<div class='quotetop'>QUOTE([Posaz]Chaos @ 27.08.2007 - 14:34 ) [snapback]1065637[/snapback]</div>
Laut Regelbuch-Text sieht es doch eher so aus:
--------------------------------------- "Winner" Board Edge = "Winner deployment zone"
I
I
I
I
---------------------------------------Spiefeldmittellinie, 24 Zoll von beiden Board Egdes entfernt.
I
I
I
I
--------------------------------------- "Loser" Board Edge = " Loser deployment zone"
Des Weiteren: Gegnerische Infiltratoren sind bei Eldrads "Divination" ohne Bedeutung, weil es eben kein Redeployment ist. (Siehe Gaukler) Am ehesten würde ich Eldrads Fähigkeit als eine Art *Super-Scout* Bewegung sehen, die mir erlaubt, W3+1 Einheiten in meiner Aufstellungszone beliebig neu zu organisieren. Und dies findet erst nach der regulären Deployment-Phase und nach Infiltratoren statt (denn Infiltratoren werden auch deployed, allerdings erst nach allen anderen Einheiten) also ohne irgendwelche Abstandsbeschränkungen.[/b]
Hm... ist so nicht schlüssig... nur weil ich Infils später aufstelle unter speziellen Sonderregeln und ich danach nochmal eine Art der Aufstellung erhalte, heißt das doch nicht gleich, das ich Infils ignorieren darf...
Fazit: Wenn GW-Sammler das da oben alles so auslegt, dann darf der Eldar seine Einheiten bis zur Mittelline aufstellen und das ist einfach mal Murks.
Alles in allem sieht es für mich einfach mal so aus, dass der Eldar alle Beschränkungen einhalten muss.
[/b]
@Infiltratoren und Abstand
Nochmal, der Regeltext von Infiltratoren spricht auch von "deployed", aber eben nach allen anderen Einheiten. Weiterhin müssen die Infiltratoren einen bestimmten Abstand zu meinen Einheiten einhalten. Einheiten, die ich durch Eldrad verschiebe, werden weder "deployed" noch "redeployed". Das Verschieben von Einheiten findet nach der Deployment-Phase statt. Die Abstandsbeschränkungen gelten nur während des Deployments. Wieder, siehe im Vergleich zum Gaukler.
@Deployment Zone
Völlig richtig, die Deployment Zone als solche ist in allen Missionen außer Cleanse meiner Meinung nach die ganze Tischhälfte. Diese Deployment Zone wird durch die zusätzliche Abstandsbeschränkung (nicht mehr als 12" bzw. 15" von der eigenen Kante weg) für das reguläre Deployment von Truppen eingeschränkt. Ist grundsätzlich ja auch überhaupt kein Problem, sondern ein totaler Eldrad Sonderfall. Der Gaukler hat mit seiner Fähigkeit nicht solche Probleme erzeugt. Grundsätzlich, bei striktem Durchziehen meiner Sichtweise, kann ich durch Eldrad meine Harlies oder sontwas direkt an die "Mittellinie" ziehen.
Mal zusammengefaßt:
1. Nur bei Cleanse haben wir EINDEUTIG die Viertel als Deployment Zones beschrieben. Die Viertel sind komplett Deployment Zone, es gibt aber zusätzlich Abstandsbeschränkungen, 6" Zoll von der Mitte und 18" vom Gegner.
2. Alle anderen Missionen sprechen von "long table edges to deploy in" und "His opponent gets the opposite deployment zone."
3. In keiner Mission außer Cleanse ist "deployment zone" eindeutig definiert. Wenn da irgendwo stehen würde "Deployment Zone is the area 12" / 15" from your board edge towards the enmy." oder sowas, dann wäre alles klar und einfach.
4. Da wir keine klare Definition von Deployment Zone haben, muss man probieren, aus dem Regeltext eine Deployment Zone zu definieren. An dieser Stelle ist es einfach sinnvoll, dem Cleanse-Beispiel zu folgen, und von einer statischen Deployment Zone auszugehen, damit es nicht zu Widersprüchen kommt.
5. Eigentlich spielen es ja tatsächlich alle so, dass der Streifen von meiner Kante und dann eben 12" bzw. 15" den Tisch hoch meine "Deployment Zone" ist.
Das ist sinnvoll und praktikabel.
Aber im Endeffekt ist "deployment Zone" einfach nicht definiert, man kann also auch bis zur Mittellinie argumentieren, wenn man es drauf anlegt. Nochmal, an sich stellte das nie, nie, nie ein Problem dar, bis Eldrad kam und nach der Aufstellungsphase (darum keine Abstandbeschränkungen mehr) innerhalb der Deployment Zone (welche bei 4 von 5 Missionen nicht definiert ist) Einheiten lustig durch die Gegend schiebt.
Übrigens, in Münster hatte ich diese ganze Diskussion wie folgt entschärft:
Eldrad´s „Divination“ erlaubt es, Einheiten innerhalb der eigenen Aufstellungszone um zu positionieren.
Die regulären Abstandsbeschränkungen zum Gegner bleiben dabei bestehen.
Fazit: Das Problem ist einfach eine fehlende und genaue Definition von Deployment Zone. Kann man sich ewig drüber streiten, darum würde ich es immer im Vorfeld klären und der Einfachheit halber wie den Gaukler spielen. Aber streng nach Regeln bzw. Wortlaut kann Eldrad meines Erachtens nach einfach mehr!
Regards
GW-Sammler