Wer denkt, dass die Sturmsektion der Eldar nichts zu bieten hat, dem kann ich auch nicht helfen
Vyper - schrott
Kriegsfalken - schrott
das neue forgeworldteil: forgeworld, daher nur semioffiziell und auch so nur "na ja"
Bleiben also die Spinnen: die kann man zwar ganz passabel spielen, das problem ist nur das sie etwas liefern, was man eh zur genüge hat: S6 Feuer ohne Durchschlag
Also wo bitte sind die versteckten Übereinheiten?
Der Punkt ist einfach der, das im Prinzip fast alle Eldareinheiten und einige Waffenoptionen viel zu teuer für ihr Profil sind.
Im Grunde waren sie das schon als der Codex neu war (die Preise für Laserlanzen und Sternenkanonen sind absurd hoch - selbst mit 3 Schuss würde ich keine Sternenkanone nehmen!) nur ist das nicht sonderlich ins Gewicht gefallen, weil man genug Alternativen hatte.
Mit der neuen Edi wurde es schwerer, weil Eldar im Grunde das einzige Volk sind was durchgehend nachteile aus den Änderungen gezogen hat: traditionelle Vorteile wie Antigrav sind praktisch nichts mehr wert und der Geschwindikeitsvorteil ist auch passé seit alles rennen kann und im Grunde Hinz und Kunz flanken oder schocken kann.
Der dritte Schlag sind dann die neuen Codices bei denen GW grundsätzlich hohe Rabatte für Transporter einräumt: je nach Liste hat ein Eldar einfach das Äquivalent von 15-25% weniger Punkten auf dem Feld. Das merkt man einfach und gegen einen guten bzw. gleichwertigen Gegner lässt sich dieser Nachteil nicht mehr ausgleichen.
Nicht falsch verstehen: Eldar sind nicht "unspielbar": die reine Menge an grundverschiedenen Auswahlen verhindert das. Egal wie die Regeln und das Metagame grade aussehen, irgendwas wird schon spielbar sein. Auch gibt es immer noch passende Matchups, aber insgesamt sieht es schon düster aus wenn man gewinnen will.
Kleines Beispiel ums zu verdeutlichen: ich habe in der 3rd mit der ich "ernsthaft" (davor nur sammelei) angefangen habe kein einziges Spiel verloren, und das obwohl ich Anfänger war und auch niemals so Blödsinn wie "unendlichrat" oder Alaitoc mit 9 Rangern gespielt habe. Eldar waren einfach zu stark. Irgenwann hab ich bewußt suboptimal aufgestellt um die paar Leute die sich noch von mir massakrieren lassen wollten nicht zu vergraulen. Das wurde geändert, gut so. In der 4th entsprach meine Erfolgsquote ungefähr dem Niveau auf dem ich mich einschätze: weitgehend erfolgreich, aber gegen gute Gegner/harte Listen gabs auch mal ne Niederlage.
Mittlerweile siehts aber so aus, das man sellbst gegen die blutigsten anfänger ins schwitzen kommt, wenn der nur das passende Volk spielt und man selbst die Liste nicht optimal ausreizt. Und das kanns echt nicht sein.
Ich hoffe eigentlich nur noch auf nen komplettes Resest in der nächsten Edi, weil irgendwie habe ich schiss vor dem neuen Codex: ich zweifle nicht daran das man dann wieder das Haus wird rocken können, aber ich habe keinen Bock auf Exarchenfähigkeiten mit denen Banshees S6 bekommen oder Runenleserkräfte die Shuriken DS2 verleihen oder einem BCM welches die ganze Armee flanken lässt.
Denn sind wir ehrlich: das ist doch alles was seit 4 bis fünf Codices passiert: immer krassere, überzogenere Sonderregeln, sonst fällt denen nix mehr ein.