Einstieg bei Hordes - Legion

Danke für die ausführliche Antwort!
Die Liste hat sich mittlerweile um einiges verändert. Hier ist die aktuelle:
40 / 40 (35+5) Warlock(s) : 1/1 Warbeast(s) : 6 Battle Engines : 0 Solos : 4 Units : 0

Absylonia, Terror of Everblight - WB: +5
- Typhon - PC: 11
- Shredder - PC: 2
- Shredder - PC: 2
- Shredder/Harrier - PC: 2
- Angelius - PC: 8
- Scythean - PC: 8

The Forsaken - PC: 2
The Forsaken - PC: 2
The Forsaken - PC: 2
Blighted Nyss Shepherd - PC: 1

THEME: Winds of Change - Tier 4
Hier habe ich mit ein paar Jungs etwas ausführlicher darüber diskutiert, einfach weil dort mehr Resonanz kam: http://forum.page5.de/index.php/Thread/63894-35Pkt-pAby/?pageNo=1
 
Wenn mich aber nicht alles täuscht, ist die Armor Piercing Attacke eine Special Attack.
Das ist richtig , man hat nur eine AP Attacke und tendeziell ist es eher unwahrscheinlich das ein Angelius ein Heavy allein knackt.
Gegner Heavys muss man erstmals mit beschuss etwas ankratzen , was mit boostbaren Schüssen nicht all zu schwer ist .

Zu (3) Verhält sich ähnlich wie 2. Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie Du 12 Bane Thralls mit Tartarus, 10 Bane Knights und 10 Mechanithralls mit Necrotech und Stitch Thralls mit der Liste verarzten willst.
Das geht eigentlich relativ gut , Angeliuss haben Overtake und Forsaken ihr Plagenfeld und ansonsten hat man ja Beschuss und Reach was auch hilft .
ich habe gehört, die Gulaschkanone (k.a. wie dieser Kessel heißt, der Lesser Beasts ausspuckt) soll ganz gut sein; wie das allerdings mit Absy ist, weiß ich nicht
Der Spawning Vessel ist eigentlich immer gut weil man zur Not einfach die Träger für ihn opfern kann .
 
Page5 ist genau die richtige Adresse!

@Old Faithful
Zu (3) Verhält sich ähnlich wie 2. Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie Du 12 Bane Thralls mit Tartarus, 10 Bane Knights und 10 Mechanithralls mit Necrotech und Stitch Thralls mit der Liste verarzten willst.
Das geht eigentlich relativ gut , Angeliuss haben Overtake und Forsaken ihr Plagenfeld und ansonsten hat man ja Beschuss und Reach was auch hilft .
Overtake? Hm. Wieviele Bane Thralls (mit obligatorischer Standarte Tough und Auto-Aufstehen) meinst Du bekommst Du weg, bevor die dir den Angelius in der nächsten Runde mit Leichtigkeit zerlegen? 🙂 Theory Machine: Mit der -2 ARM durchs Leichentuch und einem Charge mit 11+4W6 Schaden ist der Angelius statistisch nach 2,5 Thralls weg. War es das wert? 😛
Aber so ein spezielles Setups (auch wenn es kein seltenes sein wird, weil die Knochenköppe einfach nur Wahnsinn sind!) braucht es gar nicht... da müssen es auch nicht einmal Waffenmeister sein, die in den reinrauschen. Die Flattermänner der Legion sind die absoluten Papierflieger und Glaskanonen - hit hard, die young. Es wäre reichlich unsinnig, das 'Beast in den sicheren Tod zu schicken, um 2 Punkte an Infantrie zu killen. Die müssen wirklich super gespielt werden und dürfen erst in Aktion treten, wenn die Falle zuschnappt.
Bei gutem Stellungsspiel und recht großer CMD bei Einheiten nützt Overtake nur mäßig viel. Vorne steht meist nur etwas Futter zum anlocken und hinten holen die anderen Grunts schon mal Schwung für den Gegenangriff. Im Mid- und Late Game, wenn sowieso alles aufeinander hockt, kann es schon ergiebiger sein.
Der Forsaken klingt ja ganz nett, ist aber auch alles andere als ein no-brainer. Bring den mal mit 6" Bewegung an eine so gute Position, dass er im 1" Radius so viel erwischt Infantrie erwischt, dass es sich lohnt. Und Du kannst dich nur normal bewegen, wenn Du die Special Action noch ausführen willst. Maximal noch Speed Boost durch den Seraph Animus, wenn das funktioniert (triggert doch beim "vorbeifliegen" oder? weiß ich gerade nicht) oder Speed Buffs (weiß ich gerade auch nicht, was Legion da für Möglichkeiten hat). Und dann Adieu, Forsaken.
Bei der ursprünglichen Liste von Beschuss zu reden, ist m.E. stark übertrieben und beschönigt. =D Selbst die 3 Sprays vom Typhon - der sieht dann auch schon das Weiße in den Augen seiner Gegner, wenn er die abfeuert und er hält auch nicht gerade viel aus - und der eine Schuss vom Angelius in der aktuellen Liste sind nicht wirklich besser.

Wenn es nur Beasts + Solos sein sollen, ist mind. 1 Scythean eine Pflichtauswahl. Meine Meinung.


@Morr
Wie fit denkst Du bist Du mit den Regeln? Schon Spielerfahrung? Ich könnte ein paar Allgemein-Plätzchen anbieten:
Warmachine bzw. Hordes ist - ähnlich wie Schach - so strukturiert, dass zwischen den Spielern immer ein Tausch stattfindet und Du zusehen musst, dass Du möglichst minderwertige Modelle opferst, um hochwertige gegnerische Modelle dahin zu locken, wo Du sie wiederum möglichst ungestraft unschädlich machen kannst. D.h. also mit dem optimalen Werkzeug (z.B. einem Angelius) in Sturmangriff-Reichweite des Opfers (z.B. einem angeschlagenen Heavy) sein und nach Möglichkeit gleichzeitig außerhalb der Sturmangriff-Reichweite der gegnerischen Modelle, die deinem "Werkzeug" den Garaus machen können, bleiben.
Ein Legionsspieler sollte schon mindestens so fit im Kopfrechnen sein, um sich die wichtige Frage ad hoc beantworten zu können: Schaffe ich es, das Zielmodell sofort auszuschalten ('Beasts) bzw. bis zur ungefährlichkeit zu Verkrüppeln ('Jacks)? (= wieviel Fury kann ich ausgeben, muss ich Treffer und/oder Schaden boosten, etc.)
Ein Angelius, der einen Sturmangriff ausführt (1 Fury) und dann seine Panzerbrechende Special Attack verwendet (1 Fury), hat schon mal 2 Fury aufgebaut! Wenn dann das Treffen auch nur auf 8+ gelingt und das auch noch geboostet werden muss, ist der Zauber schon so gut wie vorbei. Da solltest Du dir schon sicher sein, dass der 1. Treffer sitzt und einschlägt wie eine Palette Ziegelsteine. Dann gibst Du dem Angelius zum Ende seiner Aktivierung noch ein "Leb wohl" mit auf die Reise und verkneifst dir eine Träne. =D

Hinweis, falls es dir noch nicht bekannt ist: Die Trennung in 'Beasts und 'Jacks ist dahingehend extrem wichtig, weil ein 'Beast, dass Du auch nur mit einem einzigen Lebenspunkt stehen lässt, in der gegnerischen Phase sein beiden anderen Aspekte geheilt bekommt und zu 100% funktioniert und Schaden macht.

Ein guter Spieler positioniert seine Armee so, dass die leckersten Fleischbrocken hinter einer Wand aus "Schussfängern" in relativer Sicherheit sind und ein frecher Gegner gleich im Gegenzug deftig eins auf die 12 bekönnt, wenn er es wagt, etwas zu töten. Relative Sicherheit deshalb, weil es einfach so verdammt viele Möglichkeiten gibt, dem Gegner vor den Karren zu sch...spucken. Bei deiner Liste fehlt es dir am sog. "Meat Shield" (viele billige Soldaten, die blöd im Weg rumstehen - im besten Fall dem Gegner und nicht dir selbst ;] ), an dem sich der Gegner festfressen kann. Dafür bist Du hochmobil. Nichtsdestoweniger musst Du beim Spielen ganz schön bei der Sache sein, denn ein zu früh verheizter Heavy kann ganz schön weh tun. Beim punktetechnisch extrem teueren Typhoon habe ich die Erfahrung gemacht, dass er ein dickes Fadenkreuz auf seinen drei Stirnen trägt und erstaunlich kurzlebig ist. ^^ Die beste Synergie hat er natürlich mit Lord Oberhässlich aka Thagrosh. Weil Absy aber viele nette Beast-Buffs auf Lager hat, wird der da sicher auch gut passen. Ich würde den aber trotzdem nicht mitnehmen... Anstatt Typhon eher einen Ravagore! Da hast Du eine 3er AOE mit ordentlich Reichweite, die im Bedarfsfall noch Continuous Fire hat.

Ich fände die Liste hier ganz witzig:
System: Hordes
Faction: Absylonia - Winds of Change
Casters: 1/1
Points: 35/35
Tiers: 4
Absylonia, Terror of Everblight (*5pts)
* Harrier (2pts) *** Sehr mobil, kann einen Grunt ausschalten und haut dann wieder ab.
* Shredder (2pts) *** Hinten stehen und Animus zur Verfügung stellen.
* Stinger (2pts) *** Klischee-Glaskanone! Wenn der lebendige (Untote Cryx-Caster fallen raus) gegnerische Caster auf 11" ran kommt: Feuer Frei! Mit Forced Evolution im Charge 14 + 4W6 Schaden. Fire and Forget.
* Angelius (8pts) *** Das Skalpell, um Heavys zu schrotten.
* Ravagore (9pts) *** 3er AOEs mit Continuous Fire verschießen.
* Scythean (8pts)*** Infantrie ausdünnen und auch alles andere Schnetzeln. Mit Absy sind High DEF (Carnivore, setzt aber wieder lebendige Gegner voraus) und High ARM (Forced Evolution) kein Problem. Dank Playing God kann er auch zwei Open Fists bekommen, wenn mal wieder nur ein gezielter Wurf den Tag retten kann (bspw. einen Light Jack auf den gegnerischen Caster werfen, ihn damit Knock Down schicken und dann mit Ravagore richtig eine verbraten).
Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts) *** Mehr Lesser Warbeasts, siehe Stinger. Autsch!
The Forsaken (2pts) *** 3x Fury Management und Knall-Frosch.
The Forsaken (2pts)
The Forsaken (2pts)

Schade, dass kein einzelner Shepherd reingepasst hat. Alternativ Ravagore raus, Seraph und Shepherd rein.
 
@Old FaithfulOvertake? Hm. Wieviele Bane Thralls (mit obligatorischer Standarte Tough und Auto-Aufstehen) meinst Du bekommst Du weg, bevor die dir den Angelius in der nächsten Runde mit Leichtigkeit zerlegen? 🙂 Theory Machine: Mit der -2 ARM durchs Leichentuch und einem Charge mit 11+4W6 Schaden ist der Angelius statistisch nach 2,5 Thralls weg. War es das wert? 😛Aber so ein spezielles Setups (auch wenn es kein seltenes sein wird, weil die Knochenköppe einfach nur Wahnsinn sind!) braucht es gar nicht... da müssen es auch nicht einmal Waffenmeister sein, die in den reinrauschen. Die Flattermänner der Legion sind die absoluten Papierflieger und Glaskanonen - hit hard, die young. Es wäre reichlich unsinnig, das 'Beast in den sicheren Tod zu schicken, um 2 Punkte an Infantrie zu killen. Die müssen wirklich super gespielt werden und dürfen erst in Aktion treten, wenn die Falle zuschnappt.
Unter Absylonia sollte der Angelius mindestens DEF16 haben. Heisst, selbst mit Fluch treffen die Banes nur auf die 8. Gegen Legion würde ich nicht unbedingt damit rechnen das Tartarus solange lebt, dann ist es nurnoch auf die 10. 3 chargende Thralls mögen den Angelius killen, aber eben nur wenn sie ihn erstmal treffen. Tatsächlich braucht es also eher 7+ Banes um denAngelius "mit Leichtigkeit" zu besiegen.Soweit ausseinander stehen, dass der Angelius nicht viele trifft, ist auch mit Formation nicht ganz so leicht. Der Angelius charged alleine schon 10" um sich näher an andere Modell zu positionieren, hat dann Reach und Overtake. Die Modelle müssen also mindestens über 3" ausseinander stehen, jenachdem wie nah die Einheit stand, sogar über 6".Der Angelius ist jetzt sicher nicht ideal um Masseninfanterie anzugehen, aber hier wurde schon ziemlich düster gezeichnet. Vorallem wenn danach ne Liste gezeigt wird, die noch weniger gegen Infanterie machen kann.
 
3 chargende Thralls mögen den Angelius killen, aber eben nur wenn sie ihn erstmal treffen.
Wenn Du die Thralls im Vakuum betrachtest und beim Angelius Support ansetzt, dann mag das freilich stimmen. ;-) Mit Animus vom Shredder sind es sogar 17. Ich kontere mit einem geboosteten Hex Blast vom pGoreshade oder Dark Guidance von Skarre. 😀 Ist ja auch egal, wie die Konstellation ist. Ich persönlich halte es einfach für keine sinnvolle Idee, die 8 Punkte irgendwo rein zu jagen, wo es ein paar Infantristen aufmampfen kann, um dann aufgefressen zu werden. Das wäre dann genau so eine Falle, wie ich oben erwähnt habe. Weil es alles rein theoretischer Natur ist und immer diverse Faktoren in so ein Himmelsfahrtskommando einfließen, ist es eigentlich vollkommen sinnbefreit, darüber zu diskutieren. Der Fehler liegt bei mir, ich hätte kein Szenario mit namentlichen Nennungen entwerfen sollen. 🙂

Vorallem wenn danach ne Liste gezeigt wird, die noch weniger gegen Infanterie machen kann.
Wenn überhaupt, dann würde ich das Potenzial ähnlich schlecht nennen. Wenn sich ein Spieler schon mal im Vorfeld Gedanken macht und Prämissen (hier z.B. keine Infantrie) setzt, dann werde ich nicht ankommen und etwas 180° anderes vorschlagen. Ohne Infantrie finde ich ohnehin schwierig und bei so wenigen Punkten erst recht.
 
eisenheim schrieb:
Overtake? Hm. Wieviele Bane Thralls (mit obligatorischer Standarte Tough und Auto-Aufstehen) meinst Du bekommst Du weg,
Mehr wie 2-3 werden es wohl nicht werden schätz ich aber das ist okay und wenn charged man eh nur wenn man kein allzu hartes Echo erwartet .( Hätte ich erwähnen sollen ^^)
Das genannte Cryx Match up ist auch etwas was man kein Anfänger vorsetzten sollte und dementsprechend find ich die Anti Infanterie Optionen von Morrs Liste für ausreichend .
Falls jemand wirklich mal son Spam gg LoE spielt wartet beim nächsten Spiel eh Saeryn oder T4 eVayle auf ihren Einsatz . 😀

Panzerbrechende Special Attack verwendet (1 Fury)
Kostet nix .

und er hält auch nicht gerade viel aus
Warum nicht
Bei Abby kann Typhoon auf DEF 16 kommen oder DEF 15 und kleine selbstheilung , das Blight Field hilt auch noch etwas .
 
Der Angelius ist jetzt sicher nicht ideal um Masseninfanterie anzugehen
Ich persönlich halte es einfach für keine sinnvolle Idee, die 8 Punkte irgendwo rein zu jagen, wo es ein paar Infantristen aufmampfen kann, um dann aufgefressen zu werden.
Mehr wie 2-3 werden es wohl nicht werden schätz ich
Deswegen hatte ich auch nie vor, den Angelius in Infanterie zu schicken, da habt ihr alle drei mMn vollkommen recht. 😉

Wie fit denkst Du bist Du mit den Regeln? Schon Spielerfahrung?
Ich hab nach meinen beiden "Demo-Spielen" ein paar 15Pkt-Spiele gemacht und auch schon bei ein paar Spielen zuschauen und mit meinem Fragen nerven dürfen, da habe ich schon einiges gelernt. Fit bin ich deswegen aber noch lange nicht mit den Regeln. 🙂

Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts) *** Mehr Lesser Warbeasts, siehe Stinger. Autsch!
Vom Kessel bin ich bei dieser Liste wieder weg. Ich hatte da eine etwas längere Diskussion auf Page5 zu und habe einfach eingesehen, dass ein kleiner Kessel viel zu langsam ist um mit meiner angestrebten Liste mitzuhalten. Ein großer würde vllt gerade so gehen, aber auch das wäre in meinen Augen ein unnötiger Bremser. An sich ist der Kessel total gut, keine Frage, nur passt er eben in genau meine Armee👎 nicht wirklich rein.

* Stinger (2pts) *** Klischee-Glaskanone! Wenn der lebendige (Untote Cryx-Caster fallen raus) gegnerische Caster auf 11" ran kommt: Feuer Frei! Mit Forced Evolution im Charge 14 + 4W6 Schaden. Fire and Forget.
Von dem Stinger bin ich immer noch nicht überzeugt (zumindest nicht, wenn er nicht aus dem Kessel kommt)... Überzeug mich! Was macht ihn in deinen Augen sinnvoller als 2 Shredder + 1 Harrier? 😉

(Hier zwischendurch mal ein Danke an euch alle für das angeregte Diskutieren, das hilft mir sehr! 🙂 )
 
Ich persönlich find zwar doppel Shredder interresanter versuch dir aber trotzdem mal die Vorteile des Stingers nahe zu bringen.

Erstmal der Animus , der Animus vergibt Bushwack was ein befähigt Hit & Run Taktiken zu machen was denn Glaskannonen Beastern sehr zu gute kommt .
Die Action Dig In ist gut um denn Stinger im Late Game auch wirklich mal chargen oder sprayen lassen zu können ohne wird der höchst wahrscheinlich wie jeder Lesser schnell zerschossen .
Mit Cover und Wald ist es also sehr , sehr schwierig denn Stinger überhaupt zu treffen .
Der Stinger hat Reach um mehrere Ziele potentiell schlagen zu können ( praktisch gg gefächerte Infanterie zB ) , nachteil ist aber das er wegen Reach nicht gescheit schiessen kann .
Der Stinger hat eine boostbare Sprayattacke was gut gg Modelle mit Cover ist und generell macht ihn das sehr flexibel .
Zum Poison und das der spottbillig ist für das alles was er kann wurde in P5 ja schon genug gesagt oder ? 🙂
 
Stinger kommt bei mir IMMER aus dem Pot, genau dann, wenn ich ihn brauche. Dann wird er in 3'' plaziert, braucht ein Fury für den Charge, und den zweiten für Boot2Hit. Ich habe eine Liste gebaut, in der ich einen Stinger hatte, und das war mit pLylyth. Einzig bei eAbby kann ich mir noch Stinger vorstellen, aber ansonsten sind deine Ausführung zwar richtig, zumindest aus meiner Spielerfahrung heraus jedoch theoretisch.

Für 2 lesser warbeasts bekomme ich... einen Raek. Da nehme ich doch lieber diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal der Animus , der Animus vergibt Bushwack was ein befähigt Hit & Run Taktiken zu machen was denn Glaskannonen Beastern sehr zu gute kommt .
Geht für mich aber irgendwie in die falsche Richtung. Ich muss ja recht nah ran, um was machen zu können, ergo will ich mit den Biestern ja eig nicht weglaufen.

Die Action Dig In ist gut um denn Stinger im Late Game auch wirklich mal chargen oder sprayen lassen zu können
Und was macht er bis dahin? Wäre das so ein "Verbuddeln" wie bei den Trollen würde ich dir zustimmen, aber so ist er mMn immer noch zu anfällig.

nachteil ist aber das er wegen Reach nicht gescheit schiessen kann .
Wie meinst du das?

Der Stinger hat eine boostbare Sprayattacke was gut gg Modelle mit Cover ist und generell macht ihn das sehr flexibel .
Also entweder überschätzt du seinen FKA oder ich unterschätze ihn... was soll der treffen?

Stinger kommt bei mir IMMER aus dem Pot, genau dann, wenn ich ihn brauche. Dann wird er in 3'' plaziert, braucht ein Fury für den Charge, und den zweiten für Boot2Hit.
So stelle ich mir das auch im Fall des Falles vor. Ihn von Anfang an mitlaufen zu lassen (eingegraben oder nicht) erscheint mir zu gefährlich. Er ist eben die Glaskanone (gg lebende Modelle) schlecht hin.

Zum Poison und das der spottbillig ist für das alles was er kann wurde in P5 ja schon genug gesagt oder ? 🙂
Das wurde es ja... es überzeugt mich aber nicht. Ich habe mir die Modelle jetzt aber auch mal bestellt. Ich werde ihn ausprobieren, einfach um mir selbst ein Bild zu machen. Ich bin aber im moment der (theoriegestützen) Meinung, dass er das "Late-Game" nie sehen wird - mit oder ohne Eingraben.

[Edit]:
Für 2 lesser warbeasts bekomme ich... einen Raek. Da nehme ich doch lieber diesen.
Der passt mMn beim pAby-Thema nicht rein.
 
Wie meinst du das?Also entweder überschätzt du seinen FKA oder ich unterschätze ihn... was soll der treffen?
Der Stinger hat reach, ist also im Nahkampf sobal ein Gegner in 2" zu ihm ist. Damit hat er praktisch ne Minimalreichweite. Bei normalen Schüssen wäre das nur etwas ärgerlich, bei ner Spray könnte man mit diesen 2" noch mehr Gegner treffen.Der Stinger hat FKA 4, oder? Mit nem Boost erreicht er damit DEF 14, stehen geblieben sogar 16. Als Spray fallen die meisten DEF-Boni weg, also hat er ganz gute Chancen was zu treffen. Halte den Shredder aber auch für besser.
 
Ich habs hier nur kurz überflogen, aber muss es pAbsylonia sein ? Die ist absolut kein Anfängercaster...auch wenn einige Leute das vlt. meinen.
Zumal sie extrem anfällig auf alles mit Purification, Hex Blast oder eEirys ist. Sie hat einige sehr gute, aber auch einige richtig schlechte Matchups und ist definitiv kein typischer Legion Caster.

Versuch mal eAbsylonia oder pVayl. EAbby ist sehr straight zu spielen, pVayl ist meiner Meinung nach wahrscheinlich DER Legion caster vom Spielstil her. Also Hit&Run...

Ich würde bei Thagrosh btw eher sowas spielen:

Faction: Thagrosh - Army of Annihilation
Casters: 1/1
Points: 35/35
Tiers: 4
Thagrosh, Prophet of Everblight (*5pts)
* Carnivean (11pts)
* Scythean (9pts)
Blighted Ogrun Warspears (Leader and 4 Grunts) (8pts)
* Warspear Chieftan (2pts)
Blighted Ogrun Warspears (Leader and 2 Grunts) (5pts)
* Warspear Chieftan (2pts)
Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Warmonger War Chief (0pts)

Wobei hier die Frage ist, ob man nicht statt dem Carni nen 2. Scythean reinpackt und für die 2 Pkt nen Forsaken nimmt. Oder du machhst die 2. Unit Warspears klein...ginge auch.

Aber auf Kurz oder Lang kommst du nicht um einige Nyss Units/Solos rum...Hexhunters, Legionärs, Strider und Blackfrost Shard. Über die anderen kann man streiten.

Alternativ...wenn du erstma eher Beastheavy spielen möchtest, kann ich dir Saeryn, p/eVayl ans Herz legen...

Points: 35/35
Saeryn, Omen of Everblight (*5pts)
* Raek (4pts)
* Shredder (2pts)
* Angelius (9pts)
* Angelius (9pts)
* Scythean (9pts)
Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Swamp Gobber Bellows Crew (Leader and 1 Grunt) (1pts)
1 Spell Martyr (1pts)
The Forsaken (2pts)

Points: 35/35
Vayl, Disciple of Everblight (*6pts)
* Shredder (2pts)
* Ravagore (10pts)
* Seraph (8pts)
* Typhon (12pts)
Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Strider Deathstalker (2pts)
Strider Deathstalker (2pts)

Points: 35/35
Tiers: 4
Vayl, Consul of Everblight (*6pts)
* Raek (4pts)
* Angelius (8pts)
* Angelius (8pts)
* Scythean (8pts)
* Seraph (7pts)
Spawning Vessel (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
1 Spell Martyr (1pts)


Wobei du dir mit der letzten Liste wohl nich so viele Freunde machst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Morr schrieb:
Ich muss ja recht nah ran, um was machen zu können, ergo will ich mit den Biestern ja eig nicht weglaufen.
Tendeziell benutzt man denn Animus eher selten aber immer straight nach vorne ist auch nicht immer das wahre .
Es gibt Armeen die sind im NK sehr viel stärker und ausdauernder und ohne gewisse vorarbeit will man da nicht ran .

aber so ist er mMn immer noch zu anfällig.
Mit Cover ( Dig In ) und ein Wald zB hat der Stinger ca DEF 18 gg Beschuss , das zu treffen ist selbst mit aimen und boost sehr schwierig .
Also entweder überschätzt du seinen FKA oder ich unterschätze ihn... was soll der treffen?
Du darfst jetzt nicht erwarten das der ganze Blöcke wegbrennt , dafür ist die RAT zu tief aber gg Solos oder Standarten zB könnte man boosten und dank Flammenwerfer hat der Gegner auch keine natürlichen DEF Boni .
Selbst wenn der nicht trifft ist das nicht schlimm , kostet ja nur 2 p.
 
Meinung, dass er das "Late-Game" nie sehen wird - mit oder ohne Eingraben.
Warum sollte er es nie sehen ? 🙂
Erstmals ist der wegen Dig In im beschuss sehr schwer zu treffen und 2 soll der als 2 Welle dienen und nicht Frontkämpfer sein .🙂
Wenn deine Heavys denn Gegner unter Druck setzten wird der Gegner auch nicht unbedingt auf Lesser schiessen und wenn doch hat er etwas beschuss oder NK an einem 2 pts Modell verschwendet .
Ich mein für 2p ist das ein Schweizer Taschenmesser und dank Forced Evo und Poison kann der auch noch ordentlich Schaden machen .
Man bedenke auch das der ein Warbeast ist und boosten kann , das ganze Paket ist für 2p echt solide und es gibt nix in der Preisklasse was so flexibel ist wie der Stinger ist .

Der passt mMn beim pAby-Thema nicht rein.
Eigentlich passt der da perfekt rein , der ist schnell , hat Jump ( hallo flyling Headbutt )und hat mit denn Spell Playing God paar witzige Tricks drauf .