Also ich hab mich doch durchgerungen ein Tutorioal zu machen wie ich meine Eldar bemalt hab.^_^
Die Idee dazu kam mir bei der guten Resonanz zu meinem Thread mit dem Titel Eldar Exarchen, der hier zu finden ist:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119454
Aber nun zum Tutorial:
Den Zusammenbau und entgraten der Mini spar ich mir jetzt einfach mal, da es ja klar sien sollte.😉
Grundierung:
Die gesamte Mini hab ich komplett Schwarz grundiert. Nachdem trocknen der Schwarzen Grundierung hab ich mir überlegt von wo ich später den Lichteinfall auf die Mini haben möchte und hab die Mini mit weißer Grundierung leicht eingenebelt.
Wichtig: Dazu nur in kleinen und kurzen Abständen sprühen.
Wo das Licht auf die Mini fallen soll wurde stärker besprüht, so das die weiter hinten liegende Teile dunkler sind. Das ganze sollte dann in etwa wie auf den Bildern aussehen.
Der Sinn dabei ist, dass es einem beim malen hilft besser zu erkennen was beim Lichteinfall heller und was dunkler gemalt werden muss. Außerdem bietet die weiße Grundierung auf der Schwarzen einen optimalen Grund für die nächsten Farbschichten.(rauere Oberfläche)
Wichtig: Die Mini ab dann nur noch an der Base anfassen. Verschwitzte Finger können sonst die Grundierung zunichte machen, wenn man später mit stark verdünnter Farbe drüber malt.
Die Idee dazu kam mir bei der guten Resonanz zu meinem Thread mit dem Titel Eldar Exarchen, der hier zu finden ist:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119454
Aber nun zum Tutorial:
Den Zusammenbau und entgraten der Mini spar ich mir jetzt einfach mal, da es ja klar sien sollte.😉
Grundierung:
Die gesamte Mini hab ich komplett Schwarz grundiert. Nachdem trocknen der Schwarzen Grundierung hab ich mir überlegt von wo ich später den Lichteinfall auf die Mini haben möchte und hab die Mini mit weißer Grundierung leicht eingenebelt.
Wichtig: Dazu nur in kleinen und kurzen Abständen sprühen.
Wo das Licht auf die Mini fallen soll wurde stärker besprüht, so das die weiter hinten liegende Teile dunkler sind. Das ganze sollte dann in etwa wie auf den Bildern aussehen.
Der Sinn dabei ist, dass es einem beim malen hilft besser zu erkennen was beim Lichteinfall heller und was dunkler gemalt werden muss. Außerdem bietet die weiße Grundierung auf der Schwarzen einen optimalen Grund für die nächsten Farbschichten.(rauere Oberfläche)
Wichtig: Die Mini ab dann nur noch an der Base anfassen. Verschwitzte Finger können sonst die Grundierung zunichte machen, wenn man später mit stark verdünnter Farbe drüber malt.