Ich spiel jetzt seit einiger Zeit eine Nachtgoblin-Armee und muss immer wieder feststellen, dass der Gebrauch von Fanatics immer noch häufig Regelfragen aufwirft.
Die drei Fragen die ich immer noch nicht ganz klären konnte möchte ich hier mal erläutern, in der Hoffnung, dass jemand anderes da etwas mehr Durchblick hat:
1. Wie wird es gehandhabt, wenn ein Fanatic in einen Nahkampf hinein schleudert?
Bekommt jede Einheit W6 Treffer ab? Werden die Treffer wie Beschuss zufällig zwischen den Einheiten verteilt? Oder trifft er eben nur genau die Einheiten, die er auch tatsächlich beim durchbewegen berührt, so dass es auch möglich ist z.B. nur eine gegnerische Einheit die in den Nahkampf verwickelt ist zu treffen?
2. Was wird getroffen, wenn in einer Einheit die von einem Fanatic getroffen wird z.B. eine Höllenglocke steht? Sowohl Einheit als auch Glocke, wenn der Fanatic durch beide durch geht? Oder zufällig verteilt? Oder nur die Einheit?
3. Der letzte Fall ist etwas komplizierter und bedarf einer etwas längeren Erklärung: Ein Goblinblock mit Fanatics wird von Rittern in die Front angegriffen. Die Ausgangsposition der Ritter ist etwa im 45 Grad - Winkel zur Front der Goblins, so dass sie, wenn sie die Goblins erreichen, an die Goblins anschwenken müssen um eine gerade Frontlinie zu bilden und mit allen Modellen in Kontakt zu kommen.
Nun wird der Angriff bei 8" Entfernung wegen der Fanatics unterbrochen - Fanatics stürmen raus - gehen schräg durch die Lanzenformation und treten in 1" Abstand links von ihnen wieder aus, in Verlängerung der Linie, auf der sie aus der Einheit ausgeworfen wurden. Soweit so gut. Treffer werden abgehandelt, Lanze stürmt weiter in den Nahkampf und vollführt nun das zuvor erwähnte Anschwenkmaneuver. Genau bei dieser Bewegung aber kommen sie mit dem hinteren Teil ihrer Formation wieder über die Fanatics.
Bekommen sie jetzt nochmals Treffer ab? Sprich insgesamt in einer einzigen Phase 3w6 Treffer pro Fanatic?
Regeltechnisch halte ich das für die richtige lösung, auch wenn es ziemlich heftig und eine eher selten auftretende Ausnahmesituation ist. Jedenfalls hat das bei uns zu einer ziemlich hitzigen Diskussion geführt ^^
Die drei Fragen die ich immer noch nicht ganz klären konnte möchte ich hier mal erläutern, in der Hoffnung, dass jemand anderes da etwas mehr Durchblick hat:
1. Wie wird es gehandhabt, wenn ein Fanatic in einen Nahkampf hinein schleudert?
Bekommt jede Einheit W6 Treffer ab? Werden die Treffer wie Beschuss zufällig zwischen den Einheiten verteilt? Oder trifft er eben nur genau die Einheiten, die er auch tatsächlich beim durchbewegen berührt, so dass es auch möglich ist z.B. nur eine gegnerische Einheit die in den Nahkampf verwickelt ist zu treffen?
2. Was wird getroffen, wenn in einer Einheit die von einem Fanatic getroffen wird z.B. eine Höllenglocke steht? Sowohl Einheit als auch Glocke, wenn der Fanatic durch beide durch geht? Oder zufällig verteilt? Oder nur die Einheit?
3. Der letzte Fall ist etwas komplizierter und bedarf einer etwas längeren Erklärung: Ein Goblinblock mit Fanatics wird von Rittern in die Front angegriffen. Die Ausgangsposition der Ritter ist etwa im 45 Grad - Winkel zur Front der Goblins, so dass sie, wenn sie die Goblins erreichen, an die Goblins anschwenken müssen um eine gerade Frontlinie zu bilden und mit allen Modellen in Kontakt zu kommen.
Nun wird der Angriff bei 8" Entfernung wegen der Fanatics unterbrochen - Fanatics stürmen raus - gehen schräg durch die Lanzenformation und treten in 1" Abstand links von ihnen wieder aus, in Verlängerung der Linie, auf der sie aus der Einheit ausgeworfen wurden. Soweit so gut. Treffer werden abgehandelt, Lanze stürmt weiter in den Nahkampf und vollführt nun das zuvor erwähnte Anschwenkmaneuver. Genau bei dieser Bewegung aber kommen sie mit dem hinteren Teil ihrer Formation wieder über die Fanatics.
Bekommen sie jetzt nochmals Treffer ab? Sprich insgesamt in einer einzigen Phase 3w6 Treffer pro Fanatic?
Regeltechnisch halte ich das für die richtige lösung, auch wenn es ziemlich heftig und eine eher selten auftretende Ausnahmesituation ist. Jedenfalls hat das bei uns zu einer ziemlich hitzigen Diskussion geführt ^^