[Einheitenwochen - 5. Edition] Broodlord

  • Ersteller Ersteller KartoffelKuh
  • Erstellt am Erstellt am
Säurezunge gilt aber nur in der ersten Nahkampfrunde, Fresstentakeln hingegen immer. Zusätzlich gelten Fresstentakeln für alle Trupps mit mindestens einem Modell innerhalb von 2" vom Symbiarchen.

Außerdem kannst du dann den Symbionten im Gefolge Fanghaken oder Säurezungen geben, da sie durch den Symbiarchen mit Fresstentakeln alle ihre Trefferwürfe wiederholen dürfen. Statistisch ist das wohl besser, so rum.
 
Fresstentakeln geben ein Wiederholbaren 3+ Wurf. Zunge einen Wiederholbaren 2+ Wurf.
Ich muss dir nicht vorrechnen was besser ist.


Der Thread is schon nen bissel älter, aber unser Lieblings mod hat vergessen die neueren nach oben zu schieben 😉

es geht aber eigentlich gar nicht darum, was besser ist, sondern was öfters eintritt

säurezunge - einmal wiederholen
Tentakel - Jede runde

Und für mich als immer auf dem schlauchsteher, seit wann verwunden symbionten auf 2+ ? die haben S4, also i.d.R. 4+ oder 3+, oder wie oder was?

edit: es sei denn man geht von einem lord mit toxin aus
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du den Broodlord ein?
Aber immer, da meine Mama noch in der Mache ist, aber selbst dann wahrscheinlich oft.

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du?
Feeder Tentrills, Flesh Hooks, +Sv, +S, dazu 8 Genestealer auch mit FH und +Sv

3. Warum diese Ausrüstung?
beim Broodlord lohnt sich das Rüstungsupdate, da man damit auf ein Servorüstungsnivea kommt, mit der Stärke verwundet er auch größere Gegner recht leicht und kann auch ohne Glücksspiel auch mal einen Bot angehen. Flesh Hooks sind meiner Meinung nach Pflicht, da man sonst Gegner in Deckung meiden muss und ich entscheide gerne wen ich angreife weil das Ziel gefährlich ist oder taktische Positionen hält und nicht weil ich dann meine Ini behalte. Die Feeder Tentrils sind einfach zu günstig um sie bei den Broodlord nicht mitzunehmen - zudem darf er Sie mit den FH kombinieren, was bei den normalen GS ja nicht geht.

4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee?
Er flankt und greift die stärkeren Gegner an oder erledigt stationäre Einheiten des Gegners

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord?
+ der Nahkampf, egal ob Masse oder Elite, der bekommt alles Platt, dank der hohen Ini muss er sich vor kaum einem Gegner verstecken
- er hat keine Sprinten-Regel, manchmal recht ärgerlich, da der komplette Trupp so recht langsam ist

6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen
Einen Trupp alleine Flanken lassen ist immer gefährlich, daher habe ich mind. zwei weitere Trupps Genestealer dabei und um das ganze zu koordinieren noch einen Lictor

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition?
Er hat eine Leibgarde, entsprechend zählt er jetzt wie ein Truppchar und kann nicht mehr gepickt werden - ein enormer Vorteil. Neu entstandene Nachteile fallen mir derzeit keine ein.

8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)
Er ist schon recht teuer, aber IMO seine Punkte wert, der Junge kann auch noch im alleingang so manchem Gegner gefährlich werden.
 
[...] kann auch ohne Glücksspiel auch mal einen Bot angehen.


Hm, naja, mit Stärke 6 gegen Panzerung 12 brauchst du genauso eine 6 wie bei 5 auch, nur dass du dann die 33% Change (nach der 6) auf einen Streif statt auf einen Volltreffer umgehst.

Statistisch bekommst du aber in der ersten runde keinen hin, weshalb mich interessieren würde, wie du das meinst mit "gegen Bots" 🙂 Killabots?
 
aber aus welchem grund solte man dem gefolge der Symbiarchen auch fresstetakeln geben???
find ich sinnlos den es steht so weit ich weiss nirgents das man das muß und von daher find ichs rausgeschmissene punkte,oder nicht???

mal so ne andere frage......wieso verwunden die würfe mit dn Tentakeln nur auf 3+?????
auch wenn die frage doof ist aber ich hab das RB der 5. grade nicht zur hand und kann mich auch nicht errinern das dort etwas in der richtung drin stand??
nur die alte erzfeindregel besagte doch: trift immer auf 3+ <--------hat sich geklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Broodlord

1. Setzt du den Broodlord ein ?

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

3. Warum diese Ausrüstung ?


4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen ?

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?


8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)



Formulierungen bitte so wählen das auch Neulinge was davon haben.
Diskussionen und Variationen von Einheiten sind erwünscht.


ps. Broodlord ist hier ein Synonym für Symbiarch (Das Modell ist definitiv KEIN Symbiarch)


1. Setzt du den Broodlord ein ?

Ja sehr gerne, weil er ein PERFEKTER Nahkämpfer ist.

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

Ich benutze immer Chitinschuppen und Toxinkammern.


3. Warum diese Ausrüstung ?

Weil er dan noch effektiver ist.

4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?

Die Vorhaut, dass er so den Anführer des Gegners vernichten kann.
(Dann hat die Infaterie keine Probleme 😛)

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

Seine GROSSE Schwäche ist ganz klar Energiewaffen. Die Energiefäuste, Energieschwerter und was es auch alles gibt, nehmen den Symbiarchen in Sekunden auseinander.
Der Vorteil ist das er Initiative 7 besizt und so (mit Symbionten gefolge noch besser) die gegnerische Einheit in Fätzen haut bevor diese nur MAMA sagen können 😛.


6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen ?

Ja, wie schon erwähnt mit Symbionten (8).
Diese besitzen Zangenkrallen Sensenklauen und Chitinschuppen.
(Dazu ist die Injektor-Mutation sehr empfehlenswert)

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?

Ehrlich gesagt keine Ahnung:lol::lol:


8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)

Also Die Punkte finde ich OKe🙂
Das beste am Symbiarchen ist die Pose.
Mit seiner übermenschlichen stärke steht er da und brüllt in die Luft.
Einfach genial!!


Ja das ist so mein Symbiarch😀
 
1. Setzt du den Broodlord ein ?

Eigentlich nur in „Fun“-Listen.
Aber immer wieder gerne.

2. Welche Ausrüstung bevorzugst du ?

Chitinschuppen, Toxinkammern und Fresstentakeln, Fanghacken
(Vor allem seid dem neuen Regelwerk)

3. Warum diese Ausrüstung ?
3+ Rüstwurf und Stärke 6 sind nie falsch.
Und die Fresstentakeln...der ganze Trupp darf seine Treffer wiederholen für 3Punkte...muss ich mehr sagen?
Und Fanghaken ist wohl auch klar

4. Welche Rolle spielt der Broodlord in deiner Armee ?
Keine spezielle, ankommen und so viel mitnehmen wie geht.

5. Was sind die Stärken und Schwächen vom Broodlord ?

+ Sehr guter Nahkämpfer,
+ super schnell (Ini:7)
+ Energiewaffe (sollte bei den Punkten aber auch drin sein)
- Geht leider viel zu schnell kaputt, besonders weil alles drauf schießt.
- ziemlich lahm (kein sprinten)
- keinen Rettungswurf *argh*:angry2:

6. Spielst du ihn in bestimmten Truppenkombinationen ?

Na ja er hat immer nen Gefolge von min. 5 Symbionten.
Und die haben bei mir in der Regel Säurezungen, Sensenklauen.
Die Zungen damit sie zu den Treffern, in der ersten Runde, auch noch die Verletzungen wiederholen dürfen was seeehr nett ist)
Wobei sie dann wahlweise noch Chitinschuppen oder Toxinkammern bekommen können. Aber weniger ist manchmal mehr 😉

Ansonsten mit Hormaganten denn die können von den Fresstentakeln auch noch prima profitieren

7. Welche Vor-/ Nachteile bezieht der Broodlord aus der 5. Edition ?
+ Auf jeden fall die Tentakeln
+ er darf sich jetzt auch W6 Zoll zusätzlich bewegen auch wenn er dann nicht in den Nahkampf kann

DICKES – Er darf sich nicht neu in Nahkämpfe positionieren, was seine Lebenserwartung erheblich mindert

8. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, etc.)

Was das Preis/Leistungs- Verhältnis angeht:
Ich find er könnte für die 80Punkte Grundkosten nen 5+ Rettungswurf haben können aber den hat er nun mal nicht.<_<
Ansonstens: OK

Zum Modell:
Ich werde mir auf jeden fall noch einen Symbiarchen umbauen da das Originalmodell keine Tentakeln hat.
Dazu kommt, dass es allgemein seht gradlinig ist und wenig Raum für „einfache“ Veränderungen bietet.
Wodurch es aber nicht weniger gut aussieht.

Kleiner Tipp: Kopf und Arme von nem Space Marin passen super in die „Hände“ vom Symbiarchen. Nur noch das Rest-Modell vor Ihn kleben, wenn möglich kniehend, und schon sieht er „gefährlicher“ aus.
(Leider fehlt mir noch nen Space Marin Modell um meinen fertig zu machen aber nen bild kann ich bei Zeiten trotzdem mal reinstellen)