Raumflotte Gothic Eldar anfangen?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

dose

Codexleser
27. Juli 2005
212
0
6.706
Da ich nun schon geraume Zeit mit einem (anfangs) kleinem Flotten- Kontingent für meine 40K Eldar liebäugele, dachte ich mir, ich frage mal die Experten...^^
Was wäre ein guter Einstieg für eine Eldarflotte, gibt es Must-haves /Auf-gar-keinen-Fall.

Achja und wtf haben die Eldar Schiffe 2 unterschiedliche Designarten???
Sternendrachen, Schattenjäger und Phantomschiffe sehen komplett anders aus als Hurricanes, Tsunamis (etc) und die Eskorten...:huh:

(Sollte jemand halbwegs günstig Eldarschiffchen abgeben wollen...*g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2 Designs: Die haben sie weil das 2 verschiedene Flotten sind, das eine Iyanden mit den Geisterschiffen/Phantomschiffen und das andere die "normalen" Eldar Schiffe.

Listen gibt es imho für Eldar Corsaren, Weltenschiff Eldar, Phantom Flotte von Iyanden und inoffizielle "Appendix Listen" für etlcihe Weltenschiffe speziell, im Warprift gabs mal Vorschläge wie man welches Weltenschiff gut mit Standardlisten darstellen kann.

Allgemein müßtest du dich erstmal entscheiden zwischen den Phantomschiffen (langsamer, stabiler, mehr Großkampfschiffe) oder Corsaren Eldar (schnell, wendig, viele Eskorten, sehr fragil)
 
Ich und entscheiden...🙄

na gut, werd ich mal sehen was eine fluffige Ultwhé Liste haben sollte (nunja...fluffig mit dem Hintergedanken nicht NUR aufs Maul zu bekommen <_< )... danke schonmal!

Auf keinen Fall Piraten! (meine Runenprophetensammlung hatt ein paar Phantomschiffe verdient *g*- die sehn eh besser aus^^)

Oder sind die Phantomschiffe "Iyanden-only" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn mich mit Eldar nicht so aus, aber ansich sind wohl die "normalen" Eldar bei BFG die Corsaren, sowohl in Armada als auch im Grundregelwerk...

Da (http://www.specialist-games.com/assets/doomoftheeldar.pdf)
sind die Iyanden Reglen, kannste auch für normale Weltenschiffe nehmen imho nur weniger Phantomschiffe oder so.. aber naja, lass dir das besser von einem Eldar Spieler erklären ^^ hoffe mal es gibt einen hier...
 
So weit eigentlich ganz richtig.

Im BBB und Armada sind die Eldarkorsaren enthalten - Piraten, Rangerflotten, etc...

Specialist hat die Craftworldflotte auf den Markt gebracht, welche mittlerweile auch offiziell ist.

Die Korsaren haben dank der generellen Verfügbarkeit von Pulsarlanzen einen deutlichen Feuerkraftvorteil, die Craftworldflotten halten wg Panzerung 5 und Holofeld sehr viel aus. Zusätzlich verfügen die Crafworld Eldar über Enterboote und über Re-Rolls pro Runde (allerdings räumlich begrenzt).

Insgesamt gesehen sind beide Flotten sehr spielstark aber bedienen verschiedene Grundprinzipien.

Von Warprift kann ich nur abraten, da die zu viel an einem einfachen, gut funktionierenden System herumdoktern. Der Fluff auf der anderen Seite ist allerdings sehr gut zu gebrauchen.
 
Man kann mit der Liste sämtliche Craftworlds spielen...Iyanden mit mehr Ghostships, Ulthwe mit überall Farseern drauf, Biel-Tan mit Aspect Warrior Boarding Parties, ect.

Generell hat sich bei Korsaren folgendes bewährt:

Das Schlachtschiff und die Eclipse als Träger - so 12 Launch Bays auf 2000P sollten schon sein. Als Unterstützung die leichten Kreuzer mit der Pulsar / Torpedokombo und 2er Schwadrone Eskorten aus Nightshade/Hemlock. So bekommt man viele Einheiten, viele Pulsare,viele Torpedos und massig Bomber und ist damit eigentlich jedem Gegner (ausser Necs) gewachsen.

Die Craftworld Eldar baut man mit 2 Wraithships pro Dragonship auf, das Dragonship ist der Träger mit Farseer und Enterboot, die anderen fungieren als Zerstörer. Die Eskorten liefern die Waffenbatterien, so dass man sich bei den größeren Schiffen auf Torpedos, Lanzen und Bomber konzentrieren kann.

Korsaren Eskortlastig, Craftworld Kreuzerlastig spielen.

Dank Panzerung 5 kann man Craftworldeldar auch gut gegen Necrons spielen.
 
sorry...aber ich bin echt ein totaler noob(noch) was BFG betrifft....ich hab keine ahnung von was ihr da redet...also ich z.b.hab kürzlich noch 12 alte Blister mit Eldar bekommen,jeweils 2 Blister mit:

Tsunami Kreuzer
Blizzard Kreuzer
Monsun Fregatten
Taifun Fregatten
Orkan Zerstören
Zyklon Zerstörern

...kann ich damit mal abgesehen das kein Schlachtschiff dabei ist,schon etwas ordentliches mit aufbauen? oder eher nicht?
sorry das ich so blöd frage,aber interessieren tut es mich schon🙂 und bin für jede Antwort dankbar.
Und ich werde auch brav mein Regelbuch lesen versprochen😀
 
Na ja,die Schlachtschiffe sind für Eldar eher unnötig, das meiste machst du über die Zerstörer und Fregatten, vielleicht noch 1-2 Kreuzer dabei. Die Großkampfschiffe bei eldar sind halt einfach zu fragil 😉 Meine Armee enthielt damals auch nicht mehr und ich konnte damit eigentlich sehr vernünftig spielen... Damals als man noch Mitspieler hatte 😀
 
😀Dose,hab deine suche nach Eldern schon gelesen...wenn ich dir jetzt noch erzähle das ich für die ganzen Blister 35.-gazahlt habe reisst du mir wahrscheinlich noch den Kopf ab😀
nee aber abgeben kann ich dich eher nicht.ich möchte zwar Imps spielen,aber die Eldar gehen dann an meinen Bruder oder einen Kumpel...ich brauch ja schliesslich auch Gegner,aber sollte ich wieder erwartend doch noch an Schiffe kommen,denk ich an dich versprochen.😉
 
😱
welchen Laden haste denn da überfallen?
allein die Kreuzer kostn 70€...
nachdem ich mir grad durchgerechnet habe was mich eine kleine Flotte über die GW Seite kosten wird, werd ichs sowieso wohl eher bleiben lassen, so reizvoll ich das System finde :mellow:

oh, habs grad in dem anderen Thread gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ein Freund hat einen verstaubten Blister mit nem Hurrikane Schlachtschiff und einen mit 4 Schattenjägern in einer Kiste gefunden und mir geschenkt :woot:
damit ist die Entscheidung wohl gefallen, FW-Kreuzer werden gleich mal geordert (Ohje... noch mehr Asche die für Minis draufgeht 🙄)
Gleich mal die mitspielerlage in Berlin checken^^

->gibt es nen Shop der wenigstens ein bisschen Rabatt auf BFG Sachen gewährt, oder ist das völlig illusorisch?^^
 
Zuletzt bearbeitet: