3. Edition Einstieg mit Maggotkin of Nurgle

Great Unclean One / Rotigus - Bausatz?
Ich habe mir unter anderem den Great Unclean One - Bausatz geholt, jetzt stehe ich vor dem Dilemma welche Bauoption ich nun wählen soll, dabei muss gesagt sein, dass ich nicht vor habe zu magnetisieren, noch dass ich proxen möchte. Gegenwärtig würde ich zu der Great Unclean One mit Glocke des Untergangs und Galleklinge leicht tendieren. Was sind eure Erfahrungen?

Infektionspunkte

Sehe ich das richtig, dass ich pro Runde nur maximal 6 + jede Wuchernde Schlundrinde +1 generieren kann? Mehr nicht? Zudem es sich nicht als leicht gestaltet sich ins feindliche Territorium zu begeben. Ich bezweifle ganz stark dass mit dieser Methode überhaupt jemals 30 IP gesammelt werden können?!

Ich habe eine neue Liste, da es nicht möglich war einen Harbinger of Decay zu organisieren. Ich habe den Spoilpox Scrivener und die Plaguebearers rausgeschmissen. Die Liste ist jetzt komplett mit Mortal-Units bestückt:
Army Faction: Maggotkin of Nurgle
- Army Subfaction: Drowned Men
- Grand Strategy: Blessed Desecration
- Triumphs: Bloodthirsty

LEADER

1 x Bloab Rotspawned (310)

1 x The Glottkin (580)
- General

1 x Lord of Blights (140)

1 x Rotbringer Sorcerer (120)

1 x Lord of Plagues (140)

BATTLELINE

5 x Putrid Blightkings (230)

5 x Putrid Blightkings (230)

2 x Pusgoyle Blightlords (240)

TERRAIN

1 x Feculent Gnarlmaw (0)

TOTAL POINTS: (1990/2000)

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Infektionspunkte

Sehe ich das richtig, dass ich pro Runde nur maximal 6 + jede Wuchernde Schlundrinde +1 generieren kann? Mehr nicht? Zudem es sich nicht als leicht gestaltet sich ins feindliche Territorium zu begeben. Ich bezweifle ganz stark dass mit dieser Methode überhaupt jemals 30 IP gesammelt werden können?!
Also wenn du es wirklich auf die Spitze treiben möchtest wäre es wohl so:

3 Punkte für deine Zone + 3 Punkte für die gegnerische Zone + 1 wenn kein gegnerisches Modell jeweils dort ist. Das ist denke ich realistisch auf 7 Punkte zu rechnen da es wohl so gut wie nie vorkommen sollte das weder in deiner noch in der gegnerischen Zone noch Modelle vom Gegner stehen. In die gegnerische Zone zu kommen sollte nicht so schwer sein mit Nurglingen oder Blightlords die dort reinfliegen oder schocken.

Die Gnawmaws geben dann auch jeweils einen Punkt, hier kannst du es drauf anlegen, was aber denke ich nicht realistisch ist. Es gibt diese Unterfraktion die mit einem zusätzlichen Gnawmaw startet und Horticulux Slimux kann einmal pro Spiel ein zusätzliches Pflanzen, dann wärst du halbwegs realistisch gesehen bei +3 für jede Runde nach der ersten. Wenn Wahapedia das richtig hat ist Slimux nicht unique, also könntest du bis zu 3 von den Jungs mitnehmen, für 3 zusätzliche Bäume

Zu guter letzt gibt es noch ein paar Once Per Battle sachen, der Kreislauf hat glaube ich einmal ein Ergebnis wo man Infektionspunkte generieren kann und eine Kriegsherrenfähigkeit gäb es auch noch wenn ich micht nicht irre.

Zu guter letzt kann der GUO über die Glocke nochmal 1-W3 Punkte pro Runde generieren.

Für einen halbwegs realistischen Wert würde ich aber mit 7-9 pro Battleround rechnen. Was ich meistens gesehen habe ist das die Leute ein Beast of Nurgle beschwören oder Nurgling bases, die höheren Werte wurden meiner Erfahrung nach nie wirklich genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Orkse und Homer72
Wenn du Nurglinge hast kannst du die in der gegnerischen Zone aufstellen, so dass du ab der zweiten Rubde die Punkte generieren kannst. Genauso mit Gutrod Spume. Warte nicht mit den Punkten, bis es für eine GUO reicht, der kommt dann zu spät. Es ist so, wie Fauk schreibt, beschwören Beasts oder V.a. Nurglinge, die sind billig und mit denen kannst du gut blocken oder Ziele besetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler