Eldarcharaktere

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Ich lese in letzter Zeit immer wieder etwas, wie empört Leute darüber sind, dass man zB in Saim Hann Armeen Eldrad einsetzen darf, und was für ein Stilbruch das wäre. Ich beziehe mich also auf Eldrad und Yriel.

Meine Position dazu ist, dass ich es in angemessenem Rahmen begrüße, da man ja den Hintergrund eines Charakters gut finden kann und ihn so auch mal benutzen kann, ohne seine Armee in einer Farbe anzumalen die einem nicht gefällt, zumal man es mit ein bischen Einfallsreichtum auch ohne weiteres erklären kann.

Mal davon abgesehen könnte man Yriel ja andernfalls sogut wie nie auf dem Spielfeld sehen, denn wieviele gelbe Eldararmeen habt ihr schon gesehen?

Postet mal eure Einstellung zu dem Thema.
 
Es geht dabei ja nicht zwangsläufig nur um die Bemalung sondern auch dazu das Eldrad bestimmt nicht in einer Elderarmee die nur aus Jetbikes besteht (Saim-Hann) stylisch wäre.
Wenn man schon sowas macht sollte man wenigstens den Namen ändern sodass es zwar nach Eldrads Regeln gespielt wird aber nicht Eldrad ist.
Ausserdem wenn einem der Hintergrund eines Characters wie Eldrad gefällt und man wert auf Fluff legt, dann wird man wohl auch fluffgerecht sein Weltenschiff spielen.
 
Sollte ich nen Fusslatscher Autarchen nehmen wirds wohl auch Yriel - weil er a) geil aussieht und b) auch ganz nette Werte und Regeln hat.

Ich bin nur froh, dass ich Phönixkönige wieder nehmen darf ohne zu fragen. Da ich die immer mit dem Rest ihres Trupps bemale wars bisher frustrierend, im nächsten Spiel nur den Trupp aufstellen zu dürfen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finds einfach nur erbärmlich, Weltenschiffchars auf anderen Weltenschiffen einzusetzen, auch wenn man den Namen ändert macht das nicht viel aus. Es kann mir keiner erzaehlen, dass er das aus Stylegründen macht. Sowas tut man nur um seine Armee zu maxxen und das ist ... doof![/b]

da ich Ultwhe spiele und mich Yriel regeltechnisch nicht sehr anmacht, komm ich gar nicht in Versuchung, trotzdem würde ich die Sache nicht so hart sehen:

Eldrad: OK, der Junge sit Imo schon recht gut, aber ich kann durchaus verstehen das man ihbn auch auf anderen Schiffen einsetzen kann/können sollte. Denn im Grunde stellt sein Profil nur einen richtigen Runenpropheten dar, wie er eben sein sollte...kostet zwar ordentlich Punkte, man merkt aber eben auch das er auf dem Feld steht. V.a. wenn man als zweite HQ etwas anderes als eine Propheten einsetzen will, ist es fast schon unenbehrlich...man kann doch von keinem Eldar erwarten nur mit 2 Psikräften pro Runde auszukommen. Außerdem ist es nett mal die Runen einzusetzten ohne das akute Risiko sich den Schädel wegzublasen 😉 ... daher sollte man das ganze Modell einfach als altehrwürdigen Runenpropheten betrachten und gut ist.

Yriel: ähm..powergamig is was anderes.
Sieht zwar auf den ersten Blick ganz nett aus, weil 5-6 Attacken die auf 2+ Verwunden und Rüstungen ignorieren, aber das hat ein Selfmade-Auatch auf Bike auch, aber billiger...nur das man mit 12" sicher angreift, was mit 6" alles andere als sicher ist. Alos ist es nur ein Bonus gegen W5+ Modelle, und das ist nicht soo häufig.
Und die Sonderregel ..na ja, es betrifft eben alle Modelle, nicht nur Gegener, was bedeutet das man ihn fast schon separat laufen lassen muss, was wiederum heißt das man beten sollte, das kein Modell mit S6 oder mehr die schablone überlebt, denn am Ende hat man ein W3 Modell ohne instantkillschutz mit 4+ReW...da reichen etwas mehr als 4 Efaustattacken, oder anders: ein angreifender SM Sarge....
außerdme eben nur einmal pro Spiel

Daneben gibt noch eine andere Tatsache den Ausschlag: jeder Char bedeutet 2 Psikräfte weniger, und die halte ich mittlerweile einfach für substantiell n quasie jedem Plan, zudem eben bei präsentem Scriptor nur knapp 50% durchkommen.

Anders gesagt: die stärkste Möglichkeit in Sachen HQ's ist für mich Eldrad + 2ter Prophet (und mit Ulthwe kann ich das ohne Gewissensbisse spielen 😉), jeder ander Char ist eine Art freiwillige "Schwächung", und vonn daher ja kein absolutes powergaming.
 
So gut ich Runenpropheten auch finde und vor allem Eldrad. Aber die Auffassung, dass man es von einem Eldar Spieler nicht erwarten kann mit nur 2 Kräften auszukommen find ich doch etwas übertrieben. Ebenso, dass jeder andere Char als ein Prophet eine Schwächung darstellt. Auch die Propheten müssen in die Armee eingepasst werden und Widerstand 3 macht sie einfach sehr teuer im Widerstand Punktverhältnis. Eldrad wiederum ist langsam und daher auch nicht immer der Plan. wie auch immer, das sollte man ausführlich besser in einem separaten Thread besprechen.

Zum Topic: Klar sind Eldrad, Yriel und Co in anderen Weltenschiffen nicht der Stylehammer, aber ich halt es da eher mit Draco: Wenns euch nicht passt, heult doch (oder findet eine Regelung in eurer Gruppe), auf Turnieren ziehts halt einfach Punkte vom Style ab...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Auffassung, dass man es von einem Eldar Spieler nicht erwarten kann mit nur 2 Kräften auszukommen find ich doch etwas übertrieben.[/b]

Was erwartest du von einem Ultwespieler - ohne 3x Gunst und 1-2 Runenblick hab ich mich bisher kaum vor die Tür gewagt 😉...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ebenso, dass jeder andere Char als ein Prophet eine Schwächung darstellt.[/b]

Ist nur meine Meinung, aber sie steht: kein Eldarchar hat ein derartig gutes Preis/Leistungsverhältnis, das ich dafür guten Gewissens 2 Psikräfte die Runde aufgebe.

Klar, haben der Avatar und der ein oder andere Phönix ein gutes Profil aber halt auch irgendwie immer einen Haken, die es verhindern das er von der Kategorie "gut" (oder auch 'sehr gut') in die Kategorie "unentbehrlich" wechseln würde....und das ist ja auch gut so, denn dann hätte man wieder eine Auswahl die immer dabei wäre (wie der Ava in der 3rd Edi). Bei Psikräfen ist das halt halt noch am ehesten der Fall, denn Verhängis oder Gunst kann man eigentlich immer gebrauchen, dabei ist es fast egal wie die Restarmee aussieht..
 
*heult*

Was mich an den besonderen Chars stört, eigentlich am meisten an Eldrad, ist, dass man für ein wenig mehr Punkte als einem normalen Propheten, "fast" 2 Propheten bekommt. Eldrad macht Armeen langweilig, weil sie nicht gezwungen sind, eine Entscheidung zu treffen, wer Eldrad nimmt bekommt ne Menge Psi und hat dann noch eine Auswahl frei. Für mich eine echte Schwachstelle im Codex, grade die Auswahl der HQ Auswahlen ist ohne Eldrad unheimlich spannend.

Ich habe nun nicht so den umfassenden Überblick über deutschlands Turnierlandschaft, aber wie sieht es aus mit Chars, sind sie eurer Erfahrung nach oft zugelassen oder selten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 19.11.2006 - 01:54 ) [snapback]924304[/snapback]</div>
Ich habe nun nicht so den umfassenden Überblick über deutschlands Turnierlandschaft, aber wie sieht es aus mit Chars, sind sie eurer Erfahrung nach oft zugelassen oder selten?
[/b]

Zumindest in den letzten vier Turnieren an denen ich teilgenommen habe, waren sie in dreien zugelassen. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit dem neuen Codex laufen soll. Immerhin muß man da ja nicht mehr fragen...Wat sacht den Herr Draco dazu?
 
IMO da ist das Problem: das wissen wir "aus Erfahrung" und "weils schon immer so war" aber im Codex steht es einfach nicht.

Und wenn du Yriel und Eldrad über die "inidvidual"-Regel verbietest, müsstets du z.B. auch den Avatar verbieten....es gibt nicht einen Passus der den Ava (oder die Phönixkönige ) diesbezüglich in eine andere Kategorie stecken würde.

Ergo: entweder man erlaubt auf einem Turnier nur Prophet/Autarch (über die Inidvidual Regel) oder lässt eben alles zu. Aber Eldrad und Yriel gezielt "auszusieben" ist auf Grundlage der Regeln nicht realisierbar... da kann man seinen Frust höchstens über die Stylewertung ablassen...
 
@ Sohn des Khaine:

Und ob das möglich ist. Die C'Tan werden nur als Beispiel bei vielen Turnieren JETZT schon explizit ausgesondert und ich denke, dass es mit Eldrad/Yriel/Phönixkönigen ähnlich laufen wird (und wahrscheinlich genauso, wie ich es jetzt aufgeschrieben habe). Da braucht man nichts über die Stylewertung zu machen.

Jeder Turnierveranstalter hat schließlich das Recht, die Regeln für sein Turnier etwas zu "schärfen" und wer damit nicht einverstanden ist, muss auch nicht hingehen. So einfach ist das. 😉
 
Dass besondere Charas auf Turnieren verboten sind stimmt so absolut nicht!

Aufm GT kann man sie ohne Probleme spielen.
Aufm Nordmanöver darf man sie auch spielen, allerdings nur in der dazugehörigen Armee (Eldard bei schwarzen Ulthwes, Lysander bei gelben IFs,...)
Aufm Münster Unlimited so wie am Nordmanöver.
Am Battlefield Ratisbona waren sie verboten (und jetzt ratet mal wer da in der Orga sas^^)

Das waren meine größten Turnierteilnahmen dieses Jahr 😛