Eldar Panzerwracks "EURE MEINUNG BITTE"

rorik05

Testspieler
16. August 2006
95
0
6.336
43
Ich wollte fürs Schlachtfeld einige Panzerwracks bauen. Hier ein Bild eines Eigenbaus von mir!



Der Vorteil bei diesem Panzer kan man jeder Zeit andere Waffen anstecken, da man diese austauschen kann und der Turm lässt sich auch abnehmen und ist drehbar! Aber einfach den Panzer zerlegen und einzeln auf die Platte legen ist auch doof!!

Jetzt meine Fragen:

- Wie viel von einem solchem Panzer sollte als Wrack übrig sein?
- Was für Details würdet Ihr einbringen, das er schön demoliert aus sieht?
- Gibt es solche Wracks zu kaufen, wenn ja was kostet so was?

Ich werde versuchen Eure Ideen um zu setzen. Dann kommen weitere Bilder!
 
Sind ja schöne Wraks bei, aber ein Wrak von einem Eldarpanzer habe ich leider nicht gefungen. Also die Preise, na hallo. Da baue ich Euch ne ganze Platte für.

Ich weis gutes Gelände sollte nicht minderer Qualität sein wie die Modelle, wenn man es futoristisch haben will. Aber man kanns auch übertreiben und das geht auch preiswerter!

Danke für die Bilder!!!
 
Jap ich habe die Sachen auch schon über Ebay verkauft. Das ist aber ganz schön Mühselig. Aber ich habe bald einen eigenen Onlin-Shop.

Ich will nicht meckern, aber über Ebay ist das Verkaufen scheiße!

Die Leute wollen verständlicher Weise nichts ausgeben und ein Schnäpchen machen. Aber wie soll ich den Leuten gutes Gelände anbieten, wenn ich für die Auktion schon soviel bezahle wie ich eigendlich für das Geländestück verlange.

Das ist in diesem Forum hier anders. Ich kann meine Sachen hier anbieten und Interessenten zu einem wesentlich günstigeren Preis verkaufen. Aber das beste ist hier bekommt man endlich mal Kritik. Das steigert natürlich meinen Ergeiz immer bessere Sachen zu bauen. Bei Ebay habens die Leute gekauf oder nicht und sonst kein Kontakt.

Ich baue die Sachen weil ich das Basteln liebe und immer neue Herrausforderungen suche, natürlich werde ich keinen Verlust machen. Das Geld bekommt mein gerade 8 Monate alter Sohn auf sein Sparbuch. Die Zeiten sind hart geworden und ich hoffe ich kann Ihm später einen guten Start geben.

Ich hoffe auch immer auf Aufträge, wo die Leute genaue Vorstellungen haben. Denn die um zu setzen ist oft nicht einfach, macht aber am meisten Spaß.

Alle Sachen die ich auf Kundenwunsch baue werde ich nie veröffentlichen, da ich es respecktiere das der Kunde etwas einmaliges haben möchte und mir seine Idee anvertraut.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich für die Auktion schon soviel bezahle wie ich eigendlich für das Geländestück verlange.
[/b]

sag mal, was verlangst du denn für die stücke? bzw. was klatschst du da alles für optionen ran dass die ebay-kosten so hoch werden? die sollten doch bei höchstens 2-3€ pro angebot liegen und als startpreis würde ich auch locker 10€ angeben. nagut, für den tank da vielleicht nur 5, aber für nen haus ja und für was größeres noch mehr 😉 .

achja, viel spaß noch, ich bin auch sehr begeisterter bastler und orkfan (zb. stammt mein avatar von mir 😉 . meine orks sind auch schrottsammler^^ leider hab ich noch kein ordentliches gelände gebaut bekommen, dafür aber einige scratchbuilt autos^^
 
5€ ist ein Preis den ich akzeptieren würde. So!! Ohne Fotos nimmt das keiner und eins reicht da meist nicht. Mit Galeriebild schauen sich mehr Leute die Sachen an. Dann mochte ich keine Auktion machen, weil sich das für 1€ im schlechtesten Fall nicht lohnt. usw. Da bleibt nicht viel von dem eigendlich angestrebten Preis!

Ich habe mir auch mal ein Orkfahrzeug gebaut. Wie findst das?

Dein Avatar ist nicht übel!!


 
<div class='quotetop'>ZITAT(Der Klaufmann @ 11.09.2006 - 18:08 ) [snapback]885786[/snapback]</div>
bilder kann man bei imageshack kostenlos hochladen und da einfügen. ok, galeriebild is schon wichtig.
aber wenn mans richtig macht geht das.
[/b]

Hy wieder was gelernt, habe ich noch gar nicht probiert. Danke! :lol:

Ich wollt hier aber Ideen wie ich meine Panzerwraks am besten baue und nicht über Ebay reden!!!

Einfach mal nen Gedanken einwerfen!!!
 
Also,

Ein Eldar Panzer fliegt bekanntlich also müsste ein Wrack abgestürzt sein, also etwas im Boden stecken.

Schäden würde ich nicht alzufiehle darstellen, da ein flieger ja relativ schnell abstürtzt, ein groses loch auf einer Seite müsste ausreichen.

Zu bedenken ist auch das Eldar Panzer aus Kristall besthehen, (hoffe das stimmt jetz auch 😛 )
also splittert die Panzerung.

Wenn der Panzer schon länger liegt könnte man auch tote darstellen die hinter dam Wrack Schutz suchten,
andeutungen würden schon reichen, ein Helm, eine Waffe, Stiefel, usw.

(Das treibt den Preis sicher hoch 😉 )
 
Das ist endlich mal nen Vorschlag zum Tehma! Das mit dem Loch im Boden sollte sich als etwas schwierig gestallten da ich das Gelände immer so baue das egal welcher Untergrund gerade ist, sich das Gelände fast immer einfügt. Mit dem Loch in der Seite höhrt sich nicht schlecht an, ich denke ich werde das loch dort machen wo eigendlich bei den GW Modelen die Kanzel ist und ein paar Bruchstücke darstellen.

Auf jedenfall werde ich das mit den Toten aufgreifen!

Danke!

Stimmt das, das der Panzer aus Kristal ist oder nicht?

Das hätte natürlich große Unterschiede zur Folge bei der Schadensdarstellung, als wie ich es bis jetzt geplannt hatte!
 
Ich hatte die Idee, das der Panzer gegen einen Baum gestürtz sei. Das heist genau da wo die Kanzel bei den Gw Modellen ist, ist der Panzer gegen eine Riesige Eiche gerammt. Ein Teil des Baumes ist abgebrochen und auf den Panzer gestürtzt und vertrocknet und es hängt ein toter Elder in den Ästen. Die andere Hälfte grünt noch und ist neu ausgetrieben. Der Panzer ist auch schon leicht bewachsten.

Was meint Ihr?
 
Das ist wohl die beste Idee ihn abgestürtzt wirken zu lassen, ohne die Platte einzuritzen.

Aber eine Eiche ist etwas schlecht da sie sehr langsam wächst und wenn der Panzer schon etwas eingewachsen ist liegt er mindestens 6-7 Monate und der tote Eldar müsste schon verwest sein.

(was nicht schlecht ist, aber schwer darzustellen da es von den Eldar keine Skelette gibt wie bei den Menschen)

Bau lieber einen auserirdischen baum der schneller wächst und den Eldar vieleicht frisst 😀
 
Der Gardist trägt doch eine Rüstung, so das man das Gerippe sowieso nicht sehen würde wen er verwest währe. Oder Irre ich mich?

Die Finger sind sowie so sehr Kochig das ist also kein Problem. Beim Kopf muss ich mal sehen, entweder bearbeite ich den noch oder er ist dann halt nicht mehr da wo er hin gehört. Ich muss ja einen ohne Helm verwenden, weil den die Gardisten im Panzer tragen ja eigendlich keinen.
Vieleicht weiß jemand von Euch wo ich vieleicht einen Schädel in der passenden Größe bekommen!!