Hallo Schwarmbewusstsein 😀 ,
ich bin quasi neu in dem Hobby (so betrachte ich es zumindest), denn mein letztes Warhammer 40 K Gefecht liegt wohl Ende der 90er Jahre (nicht im 41 Jahrtausend 😉 ) und ich habe mich heute dazu entschlossen wieder anzufangen und nach schwerer aber kurzer Entscheidung für den Schwarm und gegen Necrons entschieden, weil ich die Tyraniden noch von "damals" kannte und sie einfach bombe Modelle finde. Es hat sich aber wohl sehr viel seither getan und ich bin jetzt am rumhirnen was in meine Liste soll...
Das was ich mir vorgestellt hatte macht wohl von dem was ich heute in den Regeln und im Codex gelesen habe ggf. nicht so uneingeschränkt Sinn. Ich hatte die Tyraniden als Massen-Nahkampf-Killer-Armee im Kopf (zumindest haben die damals meine Armeen so geplättet, wenn ich sie nicht erschossen habe) und es gab soweit ich das noch im Kopf habe viel weniger Synergieeffekte unter den Truppen...
Zunächst wären da jetzt mal ein paar Fragen an das große Schwarmbewusstsein:
1. Wie legt Ihr denn so ganz ganz grob Eure Taktik aus? Also stand and shoot scheidet ja wohl aus und mit einer Horde quer über den Tisch rennen und in den Nahkampf stürmen erscheint mir jetzt beides nicht so ganz das gelbe vom Ei zu sein.
2. Gibt es ein paar Einheiten die man haben "muss"? Mir geht es vor allem zunächst einmal da drum eine Armee nach und nach zusammen zu kaufen und zu bemalen mit der man grds. erst mal gegen jeden Gegner antreten könnte ohne völlig aufgerieben zu werden. Das soll jetzt nicht der Eier-legende-Wollmilchsau-Schwarm werden und auch nix was auf bestimmte Gegner zugeschnitten ist, sondern etwas mit dem man arbeiten äh absorbieren kann. Was mir auch wichtig ist: es soll eine coole Truppe werden, die nicht darauf ausgelegt sein soll nur die Gefechte um jeden Preis zu gewinnen, sondern es soll halt zum Hintergrund und zur Story passen 🙄
3. Da wären wir dann auch schon bei der nächsten Newbie-Frage: gibt es keine Symbionten oder Hybride mehr :huh: ? Das ganze sollte (da ich ja auch Zeit brauch zum anmalen) als "nette kleine Kampagne" starten und da war der Plan das es nicht bei Warhammer 40 K startet sondern zunächst mit einer "Tyraniden-Gang" bei Nekromunda in der Form von nem Hybriden / Symbionten-Kult der halt auffliegt dort seine Gefechte meistert bis dann die Invasion beginnt. Die ersten Gefechte im Rahmen Warhammer 40 K sollten aber halt auch noch mit den Kultisten erfolgen... Im Codex finde ich gar nix dazu... Sind die jetzt gesondert oder gibts die gar nicht mehr?
Für ein paar Anstöße wäre ich Euch dankbar 😀
ich bin quasi neu in dem Hobby (so betrachte ich es zumindest), denn mein letztes Warhammer 40 K Gefecht liegt wohl Ende der 90er Jahre (nicht im 41 Jahrtausend 😉 ) und ich habe mich heute dazu entschlossen wieder anzufangen und nach schwerer aber kurzer Entscheidung für den Schwarm und gegen Necrons entschieden, weil ich die Tyraniden noch von "damals" kannte und sie einfach bombe Modelle finde. Es hat sich aber wohl sehr viel seither getan und ich bin jetzt am rumhirnen was in meine Liste soll...
Das was ich mir vorgestellt hatte macht wohl von dem was ich heute in den Regeln und im Codex gelesen habe ggf. nicht so uneingeschränkt Sinn. Ich hatte die Tyraniden als Massen-Nahkampf-Killer-Armee im Kopf (zumindest haben die damals meine Armeen so geplättet, wenn ich sie nicht erschossen habe) und es gab soweit ich das noch im Kopf habe viel weniger Synergieeffekte unter den Truppen...
Zunächst wären da jetzt mal ein paar Fragen an das große Schwarmbewusstsein:
1. Wie legt Ihr denn so ganz ganz grob Eure Taktik aus? Also stand and shoot scheidet ja wohl aus und mit einer Horde quer über den Tisch rennen und in den Nahkampf stürmen erscheint mir jetzt beides nicht so ganz das gelbe vom Ei zu sein.
2. Gibt es ein paar Einheiten die man haben "muss"? Mir geht es vor allem zunächst einmal da drum eine Armee nach und nach zusammen zu kaufen und zu bemalen mit der man grds. erst mal gegen jeden Gegner antreten könnte ohne völlig aufgerieben zu werden. Das soll jetzt nicht der Eier-legende-Wollmilchsau-Schwarm werden und auch nix was auf bestimmte Gegner zugeschnitten ist, sondern etwas mit dem man arbeiten äh absorbieren kann. Was mir auch wichtig ist: es soll eine coole Truppe werden, die nicht darauf ausgelegt sein soll nur die Gefechte um jeden Preis zu gewinnen, sondern es soll halt zum Hintergrund und zur Story passen 🙄
3. Da wären wir dann auch schon bei der nächsten Newbie-Frage: gibt es keine Symbionten oder Hybride mehr :huh: ? Das ganze sollte (da ich ja auch Zeit brauch zum anmalen) als "nette kleine Kampagne" starten und da war der Plan das es nicht bei Warhammer 40 K startet sondern zunächst mit einer "Tyraniden-Gang" bei Nekromunda in der Form von nem Hybriden / Symbionten-Kult der halt auffliegt dort seine Gefechte meistert bis dann die Invasion beginnt. Die ersten Gefechte im Rahmen Warhammer 40 K sollten aber halt auch noch mit den Kultisten erfolgen... Im Codex finde ich gar nix dazu... Sind die jetzt gesondert oder gibts die gar nicht mehr?
Für ein paar Anstöße wäre ich Euch dankbar 😀