Einstieg in AOS mit Skaven

Genau das habe ich doch geschrieben. Also sind sie nicht immer battleline. In einer Clan Pestilens Armee zB können sie ja keine battleline sein, weil sie da gar nicht enthalten sein dürfen.
Es kommt denke ich darauf an wie herum man das Thema angeht.

Wir gehen quasi davon aus, dass wir die Treue zuerst wählen und dann entsprechend der Treue die Einheiten.

Die Regeln gehen aber im Grunde anders herum vor. Man schreibt quasi erst die Liste, versucht dann eine Treue zu wählen und prüft dann ob die Treue der Liste valide ist.
(Siehe Unterpunkt Fraktion der Treueregeln)
FRAKTIONEN
Viele Einheiten schulden einer Fraktion Treue, die Teil eines der Großen Bündnisse ist. Stormcast Eternals sind beispielsweise eine Fraktion des Großen Bündnisses der Ordnung. Eine Armee kann einer Fraktion anstatt eines Großen Bündnisses treu sein, wenn alle Einheiten in der Armee das Schlüsselwort für die Fraktion haben, inklusiver aller Einheiten, denen du bei der Aufstellung ein Schlüsselwort zuweist. Wenn beispielsweise alle Einheiten in einer Armee das Schlüsselwort Stormcast Eternals haben, kann die ganze Armee der Fraktion der Stormcast Eternals treu sein und wird als Armee der Stormcast Eternals bezeichnet.
Die Prüfung ob unsere Liste legal ist (mindest Linientruppenanzahl, Allierte etc.) kommt also eigentlich erst am Schluss.

Das Vorgehen wäre also eigentlich nach dem schreiben der Liste bezogen auf Skaven.
  1. Listenbau
  2. Haben alle Einheiten der Liste das Chaos Keyword (oder würden als Mercenaries gelten wenn nicht).
    1. Ja: Chaostreue erfüllt
    2. Nein: Chaos treue nicht erfüllt (zurück zu Schritt 1)
  3. Haben alle Einheiten das Skaventide Keyword
    1. Ja: Skaventide Treue erfüllt (Stormvermin wären legale Battleline)
    2. Nein: Skaventreue nicht erfüllt (wähle Option 1 oder 2)
      1. Zurück zu Schritt 1
      2. Springe zu Schritt 5 (weil Chaostreue erfüllt ist)
  4. Haben alle Einheiten das Pestilens Keyword (oder im Falle des Generals Masterclan)
    1. Ja: Plague Monks und Plague Censerbearer werden Battleline
    2. Nein (wähle Option 1 oder 2)
      1. Zurück zu Schritt 1
      2. Springe zu Schritt 5 (weil Skaventide Treue erfüllt ist)
  5. Erfülle ich die Voraussetzungen für Leader, Battleline, Behemot, Artillery, Allierte etc.
    1. Ja: Liste valide
    2. Nein: Liste muss nachkorrigiert werden (zurück zu Schritt 1)
Heißt Clanrats sind Battleline selbst bei Schritt 2, aber wenn ich nicht genug Clanrats dabei habe kann es je nach Entscheidung bei den Schritten 3 und 4 passieren, dass die Liste bei Punkt 5 nicht valide ist.
Wir kürzen mit unserem Vorgehen die Prüfung lediglich ab in dem wir sagen wir wollen eine Armee die Punkt 4 erfüllt und haben dann nur die Einheiten zur Auswahl die zur Erfüllung beitragen (wodurch Clanrats unter der Voraussetzung ihre Eigenschaft Linientruppen zu sein verlieren würden).

Es gibt zur Zeit nur einen Fall bei dem einer allgemeinen Battleline Einheit der Status aktiv genommen wird und das ist bei Tzaangors in der Beasts of Chaos Treue.

Edit:
Bei den Schritten 2 und 3 werden theoretisch die Einheiten die nicht das passende Keyword haben ignoriert bei Punkt 5 knallt es dann trotzdem weil wir entweder zu viele Allierte haben oder Einheiten die nicht zur als Allierte gewählt werden können. Dadurch würde z.B. das mitnehmen von Nurgle Einheiten nicht automatisch zu einem Bruch bei den Punkten 3 und 4 führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Venkman
Habe jetzt auch den Schritt zu den Ratten gewagt und mir die Warcry Box, die Starterbox und 1 Clawlord und eine Box Stormvermin besorgt.

LEADERS
Clawlord (100)
- General

Grey Seer on Screaming Bell (240)

UNITS
20 x Clanrats (120)
- Rusty Blade

20 x Stormvermin (200)
- Halberd & Shield

2 x Rat Ogors (90)

3 x Packmasters (60)

ARTILLERY

Warp Lightning Cannon (180)

TOTAL: 990/1000

Für B&B wirds hoffentlich langen ^^ gehe in erster Linie nach Modellen, die mir gefallen - davon gibts nur leider bei den Skaven sehr, sehr viele =)
 
Moin moin zusammen,

bin ganz neu in AoS und eig. komplett im Tabletop.
Habe vorher ein wenig Warcry und Blood Bowl mit meiner Frau gespielt und konnte sie nun dazu bringen mit mir AoS zu starten.

Sie hat eine Seraphon Armee und ich bereits eine Orrukz Armee.
Allerdings reizen mich die Skaven ziemlich stark, weshalb ich mir dafür eine (erstmal) kleine Truppe zusammen schustern möchte.

Was haltet ihr von der Liste unten?
Habt ihr andere Empfehlungen - Tipps - Tricks whatever? 🙂

Grüße

Timo

Pitched Battle 1,000 (Chaos - Skaven) [960pts]

Leader

Warlock Bombardier [120pts]: 1. More-more-more Warp Power!, General - Clans Skyre
Artefact und commandtraits müsste man mal schauen, was man da nimmt.

Artillery

Warp Lightning Cannon [180pts]

Battleline

Clanrats [200pts]: 2x 20 Clanrats, Clanshields, Rusty Blades, Standard Bearers

Stormvermin [100pts]: 10 Stormvermin, Clanshields

Stormvermin [100pts]: 10 Stormvermin, Clanshields

Other

Stormfiends [260pts]: 3 Stormfiends, Doomflayer Gauntlets, Grinderfists, Warpfire Projectors

Allegiance

Allegiance: Skaventide

Game Options

Game Type: 1000 Points - Vanguard

Total: [960pts]
 
Ich würde eher einen 40 Trupp Clanrats und einen Clawlord in dieser Kombination empfehlen.

Warum genau?
Also das mit den Rats kann ich verstehen, aber wieso den Clawlord, statt den Warlock?


Diese Kombi habe ich (erstmal) gewählt, da ich diese ganz gut mit der neuen Preorderbox zusammen bekomme.

Broken Realm: Rattachak - Vernichterzirkel + 4x Clanrats (oder 2x Clanrats + 2x Stormvermin - wobei man die nirgendwo mehr bekommt -.-)


EDIT:// Fehler von meiner Seite -> habe den Bombardier mit dem Engeneer (zum Überladen der Cannon) verwechselt.

 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:// Fehler von meiner Seite -> habe den Bombardier mit dem Engeneer (zum Überladen der Cannon) verwechselt.
Das kann der Bombardier auch, wobei das Buffen der Stormfiends dabei fast wichtiger ist.

Die Liste, die du dir überlegt hast, funktioniert auf jeden Fall.

Also das mit den Rats kann ich verstehen, aber wieso den Clawlord, statt den Warlock?

Clawlord würde ich nicht mit rein nehmen. Der bufft die Klanratten und Stormvermin zwar nicht schlecht, aber du wirst den Großteil de Schadens mit den Stormfiends und der Kanone machen. Deshalb würde ich den Bombardier in der Liste lassen.


Alternativ könntest du für die ersten 1000 Punkte auch voll auf Skryre gehen und dir die neue Box zweimal holen. Du hättest als Battleline die beiden Stormfiend-Einheiten (geht, solange die ganze Armee abgesehen eventuell von einem Masterclan-General Skryre ist) und entweder zwei Kanonen und einen Bombardier oder eine Kanone und zwei Helden und noch Luft für einen gekauften Kommandopunkt.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Das kann der Bombardier auch, wobei das Buffen der Stormfiends dabei fast wichtiger ist.

Die Liste, die du dir überlegt hast, funktioniert auf jeden Fall.



Clawlord würde ich nicht mit rein nehmen. Der bufft die Klanratten und Stormvermin zwar nicht schlecht, aber du wirst den Großteil de Schadens mit den Stormfiends und der Kanone machen. Deshalb würde ich den Bombardier in der Liste lassen.


Alternativ könntest du für die ersten 1000 Punkte auch voll auf Skryre gehen und dir die neue Box zweimal holen. Du hättest als Battleline die beiden Stormfiend-Einheiten (geht, solange die ganze Armee abgesehen eventuell von einem Masterclan-General Skryre ist) und entweder zwei Kanonen und einen Bombardier oder eine Kanone und zwei Helden und noch Luft für einen gekauften Kommandopunkt.
Das klingt natürlich auch nach nem Plan 🙂

Habe nicht gesehen, dass der Bombadier auch den Engeneer in den Tags hat.

Was würdest du als 2. Helden empfehlen, wenn ich nicht die 2. Cannonen nehmen sollte`?
 
Wenn du die Box doppelt holst, ruhig den zweiten Bombardier. Dann kann einer bei der Kanone bleiben und der andere mit beiden Stormfiend-Einheiten vorgehen.

Nachteil bei der Variante: Du hast sehr wenige Modelle (genauer neun). Gegner mit Teleport, Deep Strike etc. kannst du also kaum daran hindern, überall aufzutauchen, wo sie wollen. Du hast wenig Potenzial für Bordkontrolle. Und beim Halten von Missionszielen wirst du auch schnell von billigen Einheiten mit mehr Modellen ausgestochen.

Dafür können sechs Fiends mit allen Buffs ziemlich viel Schaden verursachen.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Wenn du die Box doppelt holst, ruhig den zweiten Bombardier. Dann kann einer bei der Kanone bleiben und der andere mit beiden Stormfiend-Einheiten vorgehen.

Nachteil bei der Variante: Du hast sehr wenige Modelle (genauer neun). Gegner mit Teleport, Deep Strike etc. kannst du also kaum daran hindern, überall aufzutauchen, wo sie wollen. Du hast wenig Potenzial für Bordkontrolle. Und beim Halten von Missionszielen wirst du auch schnell von billigen Einheiten mit mehr Modellen ausgestochen.

Dafür können sechs Fiends mit allen Buffs ziemlich viel Schaden verursachen.

Es geht ohnehin erstmal darum einen Anfang zu haben.
Spielen tue ich hauptsächlich gegens Frauchen - sie spielt Seraphon, aber auch erst noch ganz klein und ohne Teleport usw.

Von daher sollte das eig ganz gut passen.
Zumal die Sets nen super Preis haben 🙂
 
Ich hab eine Zeitlang auch meinen Clawlord aufgestellt, weil ich das Bataillon nutzen wollte. Aber bis auf die Kommandofähigkeit bringt der ja nicht viel mit. Und die lohnt sich meiner Erfahrung nach zu selten, weil die Klanratten einfach kaum Schaden verursachen. Selbst in einem 40er Block, wenn sie dann 4+ 3+ Zuschlagen, muss man (mangels Rend und mit nur einem Schaden) schon viele in den Nahkampf bekommen, damit das spürbar mehr Output bringt.

Bei einem 40er Block Stormvermin würde ich mir noch einreden lassen, dass sich die 100 Punkte für den Clawlord lohnen könnten.

Kann sich natürlich in der neuen Edition ändern, sollten die Gerüchte stimmen, dass man deutlich mehr Kommandopunkte zur Verfügung haben wird.
 
Vermutlich nicht besonders. Es wird ein neues Bataillon geben, wobei halt nicht sicher ist, ob die Formationen zukünftig im Matched Play noch genutzt werden können.

Es ist denkbar, dass es auch einzelne Warscroll-Änderungen geben könnte, aber ich rechne eigentlich nicht damit. Bisher gab es das glaube ich nur im ersten Buch bei einigen Idoneth-Einheiten.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Es ist denkbar, dass es auch einzelne Warscroll-Änderungen geben könnte, aber ich rechne eigentlich nicht damit. Bisher gab es das glaube ich nur im ersten Buch bei einigen Idoneth-Einheiten.

Nurgle Dämonen hatten auch Änderungen, aber die findet man dann ja eh auf der gw Seite zum download.

Nur für die Regeln würde ich mir die Kampagnenbücher von GW nicht mehr kaufen.
 
Da bin ich auch die Formulierungen gespannt. Das dürfte aber eher ein netten Gimmick werden. Waffenteams spielen aktuell nicht die große Rolle im Meta. Hier und da mal eine Rattling Gun.

Das interessanteste daran ist vermutlich, dass man das Waffenteam bei den ganzen Mobilitäts-Mechaniken wie Gnawholes oder Warpbohrer an eine andere Einheit anheftet und quasi zwei zum Preis von einer bewegt und das Waffenteam im Idealfall so abschirmen kann, dass man vielleicht sogar zwei Runden schießt, bevor es gecharged wird.
 
Da musst du wirklich Glück haben, dass man jemand eine Sammlung verkauft. Bei den Karten muss man (egal welche Fraktion) schnell oder geduldig sein. Und selbst dann wird oft mehr als der Neupreis aufgerufen.

Im üblichen Rhythmus müsste aber eh nächstes Jahr ein neues Skaven-Buch kommen und dann gibt es auch wieder neue Karten. Ich spiele mittlerweile persönlich eher mit der App. Ich finde die Idee mit den Karten eigentlich klasse, aber die Profile sind ja teilweise nur Wochen nach VÖ mit den ersten FAQs schon wieder Makulatur 🙄
 
Da musst du wirklich Glück haben, dass man jemand eine Sammlung verkauft. Bei den Karten muss man (egal welche Fraktion) schnell oder geduldig sein. Und selbst dann wird oft mehr als der Neupreis aufgerufen.

Im üblichen Rhythmus müsste aber eh nächstes Jahr ein neues Skaven-Buch kommen und dann gibt es auch wieder neue Karten. Ich spiele mittlerweile persönlich eher mit der App. Ich finde die Idee mit den Karten eigentlich klasse, aber die Profile sind ja teilweise nur Wochen nach VÖ mit den ersten FAQs schon wieder Makulatur 🙄

Joa, ich merke schon ^^

Ich bin mir die gerade über den Warscrollbuilder am Basten.


Aktualisierungen finde ich hier oder?