Einstieg in AOS mit Skaven

arravity

Blisterschnorrer
27. Juli 2017
360
102
7.376
Hallo Zusammen,

aus gegebenem Anlass - da meine 40k Gruppe Bock auf AoS enwickelt - überlege ich wieder mit den Skaven anzufangen. Ziel soll erstmal sein ca. 1000 Pkt zu haben, wenn es uns gefällt darf es später auch mehr werden. Da es neben 40k aber (vorerst) nur ein Nebensystem zur Abwechslung sein soll, möchte ich erstmal noch den riesigen Invest auskommen, sondern gerne Armee haben, welche dem Skaven-Thema aus verrückten Kriegsmaschinen und vielen kleinen Dudes gerecht wird.
Von den Überlegungen her würde ich mir die 2019-Battleforce schnappen, wenn ich sie denn noch bekäme.

Da dies aktuell eher schlecht aussieht wollte ich um Euren Rat bitten, wie man denn am besten eine spassige 1000 pkt Skavenliste zusammenstellt - ohne den Anspruch an kompetitives Spiel.

Auch wenn es vielleicht so klingt soll es kein "Stellt mir eine Einkaufsliste zusammen"-Thread sein. Ich hänge gerade aber daran, dass ich null Ahnung von AoS habe und nicht weiss wie ich loslegen soll. Taugt die Start Collecting was? Falls ja, was lohnt sich zu erweitern? Wie ich gesehen habe gibt es ja inzwischen auch nur ncoh die Skaven und nicht mehr die Unterteiling in Clan Pestilence und andere - oder täusche ich mich hier?

Da ich so am Anfang stehe bin ich schon dankbar über einen Link zu einem Einsteiger-Guide, da ich niemandem den extra Aufwand abverlangen will, mir was abzutippen, wenn es schon Content gibt, der in etwa passt.

Danke vorab.

Gruss
 
Du hast prinzipiell zwei Möglichkeiten:

  • Skaven Pestilens, weil es da eine sehr sehr gute Satrt Collecting gibt. Die kaufst du 2-3 mal und hast Spaß. Ist aber von den Truppen her einseitig.
  • Du kaufst die aktuelle Warcry Skaven Box 2 mal als Grundlage, wenn du die noch irgendwo findest (https://www.games-workshop.com/de-DE/Warcry-Skaven-2020). Das ist auch sehr guter Deal.

Problem bei den Skaven: Es gibt eine allgemeine Skaventreue und 4 Unterfraktionen (Pestilens, Skryre,...). Jede Untertreue hat ihre eigenen Battleline Anforderungen, wovon es aber nur die Pestilens Skaven günstig gibt. Für die allgemeine Skaventreue hast du Clanratten und diese Eliteratten (deren Namen mir gerade nicht einfaäält) mit Hellebarden als Battleline.
In der Untertreue kannst du jeweils nur die Modelle der entsprechenden Clans verwenden, also zB bei Pestilens nur Modelle mit Keyword PESTILENS. In der allgemeinen Treue kannst du alles nach Lust und Laune mischen.

Das sind die Gründe, warum viele Spieler 2-3 Einheiten á 20 Klanratten als Battleline stellen und dann massiv in das coole Zeug investieren, je nachdem, was sie gerne hätten.

Wenn ich aktuell anfangen wollte, würde ich versuchen, zwei der oben genannten Warcry Boxen zu bekommen (oder 1x die Warcry Box und einmal Clanratten Box), und dann eine Start Collecting Pestilenz dazu zu nehmen. Aus der Start Collecting Pestilenz lässt sich nämlich noch so schöner anderer Kram bauen.
Die Seuchenschleuder kann auch als Glocke gebaut werden, du hast also auf jeden Fall 2 Charaktermodelle. Baust du zB die Glocke, hast du einen Seuchenpriester über.
Das Plagueclaw Katapult kann auch als Warplightning Canon gebaut werden.

Somit hättest du
als Battleline 2x 20 Clanratten
20 Seuchenmönche
Rattenoger
Riesenratten
Warplightning Canon
Glocke ODER Plague Furnace
Charaktermodelle

Insgesamt kein schlechter Deal.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Hallo,
ich finde Skaven sind unglaublich universell einsetzbar mit dem Battletome. Bei 1000 Punkten kommt es darauf an was du spielen möchtest.
Die Pestilenz sind schon sehr gut in diesem Punktebereich. Auch gibt es hier gute Vorschläge für deine Armee. Wenn du aber mal richtig Elite sein möchtest, dann kann ich nur dieses Setup eines Users aus dem Forum empfehlen.

Selber ausprobiert und finde ich schon extrem gut. 🙂

Ich würde mal sagen in Bezug auf Elitär und wenige Modelle ist Clan Skryre mit 9 Modellen bei 1000 Punkten immer noch ungeschlagen. ?
Allegiance: Skaventide

Leaders
Warlock Bombardier
(120)

Battleline

Units
3 x Stormfiends
(260)
3 x Stormfiends (260)
1 x Doomwheel (150)

Artillery
Warp Lightning Cannon
(180)

Total: 970 / 1000

Ist aber halt stark im Nachteil wenn es um das Halten von Missionszielen geht. Da ist ne Liste mit Clanrats, Stormvermin (oder Pestilenz mit Plague Monks im Vorteil)
 
Wenn wir schon einmal bei spaßigen Listen sind:

Allegiance: Skaventide

Leaders
Verminlord Corruptor
(280)
Verminlord Warpseer (320)
- General

Battleline
40 x Clanrats
(200)
- Rusty Spear
40 x Clanrats (200)
- Rusty Spear

Total: 1000 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 104


Das wäre mein Ansatz für eher Skryre orientiert:





Allegiance: Skaventide

Leaders
Grey Seer
(140)
Warlock Engineer (110)

Battleline
20 x Clanrats
(120)
- Rusty Spear
20 x Clanrats (120)
- Rusty Spear

Units
1 x Doomwheel
(150)
1 x Doomwheel (150)

Artillery
Warp Lightning Cannon
(180)

Total: 970 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 74



Das hier müsste man aus 1x Start Collecting Pestilenz + 2x Clanrats + Endless Spells (ca. 150 Euro) bauen können:

Allegiance: Skaventide

Leaders
Grey Seer on Screaming Bell
(240)
Plague Priest (80)

Battleline
20 x Clanrats
(120)
- Rusty Spear
20 x Clanrats (120)
- Rusty Spear

Units
20 x Plague Monks
(160)
- Foetid Blades

Artillery
Warp Lightning Cannon
(180)

Endless Spells / Terrain / CPs
Warp Lightning Vortex
(80)

Total: 980 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 86

So etwas geht aus zweimal Start Collecting:

Allegiance: Skaventide

Leaders
Plague Priest on Plague Furnace
(200)
Plague Priest (80)

Battleline

Units

20 x Plague Monks
(160)
- Foetid Blades
20 x Plague Monks (160)
- Foetid Blades

Artillery
Plagueclaw
(150)
Plagueclaw (150)

Total: 900 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 70
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Venkman
Also bei der Pestilenz-Liste würde ich das zweite Katapult streichen und dafür eher 20 zusätzliche Mönche aufstellen (oder wenn man erstmal nur mit den Start Collecting Sets arbeiten will eher noch das zweite Furnace). Bei 1000 Punkten bringen die Katapulte zu wenig Output, zumal sie nur einen Schuss haben und oft genug komplett versagen.

Von den Überlegungen her würde ich mir die 2019-Battleforce schnappen, wenn ich sie denn noch bekäme.
Schau vielleicht mal in den einschlägigen Verkaufsgruppen, ob du den Skaven-Anteil aus der "Königreich der Leichen" Box noch bekommst. Ab und zu wird das noch angeboten. Da bekommst du einen soliden Skryre-Grundstock zu einem fairen Preis.
 
Ich melde mich mal wieder, da ich aufgrund toller Unterstützung an eine 2019er Battleforce gekommen bin und mich nun frage, wie ich diese denn am geschicktesten bauen soll...Enthalten sind folgende Bausätze.
Grey Seer
Clanrats
Plague Monks
Plague Claw/Warp Lighning Canon
Plague Furnance/Grey Seer on Screaming Bell
Verminlord/-king

Der einfachste (schnell und nach €) scheint mir vorerst die Clan Pestilens-Schiene zu fahren und dann ggfs. zu erweitern? Ich würde ja gerne 1-2 Hellpit Abominations stellen können, aber mir ist inzwischen klar (auch wenn ich immernoch auf meinen Battle Tome warte), dass ich nicht einfach alles mixen kann.

Ich danke euch für die Hilfe 🙂

Grüsse
 
Also zunächst: Du kannst alles mischen, wie du magst. Natürlich verzichtest du dann eventuell hier und da auf Synergien, aber alles was das Skaventide Stichwort hat, kann ohne Einschränkungen in einer Armee aufmarschieren.

Ansonsten: Kommt ein Bisschen darauf an, in welche Richtung du gehen willst. Wenn du dich Richtung Pestilenz orientieren willst, würde ich das Plague Furnace bauen, statt der Glocke. Gerade wenn du größere Mengen Mönche aufstellst, gibt es ein Battalion, mit dem die zumindest ein Bisschen haltbarer werden.

Bei Katapult oder Kanone würde ich eher zur Kanone tendieren (und noch einen Engineer zum Buffen dazu holen). Das Katapult kann bei großen Einheiten wirkungsvoll sein, ist aber durch nur einen Schuss notorisch unzuverlässig. Ich hab schon ganze Spiele erlebt, wo das Ding einfach über fünf Runden nicht eine Wunde verursacht hat.
 

Der einfachste (schnell und nach €) scheint mir vorerst die Clan Pestilens-Schiene zu fahren und dann ggfs. zu erweitern? Ich würde ja gerne 1-2 Hellpit Abominations stellen können, aber mir ist inzwischen klar (auch wenn ich immernoch auf meinen Battle Tome warte), dass ich nicht einfach alles mixen kann.

Ich danke euch für die Hilfe 🙂

Grüsse

Wenn das alles ist, was du hast, kannst du gar nichts Legales damit stellen, sorry. Egal wie, dir fehlt eine Battleline Einheit (bis 1250 Punkte brauchst du 2). Für Skaventide Treue sind die Clanrats Battleline, für Pestilens NUR die Mönche.

Da du später eine Hellpit möchtest und die Kanone eh die bessere Option des Bausatzes ist (beides ist nicht Pestilens) wäre also eine Box Clanratten noch ganz gut.

LG
 
  • Party
Reaktionen: Meister Mächtig
Jein. Wenn arravity erstmal voll auf Pestilenz gehen will, ginge.

Grey Seer - 120 (General)
Plague Furnace - 180
Verminlord Corrupor - 260
Plague Priest (ist ein beliebter Trick, den Greyseer aus dem Furnace/Glocken-Set auf die Furnace zu setzen und den Priest so zu bauen) - 70

10 Plaguemonks - 70 (Battleline)
10 Plaguemonks - 70 (Battleline)

Plagueclaw Catapult - 160

Dazu ein gekaufter Kommandopunkt (für das Batallion reicht es nicht mehr bei 1000 Punkten), sind wir bei 980
 
Für gemischte Listen eignen sich Clanratten oder Stormvermin am besten, weil die immer Battleline sind. Mit 30 Stormvermin oder 60 Clanratten hättest du die Erfordernisse für 2000 Punkte erfüllt. Alle anderen Optionen gehen immer nur dann, wenn alle Modelle (außer einem Grey Seer als General) aus einem einzigen Clan stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich finde Skaven sind unglaublich universell einsetzbar mit dem Battletome. Bei 1000 Punkten kommt es darauf an was du spielen möchtest.
Die Pestilenz sind schon sehr gut in diesem Punktebereich. Auch gibt es hier gute Vorschläge für deine Armee. Wenn du aber mal richtig Elite sein möchtest, dann kann ich nur dieses Setup eines Users aus dem Forum empfehlen.

Selber ausprobiert und finde ich schon extrem gut. 🙂

Ich würde mal sagen in Bezug auf Elitär und wenige Modelle ist Clan Skryre mit 9 Modellen bei 1000 Punkten immer noch ungeschlagen. ?
Allegiance: Skaventide

Leaders
Warlock Bombardier
(120)

Battleline

Units
3 x Stormfiends
(260)
3 x Stormfiends (260)
1 x Doomwheel (150)

Artillery
Warp Lightning Cannon
(180)

Total: 970 / 1000

Ist aber halt stark im Nachteil wenn es um das Halten von Missionszielen geht. Da ist ne Liste mit Clanrats, Stormvermin (oder Pestilenz mit Plague Monks im Vorteil)

Dem kann ich nur zustimmen, ich hatte auch mal eine Fun Skaven Armee mit genau der selben Liste, fand sie sehr spassig und vor allem sehen die Modelle auch noch sehr gut aus ;D
 
  • Like
Reaktionen: Venkman
Für gemischte Listen eignen sich Clanratten oder Stormvermin am besten, weil die immer Battleline sind.
Ich hatte das so verstanden, dass sie NICHT IMMER battleline sind, sondern nur Skaventide Treue bzw. wenn man Chaos Grand Alliance spielt. In den speziellen Clans darf man sie doch gar nicht einsetzen, außer dem Verminus Clan, oder?
 
Um es mal zu veranschaulichen
EinheitenBattleline unter Voraussetzung
Clanrats
  • Immer Battleline
Stormvermin
  • Battleline wenn Skaventide Treue vorliegt
Skryre Acolythes, Stormfiends
  • Battleline wenn Skaventide Treue vorliegt
  • der General Skryre oder Masterclan Keyword hat
  • alle Einheiten außer General Skryre Keyword hat
Giant Rats, Ratogors
  • Battleline wenn Skaventide Treue vorliegt
  • der General Moulder oder Masterclan Keyword hat
  • alle Einheiten außer General Molder Keyword hat
Night Runner, Gutter Runner
  • Battleline wenn Skaventide Treue vorliegt
  • der General Eshin oder Masterclan Keyword hat
  • alle Einheiten außer General Eshin Keyword hat
Plague Monks, Plague Censer Bearers
  • Battleline wenn Skaventide Treue vorliegt
  • der General Pestilens oder Masterclan Keyword hat
  • alle Einheiten außer General Pestilens Keyword hat
Im Bezug auf die Clanrats muss man halt immer bedenken dass sie halt trotzdem nur dann Battleline sein können, wenn es eine spezielle Treue nicht verbietet.
Wenn man also nicht vor hat einen speziellen Clan zu spielen ist man bei Skaventide mit Clanrats und Stormvermin recht gut bedient.
 
  • Like
Reaktionen: Venkman
Doch, die sind immer Battleline, aber die anderen Einheiten, die bei einer Mono-Clan-Liste auch Battleline wären, sind es dann nicht mehr (weil es halt keine reine Skrye-, Moulder oder Eshin-Liste mehr ist).
Genau das habe ich doch geschrieben. Also sind sie nicht immer battleline. In einer Clan Pestilens Armee zB können sie ja keine battleline sein, weil sie da gar nicht enthalten sein dürfen.