Ich meld mich mal zum Thema bündnisse:
Jemand hat schon diese "Allianzen" erwähnt. Sylvaneth sind viel stärker wenn di Sylvaneth allianz wählst, sprich nur Sylvaneth Einheiten einsetzt! Sie bekommdan dann einige Boni: Du kannst am Anfang des Spiels einen sylvaneth Wyldwood aufstellen (Viele einheite profitieren davon und gegner können schaden erleiden wenn sie dem zu nahe kommen)
Du kannst außerdem deinem General bessere Fähigkeiten geben als wie wenn du Order allianz spielst und hast zugriff auf bessere Artefakte (Ist ganz einfach solbald du mal ins buch schaust,klingt erstmal kompliziert).
Es ist jedoch Möglich eine formation zu wählen die andere Völker einschließt. Mit der Gnarlroot wargrove kannst du zB einen Order Zauberer mitnehmen ohne deine Allianz zu verlieren. Es gibt eine andere mit Zwergen und eine mit Stormcasts und sogar eine mit einer beliebigen Order einheit. Wirst du alles im Sylvaneth battletome sehen!
Zum Baum:
Prinzipiell würde ich dir empfehlen einen treelord ancient zu bauen. Eindeutig der beste General für Sylvaneth.
Als 2. würde ich zu Druthu raten, da er extrem mächtige angriffe hat. DEr gewöhnliche Treelord ist da nicht ganz so effektiv, weil der Treelord ancient die Zauber mitbringt, und druthu sein mächtiges Schwert. zudem hast du als 3. Monster Drycha.
Kurnoth Hunters sind alle 3 Versionen sehr gut, die Bögen bringen halt fernkampf den du sonst nirgendwo hast. Im nahkampf machen sie aber deutlich mehr schaden, die Schwerter sind besser gegen Einheiten mit wenig save, ab save 3+ sind die Sensen besser!
Ich würde dir empfehlen wenn du mal bisschen abwechslung beim malen brauchst noch 2-3 Wälder zu besorgen, später aber auf 4-5 sufzustocken, die brauchen die Sylvaneth nun mal!
LG
Jemand hat schon diese "Allianzen" erwähnt. Sylvaneth sind viel stärker wenn di Sylvaneth allianz wählst, sprich nur Sylvaneth Einheiten einsetzt! Sie bekommdan dann einige Boni: Du kannst am Anfang des Spiels einen sylvaneth Wyldwood aufstellen (Viele einheite profitieren davon und gegner können schaden erleiden wenn sie dem zu nahe kommen)
Du kannst außerdem deinem General bessere Fähigkeiten geben als wie wenn du Order allianz spielst und hast zugriff auf bessere Artefakte (Ist ganz einfach solbald du mal ins buch schaust,klingt erstmal kompliziert).
Es ist jedoch Möglich eine formation zu wählen die andere Völker einschließt. Mit der Gnarlroot wargrove kannst du zB einen Order Zauberer mitnehmen ohne deine Allianz zu verlieren. Es gibt eine andere mit Zwergen und eine mit Stormcasts und sogar eine mit einer beliebigen Order einheit. Wirst du alles im Sylvaneth battletome sehen!
Zum Baum:
Prinzipiell würde ich dir empfehlen einen treelord ancient zu bauen. Eindeutig der beste General für Sylvaneth.
Als 2. würde ich zu Druthu raten, da er extrem mächtige angriffe hat. DEr gewöhnliche Treelord ist da nicht ganz so effektiv, weil der Treelord ancient die Zauber mitbringt, und druthu sein mächtiges Schwert. zudem hast du als 3. Monster Drycha.
Kurnoth Hunters sind alle 3 Versionen sehr gut, die Bögen bringen halt fernkampf den du sonst nirgendwo hast. Im nahkampf machen sie aber deutlich mehr schaden, die Schwerter sind besser gegen Einheiten mit wenig save, ab save 3+ sind die Sensen besser!
Ich würde dir empfehlen wenn du mal bisschen abwechslung beim malen brauchst noch 2-3 Wälder zu besorgen, später aber auf 4-5 sufzustocken, die brauchen die Sylvaneth nun mal!
LG