Einstieg mit dem Cult?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.135
984
22.046
Hi allerseits,

ich bin jetzt irgendwie auf den Cult aufmerksam geworden und da stellen sich mir doch einige Fragen, denn ich blicke nicht so recht durch beim Cult:

1. Wie steigt man am besten mit / bei dem Cult ein?

2. Kann man irgendwie besonders günstig einsteigen? Eine Start Collecting gibt es ja nicht.

3. Auf welche Truppen schwört Ihr und warum? Was findet Ihr am Cult besonders interessant?

4. Wie sieht es mit TRansportern aus: eine Empfehlung? Kann man eigentlich auch die Imerialen Transporter nutzen? Lässt sich der Cult im Prinzip auch mechanisiert spielen, also mit vielen Fahrzeugen?

Vielen Dank schonmal!
 
Falls du rankommst, schau mal nach der Deathwatch - Overkill Box.

Die ist zwar im ersten Moment recht teuer, aber die DW Marines dadrin sollten Abnehmer finden. Und dafür hast du schon einen soliden Einstieg. Sprich 3 von 4 HQ Auswahlen, und einiges an Infantrie. Dazu dann noch ein paar Symbionten und gut geht das ganze für den Anfang. Ansonsten, Upgraderahmen und die Leman Russ+Infantrie Box. Dann hast du erstmal auch genug FK Output.

Schwören? Symbionten, Patriarch und Leman Russen sind meine Favouriten was das praktische angeht. Eigentlich find ich auch Akolyten recht cool, genauso wie Neophyten. Beide sind auch imho recht gut, aber schwieriger in der Anwendung. Da Akos wesentlich zerbrechlicher sind und Neophyten auch nur Output über Spezial und Schwere Waffen generieren. Für Missionsziele sind die aber super

Ich hab in der aktuellen Edi nicht so viele Erfahrungen mit den Transportern. Hab hier noch nen Goliath der gebaut werden soll, weiß aber selbst noch nicht ob ich den als Truck oder als Rockgrinder mache.

Tanklastig geht in jedem Fall, da der Russ wirklich nett ist
 
Zu Weihnachten kommt auch ein Armeedeal für den Cult und einer für AM. Da überlege ich gerade ob ich was von meinem Weihnachtsgeld da rein stecke.
Allerdings müsste man bei der AM Box die Ogryns verkaufen und 2-3 Upgraderamen dafür kaufen, außerdem haste dann noch kein HQ und die(der?) Chimera würde sicher lieber Nahkämpfer transportieren.

Die Cult Armeebox is ganz solide denke ich. Wär ein Russ statt dem Goliath drin (und Genstealer anstelle der Acolyten) würd ich nicht mit der Wimper zucken die zu kaufen.

Die AM Start Collection + Upgraderamen find ich auch ziemlich gut. Den Komisar kann man sicher gut zu nem Icon umbauen. Säbel abknipsen und Hand durchboren, dann mit Drat, Cultsymbol aus dem Upgraderamen und Stoff ne Standarte bauen und fertig. Ach und den Kopf tauschen wir natürlich auch noch.

Den Goliath würde ich wohl als Rockgrinder bauen. Der kann immer noch 5 Minis Transportieren, hat diese komische Waffe die von den Transportierten Minis benutzt wird und kann vieleicht noch was binden.
Ich mag auch den offenen Transport, aber ob sich n Truck lohnt um Neophyten einen Beweglichen Bunker zu geben wage ich zu bezweifeln.

Auf Einheiten schwören kann ich nicht da ich selbst in der Planungsphase stecke. Wenn man sich Listen im Internet anschaut gibts aber eigendlich keine ohne Genstealer und Russ.
 
Wenn du dir einmal eine normale Box Neophyten oder Akos holst dürften da auch ein paar Bits sein die du anders reinstecken könntest. Ich überlege gerade, ob aus einem Ogryn auch ein Abberrant werden könnte mit etwas Umbauarbeit...

Aus dem Commissar kannst du in jedem Fall was machen. Ein Magus, ein Primus, oder eben ein Bannerträger. Die Idee ist nett.
 
Danke schonmal für die Tipps bisher!

@Start Collecting AM:
Beim Stöbern ist mir auch genau das aufgefallen: AM Start Collecting plus upgrade Rahemen. Ist aber beinahe so teuer wie Leman Russ plus die Cult Box der Cadiander. Man bekommt dann quasi einen Kommissar für etwa 5 Euro, mehr Ersparnis hat man nicht. Ok, die Umbauideen mit dem Kommissar klingen gut.

Ist der Cult eigentlich eher eine Mssenarmee?

Und dann noch eine Frage: Im Index steht ja, dass man ein Detachment der Imperialen Armee mitnehmen darf. Wie sieht es da mit dem allseits beliebten Zug aus 3 mal 3 Mörsern aus? Hat das jemand schon getestet? Die Imperialen scheinen ja darauf zu schwören. Und modelltechnisch gefällt mir die Idee sehr gut, passt für mich auch gut zur Idee einer Armee, die aus dem Hinterhalt heraus arbeitet.
 
Da brauchste aber noch n set Dämonen für die Zungen. 😀
Wobei die Bullgryn Köpfe schon gut passen.
So richtig auf Abberrants trimmen könnte schon aufwendig sein. Ich würd die einfach verculten, 3. Arm dran und mit den Werten der Abberants spielen. Flufftechnisch wären es aber Infizierte Ogryns. Die Simbionten beschränken sich ja nicht auf Menschen.

Der Primus passt tatsächlich noch besser zum Komisar, den Icon kann man ja auch einfach aus nem Acolyten bauen. Auf jeden fall werd ich keine 20€ für den kleinen Spinner ausgeben!
 
Hab jetzt nochmal meinen Index durchgesehen. Sehe ich das richtig:
1. Genestealer Cult und Tyraniden bauen problemlos Armeen zusammen, weil sie alle das Tyraniden Keyword haben?
2. Über die Broodbrothers Regel kann man sich ein AM Detachment in die Armee holen ohne Nachteile.
3. Einige Einheiten des AM sind aber eh schon Culteinheiten und dürfen daher eigentlich auch in ein Cult Detachment.

4. Mit den ganzen Optionen kann man im Prinzip den "Verseuchungsgrad" gut nachstellen: zB viel AM Zeug mit wenig bis moderaten Umbauten => Anfangsstadium der Unterwanderung. Viel Tyrazeug, Cult Sachen deutlich tyranifiziert => Das Schwarmbewusstsein kommt zutage und will die Welt verschlingen.

Kann man das so sagen?
 
Hab jetzt nochmal meinen Index durchgesehen. Sehe ich das richtig:
1. Genestealer Cult und Tyraniden bauen problemlos Armeen zusammen, weil sie alle das Tyraniden Keyword haben?
Sie dürfen im Matched Play in einer Armee sein, weil die das gleiche Keyword haben. Man sollte aber trotzdem zwei Detachments bauen um die Armeespezifischen Sonderregeln nutzen zu können die ans Detachment gebunden sind.
2. Über die Broodbrothers Regel kann man sich ein AM Detachment in die Armee holen ohne Nachteile.
So siehts aus. Ist auch die einzige Ausnahme in Matched Play, in der eine Armee ohne passendes Keyword zusammen arbeiten kann.
3. Einige Einheiten des AM sind aber eh schon Culteinheiten und dürfen daher eigentlich auch in ein Cult Detachment.
Sofern du die Genestealer Cult Datasheets verwendest, ja.
4. Mit den ganzen Optionen kann man im Prinzip den "Verseuchungsgrad" gut nachstellen: zB viel AM Zeug mit wenig bis moderaten Umbauten => Anfangsstadium der Unterwanderung. Viel Tyrazeug, Cult Sachen deutlich tyranifiziert => Das Schwarmbewusstsein kommt zutage und will die Welt verschlingen.

Kann man das so sagen?
Musst halt bedenken, dass du pro Genestealer Detachment nur 1 Astra Militarum Detachment spielen darfst. Wobei das Anfangsstadium auch noch sowas wie ne reine Astra Militarumarmee sein könnte (sofern man das will).
 
Das müssten grob mindestens 600 Punkte sein.
Dh mit zwei Boxen wäre ich schon bei 1000 Punkten?

Andere Frage: kann man den Cult auch elitär spielen oder ist das immer eine Armee billiger Masse?

und noch etwas: im neuen WD sollen ja Regeln für eine Necromunda Outcasts Gang drin sein. Das klingt extrem gut nach Cult, oder?!?
 
Mit einer Box kannst du ca. 700 Punkte aufstellen. Davon sind aber 300 Punkte HQs die du nicht unbedingt doppelt brauchst. Mit einer zweiten Box kommst du schon auf 1000 Punkte. Das schaffst du aber auch mit einer Box und der SC der AM.
Da sehe ich auch die einzige möglichkeit den Kult halbwegs elitär zu spielen, mit Leman Russ Panzern.