Basteln Eldar magnetisieren?

Beim Einsetzen der Magnete habe ich einen 0.5mm flachen Magneten dazwischengesetzt. Ein Stück Büroklammer oder so tut es sicher auch.
Sobald der Sekundenkleber fest ist - ruhig etwas mehr Zeit lassen - kommt der Abstandhalter weg.

Durch diese Lücke wird der Arm dann fest an die Schulter gezogen und der Reibungswiederstand der Modellteile ist stark genug um den Arm oben zu halten.

Du meinst, dass die beiden Magneten (Schulter & Arm) im Endeffekt nicht direkt aufliegen sollen? Und das hält bspw. ne Sonnekanone in einer "nach oben gerichteten, angewinkelten Position"?
 
Ich habe jetzt zwei Ritter magnetisiert. Bei dem ersten musste ich ein zweites Magnetpaar einsetzen, damit der Arm oben bleibt.
Jetzt habe ich gelernt. Beim Einsetzen der Magnete habe ich einen 0.5mm flachen Magneten dazwischengesetzt. Ein Stück Büroklammer oder so tut es sicher auch.
Sobald der Sekundenkleber fest ist - ruhig etwas mehr Zeit lassen - kommt der Abstandhalter weg.

Durch diese Lücke wird der Arm dann fest an die Schulter gezogen und der Reibungswiederstand der Modellteile ist stark genug um den Arm oben zu halten.

Du meinst, dass die beiden Magneten (Schulter & Arm) im Endeffekt nicht direkt aufliegen sollen? Und das hält bspw. ne Sonnekanone in einer "nach oben gerichteten, angewinkelten Position"?

Ja, die beiden Magnete sollen sich (so gerade) NICHT berühren, stattdessen sollen die Plastik/Resin-Teile bzw die Grundierung aufliegen.

Chrom auf Chrom hat praktisch keinen Reibungswiederstand. Die Magnetkraft wirkt nur entlang der Achse und bietet keinerlei Halt gegen Drehungen. Plastik auf Plastik - oder Grundierung auf Grundierung - hat im Vergleich zu Chrom einen hohen Wiederstand. Wenn die Farbe in dem Gelenk angekratzt wird, ist es eh nicht sichtbar.

Natürlich darf der Abstand zwischen den Magneten nur minimal sein und die Achse muss stimmen, daher ist es eine gute Idee erst einen Magneten zu verkleben und den anderen daran-geklickt einzusetzen. Mit einem 0.5mm Magneten zwischen den beiden verklebten Magneten kann man das so Einbauen und hat noch ein bisschen Zug übrig um unerwünschte Drehungen zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet: