Eldar unkonventionell möglich?!

Centur1on

Bastler
26. August 2007
868
15
14.296
35
Hi
ich spiele seit kurzer Zeit mit dem Gedanken mich mal etwas ausgiebiger mit WH40k zu beschäftigen (bisher an sich nur Fantasy richtig gespielt) und kenne mich leider nur wenig mit 40k aus... vorallem in die Änderungen der 5ten Edition bin ich noch garnicht eingeweiht und die sollen ja doch relativ gravierend sein?!

So nun zu meiner Frage... eine der Armeen die ich mir vorstellen könnte zu spielen sind Eldar weshalb ich hier in das Themenforum schreib... die Sache ist nur die dass ich Eldar wenn dann etwas unkonventionell spielen würde: Mit vielen Jetbikes / Vypern / Falcons und evtl Läufern / Phantomlords dazu möglichst wenig konventionelle Infanterie. Allerdings hab ich halt keine Ahnung ob das überhaupt irgendwie sinnvoll klappen kann und wüsste gerne von euch ob man damit überhaupt irgendwie nen Stich sieht.

Danke schonmal für die Antworten.
 
Der größte Teil der Erfolgsaussichten einer Armee wird durch das Können des Spielers und nicht durch die AL bestimmt, ergo kann man mit einer Armee,welche aus den von dir genannten Einheiten besteht, schon gewinnen. Die Frage ist nur, was du außer den von dir genannten Einheiten spielen möchtest, da z.B. die Auswahl der HQ-Einheiten gerade bei Eldar sehr wichtig ist.
 
Gleiches habe ich auch vor. Jedoch halte ich ganz konventionelle Infantrie für unkonventionell - neue Edition hin oder her.
Dicke Standardtruppen aus ordinäre Gardisten würde ich gerne mal sehen. Auch wenn Eldar nur so vor Spezialisten strotzen, habe ich so den Spruch " ...sie haben Masse, um sich zu spezialisieren" im Ohr.

@ khorne11: Deine Homepage-Impressum ist nicht korrekt. Änder das doch mal bitte nach entsprechendem Telemediengesetz. (Ich möchte so gerne wissen, wo Du wohnst...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es immer auch auf den Spieler ankommt ist schon klar. Die Frage ist nur wie groß die Erfolgsaussichten stehen... dementsprechend schnell verliert man nämlich auch grade mal als Anfänger schnell die Lust und es ist nunmal so dass gewisse Armeekonstellationen durchaus wenig Land sehen können und man auch 10 mal so gut spielen kann aber es nix wird.... mir ist schonmal die Lust an 40k vergangen weil ich die falsche Armee für meine Zwecke ausgesucht hab (mit Necrons auf niedrigen Punktzahlen gegen teilweise übel ausmaximierte Listen war damals irgendwie kein Spass).

Fußtruppen würde ich am allerliebsten ganz vermeiden bzw wirklich minimal halten...
Was die HQ-Einheiten angeht... kA ich kenne mich wie gesagt ziemlich wenig aus aber die sollten dann halt auch demensprechend möglichst auf Jetbikes.
 
Wie khorne11 oben schon sagte... Übung macht den Meister. Dann musst Du Dich entscheiden zwischen:
1) dem, worauf Du selber Lust hast
2) einer AL, die alles wehaut
3) einer harten Lehrzeit bis Du es schaffst, Deine Gegner nur mit Khaines Speeren, Warpspinnen und 10er Jetbikes zu vermöbeln.

Entscheide Dich oder probier es einfach alles aus.
 
Also ist es relativ schwer damit wirklich nen Stich zu sehen wie sich das anhört?!
Sorry dass ich so nachfrage aber ich hab ehrlich gesagt einfach keine lust hunderte von Euro irgendwo rein zu stecken um dann zu sehen wie jeder 0815 Spieler mit ner Über-Al über mich drüberrollt.
Kann man nicht ne Einschätzung treffen ob Jetbikes Vypern und co genug Effektivität mitbringen um ne schlagkräftige Armee zu stellen?!
Ich mein deine Wahlmöglichkeiten sind ja irgendwie logisch Oo nur denkst du nicht dass man als Anfänger 0 Plan hat und sowas garnicht überblicken kann ob man ne Über oder ne Scheiß Armeeliste hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du kannst das ding natürlich im saimhann stil aufziehen... gardistenbikes als standart kleine billige trupps die hochmobil sind aber nur wenig einstecken ud wenig können, speere des khaine als schockangriffstruppen sind nett... besonders gegen dosen etc. dann viper auf massebeschuss auslegen ist immer fein und sind zwar fragil aber auch schnell und mit beeindruckenden feuerraten wenn in grossen massen eingesetzt. noch ein tacken böser von der feuerrate wären kampfläufer... dafür aber langsamer... und gleich fragil... in der hq abteilung bleiben da nun autarch mit flügel/warpsprunggenerator oder jetbike übrig... und nen prophet auf bike.. eventuell mit gefolge...
irgendwo hier gibts ja auch diesen höchst ausführlichen einheit für einheit 5 edi effektivitätsguide von vovin... vielleicht da mal reinschauen...
 
Mit vielen Jetbikes / Vypern / Falcons und evtl Läufern / Phantomlords dazu möglichst wenig konventionelle Infanterie. Allerdings hab ich halt keine Ahnung ob das überhaupt irgendwie sinnvoll klappen kann und wüsste gerne von euch ob man damit überhaupt irgendwie nen Stich sieht.
Kurz: Nein.

1. In der aktuellen Edition ist nur noch Standardinfanterie in der Lage Missionsziel zu halten. Von daher kann eine Armee ohne diesen Truppenteil gar nicht funktionieren - du holst im besten Fall ein Unentschieden raus. Auch "wenig" ist kritisch, weil die ein fähiger Gegner zerschießt dir genau diese ein oer zwie Trupps und es ist vorbei.

2. Jetbikes sind große Modelle, haben große Bases, sind zerbrechlich und ziemlich teuer. Das ist bei den aktuellen Regeln (true LOS und "siehst du einen triffst du alle") einfach ein Kriterium der sie als Stütze der Armee disqualifiziert: natürlich ein kleiner 3er Trupp als Missionziel-Grabscher ist nützlich, abe rkämpfen können sie einfach nicht.

3. Analog Vypern: teilen zwar gut aus, halten aber nicts aus. Sind mal nett als one hit wonder, aber als echte Waffenplatfor taugen sie nichts, weil sie sobald der Gegner ihnen auch nur minimale Aufmerksamkeit schenkt die Sache gelaufen ist. Vor allem weil in einer so konzipierten Armee wemig ist was die Aufmerksamkeit des Gegners erfordert wird er sich recht schnell um die Vypern kümmern.

4.. bleiben also die Panzer: die sind zwar nach wie vor sehr robust und werden ein Spiel auch mal überstehen, werden aber nicht viel dazu beitragen den Gegner zu eleminieren, da sie meist durchgeshcüttelt sein werden u.ä.

-> Widerstandskraft, Stehvermögen, Offensivpotential und die Fähigkeit Missionsziele zu besetzten. All das FEHLT einer Armee mit schwerpunkt auf Bikes/vypern. (Einzig ein Rat der Seher auf Bikes kann da u.U.was reißen.
Das einzige echte Plus, die hohe Geschwindigkeit, kann das ganze nur sehr schwer/gar nicht kompensieren.
Von daher würde ich sagen: nein, eine solche Liste ist gegen einen Spieler mit gleicher Erfahrung aber härterer Liste nicht konkurenzfähig. Natürlich kann man durch den Speed gut agieren und taktieren, aber irgendwann fällt auch der blödeste Gegner nicht mehr auf ne verweigerte Flanke rein....
 
Kurz: Ja.

MechEldar nennt sich das und ist auch immer noch sehr hart... aber nicht unkonventionell.
Kann sogar auf nem Turnier gut gespielt werden.

HQ:
2 Gunstenden und Doomende Runenprophte für die Serpents der Asurs (siehe Standard)
oder
Gunstender Prophet in Serpent + 10 Runenleser
oder
Jetbikes-Rat
oder
Autarch mit Warpspinnen
oder
Autarch mit Speeren das Khaines + Gunstprophet auf Bike

Standard :
2x10 Asuryansjäger in Serpents
und
Jetbikes

Elite:
fällt flacht oder wird in Serpents/Falcon transportiert

Sturm:
Warpspinnen
Speere des Khaines
Viper... leben mit Rakw. auf 48" seeeehr lange.

Unterstützung:
2-3 Illum Zar 😀
vielleicht einen Falcon
oder
mehrere 3er Kampfläufer mit Doppel Impulslaser.
 
Scheinen hier ja doch sehr widersprüchliche Meinungen vertreten zu sein.

Dachte das so etwas in der Art nicht oft gespielt wird... hab zumindest seit langem kaum mehr Listen gesehen die auf sowas aufbauen.

Mal sehn... zwar gefällt mir die Sache mit den Asuryansjäger nicht so ganz aber irgendwo muss man wohl oder übel in den sauren Apfel beißen falls es denn Eldar werden sollten 😉
 
Die Fragestellung ist, wie eng DU es auslegst. Sachiel hat ja in seinem Beispiel "normale" mechanisierte Eldar vorgeschlagen. (Prophet + Ausur. Jäger...). Das ist spielbar, keine Frage.

Wenn DU aber als einzigen Standardeinheitstyp auf Jet-Bikes setzen möchtest, dass klappt nicht. 4-6 JetBike Trupps binden halt doch eine Menge Punkte, werden aber kaum Schaden verursachen, wenn sie übrig bleiben wollen, da sie wahrscheinlich in Reserve beginnen und sich in der Folge immer mit über 18 Zoll bewegen um den 3+ DW zu bekommen.

Man kann schöne und erfolgreiche Listen bauen, wo man von Dir genannte Elemente berücksichtigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Neuanfänger eine ganz andere Liste spielt als alle anderen, sich selbst auf wenige Einheitstypen Auswahl beschränkt und damit schnell Erfolg hat - würde ich als Null annehmen!

PS: Die imperiale Panzerkompanie ist nach Regeln der 5. Edition leider unspielbar, da sie keine Standardeinheiten hat, die in der Lage sind Marker zu nehmen...
 
Panzergrenadiere? Gibts die nimmer?

Jetbikes sind Standardeinheiten und können somit Missionsziele halten.
Stimm, vergessen: es reicht Standard zu sein. Wie dem auch sei: ich glaube aber kaum das man mit Jetbikes besonders gut Missionsziele halten kann...zu weich, zu teuer etc..

@Sachiel
Nun, dein Vorschlag ist glaube ich etwas anderes als das nach dem gefragt wurde: ne Mechaarmee hat ja noch schlagkräftige Elemente z.B: alles was im serpent sitzt ^^
 
Dann hast du die taktische Einsetzbarkeit der Jetbikes schlichtweg nicht verstanden. Man nimmt kleine Schwadronen, welche keine lohnenden Ziele darstellen und boostet damit durch die Gegend. Sehr effektiv, wenn es um das Halten von Missionszielen geht.

@Sachiel
Nun, dein Vorschlag ist glaube ich etwas anderes als das nach dem gefragt wurde: ne Mechaarmee hat ja noch schlagkräftige Elemente z.B: alles was im serpent sitzt ^^

Oder die Holo-Falcons....
 
Dann hast du die taktische Einsetzbarkeit der Jetbikes schlichtweg nicht verstanden. Man nimmt kleine Schwadronen, welche keine lohnenden Ziele darstellen und boostet damit durch die Gegend. Sehr effektiv, wenn es um das Halten von Missionszielen geht.



Oder die Holo-Falcons....


Ok - ein Missionsziel mit einem JetBike Trupp grabschen - das machen viele. Aber ausschließlich damit Missionsziele nehmen - das wird hart.

Holo-Falcons stehen halt in Konkurenz zu den Illums bei Mechlisten. Wenn ich die Wahl zwischen Illum und Falcon als Feuerunterstützung habe, wird es immer Illum - ist halt auch billiger...