Eldar-Neuling-Armee-Tschakka-Thread 1000Pkt.

Pavo Nurmi

Aushilfspinsler
12. Mai 2009
24
0
4.781
Erstmal ein fröhliches "Hallo" an alle hier im Forum,

ich bin ein 40k-Neuling und habe bisher Confrontation gespielt. Weil mir 40k - und hierbei insbesondere die Eldar - schon immer gefallen haben, habe ich im vergangenen Jahr in meinem örtlichen Rollenspiel-Laden und bei ebay Aushebungen die ersten Modelle und den Codex besorgt. Mein Problem: In punkto Bemalung sieht es bisher ziemlich mau aus. Sprich: Ein Gardist, ein Phantomlord und eine Waffenplattform haben Farbe bekommen. Der Rest ist immer noch schwarz wie die Nacht <_<

Angeregt durch den Thread von Rabenfeder habe ich beschlossen, mich durch einen Armee-Thread zum Bemalen und vor allem Spielen zu motivieren (Man arbeitet ja bekanntlich besser unter Druck;-)). D.h.: Ich werde in den kommenden Tagen - wahrscheinlich ab morgen Abend - in regelmäßigen Abständen meine Trupps präsentieren. Da ich insgesamt früher oder später gerne rund 1500 Punkt auf die Platte bringen würde, wäre ich auch für Tipps zur Erweiterung meiner Armee dankbar.

Was bisher geschah:

HQ:
1 Runenprophet
2 Runenleser

Elite:
5 Skorpionkrieger inkl. Exarch

Standard:
10 Gardisten mit Sternenkanone
10 Gardisten mit Impulslaser
6 Weltenwanderer

Unterstützung:
1 Phantomlord mit Lala (nur eine Waffe, weil altes Modell)

Als nächstes wollte ich mir erstmal eine Serpent zulegen.

Zur Optik meiner Armee:
Für mich haben die Eldar etwas verschlagenes, heimtückisches. Deshalb konnte ich mich nie so richtig mit schillernden, hellen Leuchtfarben - zumindest bei den Truppen- anfreunden. Ich habe mich für eine Kombination der (Grund-)töne Mechrite Red und Dark Angels Green entschieden. Je nach Truppentyp werde ich diese Kombi mit anderen Tönen kombinieren und mal sehen, was dabei herauskommt 🙄

Was den Hintergrund angeht:
Da ich - allein schon vom Farbschema her - keine der Weltenschiffarmeen spiele, möchte ich gerne einen eigenen Background erfinden. Auch hierzu habe ich mir vorgenommen regelmäßig was Neues zu posten.

Also dann: Ich hoffe auf reges Feedback!!!!

Tschakka!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen!
das Forum hier wird dir gefallen 🙂

also Eldar steht ja unteranderem auch für Feuerkraft.
Daher rate ich dir aus eigener Erfahrung:
Hol dir 3 Kampfläufer. Als "neuling" wirst sagen die halten nicht viel aus.
ok - tun sie auch nicht, aber wenn du sie gut spielen kannst überleben die bestimmt 3-5spielzüge und machen mordsmäßig schaden(besonders mit einem Runenpropheten, der sie trefferwürfe wiederholen lässt)

Außerdem empfehle ich dir schnelle Truppen, sprich Truppen die Sprinten können.
z.B. die Banshees, sind zwar meistens 1hit wonder, aber die springen durch feindliche trups durch wie butter, besonders wenn Verdamnis gewirkt worden ist.

Außerdem sind die Asuryans Jäger ziemlich gut, die mit shurikensturm bringen nen sturm aus shuriken auf die gegner. ein 10ner trupp hat max. ca. 33 Schuss.
Bei mir geht kein Spiel ohne die. Sie sind der Rückhalt meiner Armee 🙂

ich hoffe das hilft dir etwas weiter
und wenn du neidisch werden willst, schau dir mal Baumkrones Armeeaufbau-thread an ;-)
 
Schonmal danke für die Antworten!!!

@shoclwave10k: Das mit der Armeebox hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings hab ich ja die Minis, die unter "Was bisher geschah" in meinem ersten Post stehen, schon da. Damit wären es ein paar arg viele Gardisten. Könnte man sicherlich zu Sturmgardisten umbauen, aber leider gibts die Bitz-Box nicht mehr...

@Bahzhakain: Hab mir den Baumkrone-Thread gestern Abend mal angesehen. Der absolute Hammer! Um es gleich vorwegzunehmen: Von dem Bemalstandard bin ich Lichtjahre entfernt. Solche Threads sind für mich aber immer eine große Motivation. Was meine eigenen Bemühungen angeht, habe ich den ersten Schritt getan: 8 Gardisten haben gestern Farbe bekommen. Sie sind nicht perfekt, aber ich bin (weitesgehend) zufrieden. Für das erste, was ich seit langem bemalt habe, passt das. Werd heute Abend ein paar Bilder posten. Bin gerade nicht daheim.

Greetz Pavo
 
keine sorge... auf diesem bemalstand bin ich auch nicht 😉
aber ich geb mein bestes um mal so gut zu sein 🙂

also wie gesagt, versuch dir am besten noch irgendwo einen splash-artikel von den Kampfläufern zu sichern.(kosten 20euro weniger, als 3 einzelne)
vllt hat der ein oder andere händler noch so einen 😉
 
So, ich hoffe das funktioniert mit dem Bildanhang. Leider ist die Quali unter aller Kanone (sorry dafür), was daran liegt, dass ich meine Digicam erst am WE wiedersehe... Als "Platzhalter" hier schonmal ein paar Schnappschüsse mit meiner Webcam.


Anhang anzeigen 52939

Anhang anzeigen 52940

Ich werde am WE ein paar anständige Fotos machen und diese hier ersetzen...

Greetz, Pavo
 
So! Wie versprochen hier ein paar bessere Fotos meiner ersten Eldar. Der Phantomlord und die Waffenplattform sind auch mit dabei 🙂 Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wie ich die Bases im Nachhinein noch etwas interessanter gestalten kann???

Anhang anzeigen 53030

Ansonsten stehen als nächstes der zweite Trupp Gardisten, die beiden Waffenteams und die zweite Waffenplattform an.

Greetz, Pavo
 
Bevor es mit den überigen Truppen weitergeht, noch eine Frage: Kennt jemand eine gute Methode, dem Phantomlord einen "Lendenschurz" zu verpassen? Ich meine damit nicht das Material, sondern die Art und Weise wie der am Phantomlord befestigt wird. Würd den ungern einfach nur "festpappen" 🙂

Danke schonmal für Eure Antworten!!!
 
So, leider im Schneckentempo aber dennoch unaufhaltsam ;-) geht die Bemalung meiner Eldar voran: Der zweite Schwung Gardisten wird diese Woche bemalt und in drei Wochen steht das erste Spiel an. Da ich bisher erst ein Spiel (noch nach 4. Ed.) absolviert habe und das schon ewig zurückliegt, mal eine Taktikfrage: Wie setze ich meine vorhandene Liste am besten in dem bevorstehenden Spiel ein? Es wir ein 2 gegen 2 Match, mein Verbündeter spielt ebenfalls Eldar, die beiden Gegner SM (Dark Angels und k.A.). Da ich noch keine Fahrzeuge habe: Wie kann ich eine Armee (mein Verbündeter hat einen Serpent und einen Falcon) mit meiner Liste am besten unterstützen???

Danke schonmal für Eure Antworten!!!
 
Dem ein oder anderen wird es aufgefallen sein: In meinem Thread ist laange nichts passiert. Schande über mein Haupt :mellow:

Aber zwischen den Jahren bin ich hier im Forum wieder ein bißchen ins Stöbern gekommen und die vielen Armeeaufthreads haben mich sehr motiviert. Das Resultat: Weitere Gardisten sind fertig und ich werde morgen ein paar Bilder posten können. Außerdem habe ich schon eine leise Ahnung, welchen Hintergrund meine Armee bekommen soll. Dazu ebenfalls morgen mehr.

Also: Ein fröhliches Tschakka 2010!!! Die Eldar werden zurückkehren und mit den Chem Pan Sey den Boden aufwischen 😎
 
Ah, das Farbschema erinnert mich doch eindeutig an das wiedergekehrte Weltenschiff Altansar.

Die Farben passen auch gut zum Thema Verschlagenheit / Geisterhaftigkeit. Die Fotos sind ja noch nicht die besten; wenn du noch schärfere Bilder einstellen kannst, gibt es noch Tips zur Bemalung. Schon jetzt mal zwei Hinweise:

  1. Die Oberflächen der Bases sollten eher eine Mischung aus bemaltem Sand und Grasstreu sein, nicht nur Grasstreu. Die Baseränder besser nicht begrasen. Die Farbe für den Baserand scheint allerdings gut gewählt.
  2. Meide das Grün, das du in deinen früheren Beiträgen erwähnt hast. Das paßt nicht gut zum Dunkelrot.
Erzähl uns mal von dem Hintergrund, den du ausgedacht hast. Ist es wirklich Altansar?
 
So, hier mal ein paar Fotos von meinen Minis. Wir ihr seht, hab ich in atemberaubenden Tempo noch ein paar Gardisten dazubemalt. 😀

@Laminidas: An Altansar hatte ich eigentlich nicht gedacht. Aber der Hintergrund gefällt mir eigentlich. Das hieße dann, die Helme nochmal mit Chaos Black nachmalen. Geht das, auch wenn ich bei ein paar Minis schon Klarlack drüber hab? Ansonsten find ich das grün eigentlich ganz schön...
Bezüglich Basegstaltung muss ich dir allerdings recht geben.

@all: Was kann ich besser machen?