Einsteigerarmee

MurdocGE

Blisterschnorrer
02. August 2011
358
0
8.091
Hallo Leute,
wollte neben Warhammer Fantasy auch noch bei 40k einsteigen, allerdings erstmal klein gehalten. Könnt ihr eine Armee empfehlen die für den Einstieg einfach zu spielen ist und vielleicht von den Kosten überschaubar bleibt? (da Fantasy schon eine menge verschlingt 😉 )
Rein optisch und von meiner persönlichen Interesse hatte ich an Orks & Goblins oder Imperiale Armee gedacht, aber das ist ein subjektiver Eindruck ohne zu wissen ob einer dieser beiden auf das zutrifft was ich wie oben beschrieben erwarte 🙄
Habe bisher halt noch keine Ahnung oder Erfahrung mit 40k gemacht und hoffe das ihr mir helfen könnt 😉

gruß
MurdocGE
 
Herzlich willkommen bei 40k,

zunächst einmal ist es immer gut nach der Optik und dem "Flair" einer Armee zu gehen. Wenn dir also Orks und Imps am besten gefallen, dann ist das schon mal ne Ansage.

Aber schau dir auch die anderen Armeen noch einmal genau an. (Häufig gibt es verschiedene Möglichkeiten sie zu spielen (Viel Panzer, Viel Infanterie etc.). Dazu empfehle ich dir die Unterforen oder das Paintforum /die Armeeaufbauten oder generell das Internet. Fleissig Figuren schauen und ein bisschen Hintergrund anlesen. Wenn du dann immer noch der Meinung bist es sollen Orks oder Imps sein, dann spiel sie auch.

Bei Orks solltest du davon ausgehen, dass du sehr viele Modelle auf den Tisch stehen haben wirst (Das heißt du mußt zumindest viel Zeit für Bemalung investieren, wenn du nicht grad ein Schnellmaler/Dipper bist)

Bei Imps kann man glaube ich mit sehr vielen Modellen oder auch mit sehr wenigen spielen. Aber da empfehle ich wie auch bei orks das Unterforum, da wirst du geholfen. ;-)

Was das Finanzielle angeht: Schau dir hier im Forum die Kleinanzeigen an. Hier gehen die Modelle häufig schon zu 50% des Ladenpreises weg. Bei metallmodellen superleicht zu entfärben und voila du hast ne "günstige" Armee.

So, ich hoffe dich nicht verwirrt zu haben.

Viel Spass noch beim Hobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit beiden Armeen (Orks und Imps) kannst du nicht viel falsch machen. Beide verfügen über einen aktuellen Codex mit vielen spielbaren Einheiten und sind konkurrenzfähig, allerdings sind beide Armeen in der Anschaffung nicht grad die billigsten, da du für die Imps in der Regel viele Panzer und für die Orks viele Boys kaufen wirst, wobei man bei den Grünhäuten sehr günstig an die Modelle aus der Grundbox kommt, was das Ganze wiederrum erschwinglicher macht.


Grüße

truehero

P.S. Seh grad, dass du aus Mülheim bist, wenn du häufiger mal im GW sein solltest, kennt man sich eventuell sogar *g*
 
tyraniden sind reine masse und schauen super aus
Das ist völliger Unfug. Tyraniden funktionieren nur mit zwei ganz bestimmten Listenkonzepten gut, und die sind alles andere als reine Masse.
Und leider beschränken sich bei denen die brauchbaren Auswahlen auf 5-6 Einheitentypen, die man in jeder Liste antrifft (Tervigon, Schwarmwachen, Symbionten...), der Rest rangiert von Naja bis Müll.
Zudem sind Tyraniden vieles, aber ganz bestimmt nicht einsteigerfreundlich oder einfach zu spielen.
 
Das ist völliger Unfug. Tyraniden funktionieren nur mit zwei ganz bestimmten Listenkonzepten gut, und die sind alles andere als reine Masse.
Und leider beschränken sich bei denen die brauchbaren Auswahlen auf 5-6 Einheitentypen, die man in jeder Liste antrifft (Tervigon, Schwarmwachen, Symbionten...), der Rest rangiert von Naja bis Müll.
Zudem sind Tyraniden vieles, aber ganz bestimmt nicht einsteigerfreundlich oder einfach zu spielen.


Das gilt nur für Turnierpowergamer und die interessieren einen Anfänger absolut 0, so wie die meisten anderen User auch.
 
@Space Marines:

Tatsächlich sind Space Marines eine gute Armee für Einsteiger. Die meisten Auswahlen sind zumindest durchschnittlich gut und sie verzeihen viele taktische Fehler.

Aber 1000 Punkte zu sammeln um dann festzustellen, das es die falsche Armee für dich ist halte ich nicht für sinnvoll!

Wie gesagt schau dir Figuren an, hol dir das Regelbuch, ließ dir den groben Hintergrund zu jedem Volk durch und entscheide dich dann. Wenn du nicht gerade auf Turnieren preise gewinnen willst, dann kann man mit jedem Volk eine schöne und anständig spielbare Armee aufbauen.
 
Das gilt nur für Turnierpowergamer und die interessieren einen Anfänger absolut 0, so wie die meisten anderen User auch.
Dass Tyraniden alles andere als einfach zu spielen sind interessiert Anfänger mit Sicherheit und auch dass - und welche - 50% der Codexeinträge Müll sind sollte man wissen, bevor man sich irgendwas kauft, das man dann nachher überhaupt nicht gebrauchen kann.
Zumal einige der Tyramodelle seit Failcast auch um 50% teurer geworden sind - und bevor sich jemand einen Failcast-Tyranten für 50€ holt, den er unter 1000p garnicht gebrauchen kann wäre es vll. ganz nett ihn vorzuwarnen, damit er sich lieber zwei Packungen Symbionten kauft, die immer nützlich sind - ganz besonders für kleine Startarmeen.
 
Auch wenn ich es ungerne schreibe, so sind SM def. die beste Einstiegsarmee

1. Einfach zu spielen/erlernen

2. Preistechnisch so mit die günstigste Armee, da man zum einen sehr viel Plastik hat und zum anderen über die Grundbox einen Startbestand bekommt, der klar vom Preis-Leistungsverhältnis den Streitmachtboxen überlegen ist.

Und wenn man sie nicht als Ultras oder nen anderen bekannten Codexorden anmalt, kann man nach der Eingewöhnungsphase entweder beim Kodex SM bleiben oder mit minimalen Aufwand zu BA oder SW wechseln.
 
Herzlich willkommen bei 40k,

zunächst einmal ist es immer gut nach der Optik und dem "Flair" einer Armee zu gehen. Wenn dir also Orks und Imps am besten gefallen, dann ist das schon mal ne Ansage.

Aber schau dir auch die anderen Armeen noch einmal genau an. (Häufig gibt es verschiedene Möglichkeiten sie zu spielen (Viel Panzer, Viel Infanterie etc.). Dazu empfehle ich dir die Unterforen oder das Paintforum /die Armeeaufbauten oder generell das Internet. Fleissig Figuren schauen und ein bisschen Hintergrund anlesen. Wenn du dann immer noch der Meinung bist es sollen Orks oder Imps sein, dann spiel sie auch.

Bei Orks solltest du davon ausgehen, dass du sehr viele Modelle auf den Tisch stehen haben wirst (Das heißt du mußt zumindest viel Zeit für Bemalung investieren, wenn du nicht grad ein Schnellmaler/Dipper bist)

Bei Imps kann man glaube ich mit sehr vielen Modellen oder auch mit sehr wenigen spielen. Aber da empfehle ich wie auch bei orks das Unterforum, da wirst du geholfen. ;-)

Was das Finanzielle angeht: Schau dir hier im Forum die Kleinanzeigen an. Hier gehen die Modelle häufig schon zu 50% des Ladenpreises weg. Bei metallmodellen superleicht zu entfärben und voila du hast ne "günstige" Armee.

So, ich hoffe dich nicht verwirrt zu haben.

Viel Spass noch beim Hobby

Danke für die freundlich Aufnahme 😉
Der Hintergrund warum ich auch auf den Trichter mit 40k gekommen bin, ist der, dass ein Freund von mir sein Interesse wieder reaktiviert hat und ich spontan mit einsteigen möchte. Halt wirklich im kleinen Rahmen.
Irgendwie reizen mich die Orks halt, weil ich sei bei Fantasy auch spiele und die Imps haben irgendwie auch etwas... 😎
Bei den Kleinanzeigen gucke ich sowieso immer mal...habe ja nur momentan noch keine Ahnung wie man bei 40k anfängt bzw. welche Einheiten als Kern der Armee sinnvoll sind. Ich möchte also zum Anfang erstmal ein paar Einheiten für kleinere Geplänkel haben, aber ich kenn die 40k Regeln ja noch nicht und wollte mir deshalb übers Forum ein paar Anregungen holen 😉


Hallo,

mit beiden Armeen (Orks und Imps) kannst du nicht viel falsch machen. Beide verfügen über einen aktuellen Codex mit vielen spielbaren Einheiten und sind konkurrenzfähig, allerdings sind beide Armeen in der Anschaffung nicht grad die billigsten, da du für die Imps in der Regel viele Panzer und für die Orks viele Boys kaufen wirst, wobei man bei den Grünhäuten sehr günstig an die Modelle aus der Grundbox kommt, was das Ganze wiederrum erschwinglicher macht.


Grüße

truehero

P.S. Seh grad, dass du aus Mülheim bist, wenn du häufiger mal im GW sein solltest, kennt man sich eventuell sogar *g*

Truehero, welche Einheiten sind denn im Kern "relativ" günstig? Orks sowie Imps gefallen mir optisch und vom "Flair" halt am besten, aber bin immer für neues offen...

P.S. Ich habe Warhammer generell erst wieder vor ca. 1-2 Monaten angefangen und war erst einmal im GW in Mülheim, sonst noch ab und zu in Essen. Glaube nicht das wir uns kennen 🙂


als einsteigerarmee würde ich tyraniden, tau und imps vorschlagen!
tyraniden sind reine masse und schauen super aus
tau die schießwütigen, machen heidenspaß zu spielen
und imps haben paaannnnzzzzzeeeerrrr (sehr viele), bzw. viel infanterie!

mfg

Tyraniden und Tau sind glaube ich gar nix für mich, kann mit den Einheiten nix wirklich anfangen...zumindest was das optische angeht :huh:


Space Marines: DIE EINSTEIGERARMEE!!!

jeder wird dir natürlich seine Armee empfehlen, aber tu Dir einen gefallen, sammel und bemale 1000p SM, egal welche, ließ dich in den Hintergrund von 40k ein, und dann siehst du weiter.
gutes gelingen
A_F

Space Marines sind also insgesamt Anfängerfreundlich!? Egal welche?
Find ja dass die alle etwas interessantes haben...


@Space Marines:

Tatsächlich sind Space Marines eine gute Armee für Einsteiger. Die meisten Auswahlen sind zumindest durchschnittlich gut und sie verzeihen viele taktische Fehler.

Aber 1000 Punkte zu sammeln um dann festzustellen, das es die falsche Armee für dich ist halte ich nicht für sinnvoll!

Wie gesagt schau dir Figuren an, hol dir das Regelbuch, ließ dir den groben Hintergrund zu jedem Volk durch und entscheide dich dann. Wenn du nicht gerade auf Turnieren preise gewinnen willst, dann kann man mit jedem Volk eine schöne und anständig spielbare Armee aufbauen.

Unterscheiden sich die Marine Armeen von der benötigten Einheiten Zahl den stark oder gar nicht? Mischen kann/darf man die nicht, oder?



Und dennoch hat er Recht. Tyraniden sind keine Einsteigerarmee, da sie nicht einfach zu spielen sind.

Ok Tyraniden fallen glaub ich dann sowohl optisch als auch spieletechnisch dann mal raus 😀
 
Orks sind eine Armee bei der man als Sparfuchs ne Menge erreichen kann. Alles was in der aktuellen Startbox von 40k drin ist (also Boys, Bosse ohne Spetzialausrüstung, Killakopter) ist recht günstig zu haben. Und Boys kann man ja nie genug haben =D Dazu kann man mit ein bisschen Geschick Ork Fahrzeugen aus allem was man in die Finger bekommt selbst bauen. Dazu hast du mit Fantasy Orks schon ein paar Bitz in deiner Box als Grundlage für Umbauten.

Zu Space Marins: Es gibt wirklich schon genug Marin Spieler 😉
Die unterschiedlichen Orden haben recht ähnliche Grunderscheinungsbilder vor allem von der Menge an Modellen die aufs Spielfeld kommen sie unterscheiden sich in Spetzialisierung, Taktik und Sondereinheiten. Selbst besondere Aufstellungen wie reine Termi oder reine Bike Armmen sind nicht auf einen Codex beschränkt. Das wichtigste ist beim Marin spielen auch wie überall sonst das dir der Hintergrund des Ordens gefällt. Und du solltest bedenken das der Spacemarin Codex nicht nur den Ultramarins gehört sondern allen Orden die sich (mehr oder weniger) an den Codex Astrates halten.
 
Orks sind eine Armee bei der man als Sparfuchs ne Menge erreichen kann. Alles was in der aktuellen Startbox von 40k drin ist (also Boys, Bosse ohne Spetzialausrüstung, Killakopter) ist recht günstig zu haben. Und Boys kann man ja nie genug haben =D Dazu kann man mit ein bisschen Geschick Ork Fahrzeugen aus allem was man in die Finger bekommt selbst bauen. Dazu hast du mit Fantasy Orks schon ein paar Bitz in deiner Box als Grundlage für Umbauten.

Zu Space Marins: Es gibt wirklich schon genug Marin Spieler 😉
Die unterschiedlichen Orden haben recht ähnliche Grunderscheinungsbilder vor allem von der Menge an Modellen die aufs Spielfeld kommen sie unterscheiden sich in Spetzialisierung, Taktik und Sondereinheiten. Selbst besondere Aufstellungen wie reine Termi oder reine Bike Armmen sind nicht auf einen Codex beschränkt. Das wichtigste ist beim Marin spielen auch wie überall sonst das dir der Hintergrund des Ordens gefällt. Und du solltest bedenken das der Spacemarin Codex nicht nur den Ultramarins gehört sondern allen Orden die sich (mehr oder weniger) an den Codex Astrates halten.


Was ist denn ein fairer Preis wenn ich die Ork Sachen aus der Black Reach Box relativ unberührt bekommen könnte?

Wie meinst du das denn mit den Fahrzeugen...komplett selber was basteln? Ich glaub da fehlt mir die Ideen zu 😀 oder kennt jemand eine Seite wo man sich mal was angucken könnte?