Hallo zusammen.
Ich weiß gar nicht ob ich hier überhaupt richtig poste und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll... ich hatte schonmal, vor ca. 25 Jahren Kontakt in die Ecke Tabletop / WH40k - damals habe ich eine günstige Necrons Armee billig abgestaubt. Kurzen Kontakt zu einigen Spielern gehabt, fleißig bemalt, 2 x telefonische Sammelbestellung bei GW (per Nachnahme) verkackt und durch die einsetzende Pubertät und dem damals gängigen Bild von diesem Hobby, letztendlich alles verramscht und für Gras rausgehauen. War ne komische Zeit 😉
Inzwischen habe ich eine Liebe zu RC-Modellbau entwickelt und lebe meine Sammelleidenschaft aus (Comics, 1:64 Die-Cast, alle möglichen Figuren und Kram). Irgendwie war klar, dass ich wieder auf dieses Hobby stoße - es ist bunt, detailreich, anspruchsvoll und es gibt immer was zu tun. In erster Linie interessieren mich die Figuren, die Bemalungen, die Feinheiten und Details! Ob ich jemals wirklich spielen werde, weiß ich nicht - trotzdem möchte ich (falls das überhaupt nötig ist), mich innerhalb der Regeln bewegen, Hintergründe verstehen und wissen, wie ich theoretisch eine schlagkräftige Armee aufbauen kann.
Inhalte im Netz zu finden ist easy.... die Informationen für Einsteiger (ohne Kontakt zu aktiven Spielern) sinnvoll zu filtern nicht (kann auch an mir liegen). Klar, ich könnte auch in nen Warhammer Laden fahren und dort meine Lebensgeschichte erzählen und (mal wieder) mit viel zu viel Kartons ausm Laden gehen. Deswegen probiere ich es mal weniger impulsiv und versuche einen entspannten Weg ins Hobby - es eskaliert eh noch früh genug.
Ich fasse zusammen:
Der beste Weg einen Einstieg zu finden sind offensichtlich die Combat Patrol Boxen - wenn ich das richtig verstanden habe, sind darin nur Figuren enthalten. Den Codex und die Datenkarten müsste ich dazukaufen oder sind die ebenfalls Teil der Box?
Was ist mit dem Regelwerk? Die Grundregeln sind immer gleich und spezifische Regeln werden dann im Jeweiligen Regelwerk zur laufenden Kampagne (E10 - Leviathan) hinzugefügt? Ich bräuchte also die Grundregeln, die Regeln zur laufenden Kampagne und den derzeit aktuellen Codex zu meiner gewünschten Armee?
In welchen Abständen werden grundsätzlich die jeweiligen Völker / Fraktionen erneuert?
Wie finde ich einen Einstieg in die Farbgebung und Gestaltung? Möchte ich bspw. Adepta Sororitas sammeln, entscheide ich mich für einen Orden (z. b. Bloody Rose) - wo finde ich die Information über die zu verwendenden Farben? ich bin ehrlich gesagt von der angebotenen Farbpalette (egal von welchem Hersteller) komplett erschlagen...
Bastelwerkzeug ist im Überfluss vorhanden (kleine Messer, Zangen, usw.), was mir fehlt sind Pinsel und Hilfsmittel - gibt es gute Sets oder Empfehlungen was unbedingt vorhanden sein sollte?
Hat man grundsätzlich die Freiheit innerhalb seiner Armee Änderungen in der Gestaltung (z. B. Alterungs-, Witterungserscheinungen an Rüstungen, weitere Details usw.) einzubringen, ohne unerklärbare Konflikte mit der Story auszulösen (Ich meine nicht, die Grundfarben zu ändern)?
Was würdet ihr einem Einsteiger als Basics empfehlen?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet etwas Ordnung in das Chaos in meinem Kopf zu bringen. 🙂
Ich weiß gar nicht ob ich hier überhaupt richtig poste und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll... ich hatte schonmal, vor ca. 25 Jahren Kontakt in die Ecke Tabletop / WH40k - damals habe ich eine günstige Necrons Armee billig abgestaubt. Kurzen Kontakt zu einigen Spielern gehabt, fleißig bemalt, 2 x telefonische Sammelbestellung bei GW (per Nachnahme) verkackt und durch die einsetzende Pubertät und dem damals gängigen Bild von diesem Hobby, letztendlich alles verramscht und für Gras rausgehauen. War ne komische Zeit 😉
Inzwischen habe ich eine Liebe zu RC-Modellbau entwickelt und lebe meine Sammelleidenschaft aus (Comics, 1:64 Die-Cast, alle möglichen Figuren und Kram). Irgendwie war klar, dass ich wieder auf dieses Hobby stoße - es ist bunt, detailreich, anspruchsvoll und es gibt immer was zu tun. In erster Linie interessieren mich die Figuren, die Bemalungen, die Feinheiten und Details! Ob ich jemals wirklich spielen werde, weiß ich nicht - trotzdem möchte ich (falls das überhaupt nötig ist), mich innerhalb der Regeln bewegen, Hintergründe verstehen und wissen, wie ich theoretisch eine schlagkräftige Armee aufbauen kann.
Inhalte im Netz zu finden ist easy.... die Informationen für Einsteiger (ohne Kontakt zu aktiven Spielern) sinnvoll zu filtern nicht (kann auch an mir liegen). Klar, ich könnte auch in nen Warhammer Laden fahren und dort meine Lebensgeschichte erzählen und (mal wieder) mit viel zu viel Kartons ausm Laden gehen. Deswegen probiere ich es mal weniger impulsiv und versuche einen entspannten Weg ins Hobby - es eskaliert eh noch früh genug.
Ich fasse zusammen:
Der beste Weg einen Einstieg zu finden sind offensichtlich die Combat Patrol Boxen - wenn ich das richtig verstanden habe, sind darin nur Figuren enthalten. Den Codex und die Datenkarten müsste ich dazukaufen oder sind die ebenfalls Teil der Box?
Was ist mit dem Regelwerk? Die Grundregeln sind immer gleich und spezifische Regeln werden dann im Jeweiligen Regelwerk zur laufenden Kampagne (E10 - Leviathan) hinzugefügt? Ich bräuchte also die Grundregeln, die Regeln zur laufenden Kampagne und den derzeit aktuellen Codex zu meiner gewünschten Armee?
In welchen Abständen werden grundsätzlich die jeweiligen Völker / Fraktionen erneuert?
Wie finde ich einen Einstieg in die Farbgebung und Gestaltung? Möchte ich bspw. Adepta Sororitas sammeln, entscheide ich mich für einen Orden (z. b. Bloody Rose) - wo finde ich die Information über die zu verwendenden Farben? ich bin ehrlich gesagt von der angebotenen Farbpalette (egal von welchem Hersteller) komplett erschlagen...
Bastelwerkzeug ist im Überfluss vorhanden (kleine Messer, Zangen, usw.), was mir fehlt sind Pinsel und Hilfsmittel - gibt es gute Sets oder Empfehlungen was unbedingt vorhanden sein sollte?
Hat man grundsätzlich die Freiheit innerhalb seiner Armee Änderungen in der Gestaltung (z. B. Alterungs-, Witterungserscheinungen an Rüstungen, weitere Details usw.) einzubringen, ohne unerklärbare Konflikte mit der Story auszulösen (Ich meine nicht, die Grundfarben zu ändern)?
Was würdet ihr einem Einsteiger als Basics empfehlen?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet etwas Ordnung in das Chaos in meinem Kopf zu bringen. 🙂