Eldar zu Fuß

Was natürlich weiter hilft sind "schmale Spielfelder", die weniger als 48 Zoll tief sind ... Da muss man dann nicht mehr 24" sondern vll. nur noch 18" überbrücken ...
Was ich wiederrum auch für Blödsinn halte. Im Sinne der Fairniss sollte der Abstand zwischen den Aufstellungszonen gleich bleiben und die Aufstellungszonen kleiner werden. Die von GW haben sich schon was bei den Mindestabständen zu Spielbeginn gedacht 😉!
 
@ ngghorus Wie bereits erwähnt ... leider spielen genug (insb. Bloodies) Leute Transporter, da werden S5 waffen SEHR schnell handzahm.

Der Gag ist halt das DS 3 ...

@ Angelus Mortis:
Stimmt schon ... aber wenn man "Schnelle Scouts" hat ... ist auch 48" Spielfeld-Tiefe nicht wirklich schützend.

Andererseits: Weniger Aufstellungsfläche geht teils fast nicht. Man muss da dann bei kleinen Spielfeldern eher auf "kleine Spiele" (~ max. 800P) gehen, sonst kann das ein oder andere Volk gar nicht "all in" aufstellen.
Sowas gilt auch für Eldar-Mechlisten ... unsere Panzer sind von der Größe ja auch fast Landraider ...
 
Häufig ist nur der Exarch mit dem Raketernwerfer oder Orkanraketenwerfer interessant.

Wäre es statt einer SchuKa ein ImpLas, wäre die gratis Waffenoption auch interessant, weil sau billig und im Schnitt 3-4 Treffer S6. Aber die 24" Reichweite der SchuKa versaun's.

Allg. ist Scharfschütze bei den Flächen-Schaden-Waffen interessanter, beim Eldar-Rak finde ich, ist aber der 2. Rakwerfer-Schuss netter und es hat auch 48" und S8 und DS 3, ist obendrein vielseitig, und macht den Trupp trotzdem stärker im Anti-Mob Verhältnis wg. der 2x Explosiv Schablone.
 
Um nochmal auf die Liste zurückzukommen muss man sagen, dass du dir das Leben selber schwer machst. Fusslatscherlisten kann man sicherlich noch spielen und sind gar nicht mal so schlecht wie sie alle reden, aber durch deine eigen auferlegten Fluffbeschränkungen sinken deine Chancen auf eine passable Liste gegen 0.
Da du keinen Rat von wegen "spiel Eldrad und eine 10 Droidenwand" hören willst, da das nicht zu deinem Alaitoc Fluff passt, will ich es trotzdem mal versuchen dir ein paar brauchbare Tipps zu geben.
Bei deinen HQ-Auswahlen hast du schon die beste Möglichkeit rausgesucht, Avatar und der dazugehörige Gunstprophet sind Plicht, wobei du dir noch überlegen solltest dem Prophet Verdammnis und/oder Runenblick zu geben.
In der Elite sind die Harlequine die einzig brauchbare Auswahl, sind schnell, schwer bis garnicht zu beschießen, im Nahkampf nicht zu verachten ( vorallem mit Verdammnis ), können noch 2 Melterpistolen und eine Schuka bekommen. Da sollte mindestens 1x 10 bzw 2x 7 gesetzt sein. In die Standardsektion gehören natürlich 1-2 mal 5 Ranger ( Weltenwanderer sind schrott ), AJ zu Fuss kann man sogar auch noch spielen und Gardisten mit Implas sind dank der Furchtlosblase des Avatars auch nicht all zu schlecht, von den Sturmgardisten würde ich mich aber verabschieden, die taugen ohne Panzer wenig.
Im Sturm kann man über die Warpspinnen nachdenken um zumindestens ein wenig Mobilität reinzubekommen.
In der Unterstützung solltest du entweder 2x 3 Kampfläufer und 1 Phantomlord oder eben 1x 3 Kampfläufer und 2x Phantomlord spielen.
Kampfläufer würde ich nie mit Lalas spielen, das lohnt nicht. Entweder 6 Implas oder 4 Implas und 2 Rakwerfer in der Schwadron. Phantomlords entweder mit Rakwerfer und Lala oder Rakwerfer/Lala und Schwert.

Ich hoffe geholfen zu haben.
 
@Freddy
Einzig meiner Einschätzung nach vergessen hast Du einen 3er Jetbiketrupp ohne alles für 66 Punkte als Option "Markergrabscher" bei den Standards. Da die "Fusslatscher" schon extrem statisch sind, ist das eine relativ günstige Variante, die in Reserve abwartet und hofft, dass die übelsten Feuerkraftschleudern sich bis zu seinem auftauchen schon abgebaut haben.

Fairer weise muss man auch die Nachteile dieses Listentyps aufzählen. Panzer knacken auf Distanz ist bei Panzerung 12+ ein echtes Problem, was einen gegen Panzerlisten auch jedes Feuerduell vermiest. Dazu telefoniert man schon Runden vorher an, wo der eigene Nahkampfblock hin möchte - bei der Mobilität. Na ja - vielleicht wird das in der nächsten Edi wieder interessanter.
 
Stimmt die 3er Jetbiketrupps habe ich vergessen, die sollten aber selbstverständlich sein.
Er sagt ja selber, dass er nicht vom Fusslatscher Alaitoc Schema weg will, wenn wir da mit den Nachteilen anfangen hören wir erstens nicht mehr auf, weil es einfach zu viele gibt und es wird für ihn auch wenig ändern, da er bei der Armeekomposition bleiben will.