Eldar Feuerdrachen Exarch

So nun hab ich es endlich geschafft. Die Mini ist Fertig.
Ich hab noch die Waffe mit Dwarf Bronze angemalt und mit etwas Chaos Black die Austrittsöffnungen der Waffe angeschwärzt.

Anschließend hab ich die Mini noch mit dem Purity Seal von GW versiegelt.
Bei dem Lack vorsichtig sein und nicht zu viel oder zu nah sprühen, denn sonst läuft die Mini weiß an oder wird glänzend.

Die Seelensteine hab ich noch mit Gloss vanish überzogen. Auch hier bitte sparsam sein, denn sonst glänzt mehr als man will.

Das Gloss Vanish auch erst dann drauf malen, wenn man die Mini schon versiegelt hat, denn sonst wird der Glanzlack wieder matt.
Is ja auch Logisch.^_^

Zusammenfassend gibt es hier nochmal eine Liste der verwendeten Farben und Materialien:

Farben:
Base:
Chaos Black
Terracotta
Boltgun Metal
Mithril Silver
Scorched Brown
Vermin Brown

Rüstung:
Blazing Orange
Fiery Orange
Golden Yellow
Skull White

Schattierungen:
Badab Black
Ogryn Flesh
Gryphonnia Sephia

Helm:
Vermin Brown
Golden Yellow
Sunburst Yellow
Skull White
Shadow Grey
Chaos Black

Waffe:
Chaos Black
Golden Yellow
Sunburst Yellow
Ogryn Flesh
Dwarf Bronze
Shining Gold
Blood Red

Juwelen:
Liche Purple
Warlock Purple
Dark Angel Green
Snot Green
Scorpion Green
Midnight Blue
Enchanted Blue
Ice Blue
Skull White

Base:
Silhouette Grasbüschel
Feines GW Streu
GW Schneestreu
Holzleim

Sonstiges:
GaleForce Sekundenkleber
Cuttermesser
Green Stuff
Draht
GW Purity Seal
GW Gloss Varnish
Fine Detail Pinsel
Medium Pinsel
Medium DryBrush

Wenn etwas nicht klar sein sollte oder noch Fragen offen bleiben, dann fragt einfach.

Ansonsten wünsch ich allen gutes gelingen.🙂

Abschließend noch ein paar Bilder der Fertigen Mini:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich es schon nach ersten Teil erwähnte, schönes Tutorial.
Sein Inhalt hat mir bereits einen Fehler und die damit verbundene Mehrarbeit erspart.

Ich hätte natürlich noch einen kleinen Verbersserungsvorschlag und zwar das du auf die Benutzung des gloss Varnisch genauer eingehen könntest.
Es wird geschrieben "auftragen" oder ähnlcihes.
Dass weniger mehr ist, haben die meisten verinnerlicht, mir geht es um die exakte Anwendung , sprich verdünnen ja/nein wenn ja welche Konsiostenz bzw mit was verdünnen.
 
Mmh also ich hab bis jetzt das Gloss vanish immer unverdünnt aufgetragen, da es ja auf keinen Fall verlaufen soll und so besser auf den Juwelen bleibt bis es trocknet.
Ich hab das nur nochmal so mit dem weniger ist mehr erwähnt, weil ich jemanden mal gesehen hab wie er den Phantomlord Kopf und sein Schwert damit überzogen hat. Sein Fehler war halt, dass der Pinsel nicht ganz sauber war und noch ein Rest blauer Farbe drinn hatte und man das erst gesehen hat, als das Zeugs trocken war. Er hat nämlich das Zeug zu dick aufgetragen und es ist durch die Schwerkraft nach unten gelaufen und hat sich am Kopf gesammelt und wurde da dann eben auch blau.
Beim Schwert war es ganz ähnlich nur war es da so, dass sich das Gloss varnish zwischen den Rippen überm Schwertgriff gesammelt hat. Das durfte ich dann wieder mit nem Cuttermesser vorsichtig entfernen.:huh:
Ich hatte bis dato eigentlich auch gedacht das man da nicht viel Falsch machen kann.😉
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich das noch nie auf großen Flächen aufgetragen hab.

Ich hoffe mal das beantwortet Deine Frage.

Und danke fürs wieder hoch holen des Threads, denn leider gibt es ja keine gepinnte Sammelstelle für erstellte Tutorials.
 
Vielen Dank.🙂
Freut mich das Dir das Tutorial gefällt.

Was das Thema mit der Gallerie betrifft, so kannst Du Dir meinen alten Armeeaufbau Thread Dir ansehen und durchlesen wenn Du möchtest.
Der ist leider eingeschlafen, da ich kaum noch Zeit dafür hatte, aber die Eldar gibt es noch und wachsen auch nur eben langsam.

Ansonsten findeste auch unter meiner CMON Gallerie ein paar Beiträge, was Fahrzeuge und Co. betrifft.

Die Links dazu befinden sich in meiner Signatur meiner Beiträge.

Gruß