Dieses Argument kann man gegen jede Listenkomposition anführen.
Stimmt, weil der OP ja auch so viel über sein "lokales Meta" geschrieben hat, dass es Größen wie Dir in ihrer hellseherischen Genialität möglich ist, einzuschätzen, was gut und was schlecht ist.
Und es ist ja auch so, dass Veränderung, eigene Gedanken und mal etwas Neues ausprobieren absolut Null Chancen auf Erfolg hat. Deshalb wird auch seit X Jahren immer genau dasselbe gespielt. Und deshalb werden bei einschlägigen Internetseiten auch die erfolgreichen Menschen, die mal mit kreativen Lösungen angetreten sind, in Grund und Boden gelacht?!?
Der OP spricht von "bis hin zu Turnierlisten". Ok, was soll das sein? Wenn ich mit meinem zusammen gekauften Schmock auf ein Turnier gehe, habe ich plötzlich auch eine "Turnierliste". Und wenn ich dann im mittleren Feld ende, kann ich dann "hart" spielen oder bin ich schon der Looser, der es nicht verstanden hat, die "richtige" Turnierliste auch richtig "hart" zu spielen?
Bei jedem Turnier gibt es genau einen Sieger und genau drei Spieler auf den ersten drei Plätzen. Die anderen 1 bis irgendwas um die 80 Spieler – sind das Nulpen? Harte Turnierspieler? Spielen die alle dieselbe "Turnierliste", bringen es aber einfach nicht?
Die Begriffe "Härte" und Turnier" sind nur vordergründig eindeutig definiert!
OK fangen wir das diesmal freundlicher an da war ich ich wohl etwas zu harsch in mein letzten Post.sry
Ansich ist der Verweis auf die Listenhärte schon sehr zielführend.
Rein nach Mathhammer und Erfahrung weiss man doch schon ob und wie was funktionieren kann wenn man sich mit der jeweiligen Fraktion schon auseinander gesetzt hat..
Da braucht man zwangsläufig auch nicht das lokale Meta kennen bei einigen Sachen.
Nehmen wir als krasse Bsp mal das jmd wegen so Kauf was du magst Empfehlungen 3 Tervigone oder 3 Repulsor Executioner kauft.
Wie lange die überleben können kann keiner sagen ohne das jeweilige Meta zu kennen aber vom Output und Preis-Leistung kann man vorweg aber schon sagen das die nicht gut sind .
Und wenn sich das halt läppert kann eine Liste einfach mal auch schwer zu spielen sein.
Eine Liste mit vielen Cents und Executioner bspw coole Modelle aber nicht unbedingt gut.
Und dazu sei auch gesagt das GW halt nicht günstig ist.
Und ansich gibt es wohl manchmal kreative erfolgreiche Listen aber das sind dann meist Listen die gg Formatabhängige Metalisten arbeiten sollen.
Bspw wurden generell vor dem Lockdown viele Eradicator gespielt und aus Konsequenz dessen weil die Preisleistung Technisch krass sind auch weitere Multiwound Waffen gespammt.
Die sind halt einfach offensichtlich gut allein was Mathhammer angeht.
Da gab es dann vereinzelt siegreiche Builds die dann einfach Horden gespielt haben weil dagegen Melter usw egal sind.
Aber das was wirklich kreatives nicht des Turnier Meta bezogenes gewonnen hat jst jetzt nix häufiges.
Und Turnierlisten als Härtegrad ist wohl etwas relativ ja aber je nach Format und jeweiligen Meta gibt es auch viele Parallelen.
So Sachen als Paradebeispiel wie Eradicators sind halt Formatübergreifend beliebt und gut..
Da wäre es halt nicht so zielführend wenn der OP sich irgrndwelche Super Heavy Tanks holen würde zudem ja auch nach "effektiven" Sachen gefragt wurde.
Naya no offense und so .
Zuletzt bearbeitet: