4. Edition Eldar Avatar

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Nein du Trollo 😛

Ein CSMG wird "vielleicht" zwischen anderen Marines nicht erkannt.
Wenn er aber in/zwischen/auf/neben nurglings steht wird er erkannt also logisch gesehen bis jetzt.

Irgendwie bin ich zu blöd deinen post vollständig zu verstehen ich habe jetzt 3 anläufe gehabt aber irgendwie passte das nicht zu deinem "post"... das war besonders bezogen auf dem abschnitt mit dem LR.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber irgendwie führt das hier zu nichts...[/b]
jo

ihr benutzt alle eure Fantasie um diese Regel zu untergraben. wieso benutzt ihr sie nichtmal um die regel zu bestärken? wenn man die regel aus balancetechnischen gründen halt braucht sollte man auch versuchen etwas positiver an die sache ranzugehen. und wenn ihr meint die regel braucht man nicht, dann sagt "wir brauchen diese regel nicht, weil sie unfair, unnötig oder bla ist", aber erzählt mir nicht ihr könntet euch das nicht vorstellen.
 
Originally posted by Jiniral@12. Aug 2005 - 06:47
Irgendwie bin ich zu blöd deinen post vollständig zu verstehen ich habe jetzt 3 anläufe gehabt aber irgendwie passte das nicht zu deinem "post"... das war besonders bezogen auf dem abschnitt mit dem LR.
Vllt. solltest Du Dir dann mal etwas genauer die Regeln durchlesen, dann verstehst Du u.U., was ich meine.

Aber weil ich ein netter Mensch bin, hab' ich mal ein Bsp. mit zwei Szenarios gemacht. 2 BA-Trikes wollen auf den Chaosgeneral schiessen. In beiden Szenarios ist eine Einheit näher an den Trikes, als der Chaosgeneral - in Szenario 1 ist es ein Predator, in Szenario 2 ist es eine Nurglingrotte. Somit können die Trikes nicht auf den Chaosgeneral schiessen, weder in Szenario A noch B.

So, Eure Aussage ist jetzt, dass es ja so ungemein unsinnig ist, dass man nicht auf den Chaosgeneral schiessen kann, weil die Nurglinge diesen gar nicht "beschützen" können - und da frage ich mich, wie der Predator das kann? Statt dem Predi könnt Ihr nehmen was Ihr wollt, der Tatbestand ist immer der Gleiche (jedes Mal ist der Chaosgeneral klar für die beschiessende Einheit sichtbar, darf aber nicht beschossen werden, weil er nicht das nächste Ziel ist).

Greg
 
Die beiden Einheiten schützen den General nicht. Es geht bei der Regel nicht darum, dass Einheiten rufen " Nein, schieß nicht auf den, der ist weiter weg! Schieß auf uns!", sondern wie bei der normalen Zielpriorität stellt der nähere Gegner für die schießende Einheit die nähere & damit größere Gefahr dar.

Wenn vor euch ein aus allen Rohren (auf euch) ballernder Panzer steht werdet ihr bestimmt nicht auf den Einzelnen mit Orden bedeckten Typ 50m entfernt schießen (oder überhaupt die Zeit dazu haben auf ihn zu achten).

Genauso, wenn in 5 m Entfernung ein Teppich kleiner, ekelig stinkender, grausig aussehender Dämonen auf euch zurollt. Ihr werdet versuchen den Teppich aufzuhalten, bevor er euch wegspült, statt auf den Kerl mit den 20 Totenköpfen 100m weiter zu schießen.

Klar, schießt jeder gern auf den gegnerischen General. Aber wenn eine andere Gefahr euch viel näher ist als der eine Kerl dahinten, dann werdet ihr euch überlegen was euch lieber ist: Euer Leben & das eurer Kameraden oder das Ableben des Gegnerchefs.
 
Originally posted by Black Paladin@12. Aug 2005 - 12:29
Die beiden Einheiten schützen den General nicht. Es geht bei der Regel nicht darum, dass Einheiten rufen " Nein, schieß nicht auf den, der ist weiter weg! Schieß auf uns!", sondern wie bei der normalen Zielpriorität stellt der nähere Gegner für die schießende Einheit die nähere & damit größere Gefahr dar.

Wenn vor euch ein aus allen Rohren (auf euch) ballernder Panzer steht werdet ihr bestimmt nicht auf den Einzelnen mit Orden bedeckten Typ 50m entfernt schießen (oder überhaupt die Zeit dazu haben auf ihn zu achten).

Genauso, wenn in 5 m Entfernung ein Teppich kleiner, ekelig stinkender, grausig aussehender Dämonen auf euch zurollt. Ihr werdet versuchen den Teppich aufzuhalten, bevor er euch wegspült, statt auf den Kerl mit den 20 Totenköpfen 100m weiter zu schießen.

Klar, schießt jeder gern auf den gegnerischen General. Aber wenn eine andere Gefahr euch viel näher ist als der eine Kerl dahinten, dann werdet ihr euch überlegen was euch lieber ist: Euer Leben & das eurer Kameraden oder das Ableben des Gegnerchefs.
Na ja, hintergrundtechnisch kann man diese Regel meiner Meinung nach einfach nicht begründen. Zielprioorität gibt's ja mittlerweile, die gilt aber nicht für UCMs.

MMn ist das eine Regel rein zum Balancing, mehr nicht...
 
@greg Jo super danke fürs beispiel lag wohl daran das ich wo ich gepostet habe etwas müde war dank arbeit und krankheit. Wäre ich in einer anderen verfassung und laune würde ich jetzt weiterdiskutieren aber darauf habe ich atm keine lust.

@BP
Naja kommt auf die situation an... da hätte gw etwas ausführlicher werden müssen bei der regel. Weil ich schätze man muss ziemlich verzweifelt sein wenn man versucht mit nen Lasergewehr nen Panzer zu zerschiesen, jetzt als bsp für den Panzer.
Wiederrum aber hast du recht mit den Nurglings das ein "mensch" eher auf diese schiesen würde anstatt auf den Chef.
Jetzt sieht es aber wieder anders bei Nids aus wenn ein Imp im Schützengraben sitzt ihm wurde wohl gelehrt die grossen Kreaturen auseinanderzunehmen damit diese die Schwarmkontrolle verlieren etc.
Aber naja da gibts einfach zuviele möglichkeiten...
 
@BP: also ich schieße ja nciht aus antipathie oder so auf den general des geners, kan ja ein ganz dufter typ sein :lol: , aber wenn cih weiß dass wenn cih die nurglingbases beschieße ich einen trupp rette, den general beschieße aber die ganze armee weil er sonst mit sonstwas vwievielen dämonen ankommt, weiß ich worauf ich schieße und da ist der general auch nur ein modell das zufällig irgendson beschwörungsteil trägt...

aber gut mittlerweile darf man ja wenigstens drauf schießen, wenn er das nächste ziel ist, das ging ja vorher meine ich nciht.

@jiniral: das tyrabeispiel funzt nciht, da die großen viecher mosntrös sind und das ne ausnahme von der regel ist, auf die darf man jederzeit schießen.

also insgesamt sehe ich das auch wie greg mittlerweile. überzeugt 😀 diese regel ist mit ncihts außer balance zu begründen, wobei cih es auch für die balance nicht schlimm fände wenn endlich mal diese aufgepunpten viecher verschwinden die sich alleine durchhacken und dafür auf mehr einheiten gesetzt wird.
 
Originally posted by Dûamarth@12. Aug 2005 - 14:10
wobei cih es auch für die balance nicht schlimm fände wenn endlich mal diese aufgepunpten viecher verschwinden die sich alleine durchhacken und dafür auf mehr einheiten gesetzt wird.
Oder man lässt einfach diese komische Regel weg, dass hars nicht beschossen werden dürfen - das wäre schon mal was und ein Gefolge würde auch endlich wieder Sinn machen.

Greg
 
Also fand BPs Erklärungsversuch schon ganz gelungen. Man muss sich halt gedanklich mal auf Miniperspektive begeben - wie irgendwo im RB erwähnt - fehlt denen ja unser "gottgleicher" Überblick.

Und der gemeine Imp der im Graben hockt und ne Rotte Ganten auf sich und seine Kollegen zustürme sieht (so ca. 3-5 Sekunden entfernt) wird wohl kaum auf den Brutlord dahinter/daneben ballern, weil er dann Hackfleisch ist. Obwohl das mit den Tryras eh nicht so ein gutes Bsp. ist/war.
 
ja, denn da tut er es und wird dann vom kleinvieh nach beendigung seiner pflicht zerfleischt, deshlab ist das ganze gedankengebäude hinfällig.

denn weder sind nurglings gefährlicher oder furchteinflößender als ganten, noch sind tyranten etc. gefährlicher als irgendwelchen hocherfahrenen chaosanführer. und ich daerf ja auch auf den trupp hinter den anderen schießen wenn cih den moralwert packe, genau das represäntiert nämlich die furcht der soldaten, von der forderen einheit zerfleischt zu werden. warum nciht so mit den charaktermodellen?

also moralisch bedingt kann es nciht sein, sichtbedingt kann es auch nciht sein. es ist also ein künstliches gebilde das gw eingeführt hat um ihre vorstellung von spielbalance zu schützen...
 
Originally posted by Dûamarth@12. Aug 2005 - 19:28
ja, denn da tut er es und wird dann vom kleinvieh nach beendigung seiner pflicht zerfleischt, deshlab ist das ganze gedankengebäude hinfällig.

denn weder sind nurglings gefährlicher oder furchteinflößender als ganten, noch sind tyranten etc. gefährlicher als irgendwelchen hocherfahrenen chaosanführer. und ich daerf ja auch auf den trupp hinter den anderen schießen wenn cih den moralwert packe, genau das represäntiert nämlich die furcht der soldaten, von der forderen einheit zerfleischt zu werden. warum nciht so mit den charaktermodellen?

also moralisch bedingt kann es nciht sein, sichtbedingt kann es auch nciht sein. es ist also ein künstliches gebilde das gw eingeführt hat um ihre vorstellung von spielbalance zu schützen...
Na immerhin versteht zumindest einer exakt das, was ich meine *g