Eldar Streitmachtbox

Ah, da war einer schneller^^
Ich hab die Box weder bei Terra noch bei battlefield im Shop gefunden...
Irgendwann in der grauen Vorzeit hab ich mal 2 von den Boxen gekauft, in einer waren 8 Metallköpfe, je 6 Schwerter und Shupis und 2 Sturmwaffen drinne, in der anderen 8 Köpfe, 8 Schwerter und Shupis und 4 Sturmwaffen.

ergo hab ich keinen Plan was da nun normal drinne ist^^
 
Naja, du hast dann halt normale Gardisten mit ner schweren Waffe - ich finde die nicht schlecht (auch wenn dir jeder Powergamer/ Turnierspieler etwas anderes sagen wird 😉 ). Nebenbei bemerkt bekommst du durch den schweren Waffen Gußrahmen auch noch schwere Waffen um die Bewaffnung deines Kampfläufers zu ändern.

Und du kannst die normalen Gardis immer noch umbauen. siehe Anfang des Threads.

P.S: Ich hab leider keine NKW mehr über auf die ich verzichten kann (grad geschaut)
 
Das hängt stark von deiner Spielweise und dem vorhandenen Bestand ab.

Khaindare gehören nicht zu den Gewinnern der aktuellen Edition, da ihr Primärziel (Space Marines) nun recht häufig nen 4+ DeWe hat und so ne Wunde nicht automatisch auch nen Verlust bedeutet.

Ranger sind stark Gegnerabhängig. Gegen SM sind sie nicht mehr so toll, besonders wo jene viele billige Flammenwerfer haben (die in der Regel das feurige Ende für Ranger bedeuten), gegen Armeen mit monströsen Kreaturen sind sie noch spielbar.

Spinnen sind recht nett, besonders wo sie keinen Verdammnispropheten brauchen. Wenn sie aber in ner Fahrzeugliste rumhüpfen, sterben sie mangels Alternativziele recht schnell. Schwere Bolter hauen keine Serpents vom Himmel, aber Spinnen mögen deren Aufmerksamkeit nicht wirklich.

Läufer sind eigentlich top, dummerweise liegt meines Wissens nach nur ein Waffenrahmen in der Box, womit sich ihre Anschaffung primär dann lohnt, wenn man sie entweder im Rahmen ner Streitmachtsbox kauft, noch Phantomlords kaufen will (selber Rahmen) oder darauf hofft, die fehlenden Waffen ertauschen zu können. Letzeres ist aber nicht ganz so leicht, da primär von den meisten Leuten nur Shuka oder Impulslaser gespielt werden und somit eben jene Waffen schwieriger zu ertauschen sind als sagen wir mal Sternenkanonen und Laserlanzen.
 
kauf dir nen Phantomlord.
Der passt wunderbar in deine Fußlatscherliste (ich nehme mal an du willst mit deinen Modellen zocken- Avatar+ Lord ist recht dreckig auf wenige Punkte^^), zerlegt Panzer einigermaßen zuverlässig, und du hast schwere Waffen über um Kampfläufer zu pimpen.
Außerdem ist das Modell geil, wenn man bisschen was rausholt...
 
@Karnstein: Ist es auch wirksam mit den Khaindar in die Masse zu schießen? Die haben doch einen Orkanraketenwerfer. Das würde doch Massengegner wie Orks gut ausschalten, oder?

Bin zwar nicht Karnstein aber ich argumentiere mal. Leider hat der Orkanraketenwerfer nur eine recht kurze Reichweite. Hauptvorteil ist, dass er indirekt schießen kann - also Trupp verstecken und ballern. Leider stehen dann die anderen Modelle dumm rum. Im Ergebnis wie man es dreht und wendet viel zu teuer für die Leistung wenn man bedenkt, dass eine 3er Kampfläuferschwadron Impulslaser gerade mal 180 Punkte kostet aber 24 Stärke 6 Schüsse hat! Wenn man den Khaindar-Trupp direkt schießend aufstellt, schießt halt jede Waffe drauf (besonders die schweren Bolter oder Ork-Gegenstücke) - und trotz 4+ Deckungswurf sterben die teuren Modelle halt sofort ab...
Gegen Orks hilft alles was viel schießt (z.B. Kampfläufer+Impulslaser, Asuryans Jäger) oder Schablonen hat (Eldar-Rakwerfer im Flächenmodus, Illum-Schablonen, Flammenwerfer). Aber Preis/Leistungsverhältnis beachten! Es stehen eh schon wenige vielen Gegenüber.
 
ja ok, aber ich baue eher eine Infantriearmee auf, ist halt eher mein Geschmack. Jetbikes, Vypern, etc. wollt ich mir erst später holen. Ein Kampfläufer ist ja auch in der Streitmachtbox enthalten. Ich muss zugeben, dass für mich das Aussehen auch eine Rolle spielt:blush:
da gefallen mir die warpspinnen beispielsweise sehr gut. und die ranger auch und.... naja ich werds mir nochmal überlegen ob ich mir die Ranger hole😀
 
Naja, dann würd ich mir eher die Spinnen holen (wenn du die Modelle echt magst... ich find die grauenhaft^^).
Die können dir bei nem 500Pkt Spiel auch mal gegnerische Panzer zerschießen (max Pz12 halt). (außerdem machen sie mehr Spaß als Ranger.)
Oder halt einen Kampfläufer, du hast ja einen Trupp Gardisten, also könntest du den Gardisten nen Rakwerfer oder halt ne Shurikenkanone mitgeben und dem Kampfläufer 2 Impulslaser.
(später wirste eh 2-3 Kampfläufer wollen, da passts dann schon das du noch Streitmachtboxen kaufst)
WICHTIG: STIFTE UMBEDINGT DIE WAFFEN AN DER PLATTFORM UND DEM KAMPFLÄUFER -also nicht kleben!!! so kannst du problemlos durchwechseln 😉 (wenn du keine Ahnung hast was ich meine-> geh in den GW und lass es dir von nem Rothemd zeigen, für irgendwas müssen die ja gut sein^^)

Aber mal doofe Fragen: Hast du den Codex? Hast du deine Infanterie zusammengebaut? übst du schon fleißig anpinseln (schnorr dir ein paar Marines oder so und üb erstmal an denen😉 )? Schon ein Spielchen gemacht?
kannst ja auch auf ne Stretmachtsbox sparen und erstmal die obigen Punkte abhaken 😉

edit: Khaindar kannste zur Zeit den Hasen geben, zu teuer, zu schnell tot, nehmen eine U-Auswahl weg.

edit2: hast du potentielle Gegner? Also ne Ahnung gegen was für Völker du antreten wirst? (sorry falls du das schon gesagt hast, bin zu faul zum nachlesen^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Khaindare gegen Masse bringt nichts, besonders wenn man sie ohne Sichtlinie hinter ner Ruine parkt, wo dann nur der Exarch indirekt mit seinem Potenzverstärker auf den Feind feuert, während sich der Rest der Trupps an der Geilheit ihres Anführers erfreut.

Ich würde an deiner Stelle bei der ganzen Sache pers. mit folgender Methodik herangehen:

1. Stell dir die Frage, wo und gegen wen du spielen willst. Ist es nen Freundeskreis, dann kann man viele Sachen auch erst mit Proxies einmal testen, bevor man Geld für Sachen ausgibt. Willst du im lokalen GW-Laden oder auf Turnieren spielen, dann wirst du wohl alles "blind" kaufen müssen. Läßt sich natürlich auf kombinieren. Alternativ kann man via VASSAL auch online gegeneinander zocken und so etwas über Einheiten und Armeekonzepte lernen, bevor man Unsummen im lokalen (GW-)Laden verbrät und sich danach ärgert, daß Falken nun doch nicht so der Bringer sind.

2. Die Frage Aussehen vs Effizienz, bzw. Style vs Effizienz. Hängt natürlich auch vom Umfeld ab und was einem an dem Hobby wichtiger ist. Die schönsten Modelle bringen einem nichts, wenn man in nem Umfeld mit turniertauglichen Listen spielt und der eigene favorisierte Modellbestand zu den Kodexleichen gehört. Spaß sollte man an seiner Armee aber auf jeden Fall haben, egal wo der herkommt...

3. Mich fragen, welches Budget man hat und bereit ist auszugeben. Wirklich Spaß macht 40k eigentlich erst so ab 1250-1500+ aufwärts, aber nicht jede 1500Pkt Liste ist auch gleich teuer in der Anschaffung. Nen Trupp Phantomdroiden kostet im Standard z.B. 381Pkt aufwärts und 134€... In der Streitmachtbox sind so ~375 Pkt drin, davon zwei Standardeinheiten und die kostet 85€... Für 130€ kriegt man z.B. aber auch je zwei Boxen AJ+Serpents und hat dann minimal schon 440 pkt drin, wenn man die AJ mit Exarchen und den Serpent mit dicker Bewaffnung spielt, gehen da aber auch locker 600pkt.

Ich würde also an deiner Stelle erst einmal vielleicht mir überlegen, was du so ausgeben willst und dann schauen, was dir gefällt...danach kann man hier im Forum gerne gemeinsam darüber diskutieren, was sich davon verwirklichen läßt und wenn sich dazu noch jemand findet, der gegen diese Liste 1-2 Vassal Spiele macht, sparst du dir eventuell viel Frust und rausgeworfenes Geld.
 
@Dose: Den Codex hab ich. Bis jetzt hab ich noch kein Spiel gemacht, weil ich bislang erst einen Trupp Gardisten mit Plattform fertig habe. Die Streitmachtbox bekomme ich (wahrscheinlich?) von meinen Eltern zum Geburtstag.
Ich möchte (weil mein Cousin die spielt) gegen die Imps spielen, aber ansonsten hab ich noch keine speziellen Gegner. Ist logisch, dass ich möglichst gegen Alle Völker etwas haben möchte 😀.

@Karnstein:
zu 1: Ich möchte erstmal gegen Freunde spielen, um Taktiken auszuprobieren und einfach das Spielprinzip besser zu kapieren 😉 Später will ich aber auch an Turnieren teilnehmen, aber das kann erst mal noch warten
zu 2: Meine Meinung ist, dass die Modelle natürlich effektiv sein müssen, aber wenn sie doof aussehen, dann macht das Spielen auch nicht mehr so viel Spaß.
zu 3: Die Serpents kann man in der Box auch richtig aufmotzen, genau wie die AJ. Und da es von Vorteil ist eine große Bandbreite an Miniaturen zu haben, und ich den Preis persönlich auch in Ordnung finde, abgesehen davon das GW sowieso zu teuer ist, denke ich das sich diese Box lohnt, zumal ich die Kampfläufer auch total cool finde
 
Zuletzt bearbeitet: