Eldar Stargate

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Eigentlich sollte es ein Necron-Stargate werden (paßt auch viel besser zum "Original"), aber ich habe keine eckigen Styroporringe gefunden, und selbst basteln war mir zu umständlich 🙄 Daher nun mit abgerundetem Ring ein Eldarstargate, groß genug für Antigravpanzer (Innendurchmesser 16cm).

Der Ring ist aus Styropor, das ich erst mit Bastelkleber versiegelt habe, dann schwarz angepinselt (2 Schichten, bis es gedeckt hat), danach weiß bzw. dunkelgrün bemalt (2-3 Schichten bis deckend). Die schwarzen Streifen sind tatsächlich Rillen, die ich vor dem Versiegeln mit einem Cutter geschnitten und leicht breitgedrückt habe.
Der Sockel für den Seelenstein oben ist aus Plasticard.

Das Base ist aus Schaumpappe, ebenso bemalt wie der Ring. Für das Biel-Tan-Symbol habe ich es zuerst ausgedruckt, ausgeschnitten und dann als Schablone benutzt.

Die Seelensteine sind aus dem Bastelladen 🙂

Durch die Leimschicht und die viele Farbe plus Lack hat sich um das Styropor ein netter Panzer gebildet, so daß es so schnell hoffentlich nicht zu Dellen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin passt das runde nicht so dazu das echte stargate ist zwar rund in der form aber nicht ganz rund. Desweiteren sieht es irgendwie kistschig aus aber ich würde auf jeden fall einen flachen runden kreis nehmen und die stufen gegen eine rampe tauschen auf der man auch sachen hochschieben kann. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundformen des Sockels sind zu simpel, Eldar benutzten keine primitive 45°Rampen, und menschliche Treppen sind ihnen zu minimalistisch.
Runde Kreise sind auch nicht ihr Ding, alles Gemen Form. Der Eldarcodex bietet für ein Buch seines Schwerpunkts erstaunlich tiefe ein Blicke in Architektur und Zivil Transportmittel der Eldar.

Fazit: stell es auf den Tisch damit spiele damit ein zwei jährschen und sieh es als Lehrgeld in Sachen Geländebau. Meine ersten Sachen bestanden auch aus jakultbechern.. oder wie die damals hießen.
 
Na das sind ja motivierende Antworten ;-) Aber trotzdem wird die Kritik dankend angenommen.
Momentan sind 75% unseres Gelände einfach Wald, deswegen haben wir mal etwas Anderes gebraucht. Wenn ich das Teil mit den Gebäuden aus Dawn of War vergleiche ist es gar nicht mal zu simpel finde ich. Die Aspektportale haben auch nur zwei übereinandergelegte Dreiecke als Grundform. Die Treppe ist wirklich etwas primitiv... aber wie gesagt, sollte ja auch zuerst etwas archaischer werden ;-)

Was ich halt nicht mag sind Gebäude, die ohne Sinn und Verstand einfach möglichst viele Kurven und Zacken haben. Eldar mögen zwar Ästhetik zu ihrem Lebensziel erklärt haben, aber unzweckmäßige Verschwendung von Zeit und Ressourcen werden sie wohl gerade bei funktionell wichtigen Gebäuden nicht gutheißen.
 
Sorry, erinnert mich eher an das hier:
fleischwurst.jpg


Stargates sind eher oval. Zumindest in meiner Vorstellung 🙂
Vom Handwerklichen hab ich jedoch nichts dran auszusetzen. Sauber!
 
Was ich halt nicht mag sind Gebäude, die ohne Sinn und Verstand einfach möglichst viele Kurven und Zacken haben. Eldar mögen zwar Ästhetik zu ihrem Lebensziel erklärt haben, aber unzweckmäßige Verschwendung von Zeit und Ressourcen werden sie wohl gerade bei funktionell wichtigen Gebäuden nicht gutheißen.
Naja, wer weiß...wahrscheinlich ist das mit ein Grund, warum die Eldar aussterben und
jeden Krieg verlieren - weil sie einfach nicht in der Lage sind mit ihren Ressourcen richtig hauszuhalten.

Vom handwerklichen will ich mir kein Urteil erlauben, weil ich was das angeht nicht nur eine 0,
sondern sogar eine doppel 0 bin, es sieht aber ganz gut aus. Der Punkt ist:
diese runde, gleichmäßige Form ist eher etwas was dem klaren, effizienten Denken eines Menschen entspricht.
Und wenn die Eldar früher zehnmal die dominante Spezies im All waren, heute gibt es sie nur noch in der Rolle des Quoten-Aliens in einer mittelmäßigen Science-Fiction-Serie.

Worauf ich mit dem langen Off-Topic hinauswollte - wenn du ein typisches Eldargebäude bauen willst,
mußt du dich in dieses Xenoi reinversetzen und "die Dinge von ihrem Standpunkt aus sehen".
Aber wenn du schon "Dawn of War" als eventuelle Inspirationsquelle angibst und du eine weitere Eldarbaute angehst,
würde ich vielleicht vorschlagen daß du die Warpportale als Modell umsetzt;
es wäre ein typisches Eldargebäude, unregelmäßig strukturiert, erfüllt aber trotzdem eine Funktion -
und irgendwelche Neider können nicht kommen und dich vollabern, daß du das bei "Stargate" geklaut hättest.