Einstieg in das Spiel als Chaos suche Rat :)

Jr128

Aushilfspinsler
27. Oktober 2013
7
0
4.621
Guten Abend,liebe Community🙂


Ich wollte mir ein paar (wenn möglich) Informationen zu Warhammer 40k Chaos holen.

Als Neuling finde ich es noch recht schwierig durch zuschauen🙂

Also erstmal ich werde mit Standart -Kämpfen anfangen und später mal nach Siegpunkten spielen.

Mein Gegner spielt Nekrons oder Tau (FeuerKaste)


Nun zu meiner Idee:

Also ich würde aufjedenfall gerne Thousand Sons spielen, da ich das Aussehen echt klasse finde🙂

Eine Armee mit vorerst 1000-2000 Punkte🙂

Ich habe mir noch keine Figuren gekauft und wollte erst einmal mir Rat holen.

Nun zu meiner Traum-Armee( die ich nach und nach zusammen setzen möchte)

Hq:

Ahriman

Elite

Chaosterminatoren 10 Stück

Unterstützung

Havok 10 Stück

Sturm

Raptoren 8 Stück

und dazu kommen noch normale Space Mariens 20-30 Stück


so soll mal meine fertige Armee irgendwann Aussehen.

Ich hätte dazu Fragen bezüglich Ideen/Verbesserungsvorschläge womit soll ich Anfangen beim kauf zusammen bauen der Armee.
gegen Demonen bin ich nicht abgeneigt ich finde die sogar relativ nett.

Nur die Einheiten oben finde ich am besten vom Style her.

Ich muss mir auch noch ein Regelwerk besorgen sobald es los geht ein paar Werte von Einheiten kenne ich andere noch nicht.

hätte jemand eine Taktik für meine Truppe oben / gegen Necrons und Tau?

Also ich fange das Spiel mit 18 Mariens und einen Helden an.

Ich würde gerne wissen was man sich als nächstes am besten kaufen sollte Sturm/Elite/Unterstützung?


Besonders würde ich mich freuen wenn ein Erfahrener General mir unter die Armee greift und mit mir ab und zu mal schreibt und mir Ratschläge geben kann🙂

Auch würde mich Interessieren was sich zukaufen lohnt in der Rüstungskammer der Tzeentch


Ich hoffe sehr ich erhalte etwas Unterstützung😉



Liebe grüße und viel Spass beim spielen.
 
Willkommen im Forum und auf der "richtigen" Seite 😉

Erstmal gilt es zu klären was für Spiele du machen willst und zwar eher fluffige/freundschaftliche Spiele oder hast du evt. auch vor mal auf Turniere zu fahren?

Dann solltest du dir definitiv Codex und Regelbuch holen und "durchlesen" 😉

Ich kann dir nur wärmsten die Starterbox "Sturm der Vergeltung" ans Herz legen. Du hast dort das Regelbuch, Würfel, eine Chaos Space Marine und Dark Angels Armee.
Die Dark Angels kannst du einfach wieder verkaufen für ca. 30€. In der Box ist nicht ganz das drin was du haben möchtest, aber zum Anfang ist die ganz gut und vom Preisleistungsverhältnis unschlagbar!
Du hast dadrin einen HQ, 6 Auserkorene, 2x10 Kultisten und einen Höllenschlächter. Die 2x10 Kultisten kann man immer gut gebrauchen und einen zweiten HQ zu haben ist auch nicht schlecht. Die Auserkorenen sind eher "meh", aber das macht ja nichts.

Da du gerne Thousand Sons spielen möchtest würde ich dir empfehlen nicht "normale" Chaos Space Marines zu spielen sondern eben Thounsand Sons. Die kannst du aus "normalen" CSM mit dem GW-Umbauset bauen. Musst du aber nicht unbedingt, kannst auch "normale" CSM als Thousand Sons spielen. Sieht nur so viel cooler aus 😉
Hierbei ist zu beachten, dass Thousand Sons ein Einheitentyp ist, aber es natürlich auch gleichzeitig die Legion der Thousand Sons gibt, die "Thousand Sons" oder Rubric-Marines sind die Kulttruppen von Tzeentch.

Was du nun als nächstest kaufen solltest hängt ganz davon ab in welchem Umfeld du spielen willst (ganz oben erwähnt) und wie du spielen willst. Da bräuchten wir erstmal mehr Informationen 😉

Zu Dämonen kann ich dir leider wenig sagen, da ich von denen keine Ahnung habe. Aber da lassen sich sicherlich auch gute und interessante Listen zusammenbauen 😉

Die Taktiken hängen ganz von deinen Listen, deinem Spielstil und den Listen deiner Gegner ab 😉


MfG Artery
 
Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort,

Also wir wollen nach Siegespunkten spielen.

Ich werde gegen Tau antreten müssen, freundschaftliche Spiele wobei wir erst zusammen in das Spiel reinkommen wollen und nach ein bisschen Wettrüsten bestimmt mal auf Turniere wollen,
aber bis dahin lassen wir uns noch etwas Zeit fangen wie gesagt gerade erst beide mit dem Spiel an.

Ich weiß das er Feuerkrieger sehr mag und viele aufs Feld schicken wird..
beim Rest lass ich mich überraschen.

Ich hab gehört Die besessen Chaos Space Mariens für den Nahkampf sollten nützlich sein.
Wie sieht es mit Aufstrebenen Champions aus.

Achso ich werde auf jeden Fall jeden Trupp meiner Thousand Sons mit nem Hexer anführen.

Mein Hq soll mit einer Eliteeinheit unterwegs sein.

MfG Blood
 
Erstmal das Wichtigste vorweg: Standard, mit D wie Dora

Dann noch mal was unwichtiges:

Besonders würde ich mich freuen wenn ein Erfahrener General mir unter die Armee greift und mit mir ab und zu mal schreibt und mir Ratschläge geben kann🙂

War das Absicht? Wenn ja, cool! Wenn nein, trotzdem witzig🙂

So, 1K Sons weil hübsch, Ahriman, Havocs und Raptoren zum Träumen. Soweit gar nicht übel.

Wie oben schon erwähnt, ist die Grundbox ein guter Einstieg. Die Auserkoren kommen auch bei den 1K Sons mal zu Einsatz, immerhin sehen die super aus. Der Bot da drin (der Höllenschlächter *grusel*) ist brauchbar und günstig und du hast einen schicken Chef, denn du auch zum Hexer erklären kannst: "Das ist mein Hexer!" Und Kultisten sind auch nicht verkehrt.

Dann mal weiter: Alles zusammegebaut und begutachtet, aber halt nicht der erwünschte Kern der Armee, bis auf den Chef. Und jetzt kommt mein Vorschlag (endlich) ->

Kauf dir ZWEI Boxen CSM mit je 10 Mann man. Da drin sind dann auch erstmal genug Bitz (Teile) für Später (noch mehr Zeug, für später, aber egal, frisst ja kein Brot).

Dazu kaufst du dir einmal das Upgrade Set für die 1K Sons. Dann baust du dir fröhlich eine volle Einheit der 1K Sons. Da müssten 2 CSM aus einer Box bei übrig bleiben, dann du baust 8 Sons und einen Hexer - also einen 9er Trupp, das ist stylish und sieht toll aus. Aus der anderen Box machst du dir "normale" CSM, es müssen leider 10 sein, wg. der Sonderwaffen (steht im Codex). Dann hast du 1 x Thousand Sons und 1 x Tzeentch CSM (da ist ne Icone und ein Helm drin) sowie den Chef (den du erstmal als Zauberer spielst, denn als Son will man zaubern!).

--> (Es sei denn, du willst UMBEDINGT nur diese 1 K Sons spielen, dann brauchst du zwei Sets und bist etwas unflexibler, da merkt man dann leider erst später, wenn man etwas Praxis hat.)

Da du noch mind. 2 Typen übrig hast und die Auserkornen kannst du danach auch Variieren, z.B. 2 x 5 Mann mit je einer Spezialwaffe oder wie auch immer.

Das ist ein guter Anfang. Dann noch ein Rhino für die Sons und später ggf. Termies.

PS: Die Feuerkaste ist der militärische Teil im Kastensystem der Tau 😉


Also wir wollen nach Siegespunkten spielen.

Heisst?
 
Evtl kann man sich auch überlegen, wenn du die anderen Teile der Grundbox nicht verkaufst und etwas geschick beim Umbau hast, die Restlichen Einheiten in CSM umzubauen. Gerade wenn du dir dazu eine Box CSM holst hast du da ein Paar schicke Bits für den Umbau übrig und bekommst so relativ kostengünstig einen schönen Pool an Einheiten.
 
Evtl sollte auch mal jemand erwähnen, dass eine "1K Sons Fluff Armee" nicht unbedingt einsteigerfreundlich ist. Will heißen um mit denen auch mal zu gewinnen, musst du das Spiel schon wirklich beherrschen. Die Sons sind mit die schlechteste Einheit im CSM Codex. Nicht weil sie nix können, sondern weil sie für das, was sie können punktemäßig viel zu teuer sind. Klar bei 40k gehts nicht nur ums gewinnen, und eine Fluff Armee ist eine extrem tolle Sache, aber für einen Einsteiger ziemlich frustrierend. Ich spiele selbst von Anfang an Nurgle only, und weiß wie das ist. Aber gerade am Anfang ist es wichtig auch mal ein paar erfolgreiche Schlachten zu schlagen, sonst könnte man ziemlich schnell den Spaß an der Sache verlieren.

Vielleicht kaufst du die erstmal Codex und Regelbuch und liesst dich da durch bevor du dich hier schon auf eine Armee festlegst
 
Dafür wäre es wichtig zu wissen, wie die anderen Spieler der Gruppe drauf sind.
Das hatte einer der Vorredner schon angesprochen, aber da gabs noch nicht wirklich ne Auskunft. Einzig dass man ableiten kann, dass es nicht Turniermäßig losgehen soll (was ja auch anfangs keinen Sinn hat). Abgesehen davon kriegt man anfangs eh auf die Mütze wenn die Mitspieler das erreichen wollen. Wenn die keine Arschlöcher sind ist es aber auch egal ob man eine Fluffarmee (im Aufbau) am Start hat oder eine Turnierarmee, weil ein Anfänger mit beidem keine chance hat, wenn die Gegner ernst machen.
Ich denke hier wurden solche Aussagen absichtlich vermieden um dem Threadsteller nicht direkt Angst zu machen und ihn zu vergraulen. Ich halte das auch nicht für sinnvoll. Ich bin auch zum Spiel wegen der Modelle gekommen und habe sehr (sehr) lange gebraucht bis ich angefangen habe die Einheiten, die ich baue verstärkt nach der Effizienz auszuwählen (so ca. 8-10 Jahre). Und ich muss sagen, es macht wesendlich mehr Spaß, wenn man garnicht über Effizienz nachdenkt.
 
Ich bin auch zum Spiel wegen der Modelle gekommen und habe sehr (sehr) lange gebraucht bis ich angefangen habe die Einheiten, die ich baue verstärkt nach der Effizienz auszuwählen (so ca. 8-10 Jahre). Und ich muss sagen, es macht wesentlich mehr Spaß, wenn man gar nicht über Effizienz nachdenkt.

Witzig, dass geht mir nämlich exakt genauso und es waren DEFINITIV die schöneren und enspannteren Spiele damals! Ich persönlich denke ja, dass das Internet eine Teilschuld daran trägt! xD
 
Ich denke auch jeder fängt mit seiner Hauptarmee irgentwann das Wettrüsten an, sei es jetzt wirklich um des Rüstens willen oder nur weil man z.B. merkt was die Schwachstellen vom Gegenüber sind und der Gegner sich natürlich auch nicht immer die Zeit nehmen will um zu verlieren und sich das dann hochschaukelt. Aber für den Anfang sollte man gerade wenn man wen hat der auch ein wenig rücksichtsvoller spielt die Zeit nehmen und erstmal das machen was man wirklich will (Modell und Spielstil technisch).
Ich denke hanneshannes hat da vollkommen recht, es geht nur wenn beide Seiten ein und dasselbe Ziel verfolgen.
 
Hallo vielen Dank für die vielen Antworten,

Ich habe mir meinen Codex zugelegt.
Sowie 2x CSM ( 10er) + 2x Thosuand Sons upgrade Pack mir gegönnt.
+ General und einem Terminatoren Trupp
Also werde ich dem nächst erst einmal Standardeinheiten bauen.

Ich wollte pro Monat am Anfang max. 60 Euro ausgeben aber naja..

Ja es ist mir sehr wichtig mit Einheiten anzufangen die mir sehr gut gefallen, Ich stell sie mir in eine Vitrine und gebe mir halt auch optisch enorm Ehrgeiz.

Das Regelwerk kauf ich mir noch nach, aber ihr werdet sicher verstehen das ich auch ein paar Figuren schnellst möglich besitzen möchte.


Im Verlauf möchte ich mir eigentlich nur Sinnvolle Einheiten kaufen mit denn man dann gut gegeneinander Spielen kann.

Ich kenne mich persönlich halt überhaupt nicht aus und weiß nicht ab wann Punkte ausgeben sich lohnt/ Wann eine Einheit oder auch eine Hq Einheit zu teuer ist oder sich lohnt.

Wir wollen nach Missionszielen-Spielen.
und die Auswürfeln.
da wo dann steht Schlagabtausch, Gebiet halten, sowas / tut mir auch leid das ich das nicht genau erklären kann, brauch wohl erstmal das Regelwerk.

Achja ganz wichtige Frage lohnt sich Ahriman?oder der Dämon von Tzeentch?

Ps: mein Freund der Tau-Spieler ist auch noch sehr unerfahren, Wie ich ihn und mich kenne werden wir uns natürlich gerne mal heftige Kämpfe liefern und da wir beide Sammler sind( wieso ich überhaupt hier mit Einsteige)
werden wir wohl ganz sicher unsere Armee auch versuchen möglichst Effektiv im Kampf gegen denn Gegner zu erweitern.

Die Liste von oben ist halt sowas wie eine Traumvorstellung gewesen und ich bin mir bewusst das man sie sicherlich nicht ganz so spielen kann.
Ich möchte versuchen so viele Einheiten Typen wie möglich von oben in meine Armee zu bringen.

Terminatoren sind halt einfach besonders Cool und Thousand Sons halt weil ich den ägyptischen Style so mag.
Sowie Magie und Hexer 🙂

liebe Grüße
 
An sich ist es eine gute Einstellung, sowohl für dich otpisch ansprechende, als auch "gute" Einheiten zu kaufen. Anfangs bei meinen Marines habe ich alles gekauft, was irgendwie cool war, konnt aber bei meinem ersten Spiel trotz fast 3000 Punkten keine vernünftige 1750er Liste zusammenstellen. Ich rate dir, hole dir den Online Codex (http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php) und stelle dir eine Liste zusammen, und poste sie hier. Mag vielleicht für einen Anfänger ein wenig kompliziert sein, aber ich denke hier wird dir gut geholfen uuund das wichtigste, was ich damals nicht wusste und heute sicher besser gemacht hätte: du kaufst keine "unnötigen" Einheiten, Modelle, die du cool findest kannst du immer noch ergtänzen, aber wenn man so schnell wie möglich spielen möchte, ist eine Armeeplanung schon recht sinnvoll.
 
Ich habe mir meinen Codex zugelegt.
Sowie 2x CSM ( 10er) + 2x Thosuand Sons upgrade Pack mir gegönnt.
+ General und einem Terminatoren Trupp
Also werde ich dem nächst erst einmal Standardeinheiten bauen.

Ich wollte pro Monat am Anfang max. 60 Euro ausgeben aber naja..

Na das klingt doch gut🙂 Sich ein Budget zu setzten ist gar nicht mal verkehrt, bei den meisten Leuten (ich bin da nicht anders) sammelt sich sonst über die Jahre ein grosser Haufen Plastik (ja, auch Resin, Feinstaub, Metall und was weis ich) an, der nach Bemalung giert ...

Was die Traumarmee angeht, keine Bange, kommt Zeit kommt Armee ... irgendwann bist du über den Ziel hinaus ... im positiven Sinne😎
 
Okay also dann versuch ich das mal Arne96,

Ich habe mir den Online-Codex runtergeladen.

Also poste ich mal eine GROBE Übersicht.

Hq:

Ahriman -230 Punkte

Elite:
5 Terminatoren - 219 Punkte
Mit Energieklauen,Mal des Tzeentch,schwerer Flammenwerfer,CombiPlasmarwerfer.

Sturm:
10 Warpkrallen 370 Punkte
mit Mal des Tzeentch

Standard:
2x 8 Thousand Sons mit einem aufstrebender Hexer(35Punkte)
Insgesamt 438
219 Punkte für einen Trupp mit aufstrebender Hexer

Komm ich auf 1257 Punkte

lass mich gerne beraten/ verbessern

Liebe grüße und vielen Dank schon mal für die Hilfe 🙂=
 
Müssen es unbedingt Warpkrallen sein?

edit: ist mir eben noch wieder eingefallen, Warpkrallen wären bei deiner Armee sogar ziemlich unfluffig (= passt nicht zum Hintergrund), da deine Thousand Sons sogar von Ahriman angeführt werden (der hat mit seinem Zauber sämtliche Mutationen in der Legion unterbunden und dadurch die Thousand Sons zu dem gemacht, was sie sind). Und da Warpkrallen Dämonen sind, passen die nicht wirklich (sie sind auch nicht wirklich spielstark (weil zu teuer), weshalb das, denke ich, nicht allzu schlimm ist). Außer natürlich du findest die sooo schick, dass du sie unbedingt einsetzen willst. Ist halt nur meine Meinung.

Wenn du aus dem selben Bausatz 2x 5 Raptoren baust (jeder Trupp mit 2 Meltern und evtl. Energiefaust) hast du schnelle und effektive Panzerjäger.

Möchtest du deine Terminatoren alle mit Energieklauen spielen? Bei den Punkten, die sie verschlucken, sollten sie auch ankommen, ein Land Raider eignet sich gut, da diese Einheit dann auch gleich angreifen kann.

Ich hätte hier mal eine Beispielliste für dich, mit allem, was du oben hast (Warpkrallen durch Raptoren ersetzt) im gängigen 1750 Puntke-Budget. Du sollst dich auf keinen Fall auf dieser Liste ausruhen, wenn sie dir nicht gefällt, es ist lediglich ein Anstoß bzw. Beispiel. Wenn du auf die terminatoren nicht verzichten möchtest, aber keinen Land Raider haben willst, lass ihn weg. Dann würde ich aber Fernkampf-Bewaffnung empfehlen (wie du angedeutet hast, Kombi-Plasmawerfer und statt des Schweren Flammenwerfers eine Zwillingsmaschinenkanone, dafür die Energieklauen weg)


*************** 1 HQ ***************

Ahriman
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaos Terminatoren
- Mal des Tzeentch
- 1 x Energiewaffe
- 3 x Energieklauenpaar
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Terminatorchampion
- 1 x Energieklaue
- 1 x Energieklaue
+ - Land Raider des Chaos
- Kombi-Bolter
- Kakophon
- - - > 475 Punkte


*************** 3 Standard ***************

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 277 Punkte

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 277 Punkte

10 Chaoskultisten
- 8 x Sturmgewehr
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 63 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Raptoren
- Mal des Tzeentch
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 150 Punkte

5 Raptoren
- Mal des Tzeentch
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Havocs
- Mal des Tzeentch
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Liste,

Ich wollte Warpkrallen haben damit ich etwas für den Nahkampf besitze/Raptoren als Panzer-Abwehr finde ich echt auch keine schlechte Idee.
Das heißt die wären dann auch gegen die ganzen großen Einheiten gut ( Panzer Abwehr)?

ja das Warpkralllen nicht so passen wird mir auch leider erst gerade bewusst.

Bei meinen Terminatoren wusste ich nicht genau was ich nehmen soll, also bleib ich lieber auf Fernkampf?

Ja mit Terminatoren will ich auf jeden Fall spielen.😀

Ich habe auch darüber nachgedacht mir zwei Schmiedemonster zu besorgen.
Wie komm ich denn zu 2+ Waffen ? 🙂

Irgendwann will ich mir auch noch ein paar Dämonen besorgen aber das steht erstmal hinten an.

Erstmal sollte ich versuchen gegen mein Freund den Tau-Spieler nicht unter zu gehen :=)


Liebe grüße und nochmals vielen Dank für die ganzen Antworten, echt super !
 
Dafür ist ein Forum da! 😉

Wenn du mit den ganzen großen Einheiten Land Raider und Monolithen (also alles mit starker Panzerung meinst), dann sind Melter perfekt dafür, da sie 2W6 für den Panzerungsdurchschlag werfen.

Bei den Termis kannst ja gucken, wie du sie spielen willst, das was ich gesagt habe, war nur ein Beispiel. 🙂
Es gibt immer Möglichkeiten!

Schmiedemonstren sind teuer (Geld und Punkte) und ihr Aufgabengebiet kann auch ganz gut von Predatoren erledigt werden. Aber ich will dir nix ausreden!

Was meinst du mit 2+-Waffen?

Wenn du Waffen meinst, die Rüstung von 2+ negiert (also DS2), dann sind Plasmawerfer die Waffe deiner Wahl. Havocs mit 4 Plasmawerfern im Rhino, Cybot (aka Höllenbrut oder so 😀) mit Plasmakanone, Schmiedemonstrum mit 3 Ektoplasmakanonen, Energiefäuste/-äxte, Vindicator (5 Zoll, DS1-Schablone). Laserkanonen sind auch ne Möglichkeit, auf längere Reichweite, hier gibts auch Möglichkeiten: Laserkanonen-Havocs (nicht empfehlenswert, Preis-Leistung von Maschinenkanonen-Havocs ist besser!), Laser-Predator, Laser-Cybot, Land Raider...

Ich hab nicht allzu viel Ahnung von Tau, aber sie gelten aktuell als DIE Armee schlechthin. Kaum Schwächen, extrem viele S7-Schüsse... aber ich will dich nicht entmutigen *lach* 😀!
 
Das Problem das du haben kannst, wenn du gegen Tau spielst, ist das meiner Erfahrung nach eine Tzeentch Liste eher auf schießen ausgelegt ist, erst recht wenn man mit 1K-Sons spielt.
Hier ist zu beachten das du dich mit den Tau genau so wenig auf ein Shoot Out einlassen willst/solltest wie mit Mike Tyson zu Boxen.

Tau können keinen Nahkampf und ihre oberste Prio ist dir alles weg zu schießen bevor es auch nur ansatzweise in den Nahkampf kommt.
Das ist etwas das du beachten solltest wenn du gegen ihn spielst.

Wichtig ist vorallem das du irgendetwas hast das du in den Nahkampf bringst, und das dies dann wenn möglich auch nicht alleine ist 🙂

zu der Liste schreib ich ein paar Ideen. Bitte meine Intention nicht falsch verstehen was du da machen willst (Fluffige Armee mit Styl und Optisch toll) finde ich super und ich bin auch kein Tunirspieler, aber ich denke wenn du die Liste so lälst, wird dich dein Gegner (auch ohne Erfahrung) Auslöschen, und das nahezu in jedem spiel, da er mit wenigen Einheiten wofür er keinen Spieler "Skill" brauch alles wegmacht was du auf die Platte stellst. 🙂

*************** 1 HQ ***************

Ahriman
- - - > 230 Punkte
Ich liebes dieses Model vom Hintergrund her, und auch die Optik gefällt mir.
Spieltechnisch ist er sehr Teuer und bringt dir in den Termis nicht viel.
Denn er ist ein Maschienengewehr mit seinen Psyfähigkeiten.
Aus dem Landraider kann er das nicht und im Nahkampf sind die die nicht benutzbar.
Ich finde die Psy Lehre des Tzeentch auch nicht wirklich gut.
Hier würde ich dir einen Tzeentch Hexer mit Tele oder Bio als Psylehre empfehlen. (Tele = Einheiten verbessern und schützen respektive Gegner schwächen, Bio= den Hexer abnorm aufpumpen und zum Nahkampf-Monster machen)


*************** 1 Elite ***************

5 Chaos Terminatoren
- Mal des Tzeentch
- 1 x Energiewaffe
- 3 x Energieklauenpaar
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Terminatorchampion
- 1 x Energieklaue
- 1 x Energieklaue
+ - Land Raider des Chaos
- Kombi-Bolter
- Kakophon
- - - > 475 Punkte
gegen Tau so viele DS3 Waffen akzeptabel, gegen alles andere würde ich immer noch eine Efaust oder noch besser eine Kettenfaust (Wenn die Jungs mal neben nen Panzer stehen oder nen 2+ Rüstungsmonster) mitnehmen.
Flammer sind gegen die meisten Armeen auf Grund ihres schlechten Durchschlages nicht sehr Effektiv, gegen Tau sind sie aber garnicht schlecht, vorallem da sie gute Deckungswürfe haben und diese von Flammern igoriert werden.

Hier bieten sich zum Beispiel auch die so genannten Wegwerf Termies an, 3 Jungs mit wenig Ausrüstung die in oder hinter die Feindlinien Geschockt werden.
Entweder mit Melterwaffen zum Panzer brechen oder mit 3 Kobiflammer zum Einheiten brutzeln.
Die Jungs heißen so weil sie meist nach der Aktion die Aufmerksamkeit des Gegners haben und das ist meist ungesund.... 🙂


*************** 3 Standard ***************

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 277 Punkte
hier bin ich echt ein Fan des Rak Werfers, denn wenn deine Jungs auserhalb von dem Rhino stehen und das lieb und nett daneben steht macht sich so eine S5DS5 Schablonenwaffe immer gut 🙂

9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psischwert
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 277 Punkte
s.o.

10 Chaoskultisten
- 8 x Sturmgewehr
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 63 Punkte
die jungs einfach so weit vom gegner weg in den Dreck werfen lassen das die wenn möglich das Missionsziel halten, das sich in deiner Hälfte irgendwo befindet.

*************** 2 Sturm ***************

5 Raptoren
- Mal des Tzeentch
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 150 Punkte
nett aber sehr fragil, ein Trupp der Feuerkrieger auf kurze Reichweite und die sind schnell mal Asche...Also hier ganz gut drauf aufpassen.
viel Deckung benutzen etc.


5 Raptoren
- Mal des Tzeentch
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 150 Punkte
Eine von oben abweichende ausrüstung mit 2 Flammer zum verbrennen der normalos ist hier auch ne idee.
Oder wenn du magst ne 2 HQ (Hexer oder General) mit Sprungmodul etc, gibt den jungs in ner 10 Truppe richtig Schadenspotenzial im Nahkampf.


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Havocs
- Mal des Tzeentch
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 125 Punkte
hier würde ich wenn ich so was schon spiele auch die Ikon mitnehmen, lass den gegner BRENNEN 🙂


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747
 
Da Tau im Feuergefecht dominieren (gerade wegen ihrer Reichweite), wäre noch eine Möglichkeit einen großen Trupp Sons (18) und Biker mit Plasmawerfer von Ahrimans Kriegsherren-Fähigkeit infiltrieren zu lassen. Er kann W3 Einueiten die Sonderregel zur Infiltration geben, also wäre der 18er Trupp schon mal sicher (der kann dann munter Feuerkrieger zerstören). Wenn du ne 2 würfelst, kommen halt noch die Bikes dazu, ansonsten sind die auch so schnell. Und bei 3 Einheiten könnte man nen Raptorentrupp mit Meltern noch infiltrieren lassen (aber immer an Deckung denken).

Dann hättest eu einen vernünftigen Grund, Ahriman zu nutzen.

Ich weiß nur nicht, wie viel Platz Tau einnehmen, aber vermutlich sollte noch irgendwo ein freies Plätzchen sein, wo deine Truppen aufmischen können! 😀

Ansonsten hat der Poster über mir schon gute Tipps gegeben.

edit: schau doch mal hier vorbei: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/194096-Thousand-Sons-(inkl-vieler-kleiner-Fragen)

Der will sich auch eine spielbare Thousand Sons Armee aufbauen, und es ist noch recht aktuell. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: