Einstieg bei Hordes - Legion

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen, ich überlege mir gerade, ob ich mich auf unbekanntes Gebiet wage und bei Hordes einsteige.
WENN dann würde ich dies gern mit der Legion of Everblight tun. Nun habe ich aber folgendes Problem: Mir gefallen die ganzen "elfischen" Modelle der Legion so gar nicht.
Kann ich diese Unliebsamen irgendwie umgehen oder brauche ich (ein paar davon) diese zwingend um Legion spielen zu können?

Könnt ihr mir ausserdem ein paar Hinweise/Tipps geben, wie ich bei einem Einstieg am besten vorgehen sollte, wo versteckte Preisfallen liegen, wo man sparen kann, was ich wirklich brauche und was nicht?

Danke im Voraus!
MfG Morr
 
Morr schrieb:
Kann ich diese Unliebsamen irgendwie umgehen oder brauche ich (ein paar davon)
Ganz ohne Elfen wird es nicht gehn weil fast alle Warlocks Elfen sind und die 2 " wichtigsten " Solos ( Sherperd, Forsaken ) sind auch Elfen , die Elfen Units kann man aber gut weglassen weil die Legion auch gut ohne Units funzt .

Morr schrieb:
Könnt ihr mir ausserdem ein paar Hinweise/Tipps geben, wie ich bei einem Einstieg am besten vorgehen sollte,
Kleine Gegenfrage wieviel Punkte peilst du an und was für ein Warlock willst du spielen ?
Morr schrieb:
wo versteckte Preisfallen liegen,
Meinst du Punktkosten oder generell finianzielle Kosten ?

Morr schrieb:
o man sparen kann, was ich wirklich brauche und was nicht?
Das ist schwer zu beantworten , ganz plump gesehn sind folgende Sachen sehr gut .
- Ravagor , Scythean , Sherperd , Angelius , Spawning Vessel .

Ganz schlecht sind :
Proteus , Grotesqen , die Artilerie , Beast Mistress .
 
Ansonsten ist der beste/günstigste Einstieg eine Battlebox/Grundbox (wenn man einen 2. Spieler hat oder die Sachen der anderen Fraktion verkaufen kann), eine Battlegroup (~15 Punkte) oder die Army Box welche bald erscheint (35 Punkte)
http://www.thewarstore.com/media/PIP/PIP73094.jpg


Könnt ihr mir ausserdem ein paar Hinweise/Tipps geben, wie ich bei einem Einstieg am besten vorgehen sollte, wo versteckte Preisfallen liegen, wo man sparen kann, was ich wirklich brauche und was nicht?

Man sucht sich einen Caster und eine Punktegröße und bastelt eine Liste.
Dann kauft man nur das was auf der Liste ist.

Man kann sich auch 2 Caster suchen welche ähnliche Modelle in den Listen verwenden und dann danach einkaufen.

Die Preisfalle ist einmal das Sammeln mit "das Modell hätte ich auch noch gerne" oder das man gleich mit unterschiedlichen Castern anfängt welche dann aber völlig unterschiedliche Listen bevorzugen (zB ein Infanterie Caster und ein Beast Caster)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chris,

also im PrivateerPress Forum gibt es einige Hinweise.
z.B. http://privateerpressforums.com/sho...rblight-army&p=2210809&viewfull=1#post2210809

oder
http://privateerpressforums.com/sho...ng-Legion-going-heavy-beast-heavy-what-to-get

Der Martin kann dir da bestimmt auch weiterhelfen. Der hat nämlich schon ein paar schöne (fiese) Listen gebastelt.

Absylonia lohnt sich denke ich am meisten - einsteigerfreundlich und kann sehr beastheavy gespielt werden.

Preisfallen: wie schon erwähnt wurde - Das finde ich toll! Und das! Und überhaupt DAS will ich auch! *LOL*

Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodos der Henker schrieb:
Ansonsten ist der beste/günstigste Einstieg eine Battlebox/Grundbox

Ich persönlich find die Box spiel technisch gesehn nicht so gut weil da viel Zeug drin ist was man nicht braucht .
4 Shredder sind einfach overkill , die Ogruns funktionieren mit denn meisten Castern nicht so gut , der Carnivean ist gut und Lylth ist sehr schwer zu spielen .
Finanziell gesehn ist die Box aber super und wenn man die unbedingt haben will würde ich zusätzlich noch pThargrosh dazu kaufen .
pThargrosh pusht die Ogruns ungemein und er mag wegen denn Feat gern teure Beaster wie denn Carnivean .( Thargrosh belebt 1 x pro Spiel ein Beast wieder )
Allgemein gesehn ist Thargrosh auch sehr Einsteiger freundlich weil er folgendes hat .
- Gute Defensiv Werte
- Gut Spells die supporten , debuffen , und Assasinations ermöglichen
- Das Feat bügelt gut Fehler aus ( Beast wieder beleben )
- Er kann Masse relativ gut bekämpfen
- Er ist recht gut im CC
- Er supportet und debufft gut .
 
Danke für eure Antworten und Hinweise. Ich habe mir gestern erstmal die Einstiegsbox und das Armeebuch zugelegt und mich dann an eine Liste (35P) gesetzt.
Das hier ist bisher dabei rausgekommen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal drüberschauen und eure Meinungen kundtun könntet. Ich bin für alles offen... außer für (noch mehr) Elfen vielleicht
zwinkern2.gif


System: Hordes
Faction: Absylonia - Winds of Change
Casters: 1/1
Points: 35/35
Tiers: 4
Absylonia, Terror of Everblight (*5pts)
* Shredder (2pts)
* Shredder (2pts)
* Shredder (2pts)
* Angelius (8pts)
* Angelius (8pts)
* Carnivean (10pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
The Forsaken (2pts)
The Forsaken (2pts)
The Forsaken (2pts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes möchte ich betonen, das ich zwar pAbsy schon öfters als Warlock für Anfänger gesehen habe, aber nie verstanden habe warum... Ersetze den Warlock durch Absylonia, Daughter of Everblight 😉
Des weiteren würde ich die Liste etwas verbessern 🙂

Absylonia, Daughter of Everblight - WB: +5
- Scythean - PC: 9
- Scythean - PC: 9
- Seraph - PC: 8
- Raek - PC: 4
- Raek - PC: 4
- Shredder - PC: 2
The Forsaken - PC: 2
The Forsaken - PC: 2


Die beiden in meiner Ansicht sehr für Einsteiger geeigneten Caster sind pVayl und pThagrosh, beide kann man mit einem sehr geringen Anteil an Elfen spielen 🙂
Forwardkommander ist in der Hinsicht schrott, als das dort nicht alles vorhanden ist, und sich Fehler verstecken. Ich kann dir nur Warroom empfehlen, die einzelnen Packs der Fraktionen kosten knapp unter 6EUR und werden stets aktualisiert, es entstehen also keine weiteren kosten durch Veröffentlichung neuer Modelle.
 
Ersetze den Warlock durch Absylonia, Daughter of Everblight
Warum?

Ich verstehe nicht warum deine Liste besser sein soll. Ich dachte die Hirten sind Pflicht und man sollte so viele Verstoßene wie möglich mitnehmen?

Ich habe mich bei der Liste oben speziell nach der Themenarmee von Abyslonia gerichtet. Meinst du denn, dass du Boni, zu vernachlässigen sind?
 
Morr schrieb:
Das hier ist bisher dabei rausgekommen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal drüberschauen und eure Meinungen kundtun könntet. I
Ich persönlich würde für denn einstieg eigentlich keine der Absylonias empfehlen weil die zu sehr vom gescheiten Alpha Strike leben und denn als Anfänger zu bekommen ist recht schwierig .

So zur Liste .
Ich würde folgendes spielen :

Absylonia, Terror of Everblight5
Harrier2
Raek4
Shredder2
Shredder2
Angelius8
Angelius8
Scythean8
Blighted Nyss Shepherd1
Blighted Nyss Shepherd1
The Forsaken2
The Forsaken2

Denn Harrier und Scythean hab ich nur wegen der Animuse reingetan und der Raek dient als Toolbox .
Mit denn Harrier Animus kann Abby recht sicher High Def Caster tõten und der Harrier kann gut Solos jagen .
Der Scythean bringt ein remove from Play Animus um irgendwelchen nervigen wiederbelungen zu verhindern und ansonsten mäht der Scythean auch so alles nieder.
Denn 3 Forsaken hab ich gekickt weil 2 genügen und man niemals 3 in anderen Listen spielen darf .
 
pAbsylonia erfordert meiner Meinung nach ein etwas tiefergreifendes Spielverständnis, man muss den eigenen Zug und den des Gegners einigermßen abschätzen können und zu wissen wie man ihre Skills wie zb. Blightfield legt. eAbsylonia ist in der Hinsicht etwas einfacher, da gehts nur vorwärts und aufs Maul. Allerdings erachte ich auch sie nicht als wirklich gut geeigneten Einsteiger-Warlock. Das liegt einfach daran, das sie Fehler nur schwer verzeiht. Wie Old Faithful schon schrieb, lebt eAbsylonia vom Alphastrike und Conferred Rage. Es kann duchaus sein, das gegen einen unerfahrenen Spieler dieses einfach zu bekommen ist, ein erfahrener Spieler kann dir das durchaus vorenthalten. Nichts desto trotz ist eAbsy etwas geradliniger als pAbsy in ihrer Spielweise.

Die obige Liste hat eigentlich genug Fury Management mit den beiden Forsaken, du kannst durchaus davon ausgehen, das du entweder einen so großen Teil der Gegnerarmee aus dem Spiel nimmst, so das ein oder zwei ausrastende Warbeasts in der nächsten Runde keinen Unterschied machen, oder der Gegner wird dir im Gegenzug zu deinem Angriff auch etwas wegnehmen was wiederum dazuführt das du diese Fury verfallen lässt.

Letzten Endes sind die Listen am Anfang nicht wirklich sehr wichtig. Das klingt jetzt vielleicht etwas abgedroschen, aber bei Warmachine macht sehr viel Erfahrung aus. Mache dir weniger Gedanken um optimierte Listen, diese beinhalten in der Regeln eine Fülle an Hintergedanken und Ideen, welche du ohne Erfahrung schlicht nur schwer nachvollziehen kannst. So kommt es für die ersten Zeit eher zu pass, wenn man einfach ein paar Modelle schnappt und sich mit dem Gegenüber ohne große Hintergedanken kloppt (und dabei schaut wie die Dinge sich anstellen). Es hilft auch sehr, sich die Zeit zu nehmen und mit dem Gegner zu besprechen, was in einem Zug hätte anders gemacht werden können, was hat er erwartet das du tust usw.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und habe beschlossen, dass ich erstmal rein nach Optik und Sympathie gehe.
Daher kommen für mich im Moment nur Abyslonia und Thargrosh als Locks in Frage. Die Warbeasts bleiben alle im Pool, außerdem noch Hirten, Verstoßene und Hexen auf Teufelsschwinge. Alles andere kommt mir nicht ins Haus 😀
 
Proteus magnetisieren

Hallo zusammen!

Ich habe heute meinen Carnivean magnetisiert und wollte dabei auch gleich den Proteus-Kopf mitmachen. Leider ist der Kopf viel zu schwer als das man ihn so einfach magnetisieren könnte wie den Carni. Ich finde derzeit keine probate Lösung... Hat jmd von euch bereits Erfahrungen damit gemacht und kann mir vllt weiterhelfen?

Danke im Voraus!
 
Hi,

entweder mehr magneten, oder stärkere. Es gibt die Telewise in Rund und einfach länger. "magnetshop.de" hat da ein großen auswahl.

Oder du stabilisiert den Kopf noch mit einem Stift. Der ist dann im Kopf eingeklebt und wird eifnach in den Körper gesteckt, so hält der Stift das verrutschen des Magneten und der Magnet macht den Rest. 🙂
 
Grundsätzlich wäre zu erwähnen, dass der Plural von Animus Animi ist. =P Ich teile deine Meinung bezüglich der abgrundtiefen Hässlichkeit der "Dunkelelfen"-Modelle. Ein Grund, warum ich mich nie ernsthaft an die Armee heran gewagt habe. Hier mal eine lose Sammlung an zerebralen Ergüssen, die mir in den nächsten Minuten kommen werden:

Die Ur-Liste finde ich nicht so klasse. Es gibt so viele schöne Biester, da muss nicht alles x-fach genommen werden. Wir sind hier nicht bei Warhammer (40k)!! =D Hier ist es nicht so, dass die Mehrfachauswahl von einer guten Einheit den Effekt potenziert. Klar gibt es ein paar Auswahlen, die getrost 2x genommen werden können... Viel wichtiger ist es jedoch, dass Du für verschiedene Fragestellungen und Probleme gewappnet bist und dir bei jeder Liste vor Augen führst, ob Du diese angehen kannst bzw. wie Du im worst case handelst. Bei 35 Punkten ist das eine ziemlich schwere Sache und es wird nie alles abgedeckt sein. Deshalb nach dem Grundverständnis für das Spiel - und natürlich nur, wenn es dir auch Spaß macht - schnell auf 42 oder 50 Punkte aufstocken. =]
So spontan fallen mir ein
(1) High ARM (ARM 19+ und massig Hitboxes und/oder viele Jacks oder eine Menge Medium Infantry z.B. Khador, Menoth, Skorne),
(2) High DEF und Stealth (die Armee ist sehr zerbrechlich aber Du musst sie erst einmal treffen! z.B. Khador Winter Guard Deathstar, Circle)
(3) Mass Infantry (z.B. Cryx mit dutzenden Mumien, die auch noch wiederauferstehen)
(4) Denial X (aka Du darfst nicht: auf mich Zaubern, auf mich schießen,... z.B. Menoth),
(5) Welche Mission wird gespielt und kann ich auch über diese gewinnen, wenn die Assassination misslingt! Ich schätze mal, dass Assa bei fast jedem Legionsspieler auf der Pole position steht... =S
Da können sicher noch weitere "Archetypen" hinzugefügt werden aber ich glaube, da hätten wir schon mal ein paar interessante.

Schauen wir uns mal an, was Du zu bieten hast:
Zu (1) Mit deinen zwei Angeli kannst Du schon gut dicke 'Jacks knacken! Wenn mich aber nicht alles täuscht, ist die Armor Piercing Attacke eine Special Attack. Das heißt, Du kannst Sie nur 1x pro Aktivierung einsetzen... Bei einer Charge Attack bei halber ARM eines Menoth oder Khador 'Jacks (19, 20 -> 10) und einem randvollen Schadens-Grid kannst Du dir ja ausrechnen, wieviel Du statistisch abziehst. Und wieviel Schaden deine weiteren Attacken noch machen, die dann aber bei voller ARM einschlagen... bzw. abprallen. =S Angeli waren und sind jedenfalls ein gutes Mittel, um gegen schwere Rüstung anzukommen.
Zu (2) Da könnte es etwas schwieriger werden. Die Shredder kannst Du zwar anpieksen, um gut mit (lebender?) Infantrie klar zu kommen aber weit kommst Du damit nicht. Angeli bringst Du nur unnötig in Gefahr. Der Carni könnte die wegsprayen, wird bei anständiger DEF aber nur schwer treffen. Gilt auch alles für einen Trample (Hinweis: Schau dir als Hordes-Spieler ganz genau die Power Attacks an!). Da bist Du schon mal nicht so super aufgestellt! Eyeless Sight hast Du ja sowieso auf allen Biestern, da sollte dich Stealth nicht stören.
Zu (3) Verhält sich ähnlich wie 2. Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie Du 12 Bane Thralls mit Tartarus, 10 Bane Knights und 10 Mechanithralls mit Necrotech und Stitch Thralls mit der Liste verarzten willst. Aber das Problem haben viele andere auch, weil Cryx ja voll broken ist... und Legion mal voll überhaupt nicht... lach.
Zu (4) Hm... so richtig wird dich das vielleicht nicht stören, weil Du keinen nennenswerten Beschuss hast. Bei Zaubern kann das schon anders sein; wenn Absy in die Kontrollzone von bspw. pKreoss kommt und die Zauber- und Upkeepkosten plötzlich verdoppelt werden... =| Da ist einfach nur gutes Stellungsspiel nötig!
Zu (5) Ich kann dir nur raten, keine stupiden "Nur auf die Fresse"-Matches zu machen. Das ist nicht nur langweilig, sondern kann auch Listen forcieren, die dem Mitspieler keine freude bereiten. A la Cygnar Ballerburg "Ich bleib einfach mal in meiner Aufstellungszone und baller dich zu Klump". Fang möglichst früh damit an, Missionen zu spielen und deine Listen daran anzupassen. Das heißt ja nicht, dass die nicht auf Assassination aus sein kann!

Und noch ein paar weitere Kommentare zu bestehenden und möglichen Auswahlen:

  • ich lege dir einen Scythean ans Herz, um mit Infantrie fertig zu werden - der würde bei mir immer weit vor dem Carni in die Liste kommen (ich würde aber auch keinen Carni spielen... 10 Punkte, pfui)
  • der Seraph ist eine sehr gute Investition (Mehrfach-Schuss + Eyeless Sight = Stealth-Einheiten-Matsch)
  • auch wenn Elfen hässlich sind, den Deathstalker kann man durchaus nehmen (1A Jäger, um Schlüsselmodelle/Solos rauszusnipen)
  • Protheus ist ein cooles Modell, jedoch auch nicht wirklich massenkompatibel... eher was für später, wenn Du schon alles besitzt und alles gespielt hast
  • ein Shredder sollte eigentlich immer dabei sein, sodass der Caster seinen Schutz-Animus verwenden kann
  • ich habe gehört, die Gulaschkanone (k.a. wie dieser Kessel heißt, der Lesser Beasts ausspuckt) soll ganz gut sein; wie das allerdings mit Absy ist, weiß ich nicht

Ansonsten einfach ein Modell nehmen, was Du toll findest (Caster, ein Biest, etc.) und dann mal sehen, was gut damit funktioniert. Oft wirst Du in Sackgassen laufen und noch öfter wirst Du merken, dass es auf dem Papier manchmal echt cool aussieht aber dann ziemlich schwer zu realisieren ist oder komplett lahm ist. 🙂 Aber Praxis steht bei WM/H über allem anderen. Da kannst Du noch so gute Liste vorgesetzt bekommen oder von den Masters kopieren... es hängt einfach noch viel mehr dran. Aufstellung, Aktivierungsreihenfolge, Reichweiten, Bewegungen, etc. pp. Aber das brauche ich dir sicher nicht erklären, wobei ich trotzdem darauf hinweisen möchte. Klopp was zusammen, mach ein paar Spielchen und schau, wie was mit einander funktioniert. Ich habe gerade zu Beginn jedes Mal eine andere Liste gespielt, was absolut blöd ist. Nur weil das Spiel nicht zu meinen Gunsten ausgeht, ist die Liste ja nicht automatisch schlecht... =]
 
Zuletzt bearbeitet: