Eldar Bastion????

ey leute!
vielen dank für die konstruktive kritik.
ich glaub ich komm langsam auf den richtigen weg.
>>>im anhang versuch nr. 3<<<
oben auf die kuppel kommt wie gesagt die laserlanze und am leicht grau markierten berich würde ich 4 waffenkuppeln mit shurikenkanonen anbringen.
was kommt besser, portale oder türen/treppe??? :huh:

vom skizzieren auf papier halt ich nicht sonderlich viel, da ich dort die proportionen nicht so hinbekomme, wie ich es haben will.
ich glaub ich hab von berufswegen und studium her genug erfahrung mit cad-programmen, von daher liegt es mir eher direkt damit zu werke zu gehen. 🙄
tipp: probiert einfach mal google SketchUp aus. ich finds besser als jedes blatt papier und bleistift 😛
 
vom skizzieren auf papier halt ich nicht sonderlich viel, da ich dort die proportionen nicht so hinbekomme, wie ich es haben will.
ich glaub ich hab von berufswegen und studium her genug erfahrung mit cad-programmen, von daher liegt es mir eher direkt damit zu werke zu gehen. 🙄
tipp: probiert einfach mal google SketchUp aus. ich finds besser als jedes blatt papier und bleistift 😛

:huh:

Am Anfang eines Gebäudeentwurfes steht immer eine Skizze...beim zeichnen mit der Hand "erfährt" man seinen Entwurf und denkt bei jeder Linie wesentlich mehr mit als man es z.b. in SketchUp macht.
Ich könnte kein Gebäude entwerfen ohne vorher einen Schwung Skizzen zu machen....
Wenn der Entwurf steht kann man es natürlich weiter im CAD/3D Modell oder in einem Arbeitsmodell ausarbeiten....

P.s. Trotz allem wird es langsam ein taugliches Gebäude 🙂
Ich persönliche empfinde es als noch zu massiv bzw. zu breit...Ich würde vor allem die 3 Seitlichen "Flügel" noch mehr durchbrechen und organischer und weiter nach oben ziehen...dies muss dann allerdings mit einer Verjüngung des mittleren Korpus einhergehen.
Und ein Gebäude muss auch nicht immer vollkommen Symmetrisch sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht lachen 😀,

aber ich hab 2005 mal an einer Eldar Spielplatte gewerkelt, aber aus Zeitgründen die Teile damals abgegeben. Nicht doll, aber vielleicht doch anregend?

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
@ Lobo: Ich kenns auch noch aus meiner Anfangszeit hier im Forum. Und das ist zumindest das dollste, was ich in meinen fünf Jahren hier in diesem Forum gesehen habe, was Eldar-Gelände betrifft.

Die "Gebäude" waren alle komplett aus Holz gearbeitet, nicht? Wie schade, dass du das nie zu Ende machen konntest.
Sollte einen als Eldar-Spieler ja eigentlich total motivieren, so etwas auch mal umzusetzen. 🙂

Habs ja mal versucht, in meiner 40k-Anfangszeit, aber die geschwungenen Formen, so wie weitere Eleganz ist meinem Plattenteil wohl eher abgegangen. -_-