Hi,
ich habe mich bisher von WH40K fern gehalten, aber seit ich vermehrt AoS spiele, schiele ich doch immer mal wieder auf die andere Seite unseres Warhammer-Shops.
Die Wraith-Modelle in allen Größen und Formen haben mir immer gefallen und die neue SC-Box schreit mich jetzt förmlich an. Da wollte ich mal fragen:
- Wie kann ich sinnvoll eine Armee der Eldar auf Basis der Wraith Guard starten?
- Lohnt sich zusätzlich die Anschaffung der SC: Eldar mit Windriders und Fire Prism?
- Inwiefern könnte ich den Wraith Knight integrieren? (Selbst wenn er nur mediocre ist - haben will!)
- Welche Standard-Truppen wären für regelkonformes Spielen nötig? (Gibt's in 40K etwas wie eine Mindestanzahl an Battle Line Truppen wie in AoS)
Ich freue mich auf eure Antworten!
P.S.: Ich möchte mich weitestgehend auf die Wraiths konzentrieren und es geht nicht um Turnierfähigkeit, sondern nur um Spielbarkeit zwischen 1000 und 2000Pkt.
ich habe mich bisher von WH40K fern gehalten, aber seit ich vermehrt AoS spiele, schiele ich doch immer mal wieder auf die andere Seite unseres Warhammer-Shops.
Die Wraith-Modelle in allen Größen und Formen haben mir immer gefallen und die neue SC-Box schreit mich jetzt förmlich an. Da wollte ich mal fragen:
- Wie kann ich sinnvoll eine Armee der Eldar auf Basis der Wraith Guard starten?
- Lohnt sich zusätzlich die Anschaffung der SC: Eldar mit Windriders und Fire Prism?
- Inwiefern könnte ich den Wraith Knight integrieren? (Selbst wenn er nur mediocre ist - haben will!)
- Welche Standard-Truppen wären für regelkonformes Spielen nötig? (Gibt's in 40K etwas wie eine Mindestanzahl an Battle Line Truppen wie in AoS)
Ich freue mich auf eure Antworten!
P.S.: Ich möchte mich weitestgehend auf die Wraiths konzentrieren und es geht nicht um Turnierfähigkeit, sondern nur um Spielbarkeit zwischen 1000 und 2000Pkt.