Eldar Anfang-Armee 6. Edition

Der Montey

Testspieler
18. August 2012
76
0
5.096
Ich habe mal eine Liste für die 6. Edition erstellt : 1000 P. Eldar , bitte sagt mir was ihr davon haltet 🙂

*************** 2 HQ ***************


Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Runenblick
- - - > 148 Punkte


Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte




*************** 2 Standard ***************


5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte


5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


3 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Feuerhagel
- - - > 137 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 995


Die Kampfläufer und die Khaindar stellen sich hinten (wenn es geht in Deckung) hin und beschießen den Gegner , der Runenprophet unterstützt diese Mithilfe seiner Psikräfte. Eldrad schließt sich den Feuerdrachen an und "stürmt" nach vorne!
 
Na denn willkommen bei den Eldar!

20 Modelle - in Eldar-Rüstung mit Eldar-Toughness - und 3 Läufer sind definitiv zu wenig für 1000 Punkte. Ich vermute mal, dass du mit Eldar noch wenig bis keine Erfahrung hast.

Die Feuerdrachen als einzige Einheit mit der du zum Gegner willst wird einfach weggeschossen. Da hilft auch Eldrad nichts, der dann einfach mal mitstirbt. Mit Rangern, Khaindaren und Läufern von hinten schießen hört sich zwar nett an, aber jeder Verlust wird dir richtig weh tun und solltest du in Nahkämpfe verwickelt werden ist die jeweilige Einheit so gut wie tot.

Eine Alternativ-Liste anbieten kann ich dir da erst mal nicht, ohne deine komplett umzukrempeln. Einen der Propheten und die Feuerdrachen würde ich in jedem Fall rauswerfen. Der 2. Prophet kostet dich einfach zu viel und die Drachen bringen dir alleine nichts. Im Standard Bereich würde ich einen der Ranger Trupps rauswerfen, den anderen evt. etwas größer machen und wenigstens zwei weitere Standards mitnehmen. Ranger sind gegen den "richtigen" Gegner nett, sobald sie aber im Nahkampf sind oder der Gegner gar deckungsignorierende Waffen hat sind sie nichts mehr wert.

Solltest du dich dann noch von den Khaindaren trennen können - sind leider auch sehr situativ mal genial (und dann am besten mit Orkanwerfer und Scharfschütze beim Exarchen), mal nichts wert - hättest du sogar genug Punkte um nen Avatar mitzunehmen, der den Kampf zum Gegner tragen kann und in 1000 Punkten für den Gegner ein Problem sein kann.
 
Na denn versuch ich mal was konstruktives hier mit reinzubringen (hab wohl die ganzen Punkte nicht 100% im Kopf):Schreib mal, welche Modelle dir zur Verfügung stehen und gegen wen du hauptsächlich antrittst (wobei ich auch kein Freund von "Anti"-Listen bin).HQ: 2. Prophet raus, Eldrad alleine reicht da völligElite: FD brauchen zwingend nen Serpent (ShuKa oder ImpLa)Standard: 1*WeWas reicht, dafür besser noch 1-2 "nackte" 3er JetbikeTeam´s zum Missionsziele holen oder statt dessen 1 Trupp Asuryans im Serpent (dem könnte man dann noch Eldrad anschließen und dessen Psi-Kräfte gegen welche aus dem "Prophetie"-Zweig tauschen...)Unterstützung: Bei den Khaindaren den Exarchen mit Feuerhagel raus, ist zu punkteintensiv. Bzw. wenn, dann gib ihm den Orkan-Raketenwerfer und stell den Trupp hinter nem LOS-Blocker auf.
 
@Engra:

Danke für deine total sinnfreie Antwort - ohne einen besseren Vorschlag deinerseits, der die Einheiten vom thread-Ersteller zumindest noch berücksichtigt und nicht mit einem 0815 Vorschlag einer "errechneten" harten Liste daherkommt.

Meine Antwort stützt sich darauf, dass Ranger gegen den falschen Gegner mal nichts wert sein können (wenn man in drei aufeinanderfolgenden Spielen Gegner mit deckungsignorierenden Waffen hatte oder die sich das über die neuen Psikräfte holen, die durch unsere Runen eben nicht zu 100% verhindert werden, sieht man Ranger in einem anderen Licht). Einen Trupp gegen einen 3er Jetbike Trupp tauschen hilft da auch noch nicht viel, wenn der Gegner sich auf deine Standards konzentriert. Turboboost in Deckung hin oder her. 2 Standards sind fein, wenn der Gegner sie in Ruhe läßt oder sie ein klein wenig Beschuss abkönnen.

Ansonsten muss ich zumindest gestehen, dass wir meist 1500+ aufwärts spielen und da vielleicht auch der gegnerische Beschuss etwas anderes bietet als bei 1000 Punkten.
 
Wenn man auf nem 4x6er Tisch spielt, sind Jetbikes auf 1.000pkt klasse: Du kannst sie leicht verstecken, der Gegner hat nicht so viel Masse, um den ganzen Tisch zu kontrollieren, du kannst dich also auch aus Gefahr raushalten.

*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

6 Runenleser, 2 x Runenspeer, Eldar-Jetbikes, 2 x Flammen der Wut, 1 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
- - - > 316 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Harlequine, 7 x Harlequinpeitsche, 2 x Fusionspistole, Todesjoker, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 270 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte



Gesamtpunkte Eldar : 994

Sowas würde ich auf 1.000 spielen. Die Bikes gehen in Reserve und chillen da, Eldrad behält seine normalen Psikräfte, Gunstet den Jetbikerrat und bleibt in den Harlequinen (dito gegunstet) und steht zuförderst um erstmal Wunden zu fressen. Jetseerkonzil kann vorboosten, ist in der Gegnerrunde durch Fortune geschützt. Runde 2 kann das Konzil irgendwas kaputtmachen während die Harlies weiter die Entfernung verkürzen, um dem Gegner starken Druck zu machen (und Feuer von den Jetseern wegzuziehen).

Dann aufwischen, Harlies und Eldrad haben einen sehr feinen output mit Doom.
 
Hm, ich erkenne Parallelen zwischen Archons Idee und meiner:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Eldar-Jetbike
- Gunst des Schicksals
- - - > 130 Punkte


Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 173 Punkte


6 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 295 Punkte




*************** 1 Elite ***************


10 Harlequine
- 10 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Standard ***************


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1000

Prophet mit Verdammnis geht in die Harlequine, der Rat fliegt alleine herum, die Bikes verstecken sich 🙂.


Oder alternativ das:

*************** 2 HQ ***************


Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************
9 Harlequine
- 9 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- - - > 228 Punkte


*************** 2 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Laserlanze
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1000

Die größte Gefahr für die Phantomlords waren früher E-Fäuste, die sind jetzt aber kein Problem mehr. Harlequine und Avatar mit Gunst und Verdammnis sind einfach top und ich glaube nicht, dass Jemand genug Beschuß gegen diese Truppe hat 🙂.



Problem bei beiden Listen: Wir reden hier von einem EINSTIEG. Das sind alles sehr exotische Modelle, die man bei 1500 Punkten so nicht mehr spielen würde...

Was man sicher sagen kann:

HQ: Weder Prophet noch Eldrad sind ein Fehlkauf, beides ist sinnvoll und hat Einsatzmöglichkeiten
Standard: 2* Ranger sind sicher falsch. Mehr als eine Einheit spielt man selten und selbst die ist nicht wirklich gut. Asuryans Jäger und Jetbikes sind meine aktuellen Standards, manchmal auch 5 Ranger, aber nicht mehr.
Elite: Feuerdrachen sind ok, aber nur mit Serpent. Als echtes "Muss" empfinde ich sie in der 6.Edition nicht mehr. Harlequine spiele ich häufiger...
Unterstützung: Khaindar begeistern mich immer noch net. Wenn dann nur mit Exarch mit Orkanrakwerfer und beiden Exarchenfähigkeiten um hinterm Berg zu stehen und Space Marines zu zerschießen. Ist aber sehr teuer für den Nutzen.
Kampfläufer mag ich immer noch sehr gerne.

Einige Leute hier scheinen auch Illums wieder zu mögen. 2 Stück davon sind sehr flexibel...egal ob Marines, Termis oder Fahrzeuge, die Illums können sinnvoll drauf schießen. Ich bevorzuge aber immer noch die Läufer...
 
@Engra:

Danke für deine total sinnfreie Antwort - ohne einen besseren Vorschlag deinerseits, der die Einheiten vom thread-Ersteller zumindest noch berücksichtigt und nicht mit einem 0815 Vorschlag einer "errechneten" harten Liste daherkommt.

Meine Antwort stützt sich darauf, dass Ranger gegen den falschen Gegner mal nichts wert sein können (wenn man in drei aufeinanderfolgenden Spielen Gegner mit deckungsignorierenden Waffen hatte oder die sich das über die neuen Psikräfte holen, die durch unsere Runen eben nicht zu 100% verhindert werden, sieht man Ranger in einem anderen Licht). Einen Trupp gegen einen 3er Jetbike Trupp tauschen hilft da auch noch nicht viel, wenn der Gegner sich auf deine Standards konzentriert. Turboboost in Deckung hin oder her. 2 Standards sind fein, wenn der Gegner sie in Ruhe läßt oder sie ein klein wenig Beschuss abkönnen.

Ansonsten muss ich zumindest gestehen, dass wir meist 1500+ aufwärts spielen und da vielleicht auch der gegnerische Beschuss etwas anderes bietet als bei 1000 Punkten.

war nicht böse gemeint, aber bei eldar sind standards halt scheiße und 2*5 Wewas können nur minimal weniger als 3*5....und wer auf 1k punkte 10 modelle mit 2+ wegkriegt die eh nichts machen außer da sein und am ende punkten der kriegt auch noch ne standard mehr weg.
ich spiele selbst mit 2xbikes+1-2xgardisten auf 1850 punkte und komme eigentlich nie in not mit den standards(vllt sind meine gegner aber ja auch einfach schlecht oO), da man einfach von vornherein davon ausgehen sollte nichtmal mit denen zu schießen sondern lieber hinter der mauer zu bleiben.denn punkteeffizient schießen können andere sachen viel besser.

harlies+eldrad auf 1k punkten ist wohl "the way to go", die sind auch auf mehr punkten noch bombe und somit eh auf dauer den einkauf wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,

Also nachdem was hier geschrieben wurde und was du für Einheiten gewählt hast, würde ich demnach zu grob folgendem Raten:

************** 2 HQ ***************


Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 143 Punkte




*************** 1 Elite ***************


9 Harlequine
- 8 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- - - > 224 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- Shurikensturm
- - - > 177 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1000

Perfekt ist es nicht, aber sicher sehr gut spielbar! Dazu ist es preislich "noch" im Rahmen hoffe ich. Du wolltest Eldrad und nen Propheten und Kampfläufer, ist alles drinnen und auch bei größeren Spielen noch sinnvoll. Feuerdrachen ohne Serpent sind unnütz, Ranger sind sehr speziell (spielt man nicht unbedingt, würde ich am Anfang also nicht kaufen) und Khaindar...naja. Ich mag sie nicht und ich denke das sehen die meisten Leute ähnlich. Sie sind sehr teuer und sehr empfindlich...

Wie die Liste funktioniert: Eldrad tauscht seine Psikräfte gegen die von Prophezeihung aus. Dadurch kriegt er idealer Weise sowas wie "Trefferwürfe wiederholen" (sehr gut für AJs, Harlequine und am Anfang die Läufer...), Rüstungswürfe beim Gegner wiederholen, 4er Rettungswürfe und / oder Abwehrfeuer mit normaler BF.

Am Anfang liegt die Gunst auf den AJs, den Harlequinen reicht ihr 2+ Deckungswurf. Mit Verdammnis / Verhängnis, wiederholbaren Trefferwürfen u.Ä. nimmst du den Gegner unter Beschuß. Dabei gehen die Ajs immer auf den Gegner zu. Eventuell chargt er sie, dann gibts Abwehrfeuer und hoffentlich nochmal ordentlich Schaden. Danach wandert die Gunst dann wahrscheinlich auf die Harlequine weiter, die dann in den Nahkampf nachgehen und ihn gewinnen dank Psiunterstützung.

Kein Modell der obigen Liste ist bei größeren Spielen unnütz. Die Liste dürfte bei 1000 Punkten in Ordnung sein...mal sehen was der Rest sagt
 
Meliondor: Die Liste ist sowas von Schlecht, das kann man nichtmal in Worte fassen Oo

Kein mobiles Element zum Druckaufbau vorne (--> Jetseer), 2 Propheten, die vermeintlich bei den Harlequinen mitlaufen sollten, und dann 3 Kampfläufer dazu, die das einzige gepanzerte Ziel für den Gegner darstellen und sofort umfallen.

Und doch enthält die Liste nichts, was nicht später brauchen kann. Ich denke es geht hier nicht um die ultimative 1000 Punkte Liste, sondern um 1000 Punkte Grundstock, die man dann ausbaut für größere Spiele...und ich kann keinem Anfänger guten Gewissens zu einem Jetbikerat raten, der 1. Teuer ist (Geld), 2. Aufwendig zum Umbau und 3. mit dem neuen Codex evtl. wegfällt (vgl. Dark Eldar Lord auf Bike).
 
war nicht böse gemeint, aber bei eldar sind standards halt scheiße [...]

Kein Ding. Mich wurmen nur pauschale Anti-Aussagen, bei denen keine Alternative angeboten wird. Letzten Endes ist man ja irgendwie auch verstärkt vom eigenen Spiel-Umfeld geprägt. Bei uns z.B. wird sicherlich mit mehr Gelände gespielt als was man auf so manchen Horror-Spielfeldern sieht, echte Sichtblocker oder Mauern gibt es aber wenig. Und wenn man mal was hat und sich dahinter versteckt kann einem eine schockende Einheit immer noch die Einheit klauen.

und 2*5 Wewas können nur minimal weniger als 3*5....und wer auf 1k punkte 10 modelle mit 2+ wegkriegt die eh nichts machen außer da sein und am ende punkten der kriegt auch noch ne standard mehr weg.

Bei meinem Vorschlag ging es mir ein klein wenig um Flexibilität. Deine Aussage unterschreib ich gern, allerdings.. wer 2 Ranger Einheiten mit deckungsignorierendem Beschuss wegkriegt kriegt auch x Einheiten weg, die für die Menge an Modellen dann sogar noch recht teuer sind. Da ist die Mischung Ranger, Jetbikes, Gardisten sicherlich schon sicherer.

ich spiele selbst mit 2xbikes+1-2xgardisten auf 1850 punkte und komme eigentlich nie in not mit den standards(vllt sind meine gegner aber ja auch einfach schlecht oO), da man einfach von vornherein davon ausgehen sollte nichtmal mit denen zu schießen sondern lieber hinter der mauer zu bleiben.denn punkteeffizient schießen können andere sachen viel besser.

Obwohl ich teils mit ähnlichen Standards daherkomme sind mir 3 für 1850 aktuell zu wenig. Könnte aber ebenfalls am Umfeld liegen. Mit Space Marines als Gegner, der viele Standards eingepackt hat (in dem Fall Blood Angels in einer Springer-Liste, der ohnehin schon 4-5 Standards spielt und einige davon noch in 5er Trupps aufteilt) gibt es teils keine Ziele, die ich zuletzt mit den Jetbikes nehmen könnte. Das hat Einfluß auf die eigene Liste 🙂
 
Die Bikes sind nur eine Ausrüstung und es kann natürlich passieren, dass es das nicht mehr gibt.

Ich finde ehrlich den Jetbike Council ein bisschen für die Mülltonne.
Er kostet Punkte, er ist jetzt gegen Fahrzeuge schlechter, er hat zwar wieder die Chance Gunst auf sich zu sprechen, aber es ist trotzdem Bannbar.
Gegen Marines mit Nullzone siehst blöd aus, gegen GK sowieso und gegen Imps hast nur das einzige Angriffselement.

Ich setze in dieser Edition wieder mehr auf Gardisten und teste ausführlich die Phantomdroiden.
Meist 2mal Gardisten und 1 mal Droiden

Aber mit Ranger und Gardisten kann man nichts falsch machen.