Einsteiger sucht Armee

Manoel

Aushilfspinsler
15. September 2011
7
0
4.651
Hi erst mal.
Ich möchte mit nem Kumpel in Warhammer 40k einsteigen, während er sich schon für die normalen Space Marines entschieden hat, bin ich immer noch auf der Suche nach einer passenden.
Es geht mir nur um Spiele unter Freunden, Turniere sind eher nicht mein Ding.
Ich würde gerne eine Armee spielen, die sich eher zum Nahkampf orientiert, Schützenhilfe durch Panzer und ähnliches sollte aber möglich sein.
Vom Aussehen/Hintergrund gefallen mir Blood Angels und Black Templars sehr, während die BA für mich das Ideal der Engel des Todes mit ihren Sturmtruppen im Standard perfekt verkörpern, fasziniert mich an den BT der Hintergrund der Kreuzzügler ohne wirkliches Zuhause, immer auf der Suche nach Feinden, Ruhm und Ehre.
Gibt es noch weitere Armeen, die stark in den Nahkampf drängen? Dazu muss ich sagen, dass mir Chaos nicht zusagt, und Massenarmeen auch nicht mein Ding sind.
Wie lassen sich denn BA bzw. BT spielen?
 
wie wäre es wenn ihr beide den 0815 orden den rücken kehrt und coole armeen spielt?
soll jetzt keine provokation sein, aber ich finde wenn man zusammen das hobby anfängt ist es doch super unterschiedliche armeen zu spielen. gerade weil die szene mit SM und deren Orden komplett überlaufen ist würde ich jedem Anfänger zu ner anderen Armee raten. und es macht einfach mehr spass, gegen unterschiedliche zu spielen als ständig SM vs SM.

wie wären die Eldar, Necs, Tau, Orks ?
alles aktuelle codizies (bereits vorhanden oder kurz davor) und super fluffig.


sollte euer entschluss aber bei lahmen SM vs SM bleiben würde ich dir vorher die DAs empfehlen. mit Deathwing die Nahkämpfer und Termies en mass.
 
Da sind besonders günstig. Kauf 2x die aktuelle Grundbox im Netz für je ca. 70€, verkauf die Chaossachen, Verkauf ein Regelbuch (oder gib es Deinem Kumpel) und Du hast für 80,- bis 120,- (je nachdem wie gut Du verkaufst) eine 1500 Punkte Armee. Ok, gut, da fehlen dann die Nahkämpfer. Also vergiss das wieder.

Ich kann mich allerdings meinem Vorredner anschließen: Xenosarmeen (oder Imps oder Sororitas) machen mehr Spaß. Sm vs. SM dürfte in der Tat schnell langweilig werden.
 
Naja,

DA sind ok im Nahkampf - aber DIE Nahkämpfer sind sie sicher nicht. Wenn man sich zweimal die Grundbox holt hat man einen netten Grundstock - aber als ernstzunehmende Armee würde ich das nicht bezeichnen.

Um zum O-Post zurückzukehren: BT haben einen sehr alten Codex, sind im Grunde gar nicht Konkurrenzfähig im Moment (und ich meine beim Spiel unter gleich starken Spielern). BA sind ein bisschen in die Jahre gekommen und haben unter dem Editionswechsel ein bisschen gelitten sind aber immer noch ein guter Codex. Von den beiden würde meine Wahl vom spielerischen her eindeutig auf BA fallen - sie haben mehr Auswahl und mehr Bang for the Bucks.
 
Hm, ich tendiere auch dazu, dass einer von euch lieber von den SM Abstand nimmt...und zwar in jeder Form von loyalem Orden incl. der mit eigenen Codizes ausgestatteten "Spezialisten" wie DA, BT, BA etc.
Am Ende sind sie 1. schon vom Hintergrund her nicht die idealen Gegenspieler und außerdem 2. in ihren grundsätzlichen Eigenschaften und Ausrüstungen recht ähnlich...natürlich gibt es noch Unterschiede, aber Bolter bleibt Bolter und Predator bleibt Predator.

Eine Nahkampfarmee, die keine Massenarmee ist, wären Chaos Space Marines (was ja auch eine der Grundboxarmeen ist). Vielleicht solltest du darüber ruhig noch mal nachdenken, cool genug sind sie allemal. Falls dir die abstoßenden Mutationen nicht so zusagen, kannst du ja auch nen Renegatenorden (also fast so was wie nen loyalen SM-Orden, der abtrünnig geworden ist) aufbauen.

Ansonsten natürlich Tyraniden oder Orks, wobei beides durchaus zu den Massenarmeen gezählt werden könnten, aber auch elitär (und somit etwas übersichtlicher und kompakter) aufgebaut werden können.

Tau oder Imperiale Armee passen so gar nicht in die Kategorie "nahkampforientiert", wobei die Tau eigentlich recht stylisch sind und gerade nen druckfrischen Codex und jede Menge neue Modelle bekommen haben. Und Kampfanzüge, Feuerkrieger und Schwebepanzer sind genauso dankbar für eine saubere einheitliche Bemalung wie die Elitekrieger des Adeptus Astartes.

Eldar oder Dark Eldar würden auch nocht recht gut passen.
 
Also Nahkampforintiert und nicht SM, da würde ich auch zu den Dark Eldar /Eldar tendieren (oder beides gemischt als Verbündetenkontingent). Beide können sehr Nahkampforientiert aufgebaut werden und teilen dort dann auch gut aus. Bei den Eldar würde ich allerdings auf den neuen Codex warten, der ja angeblich im Sommer kommen soll.

Ansonsten gebe es da auch noch Chaosdämonen, die auch gut austeilen können im NK...die könnteste dann auch gleich für Fantasys verwenden, falls dich das auch interessieren sollte 😉

Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen: SM vs. SM ist niemals wirklich spannend. Die Orden haben zwar etwas unterschiedliche Spielweisen, aber trotzdem bleiben sie sich recht ähnlich, während gerade die Alienvölker und die neue CSM sich alle recht verschieden und individuell spielen und zudem noch die mMn schönere Modellpalette besitzen 🙂

Grüße
 
Eldar kommen bald neu raus, vielleicht ist da was dabei. Ansonsten hast du eigentlich fast die freie Wahl. Lediglich Tau und Imps fallen völlig raus. Halb raus eigentlich nur Tyraniden und da Loyal vs. Loyal nie wirklich total spannend wird auch entsprechende Orden.
Necs haben viele verschiedene Nahkämpfer die halt auf Turnierniveau entweder gespamt werden oder dann doch zu teuer sind. Aber das willst du ja eh nicht. Eine grandiose Vielfalt erhälst du aber bspw. wenn du CSM + Chaosdämonen zusammen spielst. Da ist wirklich sehr sehr viel möglich. Dark Eldar sind für den Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, da sie nichts aushalten.
Ein wirklicher Tipp neben CSM + Dämonen wenn sie dir wirklich nicht gefallen wären wirklich Orks. Für Bier und Brezel Spiele DIE Armee. Es ist wohl einer der besten Codizes der letzten Jahre und erlaubt jede Strategie inkl. einem hohen Spaßfaktor wenn's auf Gewinnen eher weniger ankommt. Nahkämpfer mit Unterstützung? Kein Problem. Man muss Orks nicht spammen. Bosse, Gargbosse, Stormboyz, Bikaz oder Posaz. Von hinten helfen dann Beutepanzer, Flieger oder die Artillerie.
 
@Sty

Das kann man so aber nicht stehen lassen. Jeder kann das spielen, was er will. By the way kommt es sicherlich auch drauf an, wie die Aufteilung in ner Spielergruppe aussieht. Bei uns sind SM sogar in der Minderheit und wesentlich mehr mit Imperialer Armee. Xenos sind allerdings allgemein immer etwas in der Minderheit.

@Topic

Mir ist da noch etwas eingefallen, was allerdings eher was für Spieler ist, die sich schon etwas mit dem Hintergrund beschäftigen und erst dann mit Spielen anfangen. Man könnte sich ja auch mal auf einen der zahlreichen "prominenten" Konflikte im Hintergrund des 41. Jahrtausends konzentrieren und mit den Armeen beginnen, die in diesem Konflikt die Hauptkontrahenten waren. Würde euch der 3. Krieg um Armageddon interessieren, könnte einer mit Orks einsteigen, der andere mit Imperialer Armee. Oder einen der Schwarzen Kreuzzüge Abbadons? Dann könnte es eine Chaostruppe auf der einen und eine Space Marine bzw. Imperiale Armee-Streitmacht auf der anderen Seite geben.
Es gibt noch viele Beispiele und grundsätzlich kämpften in den meisten Konflikten noch andere Völker mit...wenn auch aus anderen Gründen.
Aber wie gesagt, das wäre ne Herangehensweise für Spieler, die dem Hintergrund Rechnung tragen wollen und sich darin vor allem schon mal etwas auskennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die vielen Ratschläge.
Habe mich nun nach langem Überlegen gegen die Armeen entschieden, die bisher in der engeren Auswahl waren, zu Gunsten der Tau, deren Hintergrund mich seit Dawn of War begeistert. Zudem waren sie bei DoW mein Lieblingsvolk.
Morgen werde ich mir erst Mal den Codex oder ne Packung Feuerkrieger holen, für beides reicht das Geld grad leider nicht ^^.
Wobei ich grade eher zu Feuerkriegern tendieren, da wir dann gleich anfangen könnten mit zocken, da die Profilwerte (die alten) im Grundregelbuch stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na freut mich doch zu hören. Wieder ein neuer Kämpfer für das höhere Wohl!^^
Tau sind da wirklich eine gute Wahl. Schöne mobile Feuerkraft 🙂

Ich kann dir nur empfehlen mal in den Kleinanzeigenmarkt zu schauen, da findet man hin und wieder ein paar Schnäppchen für wenig Geld.

Viel SPass beim spielen wünsche ich!
 
Damit machst du auf jeden Fall nichts falsch. Die Feuerkrieger sind Standard und 2 Standardauswahlen brauchst du ohnehin...und besser als Kroot sind sie allemal. Auch wenn Letztere enorm nach Nahkampf aussehen...nahezu jeder andere Nahkämpfer in dieser Galaxis wischt mit ihnen den Boden auf. Und mit den Feuerkriegern kannst du ja vielleicht auch schon mal ein paar Farbschemata ausprobieren, Vorlagen findest du meistens auf den Boxen bzw. gibt´s im Internet genügend Bildinformationen, welche Farben die Tau benutzen, so dass du selbst ohne den Codex schon mal etwas experimentieren kannst. Nach den Feuerkriegern sollte der Codex aber der nächste Einkauf sein.