7. Edition Einstieg mit der Schädelpassbox

Ach Scheibenkleister! Man überliest aber auch ständig was. Naja, wird schon noch ...

Gestern endlich ist die Schädelpassbox angekommen. Gleich ausgepackt und gestaunt .. die Püppchen sind kleiner als ich sie mir vorgestellt hab. Ich meine gut, es sind Zwerge und Gobbos, nicht grade Wesen von mächtiger Statur, aber das die so klein daher kommen .. Gibt es da Unterschiede zu den "normalen" Regimenterboxen?

Eventuell werde ich in den nächsten Tagen mal ein kleines Testspiel machen, zum Kennenlernen.

BG
Bohnsdorfer
 
Hab mich mal dran gemacht ein Base zu basteln. Ist gar nicht so schwer.

So hab ichs gemacht:

attachment.php


Cornflakespappe und ein paar Streifen Spanplatte.

attachment.php


Und rauf mit den Minis ..

attachment.php


Passt, sieht gut aus und die Spanstücke haben auch noch die perfekte Höhe. Also neben dem Bemalen noch fix ein paar Bases zusammenschustern.

BG
Der Bohnsdorfer
 
So, ich mal wieder!
Bis jetzt noch nicht ei Spiel gemacht <_<, aber fleissig Gedanken gemacht wie es denn nun weitergehen könnte.
Bei den Gobbos kommt ein slebst gebauter Kurbelwagen dazu. In Arbeit ist auch schon ein Wildschwein-Streitwagen (man könnte jetzt sagen ich sei geizig, ich würde es eher als kreativ bezeichnen 😎😀).
Der Kurbelwagen sieht so aus:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Der Kleine graue in dem Wagen ist ein Grot von den 40k Orks. Nur mal so als Größenvergleich. Nach dem der Kurbelwagen fertig war, hab ich dann auch gleich festgestellt .. hmm .. sieht ein bissel arg groß für einen >>Snotling<<-Kurbelwagen. Aber egal, ist halt irgendwie orkisch und außerdem .. was überspielt man👎 / Ork / Snotling mit einem großen Auto?? ... Richtig 😀!

Wenns weitere Fortschritte gibt, poste ich neue Bilder.

BG

Der BOhnsdorfer
 
Ganz ehrlich .. das Ding von Gamezone kostet mal eben schlappe 40 Euro :huh:

Meiner Meinung nach ist Warhammer neben allem anderen ein "Bastelhobby". Klar kann ich mir für übertrieben viel Geld irgendwelches 08/15 Plastegelände kaufen. Ich kann aber auch in den Baumarkt gehen und mich für gleiches Geld (z.B. oben erwähnte 40 Euro) mit dermaßen viel Material eindecken, dass ich daraus wahrscheinlich hundert Streitwagen o.ä. basteln kann. Und um die Frage nach den Wildschweinen zu beantworten .. da gibts Fimo, oder meinetwegen auch Green Stuff. Gepaart mit en bischen Zeit, Ausprobieren etc entsteht daraus auch ein Wildschwein. Möglicherweise sieht es nicht so aus wie eins von GW (oder von welchem Hersteller auch immer), aber muss es das denn auch?

Um mal noch ein bischen weiter auszuholen .. Die Zwerge aus der Grundbox werde ich definitiv verkaufen. Sagen mir nicht so zu. Nächste Armee werden die Waldelfen sein, steht schon fest. Auch die Waldelfen laden zu dermaßen viel Kreativität ein (Dryaden, Baummenschen, etc), dass ich mir da eine völlig eigene (meine eigene) Armee zusammenstellen kann.

Ich will damit bloß sagen .. klar kann ich mir alle Modelle zusammen kaufen. Das ist einfach und es geht schnell. Aber wenn ich in dieses (zugegebener Maßen doch recht teure) Hobby etwas Zeit und Grips investiere, kann ich mir auch ne ansehnliche Armee selbst zusammen stellen. Logisch weiß ich, dass ich mir Krieger (sprich Elfen, Menschen, Orks etc) kaufen muss, da führt kein WEg dran vorbei (weil wegen verboten, replizieren etc). Aber das was ich selbst machen kann, mach ich selbst.

Puh, doch ne ganze Menge geworden 😱.
Ih wollt dich jetzt nicht verschrecken, Mjöllner, ich bin für jede Kritik, Anmerkung und so zu haben. Ich wollt halt nur mal meine Meinung dazu Kund tun 😀

Ansonsten noch einmal ein Dank an alle Poster die mich bis hier hin mit dem Einstieg in Warhammer unterstützt haben!

BG

Der Bohnsdorfer
 
naja, kommt halt immer darauf an was man für einen anspruch hat. ich kenne auch jmd der hat sich eine waldgeister-armee selbst gebastelt. aus irgendeiner modelliermasse hat er die comic-trickfilm kaktusform (ein großer mittler stiel, dann links und rechts jeweils 1 nach oben gebogener "arm") auf dryaden (klein), waldschrate (größer) und baummenschen (am größten) angewandt. das kann man natürlich machen. aber da hätte ich doch lieber auch n paar schön modelle. gerade die dryaden sind ja wirklich mit die schönsten modelle von gw.

gelände baue ich auch selber. bis auf die arkanen ruinen, haben wir nur selbsgebautes gelände.

und jeder soll ja machen wie er will. ist ja auch ein aspekt des hobbies...
 
Gibts da schon was bzgl der neuen Edition? Kurbelstreitwagen en masse? Klingt lustig!
Obwohl ich ernsthaft am Überlegen bin, bei der alten zu bleiben. Klar werd ich mal ein Auge auf die 8te werfen, aber das, was man da so zwischendurch hört, klingt für mich jetzt nicht so dolle.

Btw, warum erst jetzt wieder was ... naja, hatte grade Urlaub. Der letzte Familienurlaub vor der Geburt meines zweiten Kindes. 🙂🙂🙂

Übrigens hab ich die Waldelfen auch schon wieder verworfen. Ich kann mich irgendwie schwer auf was festlegen. Habe nun die Dunkelelfen ganz fest ins Visier genommen und denke mal, dass ich dabei auch bleiben werde 🙄

BG

Bohnsdorfer
 
Das ist ja großartig!
Dann werd ich mich mal ranmachen und mir einen 20er Trupp Orks zusammenbasteln.

Aus einem meiner Bosse werd ich mir dann auch noch einen Helden mit Zweihandwaffe machen. Wie sind eure Meinungen - lieber einen Schwarzork oder einen Wildork? Obwohl .. der Schwarzork kann keine Zweihandwaffe mitnehmen ...

BG

Bohnsdorfer
 
Bin jetzt bestimmt extremer Nachzügler, aber ich hab grad mal bei Mantic reingeschaut.
Kann man die Untoten von denen auch gut für Warhammer nutzen? Falls ja, steht meine nächste Armee nämlich schon fest 😀!

Sind die Mini Größenkompatibel. Ich meine gelesen zu haben, dass die auf 20mm Bases daher kommen, scheinen also irgendwie etwas kleiner zu sein?!

BG

Bohnsdorfer
 
.. der Schwarzork kann keine Zweihandwaffe mitnehmen ...

Wer hat dir das denn erzählt? Ein Schwarzorkboss hat die Zweihandwaffe schon von Haus aus dabei....ohne geht der nichtmal aufs Klo!

Schwarzorks sind Waffenstarrend, d.h. du kannst/musst bei jedem Nahkampf ansagen, ob du mit einem Spalta, zwei Spaltaz oder einer Zweihandwaffe kämpfst! ;-)
 
@Horo - Vielleicht ne dumme Frage .. es stehen alle Fantasyminis auf 20mm Bases? Ist insofern wichtig für mich zu wissen, damit ich meine Orks basen kann. Obwohl die auf 20mm Bases recht merkwürdig aussehen ...

@Emandil - Welche Variante wäre denn deiner Meinung nach besser? Wenn der Schwarzork das Teil sogar mit aufs Klo nimmt, könnte allein der Geruch die Feinde in die Flucht schlagen ..

BG

Bohnsdorfer
 
@Horo - Vielleicht ne dumme Frage .. es stehen alle Fantasyminis auf 20mm Bases? Ist insofern wichtig für mich zu wissen, damit ich meine Orks basen kann. Obwohl die auf 20mm Bases recht merkwürdig aussehen ...

Es stehen nicht alle auf 20mm Bases! Orks stehen auf 25mm Bases, Goblins hingegen auf 20mm!

@Emandil - Welche Variante wäre denn deiner Meinung nach besser? Wenn der Schwarzork das Teil sogar mit aufs Klo nimmt, könnte allein der Geruch die Feinde in die Flucht schlagen ..

Wenn es ein Ork sein soll, dann sollte es ein schwarzer sein! ;-)
Mit der neuen Edition werden allerdings auch Goblin-Bosse etwas interessanter.

Cheers