Hi,
da ich überhaupt keine Lust mehr auf den Aufwand bei 40k/AoS habe suche ich nen kleine einsteigerfreundlichen Skirmisher für zwischendurch, den man auch mit Tabletop Neulingen zwischendurch zocken kann. Necromunda/ Kill Team/ Boarding Actions ist da die Regelhürde bei vielen schon wieder zu hoch.
Von vielen habe ich positives über Underworld gehört. Selber habe ich mich nie mit Underworlds oder Warcry beschäftigt.
Meine Fragen daher:
Wo ist der Unterschied zwischen Warcry und Underworlds?
Ist das "Einsteigefreundlich". So als Orientierung die Grundlagen Blitzbowl/ Bloodbowl an einem Abend wären OK, Necromunda schon zu viel. Also konkret: Könnte man die Regeln auch an einem Abend in ner kleinen Runde erlernen?
Speziell für Underworld: Was bräuchte ich denn da aktuell alles an Regeln? Da kommt ja einiges raus, was dann wieder verschwindet, bzw. gibt es da ja auch verschiedenen Versionen?
Wie spielt sich das so?
Danke schonmal für die Antworten 😉
da ich überhaupt keine Lust mehr auf den Aufwand bei 40k/AoS habe suche ich nen kleine einsteigerfreundlichen Skirmisher für zwischendurch, den man auch mit Tabletop Neulingen zwischendurch zocken kann. Necromunda/ Kill Team/ Boarding Actions ist da die Regelhürde bei vielen schon wieder zu hoch.
Von vielen habe ich positives über Underworld gehört. Selber habe ich mich nie mit Underworlds oder Warcry beschäftigt.
Meine Fragen daher:
Wo ist der Unterschied zwischen Warcry und Underworlds?
Ist das "Einsteigefreundlich". So als Orientierung die Grundlagen Blitzbowl/ Bloodbowl an einem Abend wären OK, Necromunda schon zu viel. Also konkret: Könnte man die Regeln auch an einem Abend in ner kleinen Runde erlernen?
Speziell für Underworld: Was bräuchte ich denn da aktuell alles an Regeln? Da kommt ja einiges raus, was dann wieder verschwindet, bzw. gibt es da ja auch verschiedenen Versionen?
Wie spielt sich das so?
Danke schonmal für die Antworten 😉