Einsteiger ewtwas überfordert

Barrick

Testspieler
12. Dezember 2017
76
90
5.036
Hallo Ihr,

mit erscheinen der 8. Edition habe ich mich mit einigen TauBausätzen eingedeckt diese aber fast gar nicht angerührt, da ich mit derschieren Masse an Auswahlmöglichkeiten schlicht etwas überfordert war als neuEinsteiger. Jetzt kurz vor meinem Winterurlaub möchte ich das ganze doch inAngriff nehmen und die Staubschicht von den Boxen entfernen und loslegen.

Dazu einige Fragen von mir, ich weiß irgendwann erscheintein Codex und aus diesem Grund ist die Auswahl nicht 100% zukunftssicher aberich möchte zumindest aus heutiger Sicht etwas „sinnvoller bauen“.

Ich besitze im Moment folgende Boxen
1x Start Collecting
1x Kommander
1x Späher
1x Teufelsrochen
1x Piranha

Davon sind derzeit ein Trupp Feuerkrieger gebaut und bemaltsowie Unmengen Drohnen gebaut und magnetisiert. Mein großes Problem sindallerdings die Kampfanzüge (Krisis und Kommander) wie sollte ich dieseausrüsten? Geplant ist das die Waffen magnetisiert sind allerdings möchte ichnicht Unmengen Bits nachkaufen die ich erstmal nicht brauche.

Also zu guter Letzt wie bastle ich aus dem vorhandenen einehalbwegs sinnvolle Liste, diese muss natürlich auch nicht Turnier tauglich sein,sondern soll erstmal zum lernen der Fraktion und deren Eigenheiten dienen. Außerdemwas benötige ich dringend noch um tatsächlich Regelkonform spielen zu könnenbzw. was bietet sich als sinnvolle Erweiterung an?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips und Hilfestellungengeben.

Vielen Dank Gruß Alex
 
Servus und Grüße!

erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung mit Tau anzufangen und dann herzlich willkommen hier bei uns.

Die vielen Möglichkeiten die die Crisis bieten, sind durchaus etwas viel, aber wir helfen hier gerne.

Crisis/Commander

Bits nachkaufen wirst du erstmal nichts müssen. Du sollst erstmal einiges an Waffen haben und das sollte auch erstmal reichen. Crisis und Commander auf jeden Fall magnetisieren. Und alle Waffen auch. 😉

Zur Zeit sind Bündelkanonen eher selten an Crisis zu finden. Ionengewehre wirst du nicht genug haben. Deswegen würde ich zur Zeit zu Plasmagewehren raten.
K
Commander sind viel bessere Crisis. Diese würde ich als Hochpräzisionswerkzeuge benutzen. Beliebt sind 3 Raketenmagazine oder 4 Fusionsblaster.

Aber wie gesagt: magnetisieren geht über studieren 😀 weitere Waffen kommen automatisch sobald mehr Crisis kommen. Das einzige was du irgendwann nachkaufen könntest sind die Ionengewehre. Die gibts nur in der Commander Box... ich habe mir bspw welche hier gekauft.

Liste

Mit deinen Modellen kannst du auf jeden Fall Battleforged spielen. Allerdings ist das Ziel ein Batalliondetachment zu bauen. Dazu benötigst du 3 Standardeinheiten.

Mit deinen Feuerkriegern bekommst du 2 5er Trupps. Meine Empfehlung wäre zum einen noch eine Starterbox. Die „Rapid Insertion Force“ ist auch eine gute Anschaffung. Eine Box Kroot sind auch nicht verkehrt als 3. Standardauswahl.

Also, erstmal 3 Standardauswahlen wären gut. Und dann darum herum bauen.

Riptides und Breitseiten sind z.Z. erstmal nicht empfehlenswert. Sie sind zu teuer für das was sie tun. Außer Crisis sind Geister oder Ghostkeels gut.

solltest du über die Anschaffung von weiteren Teufelsrochen nachdenken, empfehle ich die Hammerhai/ Dornenhai Box zu kaufen. Da ist alles drin was du für den Teufelsrochen brauchst, plus die HH/Dornenhai Bausätze. Außer 2 Drohnen meine ich.

Wenn du weitere Hilfen brauchst, vielleicht sogar eine konkrete Hilfe, helfe ich gerne.
 
Hallo

Danke schon mal für deine Antwort.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe ist in der Rapid Insertion Force keine Standard Einheit bei, die Geister etc. sind Elite (oder Sturm?) also würde ich nicht umhin kommen doch noch mal ein Satz Feuerkrieger bzw. eine Start Collecting zu kaufen richtig? Auf Kroot und Vespiden würde ich vorerst gerne verzichten da sie mir schlicht nicht so gut gefallen.

Beide Boxen haben aber den Vorteil das ich mehr Waffenauswahl für die Crisis bekomme um zumindest auf 2x Waffe X pro Mini zu kommen.

Den Rochen habe ich nur weil ich von einem Bekannten das Set (Späher mit Rochen) bekommen habe war also eher zufällig und nicht geplant allerdings finde ich die fließende Form der Panzer sehr Chic.

Gruß Alex
 
Jaja, das ist ein echtes Dilemma😉

Also aus der monetären Sicht heraus macht es definitiv keinen Sinn nur Feuerkrieger oder nur Krisis zu kaufen. Für etwas mehr Geld bekommst du viel mehr. Letzlich wird dich dein Weg also nicht um eine Starter Box herum führen.

Auf der anderen Seite ist die Rapid Insertion Force ein verdammt guter Deal, den ich auch eingehen würde, wenn ich ihn brauchen würde. Du bekommst neben den Crisis auch direkt einige andere Modelle die du sehr gut gebrauchen kannst, bspw. den Ghostkeel und die Geister sind auch gut.

Commander kannst du gut mit normalen Crisis proxen, wenn du aber 2 Commander hast, ist das auch toll und kein Beinbruch.

Crisis an sich kannst du nicht genug haben. 😉 allerdings sind ja auch „nur“ 3 enthalten.

Wenn du beide Boxen kaufen würdest hättest du 9 Crisis. Das sind dann auch genug. Ich vermute, dass es im Codex wieder eine Möglichkeit gibt, Crisis als Standardeinheiten zu spielen über die Farsight Enclave. Dann wirst du die 9 Crisis sicherlich gebrauchen. Ich habe 12 Crisis und habe es nicht bereut.

Wenn es dir aber zu viel ist, beide Boxen zu kaufen würde ich aber tatsächlich zuerst die Starterbox empfehlen um das Batalliondetachment zusammenn zu bekommen.

Da würde ich empfehlen, die Feuerkrieger nicht als Striker sondern als Bracher zu bauen. Alleine schon um diversität zu bekommen.
 
Hallo,

im Moment plane ich erstmal aus Kostengründen eine weitere Start Collecting Box.

Damit könnte ich folgendes stellen.

Commander
+ - 4 x Fusionsblaster
- - - > 145 Punkte

wie von dir beschrieben (Waffen sind sogar ohne zweite Start Collecting vorhanden)

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Crisis Shas'ui
- - - > 203 Punkte

Die Zielerfassung habe ich rein gepackt da sie "gut klingt" und ich sie in anderen Listen bereits gesehen habe.

Strike Team
10 Feuerkrieger
- 10 x Pulskarabiner
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

und zu guter Letzt die vorhandenen Feuerkrieger. Ja habe sie als 10er Trupp gebaut ohne zweiten Shas´ui war wohl falsch 🙂.

Was bleibt dann noch über mit der Start Collecting Box

3x Krisis mit folgenden Waffen Optionen:

2x Plasma
4x Fusion
6x Bündelkanone
6x Flammer
6x Raketen




10x Feuerkrieger mit was auch immer 🙂

hier würden es dann wohl 2x5 Breacher Teams wobei ein Team den Teufelsrochen nehmen könnte richtig?

der Piranha und der Pathfinder Trupp.

Unmengen Drohnen.


Kannst du mir ein Tip geben wie ich aus dem ganzen Haufen eine 1000pts Liste bauen kann die zumindest halbwegs sinnvoll spielbar ist?
 
als erstes würde ich dich fragen gegen wen und was du spielst.
Denn Plasma Crisis sind meiner meinung nach speziel.
Für nen Teufelsrochen bietet sich immer ein größeres team mit Cadre Fireblade an (wenn du das modell noch nicht hast ein schöng gebauter Shasui tuts auch 🙂 )

Crisis spiele ich meist lieber mit 3 Waffen, z.b in dem loadout mit jeweils nem flamer dabei anstatt die MZE.
größere Gruppen feuerkrieger lieben z.b. nen Cadre Fireblade und nen Himmlischen als support.

und unterschätze die Macht der Drohnen nicht Commander und Crisis lieben die dinger, die hauen ordenlich schuss raus und können sich für deine wichtigen einheiten opfern.
Auch ein Geistanzug team mit HB ist cool weil du damit deinen Commander oder deine Crisis in unter 9" schocken lassen kannst, Grade gegen Orks und Tyras macht das mit 6-9 Flammenwerfern richtig laune 🙂
Wenn du Drohnen mitnimmst und das in größerer Zahl würde ich dir vorschlagen 1 Crisis ne Drohnensteuerung zu geben.
Somit kannst du die Markerdrohnen auch gebrauchen, denn ohne Pathfindre fehlen dir hier die Markerlights und die brauch man schon 🙂

Interessant ist auch folgende Combi
1. Feuerkrieger mit Shasui (dem immer nen Marker geben manchmal brauch man die eine Marke irgendwo)
2. Cadre Fireblade
3. Himmlischer
4. Pulsbooster Drohne der Pathfinder erhöt die reichweite deiner Pulswaffen.
Damit biste schneller in Halber Reichweise die Truppen um Cadre und Himmlische Ballern mörderisch viele schuss raus.

das selbe geht auch mit ner Armee von Drohnen, ist die reichweite nur kürzer 🙂

hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
 
Servus,

ich habe dir jetzt tatsächlich mal etwas zusammengeklickt, allerdings 1200 Punkte. Asche über mein Haupt. 😉

ich beziehe mich jetzt nur auf die Figuren die du hast. Andere Figuren geben selbstverständlich dann auch gute Kombinationen ab. Eine Kader Feuerklinge ist auch gut, etc.

Hier erst mal die Liste, dann kommen meine Gedanken dazu.



++ Battalion Detachment +3CP (T'au Empire) [64 PL, 1201pts] ++


+ HQ +


Commander [7 PL, 176pts]: 4x Fusion blaster, 2x MV4 Shield Drone


Ethereal [2 PL, 45pts]: Honour blade


+ Troops +


Strike Team [3 PL, 43pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Strike Team [3 PL, 43pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle


Breacher Team [3 PL, 40pts]: 4x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui


Breacher Team [3 PL, 40pts]: 4x Fire Warrior, Fire Warrior Shas'ui


+ Elites +


XV8 Crisis Battlesuits [13 PL, 242pts]: 4x MV1 Gun Drone
. Crisis Shas'ui: 2x Plasma rifle, Target lock
. Crisis Shas'ui: 2x Plasma rifle, Target lock
. Crisis Shas'vre: 2x Plasma rifle, Target lock


XV8 Crisis Battlesuits [13 PL, 326pts]: 4x MV1 Gun Drone
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'vre: Advanced targeting system, 2x Missile pod


+ Fast Attack +


Pathfinder Team [6 PL, 48pts]
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight


TX4 Piranhas [4 PL, 71pts]
. TX4 Piranha w/ BC: Burst cannon, 2x MV1 Gun Drone


+ Dedicated Transport +


TY7 Devilfish [7 PL, 127pts]: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon


++ Total: [64 PL, 1201pts] ++


Created with BattleScribe

hier habe ich primär (fast) alle Modelle verbaut.

Der Commander mit 4 Fublas ist ne Bank. Die Schilddrohnen sind sein Schutz und machen ihn haltbarer.

Der Himmlische ist das 2. benötigte HQ das du brauchst. Da du kein anderes hast also er. Prinzipiell finde ich die Feuerklinge besser. Aber wir arbeiten mit dem was wir haben. Und schlecht ist er jetzt auch nicht.

Den 10er Trupp Striker habe ich aufgeteilt. Das hat zum einen den Vorteil der Moral (du hast nen Himmlischen dabei, der das etwas relativiert) und hast eigentlich keine Nachteile dadurch. 2 Trupps sind flexibler und du hast 2 Shas‘ui. Wenn du mal keinen Himmlischen hast hilft das. Außerdem können wir so einen Marker mehr mitnehmen. Kleine Trupps sind cool.

Nächster Vorteil von kleinen Trupps ist, dass du später bei größeren Spielen mehr Detachments füllen kannst. So bekommst du evtl. auch mal ein 2. Batalliondetachment voll.

Kommen wir zu den Breachern. Die freuen sich über 2 Modelle mit erhöhtem MW. Und auch hier: 2 kl. Trupps sind flexibler und weniger Moralanfällig. Verschwendete Feuerkraft ist wahrscheinlicher etc.

in einen Teufelsrochen passen 12 Modelle. Egal ob es 1 Trupp ist aus 12 Feuerkriegern oder 12 einzelne Feuerklingen. Also gehen auch 2 5er Trupps.

reden wir von schwerer Feuerunterstützung. Crisis waren das Herz einer Tau Armee. Mittlerweile sind sie ersatzbar. Z.Z. für dich allerdings nicht.

Plasmagewehre sind halt spezialisiert darauf schwer gepanzerte Ziele umzukniften. Ich rede von Terminatoren u.ä. eher Widerstand 5 und weniger. Dafür sind sie hervorragend geeignet. Da es sich allerdings um Schnellfeuerwaffen handelt würde ich entweder das System nehmen um 1er zu wiederholen oder eine 3. Waffe mitnehmen. Der Flammenwerfer bietet sich tatsächlich an, ein drittes Plasmagewehr geht auch. Oder du sparst Punkte. Rennen und schießen geht dank System nur mit Sturmwaffen.

Die Crisis mit Raketenmagazin sind richtige Punktefresser. Mit 6 Raketenmagazinen hast du aber auch heftige Feuerunterstützung die dem Fublacommander ebenbürtig ist. Und das auf lange Reichweite. Mit S7 und DS—2 (dank ATS) sind die ordentlich unterwegs.

Die Drohnen sollen helfen deine Crisis länger im Spiel zu halten. Der berühmte Laserkanonenschuss wird zwar selten kommen solange noch Drohnen umherschwirren, zeigt aber was ich meine.

Pathfinder sind für die Markerunterstützung da. Ihre Regeln verleiten dazu, sie offensiv zu spielen als klassische Scouts, sie können feindliches Feuer aber nicht so gut abhaben. Aus dem Grund passiv spielen. Mit dem neuen Stratgem solltest du recht sicher 5 Marker dort bekommen wo du sie brauchst.

Der Teufelsrochen ist lediglich ein, recht teures, Schlachtfeldtaxi.

Der Piranha ist ne tolle Einheit die stört und nervt und auch Missionspunkte holt. Zur Not wirft er weitere Drohnen zum Schutz der Crisis ab.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Stehe gerne bereit für weitere Fragen.

Gruß
chris
 
Auch ein Geistanzug team mit HB ist cool weil du damit deinen Commander oder deine Crisis in unter 9" schocken lassen kannst, Grade gegen Orks und Tyras macht das mit 6-9 Flammenwerfern richtig laune 🙂


unabhängig das die Geister auch so Gut sind, aber das was du oben Beschreibst mit HB + Flammenwerfer ist auch der einzige sinnvolle einsatz wo das HB wirkt oder ? da ich eh auf 9 zoll Shocken kann wirken die Fusionsstrahler z.b. ja auch ohne den Peilsender ?!
 
unabhängig das die Geister auch so Gut sind, aber das was du oben Beschreibst mit HB + Flammenwerfer ist auch der einzige sinnvolle einsatz wo das HB wirkt oder ? da ich eh auf 9 zoll Shocken kann wirken die Fusionsstrahler z.b. ja auch ohne den Peilsender ?!

Die funktionieren schon, aber um den Würfel für den Schaden neu werfen zu dürfen, musst du weniger als 9 Zoll dran sein (also 8.99999 Zoll). Beim Schocken musst du aber weiter als 9 Zoll (also 9.000001 Zoll) weg sein.
 
Eher Situativ, aber dennoch erwähnenswert ist neben der Unterschreitung von 9“ für Flammenwerfer und Fubla noch folgende 2 Punkte:

Fublacommander bspw. kommen mit 4 Fublas durchaus auch gut ohne Beacon aus. Manchmal hat der Gegner jedoch einen so großflächigen Schirm ausgeworfen, dass der Commander noch nicht mal mehr innerhalb von 18“ schocken kann.

Ich bspw. Mache das mit einem Krootschirm. Im letzten Spiel haben zusätzlich noch 2 Teufelsrochen den Schirm seitlich abgesichert. So war es meinem Grey Knight Gegner unmöglich, an meinen Y’vahara heranzuschocken und ihn ernsthaft zu beschädigen. Die imperiale Armee kann ihre Panzer bspw. auch sehr gut durch viel Infanterie schützen.

mit dem Homing Beacon wird es uns dadurch möglich, doch innerhalb von 18“ an den Panzer zu kommen um ihn zu beschädigen/zerstören. Das ist mindestens genauso wichtig wie unter halbe Reichweite zu schocken.

Außerdem kann man bspw. Farsight sehr gut an den Gegner heranschocken um so einen sicheren Charge in der Nahkampfphase zu ermöglichen.
 
Hallo Ihr

Vielen Dank für die ganzen Tips und auch die Liste. Ich war heute bei dem Händler meines Vertrauens und habe mir eine Start Collecting und eine Kader Feuerklinge gekauft. Habe gestern noch angefangen den Rochen zu Bemalen und werde jetzt mit dem aufbauen durchstarten.

Gegner habe ich bisher keine werde aber demnächst wenn zumindest ein paar Minuten ist gebaut sind auf die Suche gehen.

Gruß Alex
 
Heyho Barrick

Willkommen bei uns Fischköpfen und gratulation zu deinen Käufen. Mit den Boxen bist du schon mal gut aufgestellt und die Box der Rapid Inseration Force schiele ich gerade an während ich diesen Post schreibe^^
Pathfinder habe ich früher einmal so zum Spaß mit Spezialwaffen ausgerüstet aber schon seit Langem nutze ich sie rein für die Marker auch wenn sie dort nicht wirklich sehr haltbar sind. Jeder Gegner weiß ja leider, dass Tau erheblich schwächer hitten wenn keine Marker vorhanden sind und wird bestimmte Waffen auf eben unsre Späher ansetzen.
Für deine ersten Gehversuche und auch so für weitere Spiele machst du aber auf keinen Fall etwas verkehrt wenn du Späher aufstellst. Die andere Variante mehrere Marker zu bekommen ist noch durch Markerdrohnen aber das ist teurer und ohne Drohnencontroller und evtl. noch weitere Unterstützung sind die dann auch nicht so gut, halten dafür mehr aus und sind mobiler.
 
kurze frage, wie lange hat der Versand gedauert ? die sachen kommen doch aus Amerika oder ? wie schaut es mit der Zahlung aus = Paypal möglich ? ich hab keine Kreditkarte und will mir auch keine Besorgen

gibt es evtl in Europa ansässige Shops die einen ähnlichen Bitz wie die "Tsunami Heavy Beam Cannons " anbietet ?

Also der Versand ging überraschend flott. Jetzt auch keine 1—2 Tage, aber es waren so um die 7—8 Tage würde ich schätzen.

Wenn du über ein gewisses Einkaufsvolumen kommst (meine 65€) wird sogar kostenlos weltweit verschickt.

Bezahlung klappte per Pay PAL ohne Probleme.

sehr gute Kommunikation mit dem Verkäufer. Es lagen sogar mehr Waffen im Paket als bestellt.

Qualität ist überragend. Kann ich nur jedem empfehlen.

europäische Shops kenne ich keine.

Die Versanddauer von Shapeways ist unrealistisch, alleine wegen dem Zoll.

hier im Forum habe einige bereits bei Red Dog Minis bestellt. Die werden bestätigen können, dass die quali Spitze ist