Einsatz von Terminatoren! Ja oder Nein?

@Archon:
Mir war so, dass man sie nicht mehr herstellen kann da es der Adeptus Mechanicus wohl nicht schafft solch starke Servomotoren etc. zu bauen, die die Rüstung stabil tragen und gleichzeitig noch ein Bewegen möglich machen. Aber egal.
Und bei 1500 pts wird man sicherlich keine Termis finden. Liest man sich nämlich die SM Geschichten etc. durch dann wird man da nur sehr selten Termis finden und das hat eben auch seinen Grund.
Ein normaler SM wird bzw. soll mit allem fertig werden und Termis kommen nur in wirklich kritischen Fällen zum Einsatz.
 
Wenn du dies bei Turnierarmeen hinnimmst frage ich mich warum ausgerechnet von dir der Heinweis kam man solle es in Funspielen nicht tun.

Wo soll man denn die Erfahrung sammeln mit den Termis die man dann ja in Turnieren durchaus einsetzt, wenn nicht in Funspielen ?

Grüze
-Marc

P.S.: Will dich nicht frozzeln, aber den Einwand verstehe ich nur teilweise. Der Prozentuale Anteil bei 1.500 Pkte von 10 termis mag zu hoch sein, aber was spricht denn gegen 5er Trupp ? Auch hier ist prozentual noch zuviel drin is klar, aber weniger geht doch kaum.
 
Mir gehts einfach darum, dass man Funspiele weder mit Turnierspielen vergleichen kann noch als Vorstufe ansehen sollte.
Man kann keine Funspieler als Training für Turniere ansehen. Wenn man auf Turniere will muss man auch dementsprechend Turnier-Trainingsspiele machen und auch dementsprechend die Armeen aufstellen da man ansonsten schnell auf die Nase fällt.
Funspiele sind da was ganz anderes, da kann man so gesehen alles machen was einem selber und dem Gegner spass macht. Dort werden bzw. sollte man die Armeen eben nicht so aufstellen um damit mit aller Macht zu gewinnen.
Deshalb bieten sich für Funspiele meiner Meinung nach auch eher Szenarien an die auch mal Nachteilig für eine Seite sind bzw. die darauf hinaus laufen, dass der Verteidiger (zum Beispiel) verliert.
So könnte man mal 1000 pts Marines gegen 2000 pts nett aufgestellte Fußlatscha-Orks mit Heizaflanke antreten lassen. Marines sind Verteidiger vonnem Aussenposten und die Orks haben Angriffswellen. Dabei gehts dann weder um Sieg oder Niederlage sondern einfach nur darum wieviele Orks die Marines schaffen zu erledigen bzw. welche Orkeinheit am meisten Marines geplättet hat und somit zu "Helden" deklariert wird, nur um dann in der Boltersalve des nächsten Trupps unter zu gehen.
Nimm als Beispiel dafür den uralten WD Spielbericht zwischen Orks und dem kleinen Haufen Praetorianer (Bog Toof River oder wie das hiess).

Wie auch immer, man kann Funspiele einfach nicht mit Turnierspielen vergleichen und auch die Erfahrungen die man in Funspielen gesammelt hat, lassen sich in Turnierspielen nicht immer so leicht umsetzen wie man denkt.
 
Ich stimme dir zu. Mein Lieblingsszenario ist die Ausbruchsmission bei der der Angreifer in der Mitte des Tisches steht. Der Verteidiger kann hier eigentlich auch nur verlieren, da er die Trupps aufteilen muss, bei einem massiven angriff kämpft man also gegen die Hälfte der Punkte...

Aber genau weil es doch hier um den Spaß geht sollte man doch auch mal Termis nutzen. Die machen viel Spaß (gegen Necs z.B. ich fands saukomisch).

Aber danke für die ausführliche Antwort ich gebe dir bezüglich der Ansicht Turnierspiele - Funspiele vollumfänglich recht.

Grüze
-Marc
 
genau deswegen habe ich auch vorher gefragt, ob die termis fuer eine fun oder turnirliste sind. aber mir wurde nicht geantwortet. wie auch immer, in funspielen sind sie fuer termiliebhaber ein muss. sie stellen einfach die "elite" da, so wie man sich den normalen sm wuenscht bzw. wie er fluffgetreu sein muesste.

2 trupps sind bei 1500P sicherlich zuviel, dennoch glaube ich das ein trupp dem fluff entspricht, es sei denn man spielt erkundungsmissionen oder dergleichen.
wie archon schon schrieb, es werden des oefteren veteranen der 1. kompanie mitgenommen.
 
Originally posted by Jaq Draco@18. Oct 2005 - 16:37
@Archon:
Mir war so, dass man sie nicht mehr herstellen kann da es der Adeptus Mechanicus wohl nicht schafft solch starke Servomotoren etc. zu bauen, die die Rüstung stabil tragen und gleichzeitig noch ein Bewegen möglich machen. Aber egal.
Und bei 1500 pts wird man sicherlich keine Termis finden. Liest man sich nämlich die SM Geschichten etc. durch dann wird man da nur sehr selten Termis finden und das hat eben auch seinen Grund.
Ein normaler SM wird bzw. soll mit allem fertig werden und Termis kommen nur in wirklich kritischen Fällen zum Einsatz.
Jo rein grundsätzlich magst du da vom Hintergrund her recht haben - Termis sind für spezielle Aufgaben - wie z.B. Entaraktionen oder Sturmeinnahme von Schlüsselpunkten in offenen Schlachten per Teleport gedacht. Aber wie schon erwähnt 1,5 K sind so die Standardgröße bei 40K also ist es nicht allzu abwägig eine Handvoll Termis zu finden. Einige Missionen würden ihren Einsatz sogar begrüßen: Durchbruchsmissionen oder Gefechte wie Bunkerangriff.

2K stellt dann schon ja schon ne Größe dar, wo man "offiziell" solche Megafreaks wie Abadönn mitschleppen darf ... meine Persönliche Einstiegsgröße für Gr.Dämoen und dergleichen.
 
Kommt ganz auf die Definition von „hintergrundtechnisch“ an.

Wenn du nen Hintergrund zum jeweiligen Spiel hast ist es O.K. wenn spezielle Charaktere mitspielen. Wenn du beispielsweise herausarbeitest dass das Missionsziel einen solch immensen Wert hat, dass Abbadon unmöglich riskieren kann dass hier Fehler passieren und daher selbst in den Kampf zieht um ganz sicher zu gehen.

Ich ahne schon was du mir entgegnen wirst: Klar aber dann würde er auch das volle Aufgebot der verfügbaren Streitkräfte mitnehmen.
Auch richtig. Aber:
1. Vielleicht ist gerade nicht viel mehr verfügbar da es mehrere Schlachten auf dem Planeten gibt an weit entfernten Punkten (meinetwegen auf unterschiedlichen Kontinenten), oder weil die Gruppe die mit Abbadon reißt durch monatelange Gefechte stark dezimiert wurde...
2. Solche Charaktere haben auch meist unbändigen Stolz oder Wildheit, so dass sie durchaus dazu verführt werden können auch ohne eine riesige Streitmacht um sich zu scharren ein bestimmtes Objekt / Person anzugreifen.
3. In dem Moment wo sich Spieler darauf einigen besondere Charaktere einzusetzen hat ja auch meist der Gegner ein solches Modell dabei und das ist doch Grund genug für den jeweils anderen dort aufzutauchen. (Stell dir vor ein Imperialer spielt gegen Orks und der Ork bringt Gazkull mit, da packt der Imp doch aus Fluff-Gründen mit Wonne Kommisar Yarrick ein)

Ich denke Hintergrundgetreu hängt größtenteils davon ab welchen Hintergrund die Schlacht hat.

Grüze
-Marc
 
@Eisenkiefer: naja machbar und ausdenkbar ist ja ne ganze Menge, darauf wollten Jaq und meine Wenigkeit aber auch nicht so heraus.

Es ging ja um nen kleinen Trupp Termies ab 1.5K - er meinte nein, vom allgemeinen Hintergrund her so gut wie nie und ich bin der Meinung das genau da die typische Größe einsetzt bei der auch mal Termis am Start sein können auch ohne das man erst ne spez. Mission machen muss (obwohls da aber sinniger ist).

@jaq: bei Abbi stimme ich zu - der AOP sollte schon so langsam aus den Nähten platzen, der Obermotz dabei sein sollte... was den Eintrag im Codex angeht - uns Abbi soll ja auch gekauft werden 😉
 
ich glaube das war noch auf die urspruengliche frage, ob MGrochow termis einsetzen soll, bezogen. 😉

also, ich fasse zusammen, termis bei 1500P: bei enteraktionen ja, andernfalls wenns der fluff des ordens erlaubt. besondere chars koennen immer dabei sein.
(obwohl ich denke, dass abbadon ein kriegsherr ist, der auch mit einer wuerdigen armee antreten sollte. ich meine, er ist zur zeit der obermotz des chaos.)