Also erstmal: Es ist nicht direkt alles "Kritik" im eigentlichen Sinne gewesen. Jedenfalls nicht durch die Bank weg. Ich schreibe manchmal auch einfach nur Anregunen rein, worüber ich mir - fernab des üblichen Geschwafels, Rezitierens und Einheitsbrei-Gekoche - Gedanken mache.
Soll der General alleine im LR fahren, nachdem du die Termis gekickt hast? Wäre mir nix. Klingt auch eher nach einem unausgegorenen Schnellschuss.
Versuch jetzt nicht auf Krampf hundert Listen rauszuhauen, die sich weder jemand ernsthaft anschaut und die auch keine innere Konsistenz haben, sondern denk drüber nach, was auf dich zukommen kann (Masseninfantrie, schwere Infantrie, Mech-Liste, Flieger,... die üblichen Verdächtigen!) und versuche dir etwas auszudenken, was gegen möglichste viele "Alltagsbegegnungen" eine Antwort hat. Du solltest dir auch angewöhnen, mit kursiver, farbiger Schrift in die Armeeliste zu schreiben, was du mit der jew. Einheit vorhast und mit wem die HQs laufen/fahren sollen, etc. pp.
Deinen Ansatz, dir eine Liste zu überlegen, erachte ich für vollkommen falsch und unsinnig (subjektiv; meine Meinung). Schau dir das Regelbuch an. Lies deinen Codex. Mehrmals, wenn es sein "muss" (wobei es für mich jeden Tag ein Genuss ist, Abends die eine oder andere Seite dieses fantastischen Buches nochmal zu lesen). Es ist einfach das Alpha und das Omega, seine Amree und die Regeln zu kennen, wenn man ein Enthusiast ist. Das sollte man bei so einem teueren Hobby auch sein, wie ich finde. 😀
Ich denke ehrlich gesagt sowieso, dass keine 50% der Listen überhaupt umgesetzt werden, die hier tagtäglich wie Pilze aus dem Boden ploppen. Für Neueinsteiger ins Hobby mag das eine gute Plattform sein, jedoch sollte da auch nebenher ein wenig eigene Recherche laufen. Lesen, lesen, lesen. Neben den Büchern auch andere Threads von Hilfesuchenden, Armeeaufbauthreads, etc. pp.
Schau dir Battlereports an (Youtube: miniwargaming, FrontLineGaming Battle Reports, freshcoast40kcom,...), absolviere Testspiele mit Proxys oder leih dir Minis im Spielerumfeld, wenn das möglich ist, etc. pp. Mir persönlich fehlt bei deinen Überlegungen einfach die Tiefe und ich bin nicht überzeugt, dass du dich ordentlich in die Materie eingearbeitet hast und wer geholfen werden will, sollte ooordentlich Vorarbeit leisten, sodass eigentlich nur noch kleinere Schnitzer zu klären sind. 🙂 Ich will dir natürlich auch nichts unterstellen, ist nur meine Einschätzung. Es gibt wunderbare Threads hier und die sind auch oft verdammt gut besucht und haben schnell viele Antworten von hilfsbereiten Usern. Ich schreibe aber auch gerne mal bei weniger guten Threads, um ein paar Anstöße für Änderungen in der Art und Weise des Fragens zu geben.
Soll der General alleine im LR fahren, nachdem du die Termis gekickt hast? Wäre mir nix. Klingt auch eher nach einem unausgegorenen Schnellschuss.
Versuch jetzt nicht auf Krampf hundert Listen rauszuhauen, die sich weder jemand ernsthaft anschaut und die auch keine innere Konsistenz haben, sondern denk drüber nach, was auf dich zukommen kann (Masseninfantrie, schwere Infantrie, Mech-Liste, Flieger,... die üblichen Verdächtigen!) und versuche dir etwas auszudenken, was gegen möglichste viele "Alltagsbegegnungen" eine Antwort hat. Du solltest dir auch angewöhnen, mit kursiver, farbiger Schrift in die Armeeliste zu schreiben, was du mit der jew. Einheit vorhast und mit wem die HQs laufen/fahren sollen, etc. pp.
Deinen Ansatz, dir eine Liste zu überlegen, erachte ich für vollkommen falsch und unsinnig (subjektiv; meine Meinung). Schau dir das Regelbuch an. Lies deinen Codex. Mehrmals, wenn es sein "muss" (wobei es für mich jeden Tag ein Genuss ist, Abends die eine oder andere Seite dieses fantastischen Buches nochmal zu lesen). Es ist einfach das Alpha und das Omega, seine Amree und die Regeln zu kennen, wenn man ein Enthusiast ist. Das sollte man bei so einem teueren Hobby auch sein, wie ich finde. 😀
Ich denke ehrlich gesagt sowieso, dass keine 50% der Listen überhaupt umgesetzt werden, die hier tagtäglich wie Pilze aus dem Boden ploppen. Für Neueinsteiger ins Hobby mag das eine gute Plattform sein, jedoch sollte da auch nebenher ein wenig eigene Recherche laufen. Lesen, lesen, lesen. Neben den Büchern auch andere Threads von Hilfesuchenden, Armeeaufbauthreads, etc. pp.
Schau dir Battlereports an (Youtube: miniwargaming, FrontLineGaming Battle Reports, freshcoast40kcom,...), absolviere Testspiele mit Proxys oder leih dir Minis im Spielerumfeld, wenn das möglich ist, etc. pp. Mir persönlich fehlt bei deinen Überlegungen einfach die Tiefe und ich bin nicht überzeugt, dass du dich ordentlich in die Materie eingearbeitet hast und wer geholfen werden will, sollte ooordentlich Vorarbeit leisten, sodass eigentlich nur noch kleinere Schnitzer zu klären sind. 🙂 Ich will dir natürlich auch nichts unterstellen, ist nur meine Einschätzung. Es gibt wunderbare Threads hier und die sind auch oft verdammt gut besucht und haben schnell viele Antworten von hilfsbereiten Usern. Ich schreibe aber auch gerne mal bei weniger guten Threads, um ein paar Anstöße für Änderungen in der Art und Weise des Fragens zu geben.