5. Edition Eldar Schattenspinne

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Lange keine Frage hier mehr eingestellt, aber hier dann doch mal wieder, da ich regeltechnisch inzwischen schon ein wenig eingerostet scheine.

Die Fragen beziehen sich auf die Schattenspinne der Eldar (aktueller White Dwarf Armeelisteneintrag).

--

Die Monofilamentkanonen der Schattenspinne schiessen direkt ohne Mindestreichweite und unter Verwendung der BF des Schützen zum reduzieren der Abweichung der Schablone.

Die Monofilamentkanonen der Schattenspinne schießen indirekt mit Mindestreichweite und ohne Verwendung der BF des Schützen zum reduzieren der Abweichung der Schablone.

Die Monofilamentkanonen sind Sperrfeuerwaffen, getroffene Einheiten müssen also einen Niederhalten-Test mit -1 auf ihren Moralwert würfeln.

Da die Monofilamentkanonen nur 'Schwer' und kein 'Geschütz' sind, würfelt man für den Panzerungsdurchschlag nur einen W6.

--

Soweit alles richtig, oder bring ich da irgendwelche Regeln durcheinander?
 
Die Knarre von der Schattenspinne ist Schwer und nicht Geschütz.

Damit darf man sie nicht direkt abfeuern sondern immer nur indirekt mit Mindestreichweite. BF wird, solange LOS auf das Ziel besteht, trotzdem von der Abweichungsdistanz abgezogen.

-1 MW für den Niederhaltentest gibt es dadurch ebenfalls nicht, da man dazu eine Geschützwaffe braucht.

Das mit dem Panzerungsdurchschlag stimmt, allerdings ist die Waffe auch noch "rending".
 
Sie schießt aber dafür gegen die seitenPanzerung was gerade gegen Chimären stark ist.
Sind meine Regelkentnisse so eingerostet? Wo steht das mit der Seitenpanzerung denn?

...

Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Schattenspinne mal einzusetzen.
Finde neben der Arbeit und dem Hausbau einfach keine Zeit. Doof das. 😉
 
Die Monofilamentkanonen der Schattenspinne schießen indirekt mit Mindestreichweite und ohne Verwendung der BF des Schützen zum reduzieren der Abweichung der Schablone.

Fast:

Die Monofilamentkanonen der Schattenspinne schießen indirekt mit Mindestreichweite und ohne Verwendung der BF des Schützen zum reduzieren der Abweichung der Schablone, WENN SIE DAS ZIEL NICHT SEHEN KÖNNEN.


Die Monofilamentkanonen der Schattenspinne schießen indirekt mit Mindestreichweite und mit Verwendung der BF des Schützen zum reduzieren der Abweichung der Schablone, WENN SIE DAS ZIEL SEHEN KÖNNEN.
 
Sind meine Regelkentnisse so eingerostet? Wo steht das mit der Seitenpanzerung denn?

...

Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Schattenspinne mal einzusetzen.
Finde neben der Arbeit und dem Hausbau einfach keine Zeit. Doof das. 😉

Bei Sperrfeuer war da glaub' was ... "Seiten Panzerung als Dachpanzerung" (und Chimäre ist 12/10/10 von der Panzerung)
ob das jetzt für alles indirekte Schießen gilt. ... puh ... müsste man nen Impi Spieler fragen.
 
Naja, darauf würd ich ned spekulieren ...

Aber wenn eklige Nahkämpfer ein wenig später ankommen und vielleicht noch ein oder zwei Modelle an den Geländetest verlieren, is das schon gut.
Ich denke da nur an einen zusammengelegten 60-Mann Trupp der Imperialen Armee. Die müssen sich ja nur ein mal kurz bewegen für 60 Tests für gefährliches Gelände.

Oder Ganten... oder Orks... oder...