Eldar 4. Edi-Start

Stimmt schon so. Da steht ein dickes S36 Zoll im Codex.
Demnach ist der Orkanraketenwerfer eine ganz normale Sperrfeuerwaffe.

Ja, das ist klar,

Wieso unterliegt der nicht der Mehrfach-Sperrfeuer-Regel? die erste liegt, die anderen liegen an. So habs ich zumindest verstanden....

jedoch kenne ich das so, dass Mehrfachsperrfeuer so aussieht:

Es schießt: eine Batterie von Waffen eine Salve --> alle Schusse schlagen ein.
Oder auch 3 Waffen schießen auf einmal und legen die Schablonen an um eine große Fläche abzudecken.
-----------------------------
OrkanRakw. ist meines Erachtens: Feuer frei! Nachladen! Feuer frei!
Also 2 Einzellne Salven!?

Aber ... naja, welche Indirekte Waffe hat denn mehr als einen Schuss um etwas Regeldichtes durch einen vergleich zu erhalten?

englischer Regeltext zu "Multiple Barrages":
If a unit has more than one barrage weapon they'll all be fired together in a salvo...


Untermauert meine These, da es sich beim OrkanRakw. nur um eine Waffe handelt und nicht um mehrere, die Eben 2 Salven nach einander verschießt!
----------------------
Unter "Multiple Blast" steht auch:
If a unit firing multiple blast weapons, just place one marker after another...

Naja, passt nicht ganz, da es um mehrere Waffen geht, aber naja...
Grauzonen, wie es ein 2er Flamer sein würde (jeder würde mir zustimmen die Schablonen nach einander abzuhandeln.)

EDIT: vielleicht setzt ihr nun gefälligst öfters den 3er Khaindartrupp der Marinevergewaltigung ein! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ... naja, welche Indirekte Waffe hat denn mehr als einen Schuss um etwas Regeldichtes durch einen vergleich zu erhalten?

englischer Regeltext zu "Multiple Barrages":
If a unit has more than one barrage weapon they'll all be fired together in a salvo...


Untermauert meine These, da es sich beim OrkanRakw. nur um eine Waffe handelt und nicht um mehrere, die Eben 2 Salven nach einander verschießt!
----------------------
Unter "Multiple Blast" steht auch:
If a unit firing multiple blast weapons, just place one marker after another...

Naja, passt nicht ganz, da es um mehrere Waffen geht, aber naja...
Grauzonen, wie es ein 2er Flamer sein würde (jeder würde mir zustimmen die Schablonen nach einander abzuhandeln.)
So... da haben wir mit dem Grauzonen-Blabla, ja den Salat. Wenn man nach diesen Regelstellen geht, gilt für den Orkan nicht die "multiple barrager" Regel, da ja nur eine Waffe, also haben wir 2 Schablonen, die nach Sperrfeuer abgehandelt werden. Wenn man nun auf diesen Regelstellen rumreiten will, bedeutet dies, dass man auch nicht die Regel für "multiple blast" anwenden kann, da wir ja keine "blast" sondern eine "barrage" Waffe nutzen.
Kurzum müsste man beide Schablonen separat plazieren und abweichen lassen und die Zahl der Treffer addieren, da wir ja mit barrage kein Nacheinander haben.
 
Verzichte so bald es geht auf die Speere des Khaine. Sie bringen sich FAST nie auch nur annhähernd herein,...


Ja, aber nur, wenn man keine Ahnung hat, wie man sie spielt^^
Ich hab mitlerweile auf 3 Tunieren mit ihnen gespielt und so schlecht, wie manch einer sagt sind sie nicht...man muss nur wissen, wann man sie von der Leine lässt
 
trotzdem denke ich, dass scharfschütze die bessere wahl bleibt, aus den anderen genannten gründen.

Öhm, ich habe doch geschrieben, dass Schrafschütze besser ist, oder etwas nicht :wink: ?!

achja, hier hab ich's ja :
ja, Crackshot/Scharfschütze ist beim Orkanraketenwerfer echt besser! ... .etc


Kurzum müsste man beide Schablonen separat plazieren und abweichen lassen und die Zahl der Treffer addieren, da wir ja mit barrage kein Nacheinander haben.

jo, so ähnlich: erste Schablone abhandeln, Verluste entfernen, dann die 2. Schablone legen und Verluste entfernen... so wie 2 Flamer nacheinander abgehandelt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, so ähnlich: erste Schablone abhandeln, Verluste entfernen, dann die 2. Schablone legen und Verluste entfernen... so wie 2 Flamer nacheinander abgehandelt werden müssen.
Hm, na gut. Warum eigentlich nicht.
Aber verwirr mich jetzt nicht ganz... Verluste werden erst entfernt, wenn alle Schüsse einer Einheit abgegeben wurden, und nicht nach jedem einzelnen Schuss...?! :wacko: