Ich könnte mir vorstellen, grade wenn du in einer festen Gruppe spielt, wird man sich relativ schnell wortwörtlich auf eine Panzertruppe einschießen. Wenn man wüsste, dass nur Panzer kommen, kann man sicher schnell die passende Medizin einstellen.
Dieses Argument kann man gegen jede Listenkomposition anführen.
Genau erstmal alles nach Lust kaufen und dann in die Vitrine packen weil das im lokalen Meta nicht funktioniert?!.🙄
Sowas zu empfehlen wenn der Threadersteller was von harten Listen im Eingangspost erwähnt ist doch nicht zielführend.🙂
Wieviel € soll man den da rausblasen bis es irgendwann gg härtere Listen funktioniert?!
Bei aller Liebe aber das bringt ein doch nix und hat nix mit der Frage des OP zu tun.?
Stimmt, weil der OP ja auch so viel über sein "lokales Meta" geschrieben hat, dass es Größen wie Dir in ihrer hellseherischen Genialität möglich ist, einzuschätzen, was gut und was schlecht ist.
Und es ist ja auch so, dass Veränderung, eigene Gedanken und mal etwas Neues ausprobieren absolut Null Chancen auf Erfolg hat. Deshalb wird auch seit X Jahren immer genau dasselbe gespielt. Und deshalb werden bei einschlägigen Internetseiten auch die erfolgreichen Menschen, die mal mit kreativen Lösungen angetreten sind, in Grund und Boden gelacht?!?
Der OP spricht von "bis hin zu Turnierlisten". Ok, was soll das sein? Wenn ich mit meinem zusammen gekauften Schmock auf ein Turnier gehe, habe ich plötzlich auch eine "Turnierliste". Und wenn ich dann im mittleren Feld ende, kann ich dann "hart" spielen oder bin ich schon der Looser, der es nicht verstanden hat, die "richtige" Turnierliste auch richtig "hart" zu spielen?
Bei jedem Turnier gibt es genau einen Sieger und genau drei Spieler auf den ersten drei Plätzen. Die anderen 1 bis irgendwas um die 80 Spieler – sind das Nulpen? Harte Turnierspieler? Spielen die alle dieselbe "Turnierliste", bringen es aber einfach nicht?
Die Begriffe "Härte" und Turnier" sind nur vordergründig eindeutig definiert!