7. Edition Eisenbrecher

Ein Schwall an feinstem Bier ergoss sich in den alten Holzkrug, doch nicht etwa ein Zapfhahn war die Quelle dieses Stromes sondern die Kehle von Grimor Schwarzbart. "Was sagst du da Milchbart? Zwerge an der Oberfläche in den Wäldern von Norsca?" "Ja, ich habe sie mit eigenen Augen gesehen" antworte der junge Zwerg "Sie durchstreifen dort die Wälder und leben von der Jagd!". "Humbug" anwortete Grimor "Das Land dort ist flach und kaum Erze im Boden. Kein Zwerg hält es dort lang aus". "Aber ich sage euch es gibt sie, mein Vetter nahm mich mit hinauf und wir durchquerten die Nördlichen Länder. Die Wälder dort sind dunkel und die Wege sind weit, doch nach einigen Wochen fanden wir ihre Siedlung. Sie sind groß gewachsen und ihre Haut ist hart wie Stein, ihre Hütten sind leicht gebaut aus Fell und Holz und ihr Dialekt ist wahrlich abstoßend." erzählte der junge Zwerg. Grimor grummelte nur ein wenig und lauschte weiter den Worten des Milchbarts "Im nächsten Jahr, werden sie uns Verstärkungen schicken um die nördlichen Karaks zu halten. Ihr müsst wissen, werter Zwerg, sie sind stark und ihre Orientierungsfähigkeiten sind hervorragend. Aber am besten fragt ihr ihren Abgesandten selbst" er deutete in eine Ecke neben dem Kamin "Olaf kommst du mal bitte?". Die alte Eichenpfeife fiel zu Boden, niemand hörte es, da ihr leichtes Knacken im Gelächter der Taverne verhall doch als der Tabak am Boden verglühte stand Grimor Schwarzbart immernoch mit offenem Mund da und betrachtete den Zwerg den er spontan eher den Orks zugewiesen hätte.

0-1 Norscazwerge - 13 Punkte pro Model
5-12 Modelle pro Regiment
Langbart Profil
Zweihandwaffen, dicke Haut (zählt als leichte Rüstung)

Sonderregeln:
Meister der Wildnis
Norscazwerge sind in den eisigen Wäldern des Nordens aufgewachsen und verfügen über hervorragende Fähigkeiten im Gelände. Sie dürfen als Kundschafter platziert werden und ignorieren Abzüge für schwieriges Gelände.

Hochgewachsen
Norscazwerge leben schon seit Jahrhunderten an der Oberfläche und sind deshalb weit größer als normale Zwerge. Ihre längeren Beine ermöglichen es ihnen eine, für einen Zwerg, hohe Geschwindigkeit zu erreichen und addieren deshalb im Angriff +1 Zoll auf ihre Angriffsreichweite.

"Das nennst du nen Troll?"
Die Wälder Norscas sind ein gefährliches Terrain und gewaltige Kreaturen durchstreifen sie. Ein Norscazwerg ist deshalb noch weit mürrischer als gewöhnliche Zwerge und lässt sich so leicht nicht aus der Ruhe bringen. Ein Regiment Norscazwerge darf verpatzte Angsttests wiederholen. Das zweite Ergebnis ist jedoch bindend und darf nicht wiederholt werden.


In einer Turnierarmee, werden es wohl schlicht und ergreifend Grenzläufer werden 😀