefferwürfe, so hat gw sich das sicher nicht gedacht. In der 4. Edi war der Preis ok, da sie sowieso (fast) immer auf 3+ Trafen.
Wenn ein Symbiarch den Trupp anführt geht das alles sogar noch billiger.
Schade das Tyranten keine Tentakeln haben dürfen <3


btw. soll/darf ich die Texte und infos ausm Lexicanum benutzen um den titel post noch etwas zu verschönern ? Mit bild ect. ?
 
Zuletzt bearbeitet: