Ultramarines Einschätzung der Stärke der Ultramarines

Halys

Aushilfspinsler
10. Juli 2019
12
0
1.761
Hallo zusammen!

Mein Bruder und ich haben zuletzt mehrere Schlachten geschlagen, dabei haben wir mit Tyraniden, dem Genräuber Kult, Chaos Space Marines und den Ultramarines gespielt (neuer Codex).

Wir haben beide jeweils zweimal die Ultramarines gespielt (zumeist Primaris Einheiten, dazu Devastatoren, Scouts und Razorbacks). Uns ist zum Schluss aufgefallen, dass die Ultramarines nie verloren haben und Shock Assault, die Doktrinen und die besonderen Fähigkeiten der Ultramarines die Armee zu einer echten Herausforderung machen, selbst Intercessors (bei uns ist der Sergeant standardmäßig mit einer E-Faust ausgerüstet) sind im Nahkampf durchaus brauchbar, wohingegen die alten Space Marines geradezu schwach wirkten im Vergleich.

Wie ist euere Erfahrung? Überzogen fanden wir die Boni nicht, aber ggf. wollten wir sie anpassen bei unseren Schlachten.
 
Ist halt immer die Frage auf wieviele Modelle ihr Zugriff habt und welche Missionen ihr spielt.
Wie sehen denn eure Listen aus? Aber ja, Space Marines im allgemeinen können mittlerweile schon sehr stark sein.

btw... spielt ihr denn mit dem neuem Supplement oder ohne? Also nur mit Codex Space Marines oder auch mit Supplement Ultramarines.
 
Ich kann mich an eine Schlacht besonders gut erinnern:

Wir haben ein eigenes Szenario gespielt, ohne Befehlspunkte und nur mit Regeln, die wir in Battlescribe gefunden haben, also Einheiten in Gravis Rüstungen hatten schon drei Lebenspunkte etc.

Die Ultramarines hatten 1000 Punkte, wobei sie sich am Anfang mittig um eine Landungskapsel mit nur 500 Punkten aufstellen mussten. In der dritten Runde kamen die restlichen 500 Punkte, ebenfalls um die Kapsel aufgestellt. 48 x 48 Zoll Spielfeld.
Gekämpft haben die Marines gegen einen Genräuber Kult (Klingenzahnrad) mit insgesamt 1500 Punkten (500 Punkte in der ersten Runde, die weiteren Punkte in der dritten und vierten Phase (von fünf).

Ziel war es lediglich zu überleben.

Die Ultramarines hatten 2x je 6Intercessors, Aggressors (Flammenwerfer), einen Devastatortrupp (2x Laserkanone, 2x Schwerer Bolter), einen 5er Trupp Hellblaster, einen Company Ancient, einen Primaris Lieutenant (der zumeist auf Twitter Fotos gepostet hat) und einen Scriptor.

Der Kult hatte einen Magus, einen Abominant, einen 5er Trupp Aberrants, einen 10er Trupp Neophyt Hybrids, 2x Neophyt Acolyten (nur Automatikgewehre), 2x Brood Brothers (nur Lasergewehre), einen 10er Trupp Genräuber, einen Leman Russ Demolisher mit Demolisherkanone und drei Schweren Flammenwerfern und einen weiteren Leman Russ mit Kampfgeschütz und drei Schweren Boltern.

Bis zum Ende der vierten Runde konnten sich die Marines erstaunlich gut halten, auch wenn der Gegner rasch in den Nahkampf kommen konnte. Einzig die Devastatoren sind wirklich schnell gestorben, die Primaris Marines dagegen waren wesentlich schwerer zu knacken.

Am Ende standen noch der Primaris Lieutenant, der Scriptor und der Standartenträger. Vom Szenario hatten die Marines gewonnen, aber es war ehr ein Pyrrhussieg.

Ohne Shock Assault, mehr Lebenspunkte bei den Aggressors und den Doktrinen hätten die Marines vermutlich verloren.

In anderen Schlachten (mit je sechs Missionszielmarkern) sah es ähnlich aus, gerade -2 AP bei den Boltgewehren war häufig verhängnisvoll gegen Cadianer, Brood Brothers, Neophyten etc., selbst in Deckung.
 
Sind ja nun alles keine Punkte, die spezifisch auf die Ultramarines zutreffen. Was die Ultramarines meiner Meinung nach gut macht, sind spezielle Stratagems, die sich auf den Wechsel von Doktrinen beziehen, und das man die im Nahkampf nur schwerlich binden kann (sofern man sie nicht umstellt). Dazu kommen die vermutlich stärksten Space Marines Charaktere, die es aktuell so in der weiten Welt gibt (Guilliman, Marneus, Tigirius, Chronos [schreibt man den so?], etc.).

Ultramarines kämpfen tendenziell nach "ihren Regeln". Die gehen aus dem Nahkampf einfach raus und schießen trotzdem, können die Doktrinen noch anders wechseln als nur Devastator -> Tactical -> Assault, können CP regenerieren und laufen fast nie weg. Und in der tactical doctrine zählt alles als stationär, was aus manchen Sonderregeln (Aggressors 2x schießen, Bolter Disziplin, ...) einfach noch mehr rausholt.

Ich spiele pure Primaris und hatte das Gefühl, dass ich bei meiner Schlacht am Wochenende damit noch ein wenig mehr aus den Jungs rauskitzeln konnte. Vieles, was ich genutzt habe, lag aber auch mehr am Space Marines Codex Update und weniger direkt an den Ultramarines Regeln. Dennoch sind die in meinem B&B Umfeld deutlich besser nutzbar geworden und werden sicherlich ein paar Gegner mal ärgern.
 
Also der normale Codex hat sich schon stark verbessert. Die Supplemet-Regeln machen sie aber direkt sehr stark. Die Relikte, die Stratagems und die bessere Tactical Doktrin schiessen sie direkt mal ganz nach oben in die Top 5 aller Subfraktionen - lediglich Iron Hands, gemischte Imperiale Suppe und vor allem Tau sehe ich im moment als noch viel stärker an.
 
Meine Erfahrungen der letzten Spiele: Selbst mit wirklich stark beschnittenen Listen sind SM sau krass. Man braucht eigentlich nicht mal ein Supplement um Dakka raus zu hauen. Wenn man das Richtige spielt und der Alphastrike hart genug trifft, bricht man dem Gegner in Runde1 das Genick. Auf "normalem" Level ist es schon ziemlich over the top. Maximal Astra Militarum, Ritter Suppe und sowas dürfte richtig stark dagegen sein.

Denke spätestens BIGFAQ 2020 muss ein großer Nerf kommen, allein für das ganze "Infiltrieren". War bei Admech damals auch zu stark und wurde völlig zurecht auf eine Bewegung vor Turn1 generft.
 
Was ist wenn man den ersten Zug nicht hat oder die Ini geklaut wird? Dann stehen die ganzen Infiltrieren Einheiten auf den Präsentierteller für Beschuss und Charges? So ein Konzept lässt sich leichter Aushebeln als man denkt. Eigene Infiltratoren stellen (Ok kann nicht jede Fraktion), Nahkampf Counter Einheiten bereit stellen. Die gegen Chargen oder auch gecharge werden können. Screens stellen.

Man sieht doch wo die Infiltratoren gestellt werden ,min 9" von der eignen Aufstellungszone entfernt ,also stellt man sich so auf das ein Gegnerischer Charge nicht klappt oder nur sehr Schwer. Bei UM ist nur der Invictor wirklich eine Nennenswerte Auswahl für sowas. Das Admech konnte auch viel gefährlichere und billige Einheiten vor einen setzen, vergleich diese mal mit den jetzigen bei den SM.

Über die Zeit wird sich dieses Bild eh weider ändern. Die anderen Fraktionen werden in der nächsten Zeit nach ziehen.

Die Mass Dakka Listen gehen nur zurzeit gut ,weil das Meta auf billige Masse geschwenkt ist wegen den Ritter Listen.
 
Was ist wenn man den ersten Zug nicht hat oder die Ini geklaut wird? Dann stehen die ganzen Infiltrieren Einheiten auf den Präsentierteller für Beschuss und Charges? So ein Konzept lässt sich leichter Aushebeln als man denkt.

Dann kann man als Ultramarine für 2CP 3 Einheiten neu aufstellen.
Wenn dir die Ini geklaut wird gibst du halt 2 CP aus und stellst dich anders hin. Wenn du als erstes aufstellen musst ist es halt andersrum.
Stell dich voll Defensiv auf und wenn du die Ini klaust stellst du für 2 CP 3 Einheiten wieder auf Krawall.

Gerade als Ultra muss man wenig Angst vor dem Iniklau haben.
 
Dann kann man als Ultramarine für 2CP 3 Einheiten neu aufstellen.
Wenn dir die Ini geklaut wird gibst du halt 2 CP aus und stellst dich anders hin. Wenn du als erstes aufstellen musst ist es halt andersrum.
Stell dich voll Defensiv auf und wenn du die Ini klaust stellst du für 2 CP 3 Einheiten wieder auf Krawall.

Gerade als Ultra muss man wenig Angst vor dem Iniklau haben.

Funktioniert das echt?
Ich darf diese Gefechtsoption zu diesem Zeitpunkt schon spielen. Sprich das Spiel geht Los mein Gegner sagt Ini Klau 6 ich bin dran, dann sag ich Moment ich spiele
jetzt die Option?

Dachte ich müsste das machen wenn beide Seiten gestellt haben und bevor das Spiel anfängt
 
Funktioniert das echt?
Ich darf diese Gefechtsoption zu diesem Zeitpunkt schon spielen. Sprich das Spiel geht Los mein Gegner sagt Ini Klau 6 ich bin dran, dann sag ich Moment ich spiele
jetzt die Option?

Dachte ich müsste das machen wenn beide Seiten gestellt haben und bevor das Spiel anfängt

Der Iniklau findet noch vor dem Spiel statt.
Du spielst redeployment zwischen Iniklau und erster Bewegungsphase.
 
Dann kann man als Ultramarine für 2CP 3 Einheiten neu aufstellen.
Wenn dir die Ini geklaut wird gibst du halt 2 CP aus und stellst dich anders hin. Wenn du als erstes aufstellen musst ist es halt andersrum.
Stell dich voll Defensiv auf und wenn du die Ini klaust stellst du für 2 CP 3 Einheiten wieder auf Krawall.

Gerade als Ultra muss man wenig Angst vor dem Iniklau haben.

Das ist richtig ,aber es sind nur UM die das können. der Invictor ist keine Phobos Einheit ,somit zählt auch der Phobos WL Trait nicht für ihn.

Das Meta hat sich geändern und es wird sich wieder anpassen. SM werden sich einreihen über die Zeit. Over the Top sehe momentan keine Einheit.
 
Ich finde die Einheiten an sich sind fast genauso wie früher.
Was Marines halt sehr stark macht momentan ist die Flexibilität beim Chapter trait und die Combat Doctrines.

Da bereits angekündigt wurde das DE und E einen ähnlichen Baukausten bekommen gehe ich mal davon aus das alle Armeen daran angepasst werden. In 3 Monaten sind Marines wieder das Ende der Nahrungskette. 😉
 
Ich finde die Einheiten an sich sind fast genauso wie früher.
Was Marines halt sehr stark macht momentan ist die Flexibilität beim Chapter trait und die Combat Doctrines.

Da bereits angekündigt wurde das DE und E einen ähnlichen Baukausten bekommen gehe ich mal davon aus das alle Armeen daran angepasst werden. In 3 Monaten sind Marines wieder das Ende der Nahrungskette. 😉
erst in einem Jahr vielleicht. Und wir wissen nicht was noch alles an Balancing kommt im Dezember
 
Dann kann man als Ultramarine für 2CP 3 Einheiten neu aufstellen.
Wenn dir die Ini geklaut wird gibst du halt 2 CP aus und stellst dich anders hin. Wenn du als erstes aufstellen musst ist es halt andersrum.
Stell dich voll Defensiv auf und wenn du die Ini klaust stellst du für 2 CP 3 Einheiten wieder auf Krawall.

Gerade als Ultra muss man wenig Angst vor dem Iniklau haben.

Ich weiss nicht mehr wo ich es gelesen habe, daher kann ich es nicht belegen. Aber der umgehrte Weg (defensiv auf offensiv stellen) funktioniert nicht. Ich meine, man muss sich beim Umstellen in die eigene DZ stellen. Das ist aber auch nicht weiter wild, weil man sich einfach offensiv aufstellen kann und erst nachdem klar ist, dass man auch nicht die Ini klaut, sich defensiv zurück stellen kann ...

Bye,
Stoni
 
Jepp habs nachgeschaut... Man kann "neu" aufstellen, aber nur in der Aufstellungszone nach dem die Mission gespielt wird. Daher NICHT erneut ins "Niemandsland"... Also eher defensiv 🙂

Ich finde die Ultras dennoch per se als sehr stark. Diese taktische Spieltiefe, die sie nun erhalten haben... davon habe ich schon ewig geträumt. Auch wenn es mehr ein Kartenspiel geworden ist (Hab eine Magic Kartenbox für 100 Karten besorgt und da alle SM und Ultra Karten drin) sind die Doktrin mal sowas von cool.

Ich persönlich halte gerade die Ultras (IH lasse ich aussen vor) als sehr starker Marines Orden. Ich spiele sehr gerne Aggressors und bin daher natürlich im Dreieck gesprungen als ich die Combat Doctrine der Ultras gesehen habe. Ich spiele sehr gemischte Primaris Listen und auch gerne mal einen Redemptor oder auch Levi. Meistens aber Repulsor + Executioner, 1-2 Trupps Aggressors, Gulliman oder Calgar, Tigurius oder Chaplain... Bisher hats immer Spass gemacht und kann die Ultras daher nur empfehlen.

Ich glaube gerade mit den Whirlwinds und Salvenkanonen oder auch Scouts sehr gut im kompetitiven Bereich spielbar (es sei denn 8/10 spielen IH) [Ja IH ist zu stark]

Just my 2 Cents
 
Was haltet ihr von Fliegern aus den Grundboxen (Primaris Space Marine Inceptor Squad) ... sind die mittlerweile sinnvoll ?

Ich würde gerne die "Kenne keine Furcht" - Box erweitern und so den Grundstein für eine reine (Ultramarine-) Primaris Armee legen:

- welche Einheiten sollte man unbedingt dabei haben, welche sind zu speziell? (z.B.: Eliminators oder Invictor)

vielen Dank