Eldarcharaktere

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber ich halt es da eher mit Draco: Wenns euch nicht passt, heult doch (oder findet eine Regelung in eurer Gruppe), auf Turnieren ziehts halt einfach Punkte vom Style ab...[/b]
Erstmal was dazu. Ich finde es ok wenn man Prinz Yriel von Iyanden nimmt und dazu zum Beispiel ne Harlequinarmee stellt. Dann kann man Yriel noch harlequinmäßig anmalen und wenns geht ne Harlequinmaske verpassen und schon hat man nen richtig geiles Harlequin-HQ nach Prinz Yriel Regeln. Man muss die Armee dem Thema anpassen und nicht das Thema der Armee! 😉
Ja lasst euch ruhig noch von der alten Grünhaut Jaq Draco was von Style erzählen. 😛 :lol:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass besondere Charas auf Turnieren verboten sind stimmt so absolut nicht![/b]
Dem muss ich zustimmen. Der neueste Trend geht eher in Richtung: "besondere Chars, sehr gerne".
Sie sind auf den meisten Turnieren erlaubt, was auch ok ist da nicht alle besonderen Chars überzogen sind, einige sogar eher schlecht als recht.
Sohn des Khaine hat hervorragend die Vor- und Nachteile von Prinz Yriel aufgelistet. Gut gemacht!
Somit ist ein besonderer Char nicht immer eine Bereicherung aber gerade für Themenarmeen (siehe oben) recht schick.
Und richtig gespielt ist dennoch auch diese Armee sehr effektiv.

Deshalb, besondere Chars werden immer aktueller in der Turnierszene!

Edit:
Dennoch beinhaltet meine Armee ausschließlich nur normale HQs damit ich sie auf allen Turnieren gleich einsetzen kann wenns geht und Chars zu Fuss nicht so ganz in die Armee passen.
 
@Khaltesh
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ob das möglich ist. Die C'Tan werden nur als Beispiel bei vielen Turnieren JETZT schon explizit ausgesondert und ich denke, dass es mit Eldrad/Yriel/Phönixkönigen ähnlich laufen wird (und wahrscheinlich genauso, wie ich es jetzt aufgeschrieben habe). Da braucht man nichts über die Stylewertung zu machen.

Jeder Turnierveranstalter hat schließlich das Recht, die Regeln für sein Turnier etwas zu "schärfen" und wer damit nicht einverstanden ist, muss auch nicht hingehen. So einfach ist das[/b]

Natürlich kann ein tunrierverastalter alles mögliche machen. Ich persönlich finde ja die Stuka zu stark, also verbieten wir sie komplett und auch aufgetunte dämonenprinzen sind unfair, also weg damit 😉

Was ich damit sagen will: man sollte Verbote immer begründen können. Und dafür gibt es eben im neuen Codex Eldar keine Grundlage. Bis jetzt waren besondere Chars eben auch immer als solche gekennzeichnet ein veranstalter brauchte also nur zu sagen "keine besonderen Charaktermodelle erlaubt" und fertig. Diese Regel gibt es eben im neuen Codex Eldar nicht mehr, die Bezeichnung besonderes Charaktermodell fällt an keiner Stelle. Also hat man keine allgemiengültige Regel was man verbietet und was nicht.

Also kann man nur noch anfangen jeden Codex auf "ausnahmen die man verbieten will" zu durchforsten - und das ist dann keine habwegs objektive Regelung mehr, sondenr nur noch subjetives "zu stark" empfinden...

Dabei solltesr du auch imHinerkopf behalten, dass das nur der Anfang ist...die neuen Codices sollen ja alle dieser Form folgen, d.h. die Liste der "verbotenen Ausnahmen" wird immer länger...